Freisprecheinrichtung HD2 Vor- und Nachnamen vertauscht?

Opel Astra J

Mein Sportstourer ist bestellt, daher kann ich noch nicht selbst testen.
Bestellt habe ich das "Mobiltelefon-Vorbereitung mit integriertem Telefonmodul für Mobiltelefone mit Bluetooth™ Verbindung im SIM Access Profile (SAP) Modus" und als Radio, das "Radio DVD 800 Europa Navi". Als Handy besitze ich das HTC HD2. Tophandy !!!
Vor der Bestellung hatte ich an einem Sportstourer kurz mein Handy getestet. Aber das auch nur sehr kurz. Es schien alles zu funktionieren. Aber es waren die Vor- und Nachnamen vertauscht.
Beim gleichen Handy und unveränderten Outlookeinträgen lief beim Vorgänger Astra H und dem DVD90 alles problemlos.

Da in Outlook die Einträge alle richtig vorgenommen wurden, nachfolgend meine Fragen:
1. Ist das bei Euch auch so (Vornamen und Nachnamen vertauscht)?
2. Wenn ja, kann man das ändern?
3. Läuft das HTC HD2 problemlos in o.g. Konstellation?
4. Man hat ja die Möglichkeit das Handy als "Mobiltelefon Vorbereitung mit Bluetooth Schnittstelle" oder als "Mobiltelefon Vorbereitung mit integrierten Telefonmodul" zu nutzen?
In der Hoffnung auf positive Rückantworten, bedankt sich vorab AstraBärli.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Astrabaerli


Muss man sich jedesmal mit seiner Handy-PIN im Auto anmelden, oder geht das bei Verwendung des SAP-Moduls nach der erstmaligen Verbindung zukünftig ohne Handy-PIN?
Werden bei SAP nur die Kontakte auf der SIM-Karte und/oder auch die im Telefonbuch übertragen?

Die PIN Abfrage (Sicherheitscode vierstellig, nicht Bluetooth-Kopplungs-Code) ist eine Funktionalität der SIM Karte, unabhängig vom Telefon. Ist sie eingeschaltet, muss man die PIN jedesmal eingeben. Ist sie ausgeschaltet, muss man keine PIN eingeben. Es gibt bei der UHP mit SAP eine Menüpunkt die PIN Abfrage abzuschalten. Dann ist sie natürlich auch bei der normalen Nutzung des Telefons ausgeschaltet. Die UHP speichert die PIN nicht zwischen.

Welche Kontakte übertragen werden, hängt vom Telefon ab. Nach der Definition von SIM Access Profile nur die Daten der SIM-Karte. Das Telefon muss dann nur noch Bluetooth und den Zugriff aus die SIM Karte eingeschaltet haben.
Bei einigen Telefonen wird auch das interne Telefonbuch und bei anderen gar nur das interne Telefonbuch übertragen.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hallo,

also, mittlerweile habe ich meinen ASTRA Sporttourer bekommen (zum Zeitpunkt der Eröffnung des Threads war das noch nicht).

Mein Telefonbuch ist in Outlook top gepflegt. Die Nummer sind alle wie folgt abgelegt. Beispiel: "+49 20112345678". Wichtig ist es keine Sonderzeichen (Klammern, Minuszeichen, unnötige Leerzeichen etc.) zu verwenden. Ich sage das deshalb, weil ich bei anderen Autos (VW, Audi) hierbei schon Probleme hatte (Synchronisationsabbrüche). Die Synchronisation erfolgt von Outlook über den Exchangeserver zum HTC HD2.

Bei einer Kopplung mit SIM Access Profile (SAP) zwischen Astra und Handy, hatte ich oft Verbindungsabbrüche.
Ohne SAP-Kopplung, also eine herkömmliche Bluetooth-Verbindung, funktioniert alles tadellos.

Und nun zur Fragestellung:
Die Vor- und Nachnamen sind nicht vertauscht. Alles genauso wie in Outlook gespeichert. Ich denke, dass der Vorführwagen (Astra mit DVD800), den ich gesehen hatte, vielleicht noch einen alten Softwarestand hatte.

lg Astrabaerli

Du hast Windows Mobile drauf oder!?

Also ich habe seit dem letzten Update von Windows Phone 7 (HTC 7 Mozart) keine Probleme mehr mit dem Register. Wenn ich jetzt also bei JKL anfangen will zu suchen, dann springt die FSE auch dahin. Die Sache mit den Namen habe ich noch nicht wieder probiert, da meine Sortierung eh immer nach Nachnamen erfolgt. Ist eine Berufskrankheit. 😉

Im übrigen habe ich mein Handy via SAP angemeldet und es funktioniert sehr gut mit der Verbindung und Synchronisierung. Aber auch erst seit dem letzten Windows Update. Davor hat er schon mal die ein oder andere Nummer im Handy gelöscht? Keine Ahnung 😕 wie es dazu kommen konnte, aber egal da der Fehler der Vergangenheit angehört.

Zitat:

Original geschrieben von Superkniffo


Du hast Windows Mobile drauf oder!?

Hallo,

ja noch Windows Mobile Version 6.5. Firmware vom HD2 = Version 1.72

lg Astrabaerli

Ähnliche Themen

Ja bei Windows Mobile 6.1 ging es auch bei mir. Nur bei Android habe ich jetzt das Vertausch-Problem.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Welche Kontakte übertragen werden, hängt vom Telefon ab. Nach der Definition von SIM Access Profile nur die Daten der SIM-Karte. Das Telefon muss dann nur noch Bluetooth und den Zugriff aus die SIM Karte eingeschaltet haben.
Bei einigen Telefonen wird auch das interne Telefonbuch und bei anderen gar nur das interne Telefonbuch übertragen.

Bei meinem Handy wurden nach der Bluetooth-Anbindung an das CD 500 mit Telefonmodul (500 Euro) alle Telefonbucheinträge gelöscht (unwiederruflich und ohne Vorwarnung), die auf dem Handy gespeichert waren - nur die Telefonbucheinträge auf der SIM-Karte sind noch im Handy gespeichert und funktionieren auch mit der Freisprecheinrichtung im Auto.

Woran kann man eigentlich erkennen ob man mit dem Telefonmodul/SIM Access Profile oder mit Bluetooth übers Handy eine Verbindung beim Telefonieren hat?

Zitat:

Original geschrieben von guba70


Woran kann man eigentlich erkennen ob man mit dem Telefonmodul/SIM Access Profile oder mit Bluetooth übers Handy eine Verbindung beim Telefonieren hat?

Die Koppelung erfolgt über zwei unterschiedliche Menüpunkte. Gerät hinzufügen (Freisprechen) = HFP, bzw. Gerät (SIM-Kartenzugriff) hinzufügen (SAP). Die SAP PIN ist 16-stellig, die für HFP vierstellig.

Wenn eine SAP Verbindung besteht ist zudem das Mobiltelefon funktionslos und zeigt im Display "Externer SIM Zugriff" oder ähnliches an.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von guba70


Woran kann man eigentlich erkennen ob man mit dem Telefonmodul/SIM Access Profile oder mit Bluetooth übers Handy eine Verbindung beim Telefonieren hat?
Die Koppelung erfolgt über zwei unterschiedliche Menüpunkte. Gerät hinzufügen (Freisprechen) = HFP, bzw. Gerät (SIM-Kartenzugriff) hinzufügen (SAP). Die SAP PIN ist 16-stellig, die für HFP vierstellig.
Wenn eine SAP Verbindung besteht ist zudem das Mobiltelefon funktionslos und zeigt im Display "Externer SIM Zugriff" oder ähnliches an.

Habe gerade nachgeschaut - habe scheinbar nur Freisprechen "angemeldet" - wenn ich SAP hinzufügen will sagt er "kein Gerät gefunden" - liegt dann wohl am Handy - oder?

Zitat:

Original geschrieben von guba70



Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Die Koppelung erfolgt über zwei unterschiedliche Menüpunkte. Gerät hinzufügen (Freisprechen) = HFP, bzw. Gerät (SIM-Kartenzugriff) hinzufügen (SAP). Die SAP PIN ist 16-stellig, die für HFP vierstellig.
Wenn eine SAP Verbindung besteht ist zudem das Mobiltelefon funktionslos und zeigt im Display "Externer SIM Zugriff" oder ähnliches an.
Habe gerade nachgeschaut - habe scheinbar nur Freisprechen "angemeldet" - wenn ich SAP hinzufügen will sagt er "kein Gerät gefunden" - liegt dann wohl am Handy - oder?

Was nutzt denn für ein Handy?

Hallo,

mein nächstes Handy ist ein HTC Sensation (mit Android).
MegaG... 🙂😁

Hat hier schon jemand Erfahrungen; gibt es hierbei Probleme mit der kleinen bzw. großen Freisprecheinrichtung und dem DVD800?

lg Astrabaerli

Zitat:

Original geschrieben von Ghostmarine1871



Zitat:

Original geschrieben von guba70


Habe gerade nachgeschaut - habe scheinbar nur Freisprechen "angemeldet" - wenn ich SAP hinzufügen will sagt er "kein Gerät gefunden" - liegt dann wohl am Handy - oder?

Was nutzt denn für ein Handy?

BenQ-Siemens - Modell S68 - Kaufdatum: 16.5.2006

Zitat:

Original geschrieben von guba70



Zitat:

Original geschrieben von Ghostmarine1871


Was nutzt denn für ein Handy?

BenQ-Siemens - Modell S68 - Kaufdatum: 16.5.2006

Habe mal ein wenig im Netz geguckt. Es scheint so als würde dieses Gerät kein SAP unterstützen.

Zitat:

Original geschrieben von Ghostmarine1871



Zitat:

Original geschrieben von guba70


BenQ-Siemens - Modell S68 - Kaufdatum: 16.5.2006

Habe mal ein wenig im Netz geguckt. Es scheint so als würde dieses Gerät kein SAP unterstützen.

Ich konnte in der Bedienungsanleitung auch keinen Hinweis darauf finden.

Es gab hier mal so eine Kompatibilitätsliste - für welche Handys welche Funktionen unterstützen werden - weiß noch jemand wo die stand?

Zitat:

Es gab hier mal so eine Kompatibilitätsliste - für welche Handys welche Funktionen unterstützen werden - weiß noch jemand wo die stand?

Habe etwas gefunden:

http://www.opel.de/.../UWA-1.pdf

http://www.opel.de/.../UWA-2.pdf

http://www.opel.de/.../UWA-3.pdf

Von der Liste (auf Seite 13 das Letzte von Nokia)
http://www.opel.de/.../UWA-2.pdf

der Handy´s, die im SAP-Modus uneingeschränkt kompatibel sind, gefällt mir persönlich das Nokia X3
http://www.nokia.de/produkte/mobiltelefone/nokia-x3

am Besten.
Es gibt aber noch ein Nokia X3

http://www.nokia.de/produkte/mobiltelefone/nokia-x3-touch-and-type

Jetzt meine Frage:
Sind beide uneingeschränkt kompatibel im SAP-Modus oder muss ich noch etwas beachten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen