Freude oder Ärger am Fahren BMW X1 xdrive 25d
Nach über 20 Jahren BMW von 325 bis M3CSL kommt die erste kalte Dusche: Ein BMW X1 xdrive 25d mit 218 PS und angegebenener Freude bis 230 km/h wurde mein Alltagsauto.
Doch es sollte anders kommen: Nach dem Einfahren musste Ich mit Schrecken feststellen dass das Auto bei 205 km/h abregelt und das mit W-Reifen die bis 270 zugelassen sind.
Der Freundliche Verkäufer hatte mir nicht gesagt dass mann neuerdings eine "Hochgeschwindigkeits-Abstimmung" kaufen muss um das zu erhalten was im Katalog angegeben wird. Diese Option wird leider nicht im Katalog angeboten, somit muss man das halt wissen oder einfach beim nächsten Autokauf anfragen. Nach ein paar Wochen"Kommunikation" und schneller Änderung der vmax-Daten auf allen internationalen Bmw Webseiten wurde mir gesagt dass es leider für mich keine Lösung gibt und ausserdem hätte die Geschichte etwas mit "Steuern" zu tun.
Quo vadis, BMW? Ich höhre das Lachen der Konkurrenz bei jeder Autobahn-Fahrt.
Beste Antwort im Thema
Nach über 20 Jahren BMW von 325 bis M3CSL kommt die erste kalte Dusche: Ein BMW X1 xdrive 25d mit 218 PS und angegebenener Freude bis 230 km/h wurde mein Alltagsauto.
Doch es sollte anders kommen: Nach dem Einfahren musste Ich mit Schrecken feststellen dass das Auto bei 205 km/h abregelt und das mit W-Reifen die bis 270 zugelassen sind.
Der Freundliche Verkäufer hatte mir nicht gesagt dass mann neuerdings eine "Hochgeschwindigkeits-Abstimmung" kaufen muss um das zu erhalten was im Katalog angegeben wird. Diese Option wird leider nicht im Katalog angeboten, somit muss man das halt wissen oder einfach beim nächsten Autokauf anfragen. Nach ein paar Wochen"Kommunikation" und schneller Änderung der vmax-Daten auf allen internationalen Bmw Webseiten wurde mir gesagt dass es leider für mich keine Lösung gibt und ausserdem hätte die Geschichte etwas mit "Steuern" zu tun.
Quo vadis, BMW? Ich höhre das Lachen der Konkurrenz bei jeder Autobahn-Fahrt.
81 Antworten
Ich habe da wohl einen Smiley in meinem Beitrag vergessen. Ich sehe das so wie du. Da wird die Presse nichts von berichten.
Das Problem trifft nicht nur auf meinen Händler zu, es sind alle BMW Händler betroffen (es gibt nur 4 in Luxemburg). Seit einiger Zeit kommen die Autos nicht mehr wie früher direkt von München nach Luxemburg sondern über Brüssel (Bmw-Belux). Ich hatte nie Probleme mit Bmw bis Heute.
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Ich habe da wohl einen Smiley in meinem Beitrag vergessen. Ich sehe das so wie du. Da wird die Presse nichts von berichten.
Da wäre Ich mir nicht so sicher. Ich bin in Kontakt mit deutscher und internationaler Auto-Presse. Man hat mir zuerst geraten mit dem Händler eine Lösung zu finden wie Z.B. das Auto zurückzugeben oder upzudaten und dann meine Erfahrung mitzuteilen. Es gibt ja viele ausländische Bmw-Fahrer die oft in Deutschland unterwegs sind und Marken wie Renault, Peugeot u.s.w. würden sich sicher darüber freuen...
;-)
Na dann sag bescheid, sobald die Artikel in den Zeitungen stehen. Ich glaube allerdings nicht daran...
Ähnliche Themen
hab den Threat jetzt grob überflogen,
hast du dich mal direkt an BMW Deutschland gewendent (schriftlich) mit deiner BMW Vergangenheit könnte ich mir vorstellen das die sich da doch noch kulant zeigen.
Sollte ja nicht schwer sein das zu ändern.
Oder schau mal hier:
http://www.mehrleistung.com/obd_chiptuning/obd_chiptuning_bmw/x1.php
Die heben die Sperre auf.
Zitat:
Original geschrieben von souler22
hab den Threat jetzt grob überflogen,hast du dich mal direkt an BMW Deutschland gewendent (schriftlich) mit deiner BMW Vergangenheit könnte ich mir vorstellen das die sich da doch noch kulant zeigen.
Sollte ja nicht schwer sein das zu ändern.
Oder schau mal hier:
http://www.mehrleistung.com/obd_chiptuning/obd_chiptuning_bmw/x1.php
Die heben die Sperre auf.
Ja, habe Ich gemacht und die Münchener haben gesagt Ich sollte zum Händler kommen um eine Lösung zu finden. Bin mal gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Na dann sag bescheid, sobald die Artikel in den Zeitungen stehen. Ich glaube allerdings nicht daran...
Ok, Ich werde berichten jedoch Ich zweifele daran dass du Französisch verstehst...
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Je ne se pais. Essayez donc pour voir...Salut!
Ok, tu sais lire mais la grammaire...
On écrit: Je ne sais pas:-;
Wer hat Dir denn den falschen Prosepekt gegeben?
Ist auf dem Prospekt ein Stempel vom Händler?
Wenn ja, dann einfach den Händler in die Pflicht nehmen zur Not mit Anwaltlichem Beistand. BMW könnte man hier bestenfalls vorwerfen, dass die Lux-Website wohl irgendwann mal eine falsche Vmax gezeigt hat.
Im Übrigen ist das mit dem studieren vom Fahrzeugbrief totaler Käse. Der Kauf findet bereits vor Übergabe des Fahrzeugbriefes statt. Der Mangel wäre daher sogar bis zur Übergabe des Fahrzeugbriefs versteckt und die Verjährung der Gewährleistungsansprüche beginnen bestenfalls ab dann zu laufen.
Ein Gericht könnte sogar zu dem Schluss kommen dass hier arglistige Täuschung vorliegt (Prospekt, der andere Werte ausgibt, als die gelieferte Ware).
bye
Darky
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Sider
Wer hat Dir denn den falschen Prosepekt gegeben?
Ist auf dem Prospekt ein Stempel vom Händler?Wenn ja, dann einfach den Händler in die Pflicht nehmen zur Not mit Anwaltlichem Beistand. BMW könnte man hier bestenfalls vorwerfen, dass die Lux-Website wohl irgendwann mal eine falsche Vmax gezeigt hat.
Im Übrigen ist das mit dem studieren vom Fahrzeugbrief totaler Käse. Der Kauf findet bereits vor Übergabe des Fahrzeugbriefes statt. Der Mangel wäre daher sogar bis zur Übergabe des Fahrzeugbriefs versteckt und die Verjährung der Gewährleistungsansprüche beginnen bestenfalls ab dann zu laufen.
Ein Gericht könnte sogar zu dem Schluss kommen dass hier arglistige Täuschung vorliegt (Prospekt, der andere Werte ausgibt, als die gelieferte Ware).
bye
Darky
Hallo, auf dem Prospekt war natürlich kein Stempel aber Ich hatte einen Bekannten mit dabei(Zeuge).
Ich habe gehöhrt das wäre von BMW Begien so gewollt da Ich jetzt schon mehrere Fälle kenne an X1,X3,X5 und X6 mit dem gleichen "Katalog-Betrug". Morgen habe Ich einen Termin beim Händler und dann werde Ich sehen ob Ich weitere Schritte einlegen muss.
Werde berichten.
Es reicht locker um deinen Artikel auf Französisch lesen und verstehen zu können und zum labern reicht mein Französisch allemal. 😁
Du hast aber recht. Ich mag Französisch überhaupt nicht und hatte das nur 3 Jahre an der Schule und konnte es dann endlich abwählen.
Also poste den Artikel, auch gern auf Französisch, damit wir hier endlich Butter bei die Fische machen können 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jetcat
Ja, in Luxemburg mit dem Prospekt wo 230 drauf stand.
Komischerweise steht seit ein paar Monaten auf allen nicht deutschen BMW-Webseiten 205...
Der X1 war schon 2010 ausserhalb Deutschlands in allen mir bekannten Prospekten mit 210 angegeben (CH, AT, UK, FR, NL,BE,...). Luxemburg mag eine Ausnahme sein. Ich hatte auch mal im Zusammenhang mit EU-Reimporten davor im Forum gewarnt. Die ausländischen Händler wissen es meist nicht, da es niemanden interessiert, ich habe es halt bestellt.
Die Hochgeschwindigkeitsabstimmung ist eine reine SW-Sache, wenn die Reifen ok sind. Das muss BMW in 0,nix regeln können und auch regeln. Alles andere kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Das "Probelm"gibt es im Ausland schliesslich bei allen X1 und noch nie gab es Stress.
Poste doch mal Bilder von deinem X1.
Amen
Am Nachmittag ist mein Termin beim Chef. Die Antwort von BMW Belux war: Wir können die deutsche Software aufspielen aber den Fahrzeugschein nicht ändern (da steet 205). Das dürfte doch kein Problem sein da etwas "eintragen" zu lassen oder?
Hatte heute einen X1 18d als Leihwagen (war sonst nix gescheites da) und bin damit 180 km Autobahn gefahren.
Bergab und mit viel Heimweh lief das Teil Tacho 210. Mehr wuerde ich mit dem Teil aber nicht fahren, das Auto ist bis 180 sehr komfortabel und stabil, aber darueber wird die Schaukelei doch bedenklich. Die frage ob 205 oder 228 ist also mehr akademischer Natur.