Freude und Frust
Bin seit Mittwoch, 21.01.09 stolzer Besitzer meines Opel Insignia Cosmo 1.8. Ein traumhaftes Auto, welches in natura noch um Einiges besser aussieht als in allen Prospekten und/oder Videos. Zwischen meiner von meinem FOH schriftlich bestätigten Bestellung und dem ausgelieferten Fahrzeug bestehen allerdings einige Differenzen: Der nicht bestellte Heckscheibenwischer ist trotzdem dran, obwohl nicht bestellt und nicht bezahlt. Diesen habe ich aber auch schon beim Wetter der letzten Tage schätzen gelernt und würde ihn heute auf jeden Fall mitbestellen. Das in der Bestellung angegebene "KIBO HOLZDESIGN" ist tatsächlich das schwarze Klavierlackdesign geworden, welches aber auch sehr edel aussieht und ich mit dieser Änderung kein Problem habe.
Der dickste Hammer ist allerdings, daß statt der bestellten und bezahlten AGR Sitze nicht eingebaut sind. Folgendes war bestellt:
Limousine, 5-türig . Insignia Cosmo, 5-türig . 1.8 ECOTEC®, 103 kW/140 PS (MT-6)
Karbongrau . Leder Siena, perforiert, schwarz
Premium-Paket, Leichtmetallrad 8,5 J x 19
– Premiumsitz mit Gütesiegel AGR in Leder
Sitzeinstellung, elektrisch
– Außenspiegel, elektrisch anklappbar und automatisch abblendend
– Beifahrersitz: Sitzlänge, -lehne und -neigung, manuell einstellbar, Höheneinstellung, elektrisch
– Fahrersitz: Sitzlänge, -lehne, -neigung und -höhe, elektrisch einstellbar
– Memoryfunktion für Fahrersitz und Aussenspiegel
– elektropneumatische Lendenwirbelstütze, Beifahrer
– elektropneumatische Lendenwirbelstütze, Fahrer
Tatsächlich war "nur" der Standard Ledersitz eingebaut. Nix mit AGR und auch nix mit elektrisch verstellbar und Spiegeloptionen.
Habe meinen FOH sofort darüber informiert und warte jetzt auf eine Reaktion. Nachweislich ist von mir und von meinem FOH alles richtig bestätigt worden. Irgendwo in Rüsselsheim hat da wohl jemand gepennt. Nachrüstung ist auf jeden Fall nicht möglich.
Soll am Montag Lösungsvorschläge vom FOH erhalten. Mal gespannt.......
Beste Antwort im Thema
@ vectoura
Also mal ehrlich, du bist für mich ein absolut rechthaberrischer Mensch. Du meinst immer alles besser zu wissen. Bin froh so jemanden wie dich nicht als Nachbar zu haben.
Wenn der TE mit der angebotenen Lösung einverstanden ist, ist es doch ok.
Aber nein, du meinst du musst immer weiter auf dem Thema herrum reiten. Wie in den meisten deiner Beiträge geht es dir doch hintergründig nur wieder darum recht zu haben und auf einem Fehler vom 🙂 oder Opel herrumzureiten. Es ist wirklich müssig darüber mit jemandem wie dir zu diskutieren.
Du bist für mich wie ein kleines Kind das so lange plärrt bis es seinen Willen bekommt. Und dein ewiges Auffordern und um sich werfen mit ´belegbaren´ Zahlen und Fakten.... 🙄
Wie ein Prediger der meint er muss die die Menschheit (Käufer) vor der Hölle (Opel) bewahren.
Bin mal gespannt wie lange es noch dauert bis wir wieder beim mangelnden Platzangebot angelangt sind. Scheint ja auch eines deiner Bevorzugten Themen zu sein!
131 Antworten
Hallo,
der Heckscheibenwischer ist serienmäßig bis Frühjahr 2009.
Da muss in der Preisliste vom 21.11.08 etwas falsch sein.
In der Preisliste vom 02.01.09 steht dann drin, serienmäßig bis Frühjahr 2009.
Irgendwas kann da aber nicht stimmen, nach welcher Preisliste wurde denn bestellt? In der vom 21. November gibts z.B. keinen AGR-Sitz mit Memory-Ausstattung. Alle AGR-Sitze sind nur manuell verstellbar (ausser Sitzhöhe und Lendenwirbelstütze). Die Memory-Ausstattung (Speicher-Wahlschalter am Sitz) gibt es nur bei komplett elektrisch verstellbaren Sitzen. Ob man das quasi zum AGR-Sitz dazubestellen kann oder ob es ihn ersetzt ist mir unklar.
Habe mir gerade die Preisliste noch mal angesehen. Danach ist es OK: auf Seite 12 das Premium Paket 3 (XGMU) und auf Seite und dazu auf Seite 20 Sitzeinstellung elektrisch (AG1). Ich denke nicht, und der Konfigurator wohl auch nicht, das sich diese beiden Komponenten ausschliessen. Beide Komponenten wurden auch schriftlich bestätigt.
Das ist ja schade für dich. Ich hatte bei Opel soweit immer Glück und alles passte perfekt.
Aber das gibts auch bei anderen Marken. Mein Porsche hatte sogar einen anderen Motor drin und ich musste noch ca. 1500.- Euronen nachzahlen. Da hiess es einfach, den 3.2 gibts nicht mehr, jetzt ist der 3.4 aktuell, also bei Auslieferung. Bei Bestellung wusste man davon jedoch noch nichts. Letztenendes war ich dann sogar zufrieden, da ich ja fürs Geld auch etwas mehr Leistung erhielt :-)
Und was jedoch weniger schön war, dass zudem noch eine mitbestellte Option fehlte, kommentarlos, aber auf der Rechnung mit drauf. Da musste ich dann zudem noch ziemlich kämpfen, dies nicht zahlen zu müssen. Eine Nachrüstung war laut Porsche nicht möglich, obschon es sich nur um einen simplen Rückspiegel handelte. Naja, man lebt nun ohne dieses Feature.
Diesen Rückspiegel mit programmierbarem Garagentoröffner gibts ja beim Insignia leider auch nicht mehr :-((( das hatte mein Vectra noch mit an Bord.
Zitat:
Original geschrieben von wamaho
Bin seit Mittwoch, 21.01.09 stolzer Besitzer meines Opel Insignia Cosmo 1.8. Ein traumhaftes Auto, welches in natura noch um Einiges besser aussieht als in allen Prospekten und/oder Videos. Zwischen meiner von meinem FOH schriftlich bestätigten Bestellung und dem ausgelieferten Fahrzeug bestehen allerdings einige Differenzen: Der nicht bestellte Heckscheibenwischer ist trotzdem dran, obwohl nicht bestellt und nicht bezahlt. Diesen habe ich aber auch schon beim Wetter der letzten Tage schätzen gelernt und würde ihn heute auf jeden Fall mitbestellen. Das in der Bestellung angegebene "KIBO HOLZDESIGN" ist tatsächlich das schwarze Klavierlackdesign geworden, welches aber auch sehr edel aussieht und ich mit dieser Änderung kein Problem habe.
Der dickste Hammer ist allerdings, daß statt der bestellten und bezahlten AGR Sitze nicht eingebaut sind. Folgendes war bestellt:Limousine, 5-türig . Insignia Cosmo, 5-türig . 1.8 ECOTEC®, 103 kW/140 PS (MT-6)
Karbongrau . Leder Siena, perforiert, schwarzPremium-Paket, Leichtmetallrad 8,5 J x 19
– Premiumsitz mit Gütesiegel AGR in LederSitzeinstellung, elektrisch
– Außenspiegel, elektrisch anklappbar und automatisch abblendend
– Beifahrersitz: Sitzlänge, -lehne und -neigung, manuell einstellbar, Höheneinstellung, elektrisch
– Fahrersitz: Sitzlänge, -lehne, -neigung und -höhe, elektrisch einstellbar
– Memoryfunktion für Fahrersitz und Aussenspiegel
– elektropneumatische Lendenwirbelstütze, Beifahrer
– elektropneumatische Lendenwirbelstütze, FahrerTatsächlich war "nur" der Standard Ledersitz eingebaut. Nix mit AGR und auch nix mit elektrisch verstellbar und Spiegeloptionen.
Habe meinen FOH sofort darüber informiert und warte jetzt auf eine Reaktion. Nachweislich ist von mir und von meinem FOH alles richtig bestätigt worden. Irgendwo in Rüsselsheim hat da wohl jemand gepennt. Nachrüstung ist auf jeden Fall nicht möglich.
Soll am Montag Lösungsvorschläge vom FOH erhalten. Mal gespannt.......
Mano , das ist ja echt schade.😠
Hatte mir vor Jahren mal einen neuen Opel Vectra B Caravan 2.2 CDTI bestellt,
allerdings als EU Fahrzeug und nicht über Opel.
Als das Auto endlich da war, war ich genauso gefrustet wie du jetzt.
Bei mir fehlten die getönten Scheiben hinten, die Handyvorbereitung und die Sitzheizung vorne für die Teilledersitze.
Da ich eine Auftragsbestätigung hatte über diese Extras,
habe ich mich geweigert das Auto so zunehmen.
Auch einen Preisnachlass habe ich nicht akzeptiert.
Mein Kompromiss war nachher der das alle fehlenden Extras nachträglich eingebaut wurden.
Die Sitzheizung wurde original bei Opel eingebaut,
Telefonvorrüstung und Folie jeweils bei einem dafür vorgesehen Fachmann.
Deshalb gehe ich auch davon aus das man Dein Problem lösen kann indem man die Teile tauscht.
Schade ist nur das man wohl keine Auftragsbestätigung vom Werk erhält,
denn dann hätte man frühzeitig dieses Problem lösen können.
Trotzdem viel Spaß mit dem Neuen und daumendrück zwecks Lösungsfindung!
Gruß Cleo66
Ähnliche Themen
ist eigentlich ganz einfach... sollen sie Dir Dein Auto nochmal bauen 😉
Dafür das die ganze Sache nicht wirklich wenig Geld kostet, kann's schon gleich richtig gemacht werden...
Ameise
Hi,
das ist natürlich sehr ärgerlich, und sollte nicht vorkommen. Aber Menschen machen Fehler, irgendjemand hat gepennt.
Zumindest vom Vectra C -Forum ist mir aber eine solche Geschichte nicht bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
...klingt für mich so, als hättest Du einfach komplett das falsche Auto bekommen. Ausser dem Motor stimmt ja nix...
Gruß, Raphi
Das war auch mein Gedanke. Außen carbongrau, innen Leder schwarz, so sahen die meisten Vorführwagen aus. Vielleicht hat da wirklich jemand Bestellzettel und Schlüssel vertauscht...
Jedenfalls wäre die Nachrüstung der Sitze das kleinere Problem für Opel, als ein neues Fahrzeug (Wandlung) oder?
Gruß
Andrej
Wenn ein Nachweis über die bestellten Komponenten vorhanden ist, dann ist die Sache für den Kunden eigentlich recht klar. Er kann auf Nachbesserung pochen und wenn das nicht möglich ist, die Rückabwicklung des Vertrages verlangen.
Gruß
Michael
ich würde fast meinen, dir wurde das Fahrzeug eines anderen geliefert und der Andere fährt nun mit deinem Insignia rum und freut sich über die AGR Sitze. Stell mal einen Nachforschungsauftrag und mach Notfalls ne Wandlung oder Gelderstattung. Opel wird da sehr kulant sein.
Du hast einen falschen Wagen bekommen. Solch eine gehäufte Fehlausrüstung ist technisch unmöglich. Irgendjemand anders wird den Wagen so bestellt haben.
Du hättest den Wagen garnicht abnehmen sollen.
Mit Ausdrücken wie "technisch unmöglich" wäre ich vorsichtig. Erst mal rausfinden was da schief lief. Entweder die beiden Optionen schliessen sich aus oder sie sind aufbauend.
MfG BlackTM
Habe soeben im Technicklexikon auf der opel.de Seite folgende Information gefunden:
Das AGR-Gütesiegel ist ein besonderes Qualitätsmerkmal, das von einer unabhängigen Expertenkommission aus Ärzten und Therapeuten verliehen wird. Wichtigste Bedingung ist, dass die Kontur der Rückenlehne genau der natürlichen Haltung der Wirbelsäule angepasst werden kann. Dies geschieht beim Premium-Sitz mit einer elektropneumatischen 4-Wege-Einstellung der integrierten Lendenwirbelstütze. Extralange Einstellwege in Höhe und Längsrichtung sorgen für die richtige Sitzposition, die getrennt einstellbare Neigung von Sitzfläche und Sitzlehne für individuellen Komfort. Dazu kommt die ausziehbare Oberschenkelauflage zur Entlastung der Beine: Selbst lange Strecken werden so zu entspannten Ruhezeiten.
Zitat:
Der Sitzkomfort lässt sich mit perforiertem Leder, vollelektrischer Einstellung mit Memory-Funktion für Fahrersitz und Außenspiegelposition, Sitzheizung sowie Sitzbelüftung noch weiter steigern. Die richtige Sitzposition im Auto hat maßgeblichen Einfluss auf die Sicherheit im Straßenverkehr. Nur wer optimal sitzt, kann sich voll konzentrieren, beugt Verkrampfungen und Verspannungen vor und ermüdet vor allem weniger schnell.
Somit dürfte das "sich ausschliessen" ausgeschlossen sein.
wamaho
Ich würde auch erst mal abwarten und deinem FOH (denn das ist dein erster Ansprechpartner) die Möglichkeit zur Nachbesserung geben. Nicht vergessen: Du hast einen Kaufvertrag unterschrieben... aber Opel auch. Ergo muss man dem Hersteller dreimal die Möglichkeit auf Nachbesserung einräumen. Wenn dann immer noch nicht der gewünschte Wagen inkl. angemessener Ausstattung vor dir steht, kannst du vom Kauf zurück treten, weil der Vertrag nicht erfüllt wurde. Dann braucht man aber leider meist nen Anwalt.
Zitat:
Original geschrieben von Ephirnion
Ich würde auch erst mal abwarten und deinem FOH (denn das ist dein erster Ansprechpartner) die Möglichkeit zur Nachbesserung geben. Nicht vergessen: Du hast einen Kaufvertrag unterschrieben... aber Opel auch. Ergo muss man dem Hersteller dreimal die Möglichkeit auf Nachbesserung einräumen. Wenn dann immer noch nicht der gewünschte Wagen inkl. angemessener Ausstattung vor dir steht, kannst du vom Kauf zurück treten, weil der Vertrag nicht erfüllt wurde. Dann braucht man aber leider meist nen Anwalt.
Leider ist dieses Rücktritts-Recht ausgeschlossen, wenn es sich um einen unerheblichen Mangel handelt. Und ob das Fehlen des gewünschten Sitzes bei gleichzeitiger Erstattung des Differenzbetrages ausreichend ist um vom Kaufvertrag zurückzutreten wird am Ende wohl der Richter entscheiden müssen. Da wäre es wie gesagt hilfreicher gewesen das Auto garnicht erst anzufassen. Oder ein chronisches Rückenleiden zu haben.
..das mit dem Rückenleiden ist kein Problem, nach zwei gehabten und einer noch anstehenden Wirbelsäulen-OP war dieser Sitz absolut kaufentscheidend. Zur Zeit mache ich mir aber noch keinen Stress. Ich bin optimistisch, daß mein FOH eine akzeptable Lösung findet, da ich seit ca. 30 Jahren Kunde bin und sowohl meine Frau als auch meine Kinder bei diesem Händler Ihre Opel gekauft haben.
Daher....erst mal abwarten..........
Die Gerichte urteilen heute anders wie vor 15 oder 20 Jahren, nämlich stärker Verbraucherorientiert. Wenn im Kaufvertrag ein bestimmter Sitz vereinbart wurde, muß sich der Händler daran halten. Vertrag ist Vertrag.
Da würde der Händler im Ernstfall alt aussehen. Da brauchst du dier keine Sorgen zu machen. Anwalt hinzuziehen ist ber immer von Vorteil.
Grüße
VC