Freisprecheinrichtung Premium mit RNS510
Hallo,
nach einigem Suchen hier im Forum bin ich immer noch nicht fündig geworden.
Deswegen mache ich diesen Thread auf......
Ich möchte mir einen Passat Variant mit RNS510 und die Premium-Freisprecheinrichtung kaufen.
Dazu habe ich mir vorab einen GolfPlus mit RNS510 und der Premium-Freisprecheinrichtung angesehen.
Meine Frage ist nun:
Ist die Premium-Freisprecheinrichtung des Passat vergleichbar mit der des GolfPlus oder Tiguan ?
Der Passat hat ja das separat ausklappbare Tastenfeld - das ist ja beim GolfPlus im Navi integriert.
Ist beim Passat dann die Funktion im Navi und der Tastatur verfügbar - oder nur über Tastatur ?
Ist beim Passat das Telefonbusch im Navi sichtbar, ist die Bedienung
der FSE über das Touch-Screen möglich ?
Was gibts für Unterschiede zwischen den beiden Fahrzeugen (bezüglich der FSE und dem RNS510)
Vielen Dank für die Antwort :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cakiloni
Hallo,
wie hast du das mit dem E50 gemacht. Bei mir klappt auch alles bis auf Sprachwahl. Ich finde kein menü wo ich es anlernen kann?. Habe auch schon bei VW angerufen.Die konnten mir auch nicht helfen.
Danke
Das "anlernen" der Sprachwahl bestimmter Telefonnummern wird in der MFA+ gemacht.
Einfach auf die gewünschte Nummer gehen und unter Optionen Sprachwahl sein Sprüchlein aufsagen.
47 Antworten
Hallo zusammen,
habe das RCD 510 in Kombination mit der Premium Freisprecheinrichtung. Leider beschleicht mich der Verdacht, dass die Freisprecheinrichtung ein von der Technik sicher kompatibles Mobiltelefon (z.B. Nokia E51) und sämtliche anderen Handies die funktionieren könnten aber der Anlage nicht bekannt sind bzw. nicht mit der sehr beschränkten Kompatibilitätsliste übereinstimmen einfach blockt.
Das ist recht ärgerlich - zum einen weil ich mein privates E51 nicht nutzen kann. Zum anderen weil auf der Arbeit MDAs Standard sind und auch der geblockt wird.
Gibt es da eine Lösung? Im Moment bekomm ich nur ein recht altes Nokia 6230i so halbwegs zum laufen (Sprachbedienung klappt da bislang nicht).
Beste Grüße,
Sammy
Zitat:
Original geschrieben von BlackVoltage
Hallo zusammen,habe das RCD 510 in Kombination mit der Premium Freisprecheinrichtung. Leider beschleicht mich der Verdacht, dass die Freisprecheinrichtung ein von der Technik sicher kompatibles Mobiltelefon (z.B. Nokia E51) und sämtliche anderen Handies die funktionieren könnten aber der Anlage nicht bekannt sind bzw. nicht mit der sehr beschränkten Kompatibilitätsliste übereinstimmen einfach blockt.
Das ist recht ärgerlich - zum einen weil ich mein privates E51 nicht nutzen kann. Zum anderen weil auf der Arbeit MDAs Standard sind und auch der geblockt wird.
Gibt es da eine Lösung? Im Moment bekomm ich nur ein recht altes Nokia 6230i so halbwegs zum laufen (Sprachbedienung klappt da bislang nicht).
Beste Grüße,
Sammy
hallo,
sicher das du überhaupt eine premium hast?
Was genau ist das problem, wo gehts nicht weiter?
a
Na sicher - bei der nicht Premium bräuchte man ja noch zusätzliche Kabel oder Bluetooth Adapter. Wieso soll ich mir nicht sicher sein?
Wenn ich ein Telefon welches sich nicht in der offiziellen Kompatibilitätsliste befindet (vgl. Beitrag oben) koppeln will dann wird das Telefon zwar gefunden aber beim Koppelversuch sagt er "Telefon nicht kompatibel" oder "Gerät nicht kompatibel" oder so ähnlich.
Wie gesagt obwohl das Nokia E51 sicher nicht weniger, sondern an vielen Stellen mehr kann als das 6230i. Letzteres ist in der Kompatiblitätsliste, lässt sich auch koppeln unterstützt aber glaube ich keine Sprachwahl (und es steckt meine 1und1 Sim-Karte und nicht die E-Plus Simkarte drin ... was nur für anrufe ins Festnetz vorteilhaft ist).
Beste Grüße,
Sammy
Bei der Premium FSE wird ein fast komplettes Telefon verbaut. Das einzige fehlende Teil ist die SIM-Karte. Dieses holt sich die Premium über SAP von einem kompatiblen Handy. Dabei wird auch gleich noch das Telefonbuch mit "gezogen".
Die Sprachwahl über die Premium FSE ist ein Feature eben dieser FSE und unabhängig vom gekoppelten Handy.
Es geht also entweder alles oder gar nichts. Deswegen auch die Frage, ob die PremiumFSE verbaut wurde.
Ähnliche Themen
also lt. Nokia INFO kann das E51 rSAP und somit sollte es auch funktionieren. Kann es Dir nächste Woche genau sagen, wenn ich endlich meinen Passi habe und das E51 gekoppelt oder auch nicht habe.
Gruß
Woanders schon mal geschrieben.
Selbst das 6600 fold (lt. Wiki kein SAP) hat lt. Nokia SAP und lässt sich koppeln. Wenn also Nokia sagt, es hat SAP (rSAP), dann wird auch gekoppelt.
schau mal gab sogar schon mal ein Link mit PFSE
www.motor-talk.de/.../...lthread-rsap-faehige-handys-t1944981.html?...
@ TE
Wenn du die Probleme nur mit der 1&1 Karte hast, liegts höchst wahrscheinlich daran. Probier das E51 einfach mal mit deiner anderen Karte!
Also es ist zumindest keine "Blacklist" in der Premium vorhanden. 😉
Alex
Danke schonmal für Eure Beitrage. Das 6230i hat die 1und1 Karte und ließ sich koppeln. Bezügilch der Sprachwahl sagt die Anlage auf meinen Wunsch "xyz anrufen" - "Keine Liste vorhanden" (oder irgend so etwas).
Muss man noch irgendwas Einstellen damit das geht? Bei dem E51 z.B. kann man ja über ein Bluetooth headset sofort jeden per Sprachwahl anrufen der einfach nur im Telefonbuch steht.
Für das E51 gucke ich mal obs ein firmware Update gibt - dann probier ich es nochmal. Im E51 ist übrigens die EPlus Simkarte.
Beste Grüße,
Sammy
Zitat:
Original geschrieben von BlackVoltage
Danke schonmal für Eure Beitrage. Das 6230i hat die 1und1 Karte und ließ sich koppeln. Bezügilch der Sprachwahl sagt die Anlage auf meinen Wunsch "xyz anrufen" - "Keine Liste vorhanden" (oder irgend so etwas).Muss man noch irgendwas Einstellen damit das geht? Bei dem E51 z.B. kann man ja über ein Bluetooth headset sofort jeden per Sprachwahl anrufen der einfach nur im Telefonbuch steht.
Für das E51 gucke ich mal obs ein firmware Update gibt - dann probier ich es nochmal. Im E51 ist übrigens die EPlus Simkarte.
Beste Grüße,
Sammy
Hi,
ich glaube, Du solltest die Bedienungsanleitung nochmal langsam und genau studieren! Und wenn Du hier fundierte Hilfe erwartest, solltest Du auch genau beschreiben, was Du bisher gemacht hast...
Ich vermute, dass Du Dein Nokia-6230 mit der PFSE gekoppelt hast und anschließend das Telefonbuch auslesen lassen hast.
Ich vermute weiterhin, dass Du danach Dein E51 auch gekoppelt hast, aber nicht dessen Telefonbuch hast auslesen lassen?
Die PFSE kann bis zu drei unterschiedliche Profile verwalten. Zu jedem Profil gehört genau eine SIM-Karte mit genau dem gekoppelten Handy (Sobald eins von beiden gewechselt wird, muss die Kopplung "aktualisiert" werden) und außerdem wird zu diesem Profil das Telefonbuch gespeichert.
Benutzt Du nun Dein E51 (zu dessen Profil -wie ich oben vermute- kein Telefonbuch gespeichert ist), kann die Sprachwahl ja nicht funktionieren.
Sollte etwas von mir falsch geschildert sein, bitte ich um Korrektur!
Und nochmals zur Sprachwahl (wurde aber bereits ja geschildert): Die PFSE ist ein eigenständiges Telefon! Soll die Sprachwahl funktionieren, muss vorher der Kontakt in der PFSE 'angelernt' werden (es nützt gar nichts, wenn die Sprachwahl zu dem Kontakt bereits im Telefon gespeichert ist).
Naja so wenig habe ich nun auch nicht geschrieben. Wenn du meine obigen Beiträge lesen würdest hättest Du festgestellt, dass so ziemlich alle Vermutungen falsch sind ;-)
Das E51 konnte ich bislang nicht koppeln, da hat die Anlage "nicht kompatibel" gesagt. Deswegen habe ich auch im letzten Beitrag geschrieben, dass ich das nach einem etwaigen firmware Update nochmal probieren werde.
Das ältere Nokia hingegen konnte ich koppeln Einträge aus dem Telefonbuch per Sprachwahl anzuwählen klappt aber bislang nicht. Und soweit ich weiß kopiert die Anlage das Telefonbuch immer automatisch wenn man ein neues Gerät koppelt.
Grüße,
Sammy
Zitat:
Original geschrieben von BlackVoltage
Naja so wenig habe ich nun auch nicht geschrieben. Wenn du meine obigen Beiträge lesen würdest hättest Du festgestellt, dass so ziemlich alle Vermutungen falsch sind ;-)Das E51 konnte ich bislang nicht koppeln, da hat die Anlage "nicht kompatibel" gesagt. Deswegen habe ich auch im letzten Beitrag geschrieben, dass ich das nach einem etwaigen firmware Update nochmal probieren werde.
Das ältere Nokia hingegen konnte ich koppeln Einträge aus dem Telefonbuch per Sprachwahl anzuwählen klappt aber bislang nicht. Und soweit ich weiß kopiert die Anlage das Telefonbuch immer automatisch wenn man ein neues Gerät koppelt.
Grüße,
Sammy
Hi,
o.k., dann ein neuer Versuch:
Lt. google gibt es Probleme mit (Nokia-)Handys, die das Betriebssystem "Symbian S60 3rd" (wie Dein E51) benutzen:
http://www.google.de/search?...
Dies wird so auch in einigen anderen Threads berichtet (dort ist auch die Rede von einem Nokia-Tool, mit dem man das Laden des Telefonbuches ermöglichen kann?):
http://www.octavia-forum.de/.../viewtopic.php?...
http://www.motor-talk.de/.../...51-und-bluetooth-problem-t1655689.html
http://www.telefon-treff.de/showthread/t-309292.html
Vielleicht ist da etwas dabei, was Dich weiterbringt ( ich bin dann auf jeden Fall mit meinem Latein am Ende und werde auf jeden Fall nochmals überlegen, ob ich mir wirklich zu Weihnachten ein neues Handy zulege 🙁 ).
Danke für die Links und Deine Geduld. Inzwischen habe ich mit neuer firmware und einer weiteren Einstellung im Handy (externen Sim Zugriff aktivieren) das Gerät koppeln können. Beim zweiten Anlauf ließ sich dann auch das Telefonbuch des E51 rüberkopieren (hat nur ganz schön lange gedauert). Bei Sprachwahl "Muster Maria anrufen" oder "Maria Muster anrufen" sagt er wie auch beim 6230i "Liste leer" oder so ähnlich.
Muss wohl doch mal das Handbuch wälzen.
Grüße,
Sammy
Zitat:
Original geschrieben von BlackVoltage
(....)Bei Sprachwahl "Muster Maria anrufen" oder "Maria Muster anrufen" sagt er wie auch beim 6230i "Liste leer" oder so ähnlich.Muss wohl doch mal das Handbuch wälzen.
Grüße,
Sammy
Tach,
bei der P-FSE musst du die Namen die dir wichtig sind, vorher anlernen. Eine volle Sprachunterstützung "ungelernt" gibt es leider noch nicht beim Passat. Jedenfalls war das bei meinem 12/07 Passat so...
Gruß,
Tom
PS: bei mir lief übrigens ein E50 recht problemlos mit der PFSE...
Hallo,
wie hast du das mit dem E50 gemacht. Bei mir klappt auch alles bis auf Sprachwahl. Ich finde kein menü wo ich es anlernen kann?. Habe auch schon bei VW angerufen.Die konnten mir auch nicht helfen.
Danke