1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Freisprecheinrichtung Premium mit RNS510

Freisprecheinrichtung Premium mit RNS510

VW Passat B6/3C

Hallo,

nach einigem Suchen hier im Forum bin ich immer noch nicht fündig geworden.
Deswegen mache ich diesen Thread auf......
Ich möchte mir einen Passat Variant mit RNS510 und die Premium-Freisprecheinrichtung kaufen.
Dazu habe ich mir vorab einen GolfPlus mit RNS510 und der Premium-Freisprecheinrichtung angesehen.

Meine Frage ist nun:
Ist die Premium-Freisprecheinrichtung des Passat vergleichbar mit der des GolfPlus oder Tiguan ?
Der Passat hat ja das separat ausklappbare Tastenfeld - das ist ja beim GolfPlus im Navi integriert.
Ist beim Passat dann die Funktion im Navi und der Tastatur verfügbar - oder nur über Tastatur ?
Ist beim Passat das Telefonbusch im Navi sichtbar, ist die Bedienung
der FSE über das Touch-Screen möglich ?
Was gibts für Unterschiede zwischen den beiden Fahrzeugen (bezüglich der FSE und dem RNS510)

Vielen Dank für die Antwort :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cakiloni


Hallo,
wie hast du das mit dem E50 gemacht. Bei mir klappt auch alles bis auf Sprachwahl. Ich finde kein menü wo ich es anlernen kann?. Habe auch schon bei VW angerufen.Die konnten mir auch nicht helfen.
Danke

Das "anlernen" der Sprachwahl bestimmter Telefonnummern wird in der MFA+ gemacht.

Einfach auf die gewünschte Nummer gehen und unter Optionen Sprachwahl sein Sprüchlein aufsagen.

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von speselmann


Wenn man die Premium-FSE über das RNS510 bedienen kann wäre ein MF-Lenkrad ja nicht erforderlich, dann bräuchte man theoretisch nur das Steuergerät der Business-FSE gegen das der Premium-FSE austauschen und die Multifunktionsanzeige für die PFSE freischalten.

Und wie willst Du ohne MFL Gespräche annehmen?

Im Konfigurator kannst Du die Premium FSE selbst mit RNS510 nur mit dem MFL und der MFA+ konfigurieren. Das RNS510 alleine erlaubt keine Gesprächsannahme. Nur die externe Tastatur wäre dann meiner Meinung nach eigentlich überflüssig, da das RNS 510 die funktionell völlig ersetzen kann (wenn es das Premium-FSE Steuergerät zulassen würde).

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500



Zitat:

Original geschrieben von speselmann


Wenn man die Premium-FSE über das RNS510 bedienen kann wäre ein MF-Lenkrad ja nicht erforderlich, dann bräuchte man theoretisch nur das Steuergerät der Business-FSE gegen das der Premium-FSE austauschen und die Multifunktionsanzeige für die PFSE freischalten.
Und wie willst Du ohne MFL Gespräche annehmen?

Im Konfigurator kannst Du die Premium FSE selbst mit RNS510 nur mit dem MFL und der MFA+ konfigurieren. Das RNS510 alleine erlaubt keine Gesprächsannahme. Nur die externe Tastatur wäre dann meiner Meinung nach eigentlich überflüssig, da das RNS 510 die funktionell völlig ersetzen kann (wenn es das Premium-FSE Steuergerät zulassen würde).

Wenn man über das RNS510 keine Gespräche annehmen kann, dann erübrigt sich ja mein Gedanke auf das MFL zu verzichten. Da hat wohl jemand bei VW oder VDO nicht zu Ende gedacht!

Genau wie bei dem Universal-Pairing-Adapter der Standard-FSE, dem Adapter hätte auch eine Taste zur Rufannahme gut getan!😠

Also bei meinem RNS 510 kann ich natürlich Gespräche über den Touchscreen annehmen, bzw. "auflegen". Nur die Sprachsteuerung kann man nicht über´s RNS bedienen.

Schöne Grüße

SD

Für die SMS (z.b. von der Mailbox) benötigt man "noch" das MF-Lenkrad - selbst wenn dies über das RNS510 wohl tausend mal komfortabler wäre..

LG,

Tom

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500



Nur die externe Tastatur wäre dann meiner Meinung nach eigentlich überflüssig, da das RNS 510 die funktionell völlig ersetzen kann (wenn es das Premium-FSE Steuergerät zulassen würde).

Hallo,

m.W. nach kann man die Tastatur "wegprogrammieren". Die wird über kurz oder lang, auch beim Passat (mit RNS510 oder RCD510) wegfallen, lässt sich ja viel Geld mit machen....

Das MFL ist aus einem ganz einfachen Grund Pflicht.
Man kann zwar mit der "Wischerhebel-Wippe" ins Telefonmenü kommen und dort auch alle Einstellungen machen nur man kommt nicht mehr in die anden Menüs. Das Menüwechseln geht nur mit MFL. Sobald die Premiumbox dran hängt gibt es auch kein Hauptmenü mehr...

Alex

@Alex679

und wie ist es mit dem Bedienmodul oben im Dachhimmel wo die 3 Tasten für Notruf, Service und Sprachwahl (kann man ja eh über MFL starten) integriert sind? Sprich reicht es wenn man die normale FSE in Verbindung mit MFL, MFA+ und RNS510 hat, dass man nur die Interfacebox unter dem Beifahrersitz tauscht und das Antennenkabel von der Halterung an der Amaturentafel zu der Box verlängert. Tastaturmodul, Bedienung oben im Dachhimmel und Ladeschale in der Mittelarmlehne (alte Ladeschale am Amaturenbrett funktioniert ja weiterhin) braucht man dann ja eigentlich nicht.

Hallo,

ja das sollte funktionieren. Theoretisch....Der Praxistest steht noch aus😉

Klappt aber wenn, nur mit der neuesten FSE-Box

Alex

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Sprich reicht es wenn man die normale FSE in Verbindung mit MFL, MFA+ und RNS510 hat, dass man nur die Interfacebox unter dem Beifahrersitz tauscht und das Antennenkabel von der Halterung an der Amaturentafel zu der Box verlängert. Tastaturmodul, Bedienung oben im Dachhimmel und Ladeschale in der Mittelarmlehne (alte Ladeschale am Amaturenbrett funktioniert ja weiterhin) braucht man dann ja eigentlich nicht.

Das wäre auch für mich interessant, wenn das klappen würde!

Ich habs getan.

RNS 510 SW=1000 HW=H04, in einem Passat Highline Bj.11/06 mit Premium FSE, MFA+ und MF-Lenkrad eingebaut, und muss sagen das alles klappt. Trotz das die alte FSE-Box eingebaut ist. Hier war ja die Rede (zumindest habe ich das so verstanden) das man nur mit der neuen FSE-Box das Telefonbuch in der MFA+ Anzeige hat. Bei mir ist alles so geblieben wie mit dem MFD DVD 2.

Gruß Benny

@Benny33: Du hattest aber schon die Premium FSE drin, eben die alte mit externer Tastatur? Ich habe halt noch die FSE-low, und würde evtl. auf die Premium (neue Box) upgraden, wenn ich dafür die externer Tastatur nicht brauche.

Die Premium FSE hatte ich schon drin, ob das jetzt ohne die Tastatur klappen könnte, kann ich nicht sagen, wenn ich auf Phone am RNS510 drücke wird nur Stumm geschaltet. Es erscheint noch nichtmal irgendwo eine Virtuelle Tastatur. Anrufe weren auch nicht auf dem Navi angezeigt, das einzige was geht ist die MFA+ und die die eingebaute Tastatur. Also genau so wie vorher mit dem MFD DVD.

Benny

Zitat:

Original geschrieben von Benny33


Ich habs getan.

RNS 510 SW=1000 HW=H04, in einem Passat Highline Bj.11/06 mit Premium FSE, MFA+ und MF-Lenkrad eingebaut, und muss sagen das alles klappt. Trotz das die alte FSE-Box eingebaut ist. Hier war ja die Rede (zumindest habe ich das so verstanden) das man nur mit der neuen FSE-Box das Telefonbuch in der MFA+ Anzeige hat. Bei mir ist alles so geblieben wie mit dem MFD DVD 2.

Gruß Benny

Hallo,

die Anzeige des Telefonbuches in der MFA+ hat doch nichts dem RNS zu tun. Wenn du die Premium über/per RNS bedienen und dort das Telefonbuch sehen willst, brauchst du eine "Neuere" FSE-Box.

Alex

Achsooo, so hatte ich es bisher nur nie gelesen. So würde ich es auch nicht haben wollen. So wie es jetzt ist bin ich damit sehr zufrieden.

Allerdings kann ich schon verstehen wenn einer die P-FSE nicht hat, dass er das Telefonbuch, Anrufer und anrufen über das RNS sehen bzw. machen möchte.

Benny

Hallo an alle,
ich habe zwar einen EOS aber ich glaube meine frage ist hier richtig. Ich habe gestern meine Telefoninterface von Skoda (1Z....) aktiviert.
Im RNS 510 funzzt alles einwandfrei (Telefonbuch, wählen, Gespräch annehmen usw.) aber ich habe keine
Telefonanzeige in der MFA und das MFL nimmt auch keine Reaktionen an. (Gespräch annehmen oder beenden)
Weiß jemand woran das liegt?

Gruß
Wuesto

Zitat:

Original geschrieben von wuesto


. Ich habe gestern meine Telefoninterface von Skoda (1Z....) aktiviert.

Weiß jemand woran das liegt?

Gruß
Wuesto

Hallo,

Evt. am Interface von Skoda.....???

Hat du mal einen Scan von deinem Fahrzeug gemacht??

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen