Freude oder Ärger am Fahren BMW X1 xdrive 25d

BMW X1 E84

Nach über 20 Jahren BMW von 325 bis M3CSL kommt die erste kalte Dusche: Ein BMW X1 xdrive 25d mit 218 PS und angegebenener Freude bis 230 km/h wurde mein Alltagsauto.
Doch es sollte anders kommen: Nach dem Einfahren musste Ich mit Schrecken feststellen dass das Auto bei 205 km/h abregelt und das mit W-Reifen die bis 270 zugelassen sind.
Der Freundliche Verkäufer hatte mir nicht gesagt dass mann neuerdings eine "Hochgeschwindigkeits-Abstimmung" kaufen muss um das zu erhalten was im Katalog angegeben wird. Diese Option wird leider nicht im Katalog angeboten, somit muss man das halt wissen oder einfach beim nächsten Autokauf anfragen. Nach ein paar Wochen"Kommunikation" und schneller Änderung der vmax-Daten auf allen internationalen Bmw Webseiten wurde mir gesagt dass es leider für mich keine Lösung gibt und ausserdem hätte die Geschichte etwas mit "Steuern" zu tun.
Quo vadis, BMW? Ich höhre das Lachen der Konkurrenz bei jeder Autobahn-Fahrt.

Beste Antwort im Thema

Nach über 20 Jahren BMW von 325 bis M3CSL kommt die erste kalte Dusche: Ein BMW X1 xdrive 25d mit 218 PS und angegebenener Freude bis 230 km/h wurde mein Alltagsauto.
Doch es sollte anders kommen: Nach dem Einfahren musste Ich mit Schrecken feststellen dass das Auto bei 205 km/h abregelt und das mit W-Reifen die bis 270 zugelassen sind.
Der Freundliche Verkäufer hatte mir nicht gesagt dass mann neuerdings eine "Hochgeschwindigkeits-Abstimmung" kaufen muss um das zu erhalten was im Katalog angegeben wird. Diese Option wird leider nicht im Katalog angeboten, somit muss man das halt wissen oder einfach beim nächsten Autokauf anfragen. Nach ein paar Wochen"Kommunikation" und schneller Änderung der vmax-Daten auf allen internationalen Bmw Webseiten wurde mir gesagt dass es leider für mich keine Lösung gibt und ausserdem hätte die Geschichte etwas mit "Steuern" zu tun.
Quo vadis, BMW? Ich höhre das Lachen der Konkurrenz bei jeder Autobahn-Fahrt.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Hatte heute einen X1 18d als Leihwagen (war sonst nix gescheites da) und bin damit 180 km Autobahn gefahren.

Bergab und mit viel Heimweh lief das Teil Tacho 210. Mehr wuerde ich mit dem Teil aber nicht fahren, das Auto ist bis 180 sehr komfortabel und stabil, aber darueber wird die Schaukelei doch bedenklich. Die frage ob 205 oder 228 ist also mehr akademischer Natur.

Kann sein doch Ich habe bei meinem nichts gemerkt bei 210. Du hattest bestimmt nicht die sportliche Fahrwerksabstimmung

Man kann auch ohne sportliche Fahrwerksabstimmung 230 fahren.

Der Wagen erscheint anfangs etwas nervös, aber man gewöhnt sich dran. Selbst sehr schnell gefahrene Autobahnkurven mit Bodenwellen oder Dehnungsfugen bringen den Wagen nicht an seine Grenzen, da schon eher den Fahrer 😁 🙄

Das ein Fahrzeug mit 218 PS eine angebliche SA braucht, um die Höchstgeschwindigkeit eines 105-PS-Golfs sicher ausfahren zu können, ist doch einfach mehr als lächerlich.

Zitat:

Original geschrieben von Sevo-G


Das ein Fahrzeug mit 218 PS eine angebliche SA braucht, um die Höchstgeschwindigkeit eines 105-PS-Golfs sicher ausfahren zu können, ist doch einfach mehr als lächerlich.

Da hast du Recht.

Ich hoffe nur dass BMW diese Drosselgeschichten nicht auch bald in Deutschland eiführt.

Wenn Ich schon das Wort "Hochgeschwindikeits-Abstimmung" höre dann steigt bei mir der Blutdruck.

Früher waren alle BMW Hochgeschwindikeits-Abgestimmt ausser die Geschichte mit den 250km/h aber das war ja nicht nur BMW.

Quo vadis...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Man kann auch ohne sportliche Fahrwerksabstimmung 230 fahren.

Der Wagen erscheint anfangs etwas nervös, aber man gewöhnt sich dran. Selbst sehr schnell gefahrene Autobahnkurven mit Bodenwellen oder Dehnungsfugen bringen den Wagen nicht an seine Grenzen, da schon eher den Fahrer 😁 🙄

Ich möchte nicht abstreiten daß das subjektive Empfinden und die objektiven Grenzen des Fahrwerks ein Stück auseinanderliegen. Tatsache ist daß ich mich bei 200 unsicherer fühlte als im 3er - meiner hat kein Sportfahrwerk - bei 250.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Man kann auch ohne sportliche Fahrwerksabstimmung 230 fahren.

Der Wagen erscheint anfangs etwas nervös, aber man gewöhnt sich dran. Selbst sehr schnell gefahrene Autobahnkurven mit Bodenwellen oder Dehnungsfugen bringen den Wagen nicht an seine Grenzen, da schon eher den Fahrer 😁 🙄

Ich möchte nicht abstreiten daß das subjektive Empfinden und die objektiven Grenzen des Fahrwerks ein Stück auseinanderliegen. Tatsache ist daß ich mich bei 200 unsicherer fühlte als im 3er - meiner hat kein Sportfahrwerk - bei 250.

Komische Fahrer seit Ihr.

Ich fühle den X1 völlig sicher bei über 200. Er macht zwar etwas mehr Windgeräusche aber das führt bei mir nicht zu Angstgefühlen. Ich bin eher Tacho 300 gewohnt daher kommt mir vielleicht 200 langsam vor. N.B: Ich beachte die Tempolimits doch wenn Ich freie Bahn habe in D mit der einzigen "Freiheit" in Europa möchte Ich nicht gerne von einem Citroen/Reault/Peugeot/Seat oder Golf verspöttet werden im X1;-)

Also ich denke ein x1 x.. ist kein Rennwagen. Und so nebenbei da kommen zwei Kurven und noch etwas Schnee und die 300er Fahrer werden plötzlich zum Hindernis. Sorry aber das Ego gehört nicht auf die Strasse.

Zitat:

Original geschrieben von jetcat



Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Komische Fahrer seit Ihr.
Ich fühle den X1 völlig sicher bei über 200. Er macht zwar etwas mehr Windgeräusche aber das führt bei mir nicht zu Angstgefühlen. Ich bin eher Tacho 300 gewohnt daher kommt mir vielleicht 200 langsam vor. N.B: Ich beachte die Tempolimits doch wenn Ich freie Bahn habe in D mit der einzigen "Freiheit" in Europa möchte Ich nicht gerne von einem Citroen/Reault/Peugeot/Seat oder Golf verspöttet werden im X1;-)

Ich bin eher Tacho 300 gewohnt Angeber 😁

Oh Entschuldigung, wollte nicht angeben, es entspricht nur der Wahrheit. Mann muss sich ja sicher nicht schähmen ab und zu einen M3 "loszulassen" der nicht bei 250 abgeregelt ist...

Ich glaube wir kommen vom Thema ab.
Soll BMW doch einfach alle Autos auf z.b. 150 drosseln.

Genau. Wo bleibt der Zeitungsartikel?

Der Ball liegt im Moment bei BMW Belux ob ein Update gemacht wird oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Genau. Wo bleibt der Zeitungsartikel?

L'article est prêt en allemand et français;-)

Bien sur 🙂 Quand et ou?

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Bien sur 🙂 Quand et ou?

[/
J'attends d'abort la répense de Bmw Belux qui sont en charge de mon dossier.
Si c'est négatif je vais publier les articles.
Mes contacts m'ont dit de d'abort négocier l'update du DDE.

Ce n'est rien d'exceptionnel comme il y a un Garage BMW au Luxembour qui a déjà "dépanné" plusieurs clients dont le vendeur avait oublié la fameuse option 840.

Mal abwarten, die Namen der Zeitungen will ich im Moment noch nicht angeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen