Fremdradio Anschluss und Lautsprecher

VW Golf 4 (1J)

Guten Abend,

ich wollte mal fragen, wie ich mein JVC Radio anschließen kann. Es ist soweit alles angeschlossen und das Radio läuft ohne Probleme. Doch es läuft andauernd. Wenn ich es nicht per Hand aus mache, oder die Blende rausnehme, wird es immer weiter laufen. Am liebsten wäre es mir, wenn ich das mit der Zündung koppeln könnte. Doch da ist das nächste Problem. Im Radio schacht gibt es kein Zündungsplus. Es ist nur Masse und zwei mal ein Dauerplus vorhanden und jetzt weiß ich nicht weiter. Ich würde mich sehr freuen wenn mir einer helfen könnte.

Mein zweites Problem ist einfach, ich habe gemerkt, dass hinten links kein Sound mehr aus der Box kommt. Jetzt wollte ich nur mal kurz fragen, wie ich prüfen könnte ob nur ein Kabel iwo kaputt ist oder die ganze Box hinüber ist. Auch hier schon mal danke im Vorraus.

Es ist ein Golf 4 (3 türer), 1,6 16V, Baujahr 2003. Welches Radio vorher verbaut war, weiß ich leider nicht. Und es sind auf jedenfall hinten boxen verbaut, da auf der rechten seite alles in ordnung ist.

33 Antworten

Okay ich werde gegen Mittag dann drei Fotos machen. Von jedem Stecker einen, weil bin noch in der Schule und da kann ich es schlecht machen 😁.

Beachte auch das PDF-Dokument, da hab ich schon so diverses drin beschrieben.

Hab ich schon. Doch ich weiß meine Belegung ist nicht normal. Aber das Wirst du später dann selber beurteilen können

Zitat:

Original geschrieben von C200 CDI


Hab ich schon. Doch ich weiß meine Belegung ist nicht normal. Aber das Wirst du später dann selber beurteilen können

Fahr zu ACR oä. Zubehörshops und lass das Radio für kleines Geld anklemmen. Wenn sich das hier ähnlich entwickelt, wie in deinem Scheibenwischerthread, kann man nur dazu raten.

Ähnliche Themen

Der Anschluss eines Radios ist doch mal völlig einfach. Nur fehlen die Kabel dazu, oder ich bin einfach zu doof dafür. Dich ich glaube wenn man nachmisst und überall dauerstrom ist, wird es wohl stimmen. Wie gesagt, ich lade gleich mal Fotos hoch und dann könnt ihr mal schauen.

Radio Stecker 🙂

Zitat:

Original geschrieben von C200 CDI


Radio Stecker 🙂

Hat eventuell der Vorbesitzer Pin 4 (rot / gelb) ausgepinnt?

Das weiß ich nicht. Aber hab alles ausgebaut und ich finde keinen Kabel mehr hinten. Hab gedacht, dass er evtl abisoliert iwo liegt. Dies ist aber nicht der fall

@C200 CDI

In dem Fahrzeug ist der Quadlock-Stecker der Originalstecker des Fahrzeugkabelstranges.

Interessant wäre, wie und wo der 8-polige ISO- Stecker angeschlossen wurde.
Im 8-poligen ISO-Anschluß sind nicht die Originalkabelfarben vorhanden, der wurde bereits nachgerüstet.
Kabel gelb und rot sind Spannungsversorgung, schwarz ist Masse, blau Schaltausgang des Radios für Versorgung eines Phantomspeiseadapters.
Bei gelb und rot muss man messen, ob eines dieser Kabel mit S-Kontakt / Kl. 15 (Spannungsversorgung über Zündung) beschaltet ist.

Im Quadlock-Stecker gibt es keinen S-Kontakt.
Hier liegen die Kabel des erweiterten Can-Komfort als Can-Infotainment an.
Hier angeschlossenen Originalradios erhalten damit die Informationen:
- S-Kontakt geschaltet
- Rückwärtsgang eingelegt
- Geschwindigkeitssignal
- Beleuchtung ein / aus
als Can-Signal und nicht als diskretes Signal.

Bedeutet weiterhin, dass hier original entweder ein Radio DELTA oder ein RCD-Radio eingebaut war.

Wie bereits gesagt haben beide Rot/weißen kabel dauerstrom und der braune ebenfalls

Zitat:

Original geschrieben von C200 CDI


Wie bereits gesagt haben beide Rot/weißen kabel dauerstrom und der braune ebenfalls

Das braune Kabel kann keine Dauerspannung von +12V haben, da Masse.

Wenn auf dem braunen Kabel gegen Fahrzeugmasse gemessen eine Spannung von +12V messbar ist, ist da was oberfaul.

Dass die beiden Kabel rot/weiss Dauerplus +12V (Kl. 30) anliegen haben, ist normal und auch logisch.

Wo ist der 8-polige ISO-Stecker (Bild 1) fahrzeugseitig angeschlossen ?

Ansonsten bitte angewöhnen, SPANNUNG zu messen !

Misst man STROM nur mit einem Messgerät an einem spannungsführenden Anschluß gegen Masse, hat man nen Kurzschluss gebaut.

Ja habs verwechselt sorry.

Ehm der 8 polige ISO stecker ist glaub ich ein Adapter wenn ich mich nit irre. Im wagen ist nur der Dicke Stecker verbaut. Dort kommt das passende ende dran und von dort aus kommt der schwarze und der braune stecker raus.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von renus364


Bei dem Golf musst Du Dauerplus und Zündungsplus tauschen.
2xDauerplus ist unwarscheinlich. Tausche die Kabel und es klappt. Habe ich letzte Woche auch so gemacht. VW weicht da vom Standart ab, warum ????

Gruß
Rene

Diese Aussage ist so schonmal völliger Quark !!
Sowohl bei ISO-Anschluß als auch bei Quadlock-Anschluß (Radio DELTA & RCD-Geräte) ist jeweils 2X Kl. 30 am Radiostecker vorhanden!
Ausnahme: Radio ALPHA.

Weiterhin ist das Tauschen von Pin 4 & 7 (S-Kontakt & Dauerplus) nach wie vor nur die Hälfte dessen, was zu beachten ist.

Tja Hurz 100, mit diesen völligen Quark läuft das Radio ohne Probleme. Bei den Alpha war das so der Fall und das neue Radio funzt nach dem Plustausch. Aber natürlich gibt es hier immer Leute die einen als Idiot dastehen lassen. Ich ziehe bald meine Konsequenzen und werde hier keine Tipps mehr abgeben, dank solcher Experten wie Du es bist.

Zitat:

Original geschrieben von C200 CDI


Ja habs verwechselt sorry.

Ehm der 8 polige ISO stecker ist glaub ich ein Adapter wenn ich mich nit irre. Im wagen ist nur der Dicke Stecker verbaut. Dort kommt das passende ende dran und von dort aus kommt der schwarze und der braune stecker raus.

Dann ist es logisch, dass auch am ISO-Stecker keine Signal für Zündungslogik ( S-Kontakt / Kl. 15) anliegt.

Im Quadlock-Stecker gibt es dieses Signal NICHT als diskretes Signal, welches für Radios Alpha / Beta / Gamma oder Radios von Fremdherstellern auswertbar wäre.

Hier muss ein Anschluß dafür nachgerüstet werden.
Sinnvollerweise sollte man dafür z.B. nachschauen, ob ab Kombiinstrument, Steuergerät / Bedieneinheit Klima oder ggf. ab Sicherungskasten nachzurüsten ist.

Ok endlich kommt Licht ins Dunkel 😁
Danke dafür schon mal. Gibt es keine andere möglichkeit, als das ziehen eines Kabels ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen