1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W246 & W242
  7. Freiwillige Kundendienstmaßnahme

Freiwillige Kundendienstmaßnahme

Mercedes B-Klasse W246

Hab heute nen Schreiben vom KBA aus Flensburg erhalten wegen freiwilliger Kundendienstmaßnahne für Softwareupdate bei Euro5 Diesel. Haben das noch mehr hier erhalten? Werde das Update nicht machen.

Beste Antwort im Thema

Und was du da verzapfst, ist das kein Mist?
Du solltest mal zum Psychi gehen.....

195 weitere Antworten
195 Antworten

Zitat:

@sbender schrieb am 30. Juni 2019 um 11:33:29 Uhr:


Wahrscheinlich geht es da um Jahre.
Also ich habe noch 22 Monate Finanzierung und dann geb ich meinen sowieso ab.
Die Bank Garantiert einen Restwert.
Wenn ich den nicht bekomme werde ich versuchen das an zu klagen.
Danach kann mich Mercedes kreuzweise.
Das ist für mich sinnvoller als meine Zeit mit einer solchen Klage zu vergeuden.....

Stimmt so eine Klage dauert und ist nicht nach 3 Monaten erledigt.
Aber es kostet nicht viel Zeit, denn die Arbeit macht der Anwalt. Es gibt nur gelegentlich Mails oder Rücksprachen.
Würde mal behaupten kostet nicht mehr Zeit als du hier verbringst und dafür bekommst dann auch noch ordentlich Geld.

Ja du hast Recht, das muss jeder für sich entscheiden. Darum will ich dich auch nicht davon überzeugen.
Aber ich finde es absolut unverständlich, das die Leute jammern aber nichts unternehmen.
Nur weil viele glauben, das man gegen "die großen" keine Chance hat.
Das stimmt so einfach nicht und das belegen tausende Urteile.

Zitat:

@kamize schrieb am 30. Juni 2019 um 11:35:56 Uhr:


Laut KBA Freiwillig kein muß

Habe beim Kba nachgefragt und die sagen, ich zitiere, Sie können das Update auch ablehnen,aber beim nächsten Tüvtermin kann es sein das ihnen eine Zulassung verwert wird.
Mit anderen Worten......
Nicht freiwillig....

Zitat:

@Amy1234 schrieb am 30. Juni 2019 um 12:00:14 Uhr:



Zitat:

@sbender schrieb am 30. Juni 2019 um 11:33:29 Uhr:


Wahrscheinlich geht es da um Jahre.
Also ich habe noch 22 Monate Finanzierung und dann geb ich meinen sowieso ab.
Die Bank Garantiert einen Restwert.
Wenn ich den nicht bekomme werde ich versuchen das an zu klagen.
Danach kann mich Mercedes kreuzweise.
Das ist für mich sinnvoller als meine Zeit mit einer solchen Klage zu vergeuden.....

Stimmt so eine Klage dauert und ist nicht nach 3 Monaten erledigt.
Aber es kostet nicht viel Zeit, denn die Arbeit macht der Anwalt. Es gibt nur gelegentlich Mails oder Rücksprachen.
Würde mal behaupten kostet nicht mehr Zeit als du hier verbringst und dafür bekommst dann auch noch ordentlich Geld.

Ja du hast Recht, das muss jeder für sich entscheiden. Darum will ich dich auch nicht davon überzeugen.
Aber ich finde es absolut unverständlich, das die Leute jammern aber nichts unternehmen.
Nur weil viele glauben, das man gegen "die großen" keine Chance hat.
Das stimmt so einfach nicht und das belegen tausende Urteile.

Wie war es denn jetzt bei deinem VW?
Hast du geklagt oder nicht?
Hast du gewonnen?

Ja ich habe geklagt und ja es war die richtige Entscheidung.

Hast du dir den Link eben mal angeschaut den ich extra eingestellt hab?

https://www.test.de/Abgasskandal-4918330-5038098/

Nochmal auf Deutsch.
Ja bei dem Pflichtrückruf wird es Probleme mit dem TÜV geben wenn die Frist abgelaufen ist.

Bei dem freiwilligen kann dir beim TÜV nichts passieren, aber Mercedes wird Mittel und Wege finden die Leute zu erpressen.
Denn die müssen ihre Quote einhalten, sonst wird der wohl zur Pflicht werden.

Deine Tausenden Urteile......
Da ging es um VW und die haben es zugegeben.
Beweisen musst du es wohl wenn du was behauptest was noch nicht eindeutig bewiesen ist.
Sonst wäre das Update auch nicht freiwillig.
Dann viel Spaß dabei..
.

Bist ja offensichtlich schön eigenordet worden von deinem Profitgeilem Anwalt.
Also hast du jetzt VW verklagt und gewonnen oder nicht?

Offensichtlich ist deine Klage wohl noch nicht durch oder?
Sonst hättest du das wohl schon längst kundgetan.
Wie gesagt, es geht um jedes einzelne Modell und dazu noch um die verschiedenen Motoren.
Wenn der Beweis nicht erbracht ist, dann musst du ihn erbringen wenn du etwas behauptest.

Wenn du der Meinung bist...
Ich sehe das anders und werde das nicht einfach hinnehmen.
Aber wenn du das mit dir machen lassen willst ist es deine Entscheidung.
Aber beschwer dich nicht im Nachhinein.
Die Möglichkeit dagegen anzugehen hättest ja...

Auf deine andere Frage habe ich weiter oben geantwortet.

Ich wünsche dir und uns das am Ende alles gut geht, wir nicht zuviel Geld verlieren und die Rechtschutzversicherungen nicht zu teuer werden.
Streiten sollten wir uns hier nicht.
Meine Meinung habe ich gesagt....

Berücksichtigtigen sollten wir das alles beim nächsten Autokauf.......

Wenn du dich natürlich auf einen Vergleich geeinigt hast, bei dem es am Ende auch um Stillschweigen ging tut es mir leid dir so eine aufdringliche Frage gestellt zu haben.
Geantwortet hast du ja nicht wirklich....
Ein Vergleich heißt aber auch das deine Versicherung auf den Kosten für den Anwalt sitzen geblieben ist.
Also wenn das bei allen so läuft ist es kein Wunder das die Versicherungen teurer werden.
Wenn das für dich zufriedenstellend ist bitte....

Stell bitte keine Behauptungen auf, die du nicht belegen kannst.
Denn es sind alles Einzelfälle und es kommt immer auf Kleinigkeiten an.
Aber ich kann dir sicher versprechen, das meine Versicherung keinerlei Nachteil hatte.

Ist immernoch keine Antwort.....
Du redest dich raus....
Ist mir ehrlich gesagt auch egal.
Aber dann Pranger bitte hier die Leute nicht an die eine Klage für Zeitverschwendung halten.
Vielleicht kaufst du dir ja von der ganzen Kohle mal ein Auto das einer besseren Schadstoffklasse entspricht.
Kann ich nicht nachvollziehen, wie man nach einer Klage mit VW noch auf die Idee kommt einen normalen Euro 6b zu kaufen.
Oder war das Kalkül.....

Deine Antwort