Freisprecheinrichtung Nokia 6210
Mein W208 Cabrio hat die von Mercedes eingebaute Freisprecheinrichtung mit einem Halter und Telefon für ein Nokia 6210. Die Integration ist perfekt mit Display und Lenkrad zu bedienen und auch die Verständigung ist super. Das hat jetzt die letzten 20 Jahre gut funktioniert.
Jetzt hat mein Telefonunternehmen 1&1 beschlossen, die alten SIM Karten in 5G zu tauschen - diese sind nach Aussage nicht mit dem alten Telefon kompatibel.
Gibt es einen Adapter für ein modernes Telefon so dass ich meine heutige Freisprecheinrichtung mit allen Funktionen (Display, Lenkradbedienung) weiterhin nutzen kann?
Ich bin ja sicherlich nicht der erste dem das widerfährt.
Grüße,
Don
8 Antworten
"Gibt es einen Adapter für ein modernes Telefon so dass ich meine heutige Freisprecheinrichtung mit allen Funktionen (Display, Lenkradbedienung) weiterhin nutzen kann" ?
.
Es fehlt die Angabe welches Radio verbaut ist ?
Sollte es das Comand sein,
so findet man die (mit Abstand) beste Lösung in den folgenden links:
https://www.vocomo.de/de/freisprecheinrichtung-mit-musikstreaming-kx-2-mb-c2-0-bluetooth.html
https://www.motor-talk.de/forum/back-to-the-future-again-t7661037.html?
Die bisherige Freisprecheinrichtung wird dabei nicht mehr benötigt, s. Bilder.
.
Nach der einmaligen Einrichtung meines (Android) Smartphones erfolgt
die Anmeldung an das System (BT) automatisch innerhalb von 10 Sekunden
nach Zündung auf "2".
Wird das (mitgelieferte) Mikrofon verwendet so können Telefonbucheinträge
per Sprachbefehl aufgerufen/gewählt werden, z.B. "rufe zu Hause an"...
.
Zusätzlich läuft das bei mir ab Auslieferung in der Mittelkonsole fest
verbaute Motorola zur Zeit noch mit einer D-Netz Karte der T-Com.
Möglicherweise gibt es aber auch andere Provider welche dieses
Netz noch weiterhin betreiben...
.
.
mike. 🙂
Ich habe ein Audio 10 eingebaut - kein Comand.
Es gibt eine Handyschale in der Armlehne und dort ist das Nokia seit beginn seiner Zeit eingebaut.
Danke, Grüße,
Don
Am besten das Nokia mit Viseeo MBU-3000 ersetzen,
damit kannst du alle gängigen Smartphones über Bluetooth einbinden.
Funktioniert perfekt.
Zitat:
@pourlemerite1 schrieb am 20. August 2025 um 12:57:40 Uhr:
Am besten das Nokia mit Viseeo MBU-3000 ersetzen,
damit kannst du alle gängigen Smartphones über Bluetooth einbinden.
Funktioniert perfekt.
Leider neu nicht mehr zu bekommen wie es aussieht. Selbst bei ebay im Moment nicht im Angebot. Da hilft wohl nur eine Suchanfrage und waren bis mal eines verkauft wird.
Aber Danke für den Tipp, das ist wohl zu 100% die beste Lösung für meinen Mercedes.
Grüße,
Don
Ähnliche Themen
Zitat:@Hubabuba schrieb am 20. August 2025 um 14:44:02 Uhr:
Leider neu nicht mehr zu bekommen wie es aussieht. Selbst bei ebay im Moment nicht im Angebot. Da hilft wohl nur eine Suchanfrage und waren bis mal eines verkauft wird.Aber Danke für den Tipp, das ist wohl zu 100% die beste Lösung für meinen Mercedes.Grüße, Don
Ja, stimmt,
das Teil ist offiziell nicht mehr im Handel, aber bei eBay, Kleinanzeigen etc. mit etwas Geduld schon noch zu bekommen.
Für unsere alten originalen MB Telefonanlagen einfach Klasse, denn dann hast du auch die Nummern und das Telefonbuch auf der Displayanzeige sowie die Bedienung über die Lenkradtasten,
was eben mit anderen Lösungen nicht der Fall ist.
Mir wars die 150€ wert…..
Moin,
nur so ein kleiner Gedankensprung.
Das Nokia 6310 wurde doch auch von anderen Fahrzeugstellern a.W. mit einem Adapter auf der Mittelkonsole angeboten.
So war nur dieses Handy bei Volkswagen für den Phaeton und Touareg zu bestellen.
Sollte also dieser Viseeo MBU 3000 nur für Mercedes hergestellt sein?
Oder gibt es vielleicht eine quasi baugleiche Dublette für Volkswagen Schalen?
Gruß
Hannes
Zitat:@dreyer-bande schrieb am 21. August 2025 um 08:25:56 Uhr:
Moin,
nur so ein kleiner Gedankensprung.
Das Nokia 6310 wurde doch auch von anderen Fahrzeugstellern a.W. mit einem Adapter auf der Mittelkonsole angeboten.
So war nur dieses Handy bei Volkswagen für den Phaeton und Touareg zu bestellen.
Sollte also dieser Viseeo MBU 3000 nur für Mercedes hergestellt sein?
Oder gibt es vielleicht eine quasi baugleiche Dublette für Volkswagen Schalen?GrußHannes
Ob das Teil auch mit VAG Radios zusammenarbeitet ist mir nicht bekannt, aber einen Versuch wärs allemal wert.
Oder mal in den einschlägigen Foren stöbern, denn die haben alle ein ähnliches Problem.
Mit Gruss