Freude und Frust

Opel Insignia A (G09)

Bin seit Mittwoch, 21.01.09 stolzer Besitzer meines Opel Insignia Cosmo 1.8. Ein traumhaftes Auto, welches in natura noch um Einiges besser aussieht als in allen Prospekten und/oder Videos. Zwischen meiner von meinem FOH schriftlich bestätigten Bestellung und dem ausgelieferten Fahrzeug bestehen allerdings einige Differenzen: Der nicht bestellte Heckscheibenwischer ist trotzdem dran, obwohl nicht bestellt und nicht bezahlt. Diesen habe ich aber auch schon beim Wetter der letzten Tage schätzen gelernt und würde ihn heute auf jeden Fall mitbestellen. Das in der Bestellung angegebene "KIBO HOLZDESIGN" ist tatsächlich das schwarze Klavierlackdesign geworden, welches aber auch sehr edel aussieht und ich mit dieser Änderung kein Problem habe.
Der dickste Hammer ist allerdings, daß statt der bestellten und bezahlten AGR Sitze nicht eingebaut sind. Folgendes war bestellt:

Limousine, 5-türig . Insignia Cosmo, 5-türig . 1.8 ECOTEC®, 103 kW/140 PS (MT-6)
Karbongrau . Leder Siena, perforiert, schwarz

Premium-Paket, Leichtmetallrad 8,5 J x 19
– Premiumsitz mit Gütesiegel AGR in Leder

Sitzeinstellung, elektrisch
– Außenspiegel, elektrisch anklappbar und automatisch abblendend
– Beifahrersitz: Sitzlänge, -lehne und -neigung, manuell einstellbar, Höheneinstellung, elektrisch
– Fahrersitz: Sitzlänge, -lehne, -neigung und -höhe, elektrisch einstellbar
– Memoryfunktion für Fahrersitz und Aussenspiegel
– elektropneumatische Lendenwirbelstütze, Beifahrer
– elektropneumatische Lendenwirbelstütze, Fahrer

Tatsächlich war "nur" der Standard Ledersitz eingebaut. Nix mit AGR und auch nix mit elektrisch verstellbar und Spiegeloptionen.
Habe meinen FOH sofort darüber informiert und warte jetzt auf eine Reaktion. Nachweislich ist von mir und von meinem FOH alles richtig bestätigt worden. Irgendwo in Rüsselsheim hat da wohl jemand gepennt. Nachrüstung ist auf jeden Fall nicht möglich.
Soll am Montag Lösungsvorschläge vom FOH erhalten. Mal gespannt.......

Beste Antwort im Thema

@ vectoura

Also mal ehrlich, du bist für mich ein absolut rechthaberrischer Mensch. Du meinst immer alles besser zu wissen. Bin froh so jemanden wie dich nicht als Nachbar zu haben.
Wenn der TE mit der angebotenen Lösung einverstanden ist, ist es doch ok.
Aber nein, du meinst du musst immer weiter auf dem Thema herrum reiten. Wie in den meisten deiner Beiträge geht es dir doch hintergründig nur wieder darum recht zu haben und auf einem Fehler vom 🙂 oder Opel herrumzureiten. Es ist wirklich müssig darüber mit jemandem wie dir zu diskutieren.
Du bist für mich wie ein kleines Kind das so lange plärrt bis es seinen Willen bekommt. Und dein ewiges Auffordern und um sich werfen mit ´belegbaren´ Zahlen und Fakten.... 🙄
Wie ein Prediger der meint er muss die die Menschheit (Käufer) vor der Hölle (Opel) bewahren.
Bin mal gespannt wie lange es noch dauert bis wir wieder beim mangelnden Platzangebot angelangt sind. Scheint ja auch eines deiner Bevorzugten Themen zu sein!

131 weitere Antworten
131 Antworten

@ vectoura

Also mal ehrlich, du bist für mich ein absolut rechthaberrischer Mensch. Du meinst immer alles besser zu wissen. Bin froh so jemanden wie dich nicht als Nachbar zu haben.
Wenn der TE mit der angebotenen Lösung einverstanden ist, ist es doch ok.
Aber nein, du meinst du musst immer weiter auf dem Thema herrum reiten. Wie in den meisten deiner Beiträge geht es dir doch hintergründig nur wieder darum recht zu haben und auf einem Fehler vom 🙂 oder Opel herrumzureiten. Es ist wirklich müssig darüber mit jemandem wie dir zu diskutieren.
Du bist für mich wie ein kleines Kind das so lange plärrt bis es seinen Willen bekommt. Und dein ewiges Auffordern und um sich werfen mit ´belegbaren´ Zahlen und Fakten.... 🙄
Wie ein Prediger der meint er muss die die Menschheit (Käufer) vor der Hölle (Opel) bewahren.
Bin mal gespannt wie lange es noch dauert bis wir wieder beim mangelnden Platzangebot angelangt sind. Scheint ja auch eines deiner Bevorzugten Themen zu sein!

@ opelvectra_gts :

Genau aus diesem Grund verursacht er bei mir nur noch Löcher im Thread. Leider erspart mir die ignore-Funktion nicht die Zitate. 🙄

Es gibt eben nun mal die "Ich finde ein Haar in jeder Suppe"-Menschen.
Im realen Leben kann man die leider nicht ausblenden, aber für einen Händler muß das der absolute Traum sein.

Hallo vectoura,

leider kann ich nicht viel zu deiner Ausführung beitragen, denn erstens ich habe kaum Ahnung vom Kaufvertragsrecht, zweitens kann ich nicht viel aus den Fakten des Themenstarters entnehmen bzw worauf ich mich berufen könnte, folglich kann ich keine sachliche Diskussion führen.

Was du im übrigen auch nicht kannst, auch wenn du vielleicht mehr Ahnung hast im Kaufvertragsrecht, trotzdem hast du genauso wenig Fakten wie ich, auf denen du dich berufen könntest um daraus gewisse Sachverhalte im Kaufvertragsrecht herzuleiten!!! Alles was du schreibst besteht auf einer gewissen Spekulation. Meiner Meinung nach diskutierst du nur um zu diskutieren.

Wenn du jetzt noch Lust hast, dann kannst du noch mal so einen langen Spekulationstext schreiben, wo du mir erstens, die Fakten des Themenstarters darlegst und zweitens welche Sachverhalte du annimmst, worauf deine Aussagen im Bezug auf das Kaufvertragsrecht beruhen und falls der Text noch nicht lang genug ist bzw zu wenig Spekulation enthält, dann köntest du mir doch vielleicht noch die Lottozahlen vorhersagen. :-)

Vielleicht kann man ja damit was anfangen.

Gruß Volker

Moin Insignia-Freunde und vielen Dank für die letzten Posts - so muss ich ja nix mehr dazu sagen... 😁

Zum TE: Hast alles richtig gemacht - ich hätte es als langjähriger Kunde genau so gemacht.

LG Ralo

Ähnliche Themen

Finde es auch gut, aber mich würde trotzdem nochmal interessieren, was genau denn unter dem fairen Preis zu verstehen ist? 🙂

Auch ein Opel Händler besteht aus Menschen, und in der Haut möchte ich gar nicht stecken, wenn sowas mal passiert, ich denke, auch dem Händler tut die Sache leid.

Wo kein Problem mehr ist, machen wir uns eins!
(oder auch "Jammern auf hohem Niveau"😉

Es gibt immer zwei Möglichkeiten, wenn so ein Fehler passiert:
1.
Verkäufer und Käufer einigen sich und es kommt zu einer Vertragsänderung, oder zu einem für beide Seiten akzeptablen Vergleich.
Diesen Weg hat wohl der Themenstarter gewählt. In wenigen Wochen hat er sein Wunschauto und bis dahin ist er auch versorgt.
-> Freude

2.
Man schiesst sofort scharf aus allen Rohren auf den Händler, verweigert jeden Kompromiss und pocht auf sein Recht. Der Händler fühlt sich angepisst und hat regelfalls einen sehr erfahrenen Anwalt in solchen Angelegenheiten. Schon nach ein paar Jahren Instanzenweg kommt es evtl. vor dem Landgericht zu einem Vergleich. Dem stimmt man zähneknirschend zu, weil die Rechtsschutzversicherung mittlerweile streikt und man seit Jahren mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln fahren muss, da der Händler immer noch das Geld vom Auto hat 😁
-> Frust
(Große Freude bei den beteiligten Rechtsanwälten, über das sichere Einkommen über den langen Zeitraum)

1. Die Meinungäußerungen einiger user hier über mich ist ihnen unbenommen, allerdings interessieren mich derartige Meinungen überhaupt nicht.

2. Glauben in den Zeiten des Web einige hier, daß die Inanspruchnahme von Suchmaschinen wie goggle und Co. gute Ausbildung, Fachwissen, Bücherstudium, Lebenserfahrung etc. ersetzen kann und diskutieren hier oft in Themenbereichen munter mit, von denen sie, gelinde gesagt, keine Ahnung haben. Man kann sich natürlich einiges "anlesen", aber das ersetzt kein "hartes Wissen". Im Bezug auf hier dikutierte juristische Auslegungen beginnt dieses Problem schon mit der richtigen Wortwahl..."Nacherfüllung" ist eben keine "Nachbesserung" usw.

3. Gibt es durchaus "mehr Möglichkeiten" (netvoyger...):

Spontan fällt mir dazu ein: Schiedstelle des KFZ-Gewerbes oder auch kostenlose Information in der Verbraucherschutzzentrale über eigene Rechte und "sinnvolle" Verhaltensweisen (z.B. den Händler "trotzdem" schriftlich in Verzug setzen, warum: siehe unten...man kann auch "trotzdem" ein guter Kunde sein und "bleiben"...)

Schon mal darüber nachgedacht, was passiert (finanziell z. Bsp....Stichwort: Nutzungsentgelt...), wenn der bestellte Neuwagen des Threadautors erst im Mai oder Juni ausgeliefert wird? Hier haben schon einige so eine Nachricht von ihrem FOH erhalten, denn momentan sind Lieferschwierigkeiten von Kfz-Komponenten eher die Regel als die Ausnahme. Fährt der Threadersteller den "Ersatzwagen" wie vereinbart bis zur Auslieferung "seines" Autos und dieses kommt dann z.B. im Mai, dann wäre interessant zu erfahren, was er dann als "Nutzungsentgelt" für 3-4 Monate Nutzung des "Interimswagen" bezahlen muß...Hier kann der voreilige Verzicht auf eigene Rechte aus einem Kaufvertrag bzw. eine unüberlegte Herangehensweise an die Nacherfüllung mal ganz schnell zum Eigentor werden...aber gut, hier sind ja doch einige Experten unterwegs, die so was toll finden und dem "Respekt" zollen.

4. Stehen immer noch 2 unbeantwortete Fragen im Raum:

@netvoyager: Worin gründet sich deine Annahme, daß ein neuer Vertrag geschlossen wurde bzw. wie wurde der "alte" Vertrag, der ja noch nicht erfüllt wurde, aufgelöst? Formell oder durch konkludentes Verhalten...oder wie? Was verstehst du unter einer "Vertragsänderung" in diesem Fall bzw. wie stellt sich diese dar? Das würde mich mal interessieren...

Das hier:

Zitat:

original geschrieben von netvoyager:

2.

Man schiesst sofort scharf aus allen Rohren auf den Händler, verweigert jeden Kompromiss und pocht auf sein Recht. Der Händler fühlt sich angepisst und hat regelfalls einen sehr erfahrenen Anwalt in solchen Angelegenheiten. Schon nach ein paar Jahren Instanzenweg kommt es evtl. vor dem Landgericht zu einem Vergleich. Dem stimmt man zähneknirschend zu, weil die Rechtsschutzversicherung mittlerweile streikt und man seit Jahren mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln fahren muss, da der Händler immer noch das Geld vom Auto hat 😁

-> Frust

(Große Freude bei den beteiligten Rechtsanwälten, über das sichere Einkommen über den langen Zeitraum)

ist übrigens total "abwegig" (bis auf die Stelle mit der Freude der beteiligten Anwälte über das sichere Einkommen...), denn nach "ein paar Jahren" auf dem "Instanzenweg" ist man sicherlich nicht mehr beim LG und der Händler hat mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht den Kaufpreis erhalten, dieser wird i.d. Regel erst nach Übergabe des Fahrzeuges gezahlt und da sehr oft finanziert oder geleast wird, halten sich dann diese Beträge noch im Rahmen. Wer tatsächlich vor einer Übergabe bzw. vor der "Abnahme" des Autos Geld an den Händler überweist (übergibt) , dem ist dann ohnehin nicht mehr zu helfen. Hier ist die Übergabe der bestellten Sache aber gar nicht erfolgt und wenn der Threadautor das Geld schon gezahlt haben sollte...siehe oben.

Solche Fälle wie der hier geschilderte sind in der Praxis "trivial" (Lieferverzug bei bestellten Neuwagen...bzw. gescheiterte Übergabe/verweigerte Abnahme des Neuwagens kommt oft vor), da stellt sich vielleicht ein Amtsgericht dusselig an und setzt 2 Termine an, letzlich "gewinnt" der Kunde und beim LG, sollte es wegen einem trotzigen Händler mit gelangweilten Anwalt dazu kommen, ist man damit in 2 Stunden durch und das Ergebnis bleibt das Selbe...der Kunde "gewinnt" bzw. bekommt seine Ansprüche durch.

Zu guter Letzt...

vor ca. 400 Jahren konnten sehr viele Leute auch nicht "verknusen", daß ein gewisser Galileo Galilei behauptete, daß die Erde eine Kugel sei, nein, die vielen Schlauberger" um ihn herum wußten es besser und behaupteten natürlich, daß er nur streiten wolle und daß er rechthaberisch sei usw. Wie diese Geschichte ausging, wissen wir heute ...aber ob "heute" alle schlauer sind als damals...?

Denkt mal darüber nach...

Viele Grüße, vectoura

P.S. Noch mal die bisher unbeantwortete Frage:

Was ist denn nun mit dem Mietwagen, welchen man nach einem unverschuldeten Unfall zur Erhaltung der Mobilität bekommt...warum muß man da nicht ein "Nutzungsentgelt" zahlen, der Mietwagen hat doch bei der Nutzung einen Wertverlust und den Wertverlust des eigenen, unverschuldet nicht nutzbaren Fahrzeuges "spart" man sich ja ein...genau wie beim Lieferverzug und der Nutzung eines "Interimswagens" bei diesem Fall.

Warum nimmst Du Dich eigentlich so wichtig???

Gäääähhhhhn!!!

Ich stelle mir das so vor:
Ironiemodus an:

Ich bin der GROßE Vectoura, ich bin allwissend ihr nichtsnutzigen und unwürdigen Würmer, denket an mich wenn ihr unwissenden in den Himmel seht, denket an mich, den großen Vectoura, sonnst werde ich verderben über euch uneinsichtige Opelfahrer bringen.

Ironiemodus aus.

🙄

Weder informativ noch amüsant, sondern lediglich OT...Eure "Statements".

Naja, ihr habt eben zum Thema nichts zu sagen...oder doch?

Mein Tipp: Nutzt die Ignore-Funktion, wenn euer verletztes Ego oder eure Neugier das zulässt...

oder:

bringt euch sachlich in die Diskussion ein und beantwortet, die aufgrund einiger unbelegter Behauptungen von anderen usern hier, von mir in der Folge aufgeworfenen (und bisher unbeantworteten) Fragen. Wer mich wirklich "kennt" der weiß, daß ich mich (nicht immer wirklich gerne) eines besseren belehren lasse.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


bringt euch sachlich in die Diskussion ein und beantwortet, die aufgrund einiger unbelegter Behauptungen von anderen usern hier, von mir in der Folge aufgeworfenen (und bisher unbeantworteten) Fragen. Wer mich wirklich "kennt" der weiß, daß ich mich (nicht immer wirklich gerne) eines besseren belehren lasse.

Guter Mann,

du reisst hier eine Diskussion über ein überhaupt nicht mehr vorhandenes Problem auf und erwartest, dass jemand darüber sachlich diskutiert!

Das interessiert aber offensichtlich niemanden mehr, weil es überhaupt nicht zielführend ist.

Das Problem ist zur Zufriedenheit des Themenstarters gelöst.

Warum weiterhin seitenlange, jeder Grundlage entbehrende Tipperei?

Hallo,

Merkst du eigentlich wie lächerlich du dich machst vectoura, zähl doch du erstmal die Fakten vom Themenstarter auf die hier nachvollziehbar stehen und dann erklär erstmal was du aus diesen Fakten herleiten kannst ohne Spekulation.

Du schreibst hier riesen Texte, die vollkommen am Thema vorbeigehn. Gelinde gesagt, sie sind voll fürn A.... , keiner kann damit was Anfangen, denn wir wissen viel zu wenig über die Situation beim Themenstarter, also kann man keine Rückschlüße ziehen auf diese Situation und wie es sich in diesem Fall mit dem Kaufvertragsrecht verhält.

Komischerweise, hält es dich aber nicht davon ab, hier sinnlos weiterzumachen.

Aber wie andere hier schon schreiben, wenn du keine sinnvollen Antworten mehr hast, kehrst du die Beweislast um und plötzlich sollen die anderen deine Thesen wiederlegen, die von vornherein falsch sind, da sie rein auf Spekulation beruhen. Ganz großes Kino. Bravo!!

Gruß Volker

Leute, eure Meinungsäußerungen...alles gut und schön...

nur leider völlig OT.

@netvoyager: Was ist nun...neuer Kaufvertrag-ja oder nein? Vertragsänderung-ja oder nein?

@Volker...Wieviel Ahnung hast du vom Kaufrecht? Wer hat was von "Nachbesserung" als Anspruch geschrieben...? Ich war es nicht.

Bitte, ich wiederhole mich: An alle, die es betrifft: Überwindet euer gekränktes Ego, weil ihr hier einigen Irrtümern erlegen seid (kann ja vorkommen, aber einige hier kommen damit nicht klar...) und nutzt die Ignore-Funktion, dann müßt ihr die Threads hier nicht weiter OT strapazieren. Ich kann weder etwas für eure hier postulierten Irrtümer bei diesem Sachverhalt und ich bin auch nicht für euren "Diskussionsstil", gepaart mit augenscheinlicher "Dünnhäutigkeit" verantwortlich..hier sollte sich jeder an die eigene Nase fassen.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



@netvoyager: Was ist nun...neuer Kaufvertrag-ja oder nein? Vertragsänderung-ja oder nein?

Deine Neugierde wird Dich irgendwann umbringen! 😁 😛 😁

Es gibt Hilfe 😎

Ähnliche Themen