Freundlicher lies Auto polieren - nun alles voll mit HOLOGRAMMEN!!!
Ich brauche dringend eure Hilfe oder/und euren Rat.
Mein Freundlicher hat mein Auto vom Haus eigenen Lackmeister polieren lassen. Ich habe dem zugestimmt, da dies ein kostenloser Service zum Autokauf war.
Nun habe ich aber feststellen müssen, dass das ganze Auto voll mit Hologrammen ist.
Was soll ich nun tun?
Bekommt man das selbst mit der Hand wieder raus oder nur mehr mit spezieller Poliermaschine? Möchte den Lack nämlich nicht noch einmal diesem "Lackmeister" zur eventuellen Nachbesserung geben.
Ich finde das eine Wertminderung.
Wie soll ich nun weiter vorgehen?
Beste Antwort im Thema
bah ned ganz dicht der Händler, sieht nach absoluter Vergewaltigung aus...
wahnsinn...
88 Antworten
das mit der sachbeschädigung würde ich gleich mal wieder vergessen, da kommt nichts raus dabei,
mach dir mit der Geschäftsführung einen persönlichen Termin aus, lass dich nicht abwimmeln und besteh auf den Termin. die sollen das Auto in eine tadellosen Zustand wiederherstellen.
wenn die sagen der lack hatte schon vorher was, dann lass anklingen dass du damit direkt zu Audi gehen würdest.
freundlich bleiben, nicht drohen, und es wird sich hoffentlich im guten auflösen,
so, nun ein Update:
vor etwa 2 Wochen wurde der Wagen abgeholt und zum Aufbereiter gebracht. Da gab es eine gegenseiteige Schuldzuweisung.
Der Aufbereiter wusste von den Hologrammen nichts und hat das Fahrzeug nur gesaugt und eingewachst. Sprich das Autohaus hat laut ihm mit einer flaschen Politur und der falschen Maschine gearbeitet um die gröberen Kratzer rauszubekommen.
Am späten Nachmittag habe ich dann den Wagen wieder abgeholt.
Der Aufbereiter hat zuerst mit einer Schleifpolitur die Hologramme beseitigt, dann ist er mit einer Hochglanzpolitur darüber. Zum Schluss hat er noch eine dicke Wachsschicht aufgetragen. Er meinte nur: Eventuell könnte es sein, dass die Hologramme leicht wieder rauskommen. Ich habe den Wagen dann Vorort von allen Seiten betrachtet und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Kein einziges Hologramm war zu sehen.
Auf dem Weg nach Hause bin ich auf einen Sprung in den Baumarkt. Da steht ein schwarzer VW Touran mit noch schlimmeren Hologrammen als ich je hatte mit dem Kennzeichenhalter meines Autohauses. Habe mir leider nur mehr das Kennzeichen notiert, denn die Lenkerin war da blitzschnell weg, bevor ich sie drauf anreden konnte.
Beunruigt habe ich dann heute den Wagen das 1. mal wieder gründlich gewaschen, danach ist mir dann fast das Herz stehen geblieben. Die selben Hologramme am ganzen Fahrzeug nur einen kleinen Tick abgeschwächter. Nur mein Bauchgefühl sagt mir, die werden noch stärker zum Vorschein kommen.
Werde das morgen wieder dem Freundlichen melden. Ist nun das 2. Mal, das der selbe Mangel behoben werden muss.
ICh weiß nicht, ob die Hologramme noch zu entfernen sind, bevor der ganze Klarlack runter ist.
Was soll ich nun tun, bzw. welche Möglichkeiten habe ich, welche Möglichkeiten habe ich, wenn der Mangel ein 3. Mal auch wieder auftaucht?
Hallo
Es ist wirklich zum weinen.
Es gibt Fahrzeuglackierer-Innungen, die sind in den einzelnen Bundesländer. Such Dir einen Innungsbetrieb in deiner Nähe, erkläre dem Meister deinen Sachverhalt und warte auf seine Reaktion. Er wird Dich sicherlich beraten und Dir auch die Kosten zur Beseitigung dieses Pfusch´s nennen können. Sicher wirst Du merken ob er weiß von was er spricht. Hast Du ein schlechtes Gefühl such Dir den Nächsten. Mit diesen Informationen gehst Du zu deinem Autohaus und bestehst auf endgültige Beseitigung der Mängel. Lass den 🙂 wissen, dass Du keinerlei Vertrauen in die Arbeit seines Aufbereiters hast und nicht gewillt bist nochmal die gleiche Sch.... mit zu machen.
Es ist dein Auto. Sicherlich kannst Du auch gleich klären, sollte er auf einen Nachbesserung bei seinem "Aufbereiter" bestehen, was er machen wird, sollte sich dieses Fiasko wiederholen.
Grüsse
Timmi
Also
Ich verstehe schon nicht warum der Aufbereiter mit Schleifpolitur auf Holos losgeht?
Das ist ja mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Ich nehm da eine Anti-Holo Politur und meine Flex Exzenter und ab gehts. Ich trage kaum Lack ab und habe alles Holos raus.
Für mich riecht das was er genutzt hat nacht Füllpolitur. Also die Lackdefekte werden aufgefüllt und nicht ausgebessert.
Ach ja eine dicke Waschsschicht ist eher kontraproduktiv. Lässt sich schwerer abnehmen und verbessert die Schutzeigenschaften in keinster Weise.
Klingt für mich nach absolutem Pfusch.
Hoffe für dich das du bald wieder Lackfrieden hast 🙂
Ähnliche Themen
Sry aber schon am Anfang anfängt davon zu reden das die Hologramme wieder rauskommen werden "womöglich" !!
Da würd ich ihn gleich fragen ob er weiß wwas er da macht ?!
lg
Hier eine Nachricht eines Aufbereiter, nachdem ich Ihm meine Bilder gesendet habe, der auf Hologramme etc. spezialisiert:
Hallo Herr ...,
eine Lackierung würde bei dem Fahrzeug um die 5.000 Euro liegen, da hier alles zerlegt werden muss.
Der Lack sieht wirklich sehr schlimm aus und die Zeit von drei Tagen sowie die Kosten von 1200 Euro zzgl. Mwst
Werden wir hier brauchen.
Polierarbeiten werden immer gerne unterschätzt.
Die Lacke verändern sich durch Umweltauflagen ständig und der Fahrzeugaufbereiter muss sich darauf einstellen.
Schulungen, Chemie -sowie Materialkunde sind Pflicht, wenn man solche "Unfälle" vermeiden will.
Normal müssten Sie das nicht bezahlen.
Der Fahrzeugaufbereiter muss hier haften.
Solche Fälle haben wir hier häufig.
Mit freundlichem Gruß
Zitat:
Der Lack sieht wirklich sehr schlimm aus und die Zeit von drei Tagen sowie die Kosten von 1200 Euro zzgl. Mwst
Werden wir hier brauchen.
na da bin ich mal gespannt was dein freundlicher dazu sagt.... 😁
das ganze wird jetzt wirklich spannend!
Heute beim 🙂
Dieser meinte, dass das schlimm aussieht, nicht so bleiben kann und er befürchtet, dass das neu lackiert werden muss.
Ich dachet mir nur, dass das Autohaus vorher alles probiert, und den Wagen sicher nicht lackieren wird.
Dann kam der Markenleiter/Standortleiter von der Autohauskette und hat einmal mein Fahrzeug halbherzig begutachtet.
Dieser meinte dann, dass ich quasi selber schuld sei, da ich eine Uni-Lackierung genommen habe, und so etwas bei einer Metalliclackierung nicht passieren kann. Weiters meinte er, dass es niemanden gibt, der ein schwarzes Auto ohne Hologramme polieren kann und ich soll ihm einen zeigen, der dass kann. Aber er möchte seinen guten Willen zeigen und falls ich jemanden kenne, auch privat, dann zahlt er dem gerne 100 €. Als er dann gemerkt habe, dass ich NICHT so leicht zum Abfertigen bin, meinte er dann, dass ein neuer Termin bei einem "Spezialisten" von einem anderen Autohaus dieser Kette, ausgemacht wird, der dann einmal drüber poliert.
Aber er glaubt, dass in 2-3 Wochen wieder die Hologramme sichtbar werden.
Tja was soll ich sagen?
Nun werde ich mich gründlich über meine Rechte beim Konsumentschutz etc. informieren, Meinungen von div. Aufbereitungsfirmen einholen, und mich schön langsam um einen kompetenten Rechtsberater umschauen. Ich lasse mich doch von denen nicht verarschen und für dumm verkaufen!!! Habe die Nase nach diesem Treffen echt voll. Muss mal ein wenig runter kommen und dann alles überlegt step by step angehen.
Doch du bist selber Schuld dir einen AUDI gekauft zu haben.
Zynismus Ende.
Also da fehlen einem wirklich die Worte.
Zitat:
Original geschrieben von Fridaydexter
Dann kam der Markenleiter/Standortleiter von der Autohauskette und hat einmal mein Fahrzeug halbherzig begutachtet.
Dieser meinte dann, dass ich quasi selber schuld sei, da ich eine Uni-Lackierung genommen habe, und so etwas bei einer Metalliclackierung nicht passieren kann. Weiters meinte er, dass es niemanden gibt, der ein schwarzes Auto ohne Hologramme polieren kann und ich soll ihm einen zeigen, der dass kann.
Boah, da wäre Ich an die Decke gegangen, so ein Schwachmat 😰
Würde mich direkt an Audi wenden, denen den Sachverhalt schildern und auf diese unqualifizierte Aussage des bekloppten Standortleiters keinen Wert geben, zudem würde mich dieses Autohaus
NIE MEHR SEHEN !!!!Kann ja nicht sein, irgendwie regt mich dieses Verhalten und Kommentare von den Leuten des Autohauses echt tierisch auf, versauen den Lack und schieben die Schuld auch noch auf den Käufer.
Würde jetzt auch einen Anwalt konsultieren und mit diesem weitere Schritte besprechen.
Es gibt nahzu jeden der ein Uni-Lack ohne Hologramme polieren kann, zudem stelle ich mir die Frage warum überhaupt ein Neuwagen poliert wurde 😕
Rechtlich gesehen hat das AH 3x die Chance zur Nachbesserung, also wirst du wohl in den sauren Apfel beißen müssen und deinen Wagen nochmal hinbringen. Wenn sie es dann wieder verpfuschen (wovon ich in dem Fall ausgehe) würde ich mich an einen wirklichen Spezialisten wenden (z.B. den aus deiner Mail) und mit diesem das Auto besichtigen. Je nachdem ob er eine Neulackierung für besser hält oder eine erneute Politur würde ich den Auftrag dann an ihn, in vorheriger Absprache mit dem Autohaus, geben. Da du offensichtlich alles fototechnisch dokumentiert hast dürfte die Chancen vor Gericht eindeutig auf deiner Seite stehen, zur Not einfach mal mit Anwalt drohen, habe ich bei einem Problem mit "meinem" ehemaligen Autohaus auch gemacht. Die meisten lenken dann recht schnell ein wenn Sie merken, dass sie Mist gebaut haben.
Übrigens ist in diesem Fall das Autohaus dein Vertragspartner und nicht die externe Politurfirma, somit würde ich auch direkt das AH belangen, die können dann den Polierer verklagen, das kann dir aber eigentlich egal sein 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Moerdn
Rechtlich gesehen hat das AH 3x die Chance zur Nachbesserung, also wirst du wohl in den sauren Apfel beißen müssen und deinen Wagen nochmal hinbringen. Wenn sie es dann wieder verpfuschen (wovon ich in dem Fall ausgehe) würde ich mich an einen wirklichen Spezialisten wenden (z.B. den aus deiner Mail) und mit diesem das Auto besichtigen. Je nachdem ob er eine Neulackierung für besser hält oder eine erneute Politur würde ich den Auftrag dann an ihn, in vorheriger Absprache mit dem Autohaus, geben. Da du offensichtlich alles fototechnisch dokumentiert hast dürfte die Chancen vor Gericht eindeutig auf deiner Seite stehen, zur Not einfach mal mit Anwalt drohen, habe ich bei einem Problem mit "meinem" ehemaligen Autohaus auch gemacht. Die meisten lenken dann recht schnell ein wenn Sie merken, dass sie Mist gebaut haben.Übrigens ist in diesem Fall das Autohaus dein Vertragspartner und nicht die externe Politurfirma, somit würde ich auch direkt das AH belangen, die können dann den Polierer verklagen, das kann dir aber eigentlich egal sein 🙂.
Ich möchte Dir nicht zu Nahe treten, aber wo hast du das mit dem "3x Chance zur Nachbesserung" her?
Bin selbst kein RA, aber es gibt das sogenannte Recht zur zweiten Andienung = nach der 2. erfolglosen Reparatur kann man vom Vertrag zurücktreten -> § 437 Nr.2 Alt.1 BGB bzw. bzgl. der 2. Reparatur dann der Verweis auf § 440 BGB.
Aber am Besten eine RA konsultieren.
Hallo
Ich habe es am Anfang deines Treads schon gesagt,Sachverständiger,Anwalt und die Bilder nach Audi zur Kundenbetreung schicken,mit der Frage ob sie wollen das Ihr Fahrzeug so in der Öffentlichkeit durch den Fehler deines 🙂 präsentiert wird.
Also mein Anruf bei Audi vor 4 Wochen hat wahre Wunder bewirkt.
Außer das meine Fahrzeugübergabe dann ein Witz war😛
Zitat:
Original geschrieben von frisbeee
Ich möchte Dir nicht zu Nahe treten, aber wo hast du das mit dem "3x Chance zur Nachbesserung" her?Zitat:
Original geschrieben von Moerdn
Rechtlich gesehen hat das AH 3x die Chance zur Nachbesserung, also wirst du wohl in den sauren Apfel beißen müssen und deinen Wagen nochmal hinbringen. Wenn sie es dann wieder verpfuschen (wovon ich in dem Fall ausgehe) würde ich mich an einen wirklichen Spezialisten wenden (z.B. den aus deiner Mail) und mit diesem das Auto besichtigen. Je nachdem ob er eine Neulackierung für besser hält oder eine erneute Politur würde ich den Auftrag dann an ihn, in vorheriger Absprache mit dem Autohaus, geben. Da du offensichtlich alles fototechnisch dokumentiert hast dürfte die Chancen vor Gericht eindeutig auf deiner Seite stehen, zur Not einfach mal mit Anwalt drohen, habe ich bei einem Problem mit "meinem" ehemaligen Autohaus auch gemacht. Die meisten lenken dann recht schnell ein wenn Sie merken, dass sie Mist gebaut haben.Übrigens ist in diesem Fall das Autohaus dein Vertragspartner und nicht die externe Politurfirma, somit würde ich auch direkt das AH belangen, die können dann den Polierer verklagen, das kann dir aber eigentlich egal sein 🙂.
Bin selbst kein RA, aber es gibt das sogenannte Recht zur zweiten Andienung = nach der 2. erfolglosen Reparatur kann man vom Vertrag zurücktreten -> § 437 Nr.2 Alt.1 BGB bzw. bzgl. der 2. Reparatur dann der Verweis auf § 440 BGB.
Aber am Besten eine RA konsultieren.
Sorry, hatte ich irgendwie falsch in Erinnerung, du hast natürlich recht.
§440:
"Eine Nachbesserung gilt nach dem erfolglosen zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt."