Freundlicher lies Auto polieren - nun alles voll mit HOLOGRAMMEN!!!
Ich brauche dringend eure Hilfe oder/und euren Rat.
Mein Freundlicher hat mein Auto vom Haus eigenen Lackmeister polieren lassen. Ich habe dem zugestimmt, da dies ein kostenloser Service zum Autokauf war.
Nun habe ich aber feststellen müssen, dass das ganze Auto voll mit Hologrammen ist.
Was soll ich nun tun?
Bekommt man das selbst mit der Hand wieder raus oder nur mehr mit spezieller Poliermaschine? Möchte den Lack nämlich nicht noch einmal diesem "Lackmeister" zur eventuellen Nachbesserung geben.
Ich finde das eine Wertminderung.
Wie soll ich nun weiter vorgehen?
Beste Antwort im Thema
bah ned ganz dicht der Händler, sieht nach absoluter Vergewaltigung aus...
wahnsinn...
88 Antworten
Also ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht beim Audi Kundenservice.Rufe dort an,und schicke dort die Bilder hin,dann nennst du den Händler und du wirst sehn er wird es wieder richtigstellen und sauber aufbereiten lassen.
Ich hatte auch probleme mit meinen 🙂 3 Tage,, alles lief wie am Schnürchen
Achso eins noch,so hätte ich den A5 nicht mitgenommen außer alles ist schriftlich festgehalten mit gegenzeichen meiner PKW Rechtschutz.
ich war heute schon beim Händler. Es wird nun mit der Geschäftsleitung abgesprochen, wer für den Schaden aufkommt.
Sprich entweder der Aufbereiter (eine Externe Firma wie ich nun erfahren musste) oder der Händler selbst.
Ich tippe mal, dass der Händler den Aufbereiter nachbessern lassen wird.
Hoffe, dass ich auch noch ein Wörtchen zum Sagen habe, denn mir wäre ein Aufbereiter meiner Wahl am liebsten und Zahlen soll das der, der das zuerst verpfuscht hat.
Denke es ist dein A5
Also kannst du wohl mitreden,ansonsten gehe zum Sachverständiger der wird dir schon sagen was fakt ist
Du hattest keinen Auftrag zu einer Lackpflege gegeben? Dann ist das Sachbeschädigung.
Entweder, a) der Händler gibt dir eine schriftliche Zusage zu einer Lackaufbereitung durch einen Fachbetrieb deiner Wahl oder b) du führst das Fahrzeug einem Sachverständigen vor, der die Höhe des Schadens festhält. Beide Wege führen zu a) wobei der Umweg über b) Zusatzkosten für den Händler (Täter, Verbrecher,...) bedeuten. Das sollte er eigentlich einsehen. Du musst natürlich mit ihm sprechen. Viel Glück.
Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Du hattest keinen Auftrag zu einer Lackpflege gegeben? Dann ist das Sachbeschädigung.Andreas
Naja, es war so, dass ich schon gefragt wurde, ob sie mein Auto gratis polieren dürfen im Rahmen dieser "Garantiedurchsicht".
Ich habe dem Polieren mündlich zugestimmt.
Wie verhaltet sich dann das ganze?
Zitat:
Original geschrieben von Fridaydexter
Naja, es war so, dass ich schon gefragt wurde, ob sie mein Auto gratis polieren dürfen im Rahmen dieser "Garantiedurchsicht".Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Du hattest keinen Auftrag zu einer Lackpflege gegeben? Dann ist das Sachbeschädigung.Andreas
Ich habe dem Polieren mündlich zugestimmt.
Wie verhaltet sich dann das ganze?
Eigentlich ist das erst mal kain Unterschied. Wenn du aber davon gewusst hast - und nun steht es ja auch noch im Internet - dann könnten ja auch leicht über Risiken seitens der Arbeiten gesprochen worden sein. Das ist aber alles sehr theoretisch und die Beweislast wäre auf Seiten des Verursachers. Also bleibt es dabei: Sachbeschädigung (schönes Wort. 😁)
Andreas
nun gut, das mit Sachbeschädigung klingt ja mal gar nicht so schlecht, so absurd das jetzt auch klingen mag.
Aber ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung wo ich nun einen kompetenten Lackaufbereiter in meiner Nähe finden soll.
Auch mein näherer Bekanntenkreis konnte mir nicht weiterhelfen.
Mir ist daher der Gedanke gekommen, den Schaden bei einem anderen Händler und dessen Aufbereiter richten zu lassen.
Dieser wird sich sicher Mühe geben wenn er merkt, dass quasi die Konkurrenz das verpockt hat und er mich dadurch wahrscheinlich als Kunden gewinnen kann.
Also erstmal setzt der Tatbestand der Sachbeschädigung Vorsatz vorraus!
Das wird niemal zu beweisen sein, also sind wir max. bei einer Mängelrüge zur ausgeführten Arbeit.
Die sieht in der Tat grottenschlecht aus, ist aber ohne weiteres nachbesserbar.
Das ist vermutlich eine 5€ Kraft des Aufbereiters mit einem Rotationspolierer "drübergeritten".
Mit ein bisschen Mühe und der richtigen Maschine sollte das aber in einem Vormittag aus der Welt sein.
Ich würde also erstmal den Ball flachhalten und schauen wie die Nachbesserung aussieht.
Ich weiß das hilft jetzt nicht viel aber, hast du das Auto bei Nacht abgeholt ?
Weil das sieht man ja schon vom 15m entfernung.. naja Hologramme hab jetzt erwartet das da 1-2 Kleine Hologramme zu sehen sind nicht das Auto "VOLL-HOLOGRAMMISIERT" wurde 🙂
Auf jedenfall nicht nachlassen bei der Sache...
ps: Wegen sowas lass ich nie eine Wäsche machen, mit der Waschlanze ok, aber mehr nicht kein saubermachen oder sonstwas dann hat man wieder den ärger und keiner wills gewesen sein.
lg
das thema regt mich auf irgendwie... da kriege ich jedesmal einen hals wenn ich mir die bilder anschaue 🙂
müssen doch absolute stümper gewesen sein...
das kann sogar ich besser und am ende nennen die sich profis...
dieses schnell-schnell immer... der nächste wartet schon... und dann so eine arbeit abliefern nervt mich am meisten. wird sich keine zeit für den kunden genommen, hauptsache er ist schnell vom hof. 😠
nachbesserung beim freundlichen schön und gut, ich wage nur zu bezweifeln, dass jemand der sowas in den lack reinpoliert ind der lage ist das wieder rauszubekommen....
mal ganz davon abgesehen das die geleistete arbeit unter aller sau ist frage ich mich doch wieso zum teufel ein neues auto überhaupt poliert werden muss?
Zitat:
Original geschrieben von Tyler Durden 2k
mal ganz davon abgesehen das die geleistete arbeit unter aller sau ist frage ich mich doch wieso zum teufel ein neues auto überhaupt poliert werden muss?
Auto hatte da ca. 4000 km auf der Uhr.
Angeblich war das eine 2 in 1 Politur. Also Nanoquargel oder sonst was. Sprich auch oder vor allem um den Lack konservieren.
Zitat:
Original geschrieben von Fridaydexter
Auto hatte da ca. 4000 km auf der Uhr.Zitat:
Original geschrieben von Tyler Durden 2k
mal ganz davon abgesehen das die geleistete arbeit unter aller sau ist frage ich mich doch wieso zum teufel ein neues auto überhaupt poliert werden muss?
Angeblich war das eine 2 in 1 Politur. Also Nanoquargel oder sonst was. Sprich auch oder vor allem um den Lack konservieren.
Naja, man kann sein Auto auch kaputt-pflegen..........................................
Ändert aber auch nichts an der Tatsache das dein Händler einen richtig schlechten Job abgeliefert hat.
Ich hoffe für dich das sich eine Lösung finden lässt.
OMG !!! 😰
Das wurde bestimmt in so einer üblen Hinterhof-"Aufbereitungs"-Firma gemacht.
Wenn man vernünftige Poliermittel mit dementsprechenden Maschinen verwendet, dann klappt das fast von allein.
Ich gehe davon aus, dass der "Aufbereiter" (ich will ihn mal so nennen) max. eine Maschine aus dem Baumarkt für 9,99 € dafür verwendet hat.
Ich persönlich habe mir kürzlich entsprechendes Equipment gekauft (diverse Mittelchen und Wachse, dazu eine Ferstool Rotex-Poliermaschine).
Ein definitiv teures Vergnügen, aber es lohnt sich.
Unfassbar so etwas !!!
Gruß Olli