Freundin sucht zuverlässigen E36
Hallo liebe E36 Profis,
meine Freundin sucht für kleines Geld einen Gebrauchtwagen für die nächten 1-2 Jahre und hat mich
mit folgender/m Offerte/Fahrzeug konfrontiert:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=caolcfsakick
Witziger Weise einem Modell, welches ich als Fahranfänger durch die Schaufensterscheiben des hiesigen
BMW-Händlers mit großen Augen als Neufahrzeug in unerschwinglichen finanziellen Sphären bestaunte.
Nun meine Frage: Ist in dieser Preisklasse (1500-2000€) überhaupt ein adäquates Fahrzeug zu finden?
Falls Ihr Infos habt oder jemand ein Fahrzeug verkaufen möchte würde ich mich über Antworten freuen.
Ergänzend ist noch zu sagen, dass das Fahrzeug eine Anhängerkupplung besitzen und nicht weiter als 200 km von Bielefeld stehen sollte. PS und Ausstattung sind zweitrangig.
Herzlichen Dank und beste Grüße
Philipp
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Reimertshofer
Und wenn wir schon beim klugscheißen sind, auch als Privatperson trifft dich die Gewährleistung, wenn du den Käufer nicht über dir bekannte Unfallschäden oder Mängel informierst.
Das hat nix mit Gewährleistung zu tun, sondern mit den Inhalten des Kaufvertrages. Wenn da steht, dass das Auto bei Kauf technisch einwandfrei ist, und es ist aber die Hälfte kaputt, ist das eigentlich schon Betrug.
ich habe selber vor kurzem nach einem ordentlichen Zweitwagen bis 3000€ gesucht und war schon erstaunt , wie schwer es ist in dieser Preisklasse was vernünftiges zu finden. Ich war für jede Marke offen.Einzige Kriterien max.150TKm, max.10J.alt. Gute Angebote von Privat kann man fast schon vergessen. Da hat man kaum eine Chance dran zu kommen, da sie sofort von Händler weggeschnappt werden. Hab in meinem Umkreis alle Hinterhof- und Fähnchen-Händler abgeklappert und die einigermaßen gute Angebote fingen immer bei 4000€ an.
Ich würde mal bei den Vertragshändlern nach Gebrauchten schauen, die in Zahlung gegeben wurden und auf Grund des Alters nur ohne Gewährleistung ( also nur Export, oder nur an Händler) angeboten werden.
Ich habe so für wenig über 2000€ einen guten Ford Focus Kombi bekommen, zwar etwas älter (´99) aber 1 Hd, 92TKm,1,6 16V 100PS, lückenlos SH-gepflegt bei Ford, Silber, Ghia-Ausstattung, Innen+Aussen wie ein Jahreswagen.
Zitat:
Original geschrieben von philowl
Niemand erwartet in der Preisklasse bis 2000€ ein makelloses Fahrzeug.
Leider ja, dank geiz ist geil.
Da wundert es auch nicht, dass der Händler nix mehr zum Auto sagt.
Nein, ich glaube nicht das der wo ausgeschrieben ist. Kannst ihn ja selber mal fragen. In seiner Garage kannst dir den Wagen mal ansehen klick
Ähnliche Themen
@Bayernlover: vom Grundgedanken liegst du ja nicht ganz falsch. Wäre aber mühselig das im Detail zu diskutieren. Kannst mir aber glauben das das was ich schreibe Hand und Fuß hat. Wollte auch nicht mit dir streiten, lass uns Freunde sein :-))
Außerdem kommen wir vom eigentl. Thema ab was dem TE nix bringt.
Nur noch eins, zu vcalmeo: aus Sicht des Händler ist es absolut legitim. Der müsste ansonsten möglicherweise einen Gewährleistungsanspruch regulieren der den Kaufpreis übersteigt. Das kanns auch nicht sein. Aus Sicht des Käufers ist es nat. anders. Dieser muss das eigentlich erwarten können, wenn er beim Händler kauft. Aber ich sehe es genau so wie du, bei so einer geringen Kaufsumme erwarte ich das eigentlich auch nicht.
Gruß
OK OK dann sind wir Freunde 🙂
Dann frage ich mich allerdings, welchen Vorteil ein Händler hat, wenn keine Gewährleistung?
Angenommen. **ggg**
Ähh, ist die Fage ernst gemeint?
Ja?
OooooKkkk.
Auch mit dem Hintergedanken das du mich verar..... willst, na wenn der Händler keine Gewährleistung gibt ist er rechtl. aus dem Schneider, wenn der Kunde mit dem Auto vom Hof fährt. Event. danach auftretende Mängel kann der Käufer danach beim Händler nicht mehr geltend machen.
Ok ich verstehe warum du so ungläubig guckst 😁
Ich meinte eher welchen Vorteil der Kunde dann beim Händlerkauf gegenüber dem Privatkauf hat, wenn die Gewährleistung auch noch wegfällt...
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Ok ich verstehe warum du so ungläubig guckst 😁Ich meinte eher welchen Vorteil der Kunde dann beim Händlerkauf gegenüber dem Privatkauf hat, wenn die Gewährleistung auch noch wegfällt...
Keine, nur Nachteile! Ein Händler kann Defekte wesentlich besser vertuschen als die meisten Privatpersonen.
Danke für die Hilfe Christoph_E36. :-))
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Ok ich verstehe warum du so ungläubig guckst 😁Ich meinte eher welchen Vorteil der Kunde dann beim Händlerkauf gegenüber dem Privatkauf hat, wenn die Gewährleistung auch noch wegfällt...
Du darfst mehr Kohle hingeben,schließlich ist es ja ein Händler. 😁😁😁
Leider hat der Wagen vom Black keine AHK.
Konkret sucht meine Freundin einen E36 bis 200 000km
AHK (für Hundeanhänger), Tüv 1 Jahr. Technisch ohne großen Macken. PS Ausstattung zweitrangig. (1500-2500€)
Ist scheinbar echt nicht einfach...
Also ne AHK kann man günstig nachrüsten am E36.