Freispruch für "Raser"
Hallo zusammen,
da arbeitet man sich durchs Internet und findet diesen Artikel
Richter spricht Raser frei
Da ist man doch sprachlos vor Glück.
Sollte sich tatsächlich was bewegen in der Bananenrepublik?
Ich fürchte eher, der Richter wird nicht mehr lange im Amt sein.
Beste Antwort im Thema
Ich finde es Klasse das diese Abzocker und Wegelagerer endlich mal einen Denkzettel erhalten. Mit Erhaltung der Verkehrssicherheit hat das was die da treiben schon lange nichts mehr zu tun.
194 Antworten
Dann zelte ich halt IM Elbtunnel, draußen ist es eh zu nass.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Dann zelte ich halt IM Elbtunnel, draußen ist es eh zu nass.cheerio
Das kannste vergessen da sind die Toiletten kaputt.😎
Zitat:
Original geschrieben von jloethe
Nun ist Tempo 80 und für LKW tempo 60. Das ist eine Frechheit gegenüber
jedem Pendler der fast 25 km jetzt mit 80 herumkriechen muß.
ja nach ES hinten raus kotzt mich auch jedesmal an....
die lachnummer in stuttgart schlechthin ist die b14 cannstatter straße: dreispurig, 50 (war früher 60), höhe schwabengarage zwei neue blitzanlagen im abstand von 150 meter, und dann kommt der lange tunnel (immer noch 50) in dem man dann mit 80 zu den langsamsten gehört...
25 km mit Tacho 60 jeden Morgen und jeden Abend habe ich regelmäßig. Meistens sind es irgendwelche Mautpreller >3,5 t. Und da, wo Autobahn ist, wird noch im Schneckentempo überholt und quasi minutenlang die A7 dichtgemacht, also kann man am besten gleich mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren.
Hier wird dauernd vorgeweint, wie schlimm es die Lkw-Fahrer haben und dass man immer so viel Rücksicht nehmen soll. Aber was man andersrum erlebt, geht langsam gar nicht mehr. Heute morgen bei Sturm muss ein Laster auf der A7 mit 80 einen Langsameren mit 77 überholen, ich dachte, der ist nicht mehr bei Trost ... aber ich soll Rücksicht nehmen ... (tue ich auch, aber *grml*)
Dagegen hilft nur gute Musik und Ausdauersport daheim. Wenn mich nicht mal Orkan auf der Baustelle an der Nordsee nervt, das auf jeden Fall.
Diese Denke, dass der Andere ja eh bremsen muss.
cheerio
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chriguF
quatsch mit sosse.es gibt keine abzock-radarfallen.
es gibt nur dumme, die das Gesetz nicht respektieren wollen. egal ob 1 km/h oder 100 km/h zu schnell.
Vor allem scheint es auch genug obrigkeitshörige Regelerotiker wie Dich zu geben, die es nötig haben sich alles exact vorschreiben zu lassen und in der 100%igen Einhaltung auch unsinniger Regelurierungen (z.B. 120er limit auf 3-Spuriger schnurgerader AB) ihre Erfüllung finden...🙄
Der fähige Autofahrer benötigt hingegen nicht an jeder Ecke eine (meist viel zu niedrige) Limitierung, die sich am größten anzunehmenden Dummbeutel unter den Fahrzeugführern ausrichtet...
Er kann seine Geschwindigkeit auch ohne Schilderbevormundung unter Einbeziehung von Verkehrs-, Wetter, Strassenverhältnissen, etc. der Situation anpassen!
Ich persönlich wähle meine Geschwindigkeit eigenverantwortlich, das geltende Limit ist maximal eine Richtschnur, die situationsbedingt sowohl über- als auch unterschritten werden kann.
Wenn Menschen Deines Schlages mich aufgrund meines Fahrstils als "Raser" beschimpfen, ist es ungefähr dass gleiche, als wenn mich eine klassische Emanze als "Macho" tituliert, es ist schon fast eher eine Auszeichnung...😉😁
Nun ja letzterlude, es ist ja kein Negativum, sich regelgerecht zu verhalten, oder?! Jeder definiert für sich anders, was noch i. O. ist und was nicht. Wenn man damit vernünftig umgeht, ist in meinen Augen alles i. O. Nur wo sind die Grenzen, wo Vernunft in Unvernunft übergeht. Sind es z. B. bei erlaubten 100 km/h und bei optimalen Straßen- und Sichtverhältnissen 10, 20, 40, 60 km/h mehr noch i. O.? Klar, Du kannst sagen, dass ein intelligenter Fahrer weiß, was noch legitim ist und was nicht. Leider zeigt aber die Praxis, dass nicht jeder mit diesen Dingen vernünftig umzugehen weiß und dann passieren z. B. gerade auf Landstraßen so schlimme Unfälle.
Was würde passieren, wenn genau festgelegt würde, wo künftig noch geblitzt werden darf? Ein Teil würde vermutlich dennoch vernünftig damit umgehen, dass an manchen Stellen nicht mehr geblitzt werden darf. Aber ich garantiere Dir, dass ein nicht unerheblicher Teil dies bis zum letzten Grad ausnutzen würde. Ich wäre dann eher dafür, die Vorschriften/Beschränkungen an bestimmten Stellen ganz zu entfernen oder zumindest zu lockern, wenn sie keinen Sinn machen, aber ansonsten jeder in allen Bereichen mit dem Risiko von Kontrollen rechnen muss. Das wäre ehrlich und keiner könnte sich da mehr rauswinden.
Es ist eine Illusion zu glauben, dass Vorschriften ohne Risiko von Kontrollen funktionieren. Dann sollte man die Vorschriften lieber gleich weglassen.
Es steht nur zu befürchten, dass Menschen, die sich auf leerer Autobahn 120kmh vorschreiben lassen oder beim Überholvorgang bei 100kmh das Beschleunigen beenden, obwohl der Gegenverkehr schon bedrohlich nahe ist, vom Charakter her auch noch ganz andere "Befehle" befolgen würden.
Zitat:
Original geschrieben von citius
Es steht nur zu befürchten, dass Menschen, die sich auf leerer Autobahn 120kmh vorschreiben lassen oder beim Überholvorgang bei 100kmh das Beschleunigen beenden, obwohl der Gegenverkehr schon bedrohlich nahe ist, vom Charakter her auch noch ganz andere "Befehle" befolgen würden.
Genau dass habe ich mit Regelerotik gemeint!
Niemand hat wirklich etwas prinzipiell gegen Regeln und auch nicht gegen deren Überwachung.
Nur müssen halt Höhe und Ort der Limitierungen und Kontrolldichte/orte sowie Sanktionierungen ins richtige Verhältnis gestezt werden.
Zudem bin ich nachwievor dafür die Momentaufnahme ducrh stationäre Kontrollen, durch Providafahrzeuge zu ersetzen, da dann ein Fahrprofil des potentiellen Denlinquenten über einen längeren Zeitraum betrachtet werden kann und auch zusätzlliche Faktoren wie Wiiterungsbedingungen, Verkehrsdichte, etc. gewürdigt werden können.
Prinzipiell geht nämlich von einer simplen Geschwindigkeitsüberschreitung noch keine Gefahr aus, erst diverse zusätzliche Faktoren machen den Bock fett.
Und ja,auch mir sind Mitbürger suspekt die kritik und gedankenlos jegliche Regel befolgen!
Für Dich ist die StVO anscheinend wie die Bibel: Alles eine Sache der Auslegung.
In Deinem Gehirn kommt der Mitmensch so gut wie nicht vor. Wenn er nicht nach Deinen Vorstellungen funktioniert, ist er der A....! Weil er es vom Naturell her alles etwas langsamer angeht, weil er nie so ein toller Hecht gewesen ist wie Du oder weil er nicht mehr so leistungsfähig wie in jungen Jahren. Du scheinst ohne Eltern und Großeltern aufgewachsen zu sein, denn an diesen Personen kann man seine dementsprechenden Beobachtungen machen.
Und Du erdreistest Dich auch noch, dumpfe Andeutungen zu machen was die Charaktere diese Leute anbelangt, die nicht so ticken wie Du.
Zum Schluss muss auch noch das Märchen herhalten vom damischen Überholer, der bei 100 km/h von sich aus das Beschleunigen einstellt.
Da haste aber tief in den Misthaufen gelangt.
Es wird noch eine lange Zeit in Land gehen, bis man Dir eines Tages die Reife eines gestandenen Mannes attestieren kann. Aber daran musst Du noch ganz schön arbeiten.
Freddi
Da kannst du gleich mit dran arbeiten!
Dein Haufen ist mal min. doppelt so groß! Selten so einen Mist hier gelesen, sry!
Doppelmoral die ihres gleich sucht und wohl niemals finden wird...
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Für Dich ist die StVO anscheinend wie die Bibel: Alles eine Sache der Auslegung.Freddi
Wenn die STVO für mich wie die Bibel wäre, dann wäre sie ein Märchenbuch...😁
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Für Dich ist die StVO anscheinend wie die Bibel: Alles eine Sache der Auslegung.
In Deinem Gehirn kommt der Mitmensch so gut wie nicht vor. Wenn er nicht nach Deinen Vorstellungen funktioniert, ist er der A....! Weil er es vom Naturell her alles etwas langsamer angeht, weil er nie so ein toller Hecht gewesen ist wie Du oder weil er nicht mehr so leistungsfähig wie in jungen Jahren. Du scheinst ohne Eltern und Großeltern aufgewachsen zu sein, denn an diesen Personen kann man seine dementsprechenden Beobachtungen machen.
Und Du erdreistest Dich auch noch, dumpfe Andeutungen zu machen was die Charaktere diese Leute anbelangt, die nicht so ticken wie Du.
Zum Schluss muss auch noch das Märchen herhalten vom damischen Überholer, der bei 100 km/h von sich aus das Beschleunigen einstellt.
Da haste aber tief in den Misthaufen gelangt.
Es wird noch eine lange Zeit in Land gehen, bis man Dir eines Tages die Reife eines gestandenen Mannes attestieren kann. Aber daran musst Du noch ganz schön arbeiten.Freddi
Dann frage ich mich, warum der mir auf meiner Spur entgegenkommende nicht weiterbeschleunigt hat. (oder abgebrochen)
Ein weiteres Mal selber von hinten beobachtet.
Oder auf der engen Dorfstraße, wo extra schon der ganze Fußweg auf einer Seite abgesenkt ist und auf der anderen Seite 10cm hoch ist.
Ich und der vor mir fahrende waren auf der Seite mit dem niedrigen Bordstein. Der Gegenverkehr kam, ich fuhr mal lieber etwas auf den Fußweg, der vor mir nicht und Patsch hat er dem Gegenverkehr den Spiegel abrasiert. Der andere hat schon sicherheitshalber auf fast Schrittempo verzögert.
Weil das Fahren auf dem Fußweg verboten ist, baut man also lieber einen Unfall.
Na der Depp hat sich aber von zwei Leuten anhören müssen, was für ein Regelneurotiker er doch ist. Genau das Argument von wegen auf dem Bordstein fahren sei verboten kam dann auch. Warum ein Unfall dagegen erlaubt sein soll, das wusste er aber auch nicht und was ein rechtfertigender Notstand ist, das war ganz neu für ihn.
Letztlich hat man sich dann auf eine Summe für den abgefahrenen Spiegel des Fahrers "geeinigt", der auf seiner Seite den 10cm hohen Bordstein hatte.
Naja und die Bibel auf die STVO übertragen: Zahn um Zahn.... Nun gut, mancher glaubt eben noch und der andere weiß schon.
Zitat:
Original geschrieben von citius
Weil das Fahren auf dem Fußweg verboten ist, baut man also lieber einen Unfall.
Das erinnert mich an eine Geschichte aus meiner Jugend. Das war das einzige Mal wo ich als Beifahrer dem Fahrer ins Lenkrad gegriffen habe. Denn dieser meinte auf der Autobahnauffahrt einfach rüberzuziehen weil der Beschleunigungsstreifen zu Ende war....das direkt neben uns ein 18Tonner fuhr hat ihn dabei nicht interessiert.
die meisten leute sind doch froh wenn ihnen vorgeschrieben wird was sie tun müssen... schon mal bei einem unfall dabeigewesen? die leute tun sofort alles was man ihnen sagt
Mal angenommen das Beispiel macht Schule, Richter wenden nur noch Gesetze an die sie für umfassend genug halten, alles andere bleibt ohne Konsequenzen ... man male sich die Folgen für die Unfallabwicklung aus wenn es davon abhängt ob der jeweilige Richter die entsprechenden § der StVO für umfassend genug hält oder nicht. Dann haben wir hier endlich keine Bananenrepublik mehr!