Freisprecheinrichtung / Nokia Handy
Hallo,
ich möchte mir eine Freisprecheinrichtung in mein Auto einbauen. Eine Vorrüstung habe ich anscheinend. Habe den VDA-Stecker, Antennenkabel und ein Mikro in der Leseleuchte gefunden. Außerdem habe ich das CAR500-Radio drin.
Wenn ich mich jetzt richtig informiert habe, brauche ich einen VDA-Adapter und die Freisprecheinrichtung + Handykonsole.
Hat jemand Erfahrungswerte mit einer solchen Installation? Mich würde interessieren, ob das Telefonieren über das Radio mit der Installation funtkioniert (vor allem das Mikro, oder ob ich auch noch das Mikro von der Freisprecheinrichtung einbauen muss).
Danke schon einmal für jegliche Info zu dem Thema.
- Andi -
Ähnliche Themen
27 Antworten
Re: Freisprecheinrichtung / Nokia Handy
Zitat:
Original geschrieben von Pobudra
Hallo,
ich möchte mir eine Freisprecheinrichtung in mein Auto einbauen. Eine Vorrüstung habe ich anscheinend. Habe den VDA-Stecker, Antennenkabel und ein Mikro in der Leseleuchte gefunden. Außerdem habe ich das CAR500-Radio drin.
Wenn ich mich jetzt richtig informiert habe, brauche ich einen VDA-Adapter und die Freisprecheinrichtung + Handykonsole.
Hat jemand Erfahrungswerte mit einer solchen Installation? Mich würde interessieren, ob das Telefonieren über das Radio mit der Installation funtkioniert (vor allem das Mikro, oder ob ich auch noch das Mikro von der Freisprecheinrichtung einbauen muss).
Danke schon einmal für jegliche Info zu dem Thema.
- Andi -
ersetzt das eingebaute Mikro eine Leseleuchte ???
Hallo,
nein, das Mikro ist in der Mitte angebracht. Dann habe ich noch jeweils links und rechts 2 Birnen. Also gehe ich mal stark davon aus, daß es sich hierbei um das Miko handelt. Wieso fragst Du?
- Andi -
Welche Freisprecheinrichtung willst du denn einbauen ?
Ich dachte an die CARK 91. Wobei der Lautsprecher und das Mikro ja umsonst wären (von der Logik her).
Also bräuchte ich doch nur die Box und die Halterung. Ich würde dann das VDA Kabel mit der Box koppeln (und würde von der Logik denken, daß die Box über das VDA Kabel mit Strom versorgt wird). Antennenkabel kommt an die Halterung.
Das wäre die Therorie. Aber ich würde gerne wissen, wie es praktisch aussieht.
Die CARK 91 kostet ja schlappe 100 Euro und wenn ich die nicht komplett brauche wäre es mir lieber.
Aber ich denke Du weißt was ich meine.
- Andi -
Zitat:
Original geschrieben von Pobudra
Ich dachte an die CARK 91. Wobei der Lautsprecher und das Mikro ja umsonst wären (von der Logik her).
Also bräuchte ich doch nur die Box und die Halterung. Ich würde dann das VDA Kabel mit der Box koppeln (und würde von der Logik denken, daß die Box über das VDA Kabel mit Strom versorgt wird). Antennenkabel kommt an die Halterung.
Das wäre die Therorie. Aber ich würde gerne wissen, wie es praktisch aussieht.
Die CARK 91 kostet ja schlappe 100 Euro und wenn ich die nicht komplett brauche wäre es mir lieber.
Aber ich denke Du weißt was ich meine.
- Andi -
^
du brauchst die Box HFU-2, ein VDA- Kabgel, den Telefonhalter, die Telefonkonsole und ein Antennenkabel für die Anbindung an die GSM- Antenne. Beim CarK 91 ist die Belegung des Original- Mikros zu beachten. Ab Werk gepinnt ist ein rotblaues Kabel auf Pin 1 und ein schwarzes Kabel auf Pin 2. Die Opelteilenummer müsste auf einem grünen Aufkleber stehen. Wenn das so ist dann das rotblaue Kabel auf Pin 3 umpinnen. Welche Antenne willst du denn für den Einbausatz nutzen ?
Jetzt wird es ja lustig :-)
Also VDA-Kabel ist klar, habe ich auch schon gefunden gehabt. Konsole und Halter auch klar. Antenne habe ich schon im Auto liegen. Wobei ich nicht weiß, ob ich auf dem Dach eine entsrprechende Kombiantenne habe. Ist aber auch nicht schlimm, wenn nicht. Die kann ich ja einfach austauschen, falls es die falsche sein sollte. Von der Optik her kann man das wahrscheinlich nicht feststellen. Ist eine Stabantenne mit Spiralkabel drum (blöde Beschreibung. Ich weiß) :-)
Du hast geschrieben, daß ich die Belegung für das Original-Mikro beachten muss. Wo meinst Du ist dieser grüne Aufkleber? Auf dem Mikro oder auf dem VDA Stecker. Auf dem VDA Stecker hatte ich Nichts gesehen.
Wenn ich also diesen Aufkeber haben sollte, dann muss ich das rotblaue Kabel von PIN1 auf PIN3 legen (PIN3 ist dementsprechend nicht belegt) Und Du meinst den VDA Stecker, den ich mir noch kaufen muss. Richtig?
Die HFU-2 wird über das VDA Kabel mit Strom versorgt? Oder muss ich für die Box noch irgendwo anders an Strom gehen?
- Andi -
P.S. Danke für die Hilfe. Jetzt komme ich endlich weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Pobudra
Jetzt wird es ja lustig :-)
Also VDA-Kabel ist klar, habe ich auch schon gefunden gehabt. Konsole und Halter auch klar. Antenne habe ich schon im Auto liegen. Wobei ich nicht weiß, ob ich auf dem Dach eine entsrprechende Kombiantenne habe. Ist aber auch nicht schlimm, wenn nicht. Die kann ich ja einfach austauschen, falls es die falsche sein sollte. Von der Optik her kann man das wahrscheinlich nicht feststellen. Ist eine Stabantenne mit Spiralkabel drum (blöde Beschreibung. Ich weiß) :-)
Du hast geschrieben, daß ich die Belegung für das Original-Mikro beachten muss. Wo meinst Du ist dieser grüne Aufkleber? Auf dem Mikro oder auf dem VDA Stecker. Auf dem VDA Stecker hatte ich Nichts gesehen.
Wenn ich also diesen Aufkeber haben sollte, dann muss ich das rotblaue Kabel von PIN1 auf PIN3 legen (PIN3 ist dementsprechend nicht belegt) Und Du meinst den VDA Stecker, den ich mir noch kaufen muss. Richtig?
Die HFU-2 wird über das VDA Kabel mit Strom versorgt? Oder muss ich für die Box noch irgendwo anders an Strom gehen?
- Andi -
P.S. Danke für die Hilfe. Jetzt komme ich endlich weiter.
Schau mal unter die Einstiegsleiste Fahrerseite. Da müssten mehrere graue Kabel von hinten kommen eins davon ist fürs Telefon. Das dazugehörige Antennenkabel gibt es beim FOH.
Der grüne Aufkleber ist auf dem Mikrofon, dann umpinnen wie oben beschrieben.
Das Adapterkabel versorgt die HFU-2 mit Strom. Stummschaltung und Lautsprecherkabel laufen dann zum Radio, Mikrofon logischerweise zur Deckenleuchte. Bei erfolgreichem Einbau kann man die Telefonlautstärke dann übers Radio regeln.
Wegen dem Adapterkabel schau mal auf diese Seite
http://www.1a-handyshop.de/product_info.php?products_id=9933Also,der Link ist klasse. Hatte das Kabel woanders für 35,00 Euro gesehen gehabt. Sind ja mal eben 15,00 Euro Unterschied :-) Danke Dir.
Also jetzt zusammen fassend.
1.) Ich brauche die Box. Diese wird per VDA-Adapter angebunden.
3.) Mikro und Lautsprecher vom Autoradio werden über die Klinkenstecker vom VDA Adapter an die Blackbox angeschlossen.
2.) Sollte das Opel-Mikro einen grünen Aufkleber haben und das Opel-Mikro sollte nicht funkionieren, dann nehme ich das rotblaue Kabel von PIN1 und lege das auf PIN3.
3.) Für das Antennenkabel brauche ich einen Adapter, der bei der Handyhalterung dabei sein sollte. (Antennenkabel liegt ja bereits)
4.) Ich stecke die Handyhalterung in die Blackbox.
Ich glaube alles richtig verstanden zu haben. Wenn ja, dann liegt das an Deiner guten Beschreibung.
Wahrscheinlich ist es total simpel, wenn man es einmal gemacht hat. Aber vorher stellt man sich immer blöd an und stellt blöde Fragen.
Mal schauen, woher ich den HFU-2 und die Halterung bekomme und vor allem, wieviel ich zur CARK-91 sparen kann.
- Andi -
VIELEN DANK!!!
P.S. Sollte ich jetzt oben was falsch geschrieben haben, mach mich ruhig darauf aufmerksam.
..der Antennenadapter ist nicht !!! bei der Handyhalterung mit dabei. Den gibt es beim FOH (vielleicht für die gesparten 15 Euronen). Eine Seite dann davon ans Fahrzeug stecken (Einstiegsleiste) die andere Seite direkt an an das Antennenkabel von der Telefonhalterung.
Wegen dem CarK 91 schau mal hier
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=33960
so jetzt viel Spassss beim Einbau und meld dich mal nach dem Einbau unter diesem Thread
Hey,
danke für den Link. Also ich glaube ich sollte Dich öfters mal nach günstigen Angeobten fragen. Was mich nur wurmt, ich habe schon sooft bei Günstiger.de reingeschaut. Aber jetzt wäre ich nicht auf die Idee gekommen. Ich hau mir vor den Kopf.
Werde mich Ende August daran begeben und Dir eine Info geben.
Vielen Dank.
- Andi -
also dann gutes Gelingen......und bis Ende August
hab da noch etwas gefunden.....vielleicht noch guenstiger
http://search-desc.ebay.de/...cyZ7QQsocolumnlayoutZ3QQsotextsearchedZ2
Hallo,
habe mir den Adapter bestellt. War leider der falsche Adapter. Der passt nur für die CARK XXX nicht für die 91. Naja, der geht morgen wieder Retour. Die CARK 91 habe ich mir bei Ebay ersteigert. Kostenpunkt 37 Euro mit Versand. Das Mikrokabel ist bei der ersteigerten FSE defekt. Da ich ja das von der vorgerüsteten Anlage benutzen möchte, sollte das keinen Beinbruch darstellen.
Ich weiß inzwischen auch, daß ich eine Handyantenne (kombiantenne) auf dem Dach habe. Das kann man sehen, wenn man die Drehantennen abschaubt und die haben einen grünen Punkt, dann sind das diese Kombiantennen.
Jetzt habe ich auch nach dem Aufkleber geschaut. Da ist ein grüner Aufkleber und es ist das rotblaue Kabel auf PIN1 gesteckt. Würde das auch auf PIN3 stecken, da steckt aber ein rotgrünes Kabel drauf. Wo kommt das hin? Einfach vertauschen?
Andi
..Cark- 91 benötigt ein Passivmikro. Das heißt du musst am Adapterkabel den Pin 14 belegen. Schau mal nach, sollte der Pin 14 nicht belegt sein, dann ist der Pin 18 belegt. Dann dieses Kabel natürlich auf Pin 14 machen. Bei weiteren Fragen, posten.
Also,
heute geht das falsche Adapterkabel auf die Reise und ich hoffe, daß ich morgen das Tauschkabel habe. Also, wenn ich Dich richtig verstehe muss ich das Kabel am Adpaterkabel tauschen. Dachte am Mikrofon. Da hatte alles so schön gepasst (außer das PIN 3 belegt war).
Aber für mich Heinz: Wenn ich einfach mal Nichts mache und es anklemme, dann kann (sollte es von der Logik her) es sein, daß das Mikro nicht funktioniert. Korrekt?!? Ich weiß nämlich nicht, was mein Vorgänger mit der FSE am Auto schon alles vertauscht hat. Würg.
Aber wenn ich morgen oder übermorgen das Adapterkabel habe, dann sage / schreibe ich Dir welcher PIN belegt ist.
Bin aber froh, daß Du mir hilfst. Ich denke dann bekomme ich das schon irgendwie hin. Danke Dir.
Andi