Freundlicher im Serviceheft verschrieben...Neues verlangen??
Hallo,
mein letzer Service ist nun schon bisschen her, nun habe ich mir das Serviceheft mal angeschaut und gesehen, dass der Freundliche den Service statt nur bei "Service 3" auch eine Seite weiter bei "Service 4" angefangen hat, also alles für eine Inspektion durchgekreuzt hat, Datum dazu aber ohne Stempel, weil er es wohl zeitig genug gesehen hat dass er sich verschrieben hat...
Mein nächster Termin ist Bremsflüssigkeitswechsel, also müsste er alles bei "Service 4" weg tipp-exen....das sieht doch dann gefälscht aus, das glaubt mir doch kein Mensch beim Verkauf....
Klar kann sich auch ein Meister mal verschreiben aber ohne es dem Kunden zu sagen ist dreist...
Ich gebe nicht umsonst Haufen Geld für ne Vertragswerkstatt aus, um dann ein fehlerhaftes Service-HEft zu erhalten....😠 !!!??
Ist das Thema begründet oder ist das Heft gar nicht sooo wichtig für den Verkauf ect...???
Beste Antwort im Thema
Macht er halt das nächste Mal den Stempel drunter, wo ist das Problem?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GolfDD
Mein nächster Termin ist Bremsflüssigkeitswechsel, also müsste er alles bei "Service 4" weg tipp-exen....das sieht doch dann gefälscht aus, das glaubt mir doch kein Mensch beim Verkauf....
Hoffentlich lässt du den Service nicht in einer Hinterhofwerkstatt machen und bekommst eine ordentliche Rechnung.
Außerdem kann der freundliche doch beim "Service 4" zusätzlich hinschreiben, dass der Bremsflüssigkeitswechsel durchgeführt wurde und setzt zusätzlich nochmals einen Stempel vom AH daneben.
Gibt doch so viele Möglichkeiten, wo ist dein Problem?
ich würde mir ein neues Serviceheft austellen lassen. Es sei denn, dass du den Wagen bei dem Händler wieder in Zahlung geben willst.
Denn wenn ich als privater Gebrauchtwagenkäufer so ein Serviceheft in die Hände kriegen würde, wäre ich ziemlich misstrauisch.
Ähnliche Themen
hi, warum ein neues ???
stempel drunter vom autohaus und unterschrift, ist doch kein problem
habt ihr noch nie was falsch ausgefüllt ?
irgendwie sehe ich das problem nicht ganz....
lass den 🙂 doch einfach nachstempeln. dann haste halt ne zusätzliche inspektion gemacht, den wert mindert das sicher nicht.
zumal ich persönlich die erfahrung gemacht habe:
wertmindernd ist bei einem VW oder vergleichbar ein "nicht vorhandenes" serviceheft.
wirklich was an wert bringt es aber auch nicht....
mein alter Audi A6: mit oder ohne serviceheft gab beim ankauf ne differenz von nichtmal 500Euro.... (angefragt bei 3 VW händlern, ohne das serviceheft je gezeigt zu haben!)
da die inspektionspreise mondpreise sind und ich den service immer bei nem befreundeten mechaniker gemacht habe kam unter dem strich raus:
450Euro weniger ankaufpreis stehen gegen 1200Euro eingesparte inspektionskosten...
ich sage mal so: alles richtig gemacht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von heltino
irgendwie sehe ich das problem nicht ganz....
lass den 🙂 doch einfach nachstempeln. dann haste halt ne zusätzliche inspektion gemacht, den wert mindert das sicher nicht.zumal ich persönlich die erfahrung gemacht habe:
wertmindernd ist bei einem VW oder vergleichbar ein "nicht vorhandenes" serviceheft.
wirklich was an wert bringt es aber auch nicht....mein alter Audi A6: mit oder ohne serviceheft gab beim ankauf ne differenz von nichtmal 500Euro.... (angefragt bei 3 VW händlern, ohne das serviceheft je gezeigt zu haben!)
da die inspektionspreise mondpreise sind und ich den service immer bei nem befreundeten mechaniker gemacht habe kam unter dem strich raus:
450Euro weniger ankaufpreis stehen gegen 1200Euro eingesparte inspektionskosten...
ich sage mal so: alles richtig gemacht 🙂
toll, keine garantie ,keine garantieverlängerung und keine kulanz und das denn bei einem neuwagen von 25000€
oder spricht hier von einem 8 jahre alten auto ?
Zitat:
Original geschrieben von hardy_55
toll, keine garantie ,keine garantieverlängerung und keine kulanz und das denn bei einem neuwagen von 25000€oder spricht hier von einem 8 jahre alten auto ?
Und keine MOB-Garantie. Einmal Abschleppen kostet auch ein paar €. Und wenn du im ADAC bist, schmeist du jährlich ne Menge Geld (sind glaube knapp 80€) zum Fenster raus, die du eigentlich für die Inspektionen beim 🙂 ausgeben könntest.
Zitat:
Original geschrieben von hardy_55
toll, keine garantie ,keine garantieverlängerung und keine kulanz und das denn bei einem neuwagen von 25000€Zitat:
Original geschrieben von heltino
irgendwie sehe ich das problem nicht ganz....
lass den 🙂 doch einfach nachstempeln. dann haste halt ne zusätzliche inspektion gemacht, den wert mindert das sicher nicht.zumal ich persönlich die erfahrung gemacht habe:
wertmindernd ist bei einem VW oder vergleichbar ein "nicht vorhandenes" serviceheft.
wirklich was an wert bringt es aber auch nicht....mein alter Audi A6: mit oder ohne serviceheft gab beim ankauf ne differenz von nichtmal 500Euro.... (angefragt bei 3 VW händlern, ohne das serviceheft je gezeigt zu haben!)
da die inspektionspreise mondpreise sind und ich den service immer bei nem befreundeten mechaniker gemacht habe kam unter dem strich raus:
450Euro weniger ankaufpreis stehen gegen 1200Euro eingesparte inspektionskosten...
ich sage mal so: alles richtig gemacht 🙂
oder spricht hier von einem 8 jahre alten auto ?
der Audi war 5 jahre alt 😉
mein golf hat ne garantieverlängerung um 2 jahre bekommen.
nach 4 jahren gibt es eh keinerlei kulanz oder sonst was mehr.
wollte damit nur aufzeigen das die bedenken im bereich "vollständiges serviceheft" und wertminderung eher marginal einzustufen sind.
in seinem fehlt ja nichts! von daher kriegt er weder garantie- noch kulanzprobleme 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wech
Und keine MOB-Garantie. Einmal Abschleppen kostet auch ein paar €. Und wenn du im ADAC bist, schmeist du jährlich ne Menge Geld (sind glaube knapp 80€) zum Fenster raus, die du eigentlich für die Inspektionen beim 🙂 ausgeben könntest.Zitat:
Original geschrieben von hardy_55
toll, keine garantie ,keine garantieverlängerung und keine kulanz und das denn bei einem neuwagen von 25000€oder spricht hier von einem 8 jahre alten auto ?
oder für 17euro im jahr mit deiner autoversicherung abschließen kannst....
ich spreche ja grundsätzlich nicht gegen eine inspektion! nur der werterhalt der einem suggeriert wird stimmt einfach nicht! und da mein kumpel beim 🙂 arbeitet, weiß ich auch recht genau warum sie überteuert ist 😉
für garantie und kulanzerhalt: JA zur inspektion.
alles andere ist marketing um dem kunden geld abzunehmen....
mein dad hat an seinem golf IV 10 jahre lang brav ne inspektion gemacht.
er hat nach 4,5 jahren keinen cent beim turboschaden (1.9TDI) gesehen und der wiederverkauf war..... lächerlich höher, als ohne scheckheft.
nur: der TE hat keine lücke im serviceheft! da ist ein formfehler drin, mehr nicht.
das ist so auch in der historie vom auto für das werk einsehbar. von daher...keine panik 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hardy_55
toll, keine garantie ,keine garantieverlängerung und keine kulanz und das denn bei einem neuwagen von 25000€Zitat:
Original geschrieben von heltino
irgendwie sehe ich das problem nicht ganz....
lass den 🙂 doch einfach nachstempeln. dann haste halt ne zusätzliche inspektion gemacht, den wert mindert das sicher nicht.zumal ich persönlich die erfahrung gemacht habe:
wertmindernd ist bei einem VW oder vergleichbar ein "nicht vorhandenes" serviceheft.
wirklich was an wert bringt es aber auch nicht....mein alter Audi A6: mit oder ohne serviceheft gab beim ankauf ne differenz von nichtmal 500Euro.... (angefragt bei 3 VW händlern, ohne das serviceheft je gezeigt zu haben!)
da die inspektionspreise mondpreise sind und ich den service immer bei nem befreundeten mechaniker gemacht habe kam unter dem strich raus:
450Euro weniger ankaufpreis stehen gegen 1200Euro eingesparte inspektionskosten...
ich sage mal so: alles richtig gemacht 🙂
oder spricht hier von einem 8 jahre alten auto ?
by the way: ich habe ne garantieverlängerung für den golf abgeschlossen und laut freundlichem muß ich für eine inanspruchnahme KEINE inspektio bei VW machen. ich muß lediglich die wartungsintervalle belegen können und da genügt auch ne rechnung bzw. der stempel der meisterwerkstatt um die ecke.
nicht verrückt machen lassen, die autohersteller haben mehrfach vor gericht verloren!
http://verkehrsanwaelte.de/...rleistung_gilt_auch_ohne_inspektion.html
ABER, bitte bedenken:
http://verkehrsanwaelte.de/...nur_bei_regelmaessigen_inspektionen.html
wirkt sich, wie gesagt, jedoch nur marginal auf den erlös aus....
Wenn man jemanden kennt der einem die Stempel besorgt, dann wird kurz vor dem Verkauf mal locker flockig das komplette Scheckheft nachgestempelt 😮.
Da auch bei den Händlern mitunter solchen "Korrekturen" erfolgen, macht das im Wiederverkauf
keinen großen Unterschied, das das Kriterium "Scheckheft-gepflegt" nicht belastbar ist.
Da muss jemand schon seine kompletten Insp.rechnungen beim Verkauf auf den Tisch legen,
wer macht das schon bzw. wenn interessiert´s in der Praxis?!
Zitat:
Original geschrieben von heltino
nicht verrückt machen lassen, die autohersteller haben mehrfach vor gericht verloren!http://verkehrsanwaelte.de/...rleistung_gilt_auch_ohne_inspektion.html
Naja, so inetwa wie wenn das Radio streikt. Bei "wartungsfreien" Teilen bleibt ja die Gewährleistung/Garantie vorhanden. Aber wenns jetzt z.B. zu einem Motorschaden (nicht durch Wassereinbruch 😉) kommt und du warst vorher bei ATX zur Inspektion, bekommst du von VW keinen Cent.
@Christian: Dies ist Betrug und der 🙂 kann seinen Stempel ganz schnell abgeben, wenn soetwas rauskommt. Und dies kann ganz schnell auffliegen, da alle VW-Händler auch solche Dinge bei VW abfragen können.
Zitat:
Original geschrieben von Wech
@Christian: Dies ist Betrug und der 🙂 kann seinen Stempel ganz schnell abgeben, wenn soetwas rauskommt. Und dies kann ganz schnell auffliegen, da alle VW-Händler auch solche Dinge bei VW abfragen können.
Klar ist es das, ob und inwiefern so etwas allerdings auffliegt ist eine andere Sache.....