Freisprecheinrichtung für Iphone 4S - lt. Händler nicht möglich?
Guten Morgen alle zusammen.
Ich möchte mir gern in meinen Caddy (Erstzulassung 14.07.2009) nachträglich eine Freisprecheinrichtung einbauen lassen, um darüber mit meinem Iphone 4s zu im Auto telefonieren zu können.
Nun war ich auch beim Händler und der meinte, dass es immer Probleme mit den Iphonegeräten in Verbindung mit der Freisprecheinrichtung gibt. Die Kopplung würd da nicht wirklich hinhauen.
Dies verwundert mich sehr, da ich im Internet ja zwischenzeitlich sogar eine Ladeschale für das Iphone gefunden habe. Von daher muss es doch eigentlich auch mit dem Iphone 4s gehen oder?
Auch habe ich nach kurzer Recherche entdeckt, dass es ja 2 verschiedene FSE gibt. Die normale und die premium.
Hier kurz die Wünsche bzw. Vorstellungen die ich habe:
1. Radio/MP3 schaltet stumm, wenn Anruf eingeht oder raustelefoniert wird.
2. Iphone kann in der Hosentasche verbleiben und verbindet quasi beim Einsteigen automatisch
3. Touch Adapter für das Wählen von Nummern bzw. Anzeige der Namen eingehender Anrufe bzw. Nummern
4. (optional) Kann man mit der normalen FSE auch zwei Iphones koppeln (meine Frau hat nämlich auch eins)?
Ich benötige definitiv keine Sprachwahl. Nur die oben genannten 3 Punkte sind mir sehr wichtig.
Kann vielleicht jemand hier aus dem Forum mir kurz mitteilen, welche FSE ich nun für die Verwendung mit dem Iphone unter Berücksichtigung der genannten 3 Punkte genau benötige?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Mühe und Antworten und wünsche Euch einen schönen Tag.
Alex
29 Antworten
Moin...
ich habe auch ein 4S.... Und ich habe mir seinerzeit aus Kostengründen eine Anlage von der Firma Parrot einbauen lassen. Das funktioniert sowohl mit dem iPhone als auch mit anderen Geräten problemlos. Da gibt es verschiedene Modelle für die jeweiligen Ansprüche....
Den Einbau habe ich in einer Fachfirma machen lassen da der Wagen noch in der Garantie ist... Sollte für den ambitionierten Hobbybastler aber machbar sein.
Radio raus, Adapter einstecken, Kabel für das Mikro und das Bedienteil verlegen und gut is... Meine anlage hat damals mit Einbau unter 200 gekostet...
Moin,
Ich würde auch zu parrot oder bury raten...funktioniert aus meiner Erfahrung mit dem 4s sehr gut. Ebenfalls war derWechsel zu meinem aktuellen HTC auch kein Problem.
Auch die originale VW "FSE low" entspricht deinen Anforderungen und funktioniert bestens mit deinem 4S.
Je nach verbauter MFA und verbautem Radio könntest du sogar auf den Touchadapter verzichten, weil du die FSE über MFA+ und/oder RCD510, sowie die RNS-Geräte bedienen kannst.
Vielen Dank für Eure Antworten.
In meinem Caddy - übrigens ein Maxi, falls das relevant ist - ist das RNS310 Navigationssystem verbaut und damit einhergehend auch die MFA+ nehme ich an. Es ist ein großes MFA-Display auf dem dann eben auch die Navipfeile ggf. angezeigt werden.Das RNS310 verfügt auch über einen Touchscreen. Die Bedienung der MFA+ erfolgt über den Scheibenwischerhebel mit Knöpfen.
Mich reizt nun natürlich sehr, dass ich die FSE über das RNS310 bedienen kann oder halt über die MFA+ bedienen kann.
Wird das denn in meiner geschilderten Konstellation so funktionieren oder eher nicht? Auf dem RNS310 ist ja auch ein PHONE-Button. Ein Multifunktionslenkrad besitze ich allerdings nicht im Caddy.
Und was genau muss ich nun bei meinem Händler in Auftrag geben bzw. bestellen, damit auch diese von Euch erwähnte "Low-FSE" installiert wird? Benötig ich außer des FSE noch irgendwelche Teile?
Ich möchte dem Händler Eure Infos dann gern inhaltlich so übermitteln, damit er dann nicht wieder meint das würde nicht gehen.
Und kann einer vielleicht noch etwas zu den zu erwartenden Kosten für die FSE samt Einbau sagen bzw. eine Schätzung abgeben?
Alex
Ähnliche Themen
Du gibst die Nachrüstung von FSE Low in Auftrag. Der Nachrüstsatz sollte das FSE-Modul, den Kabelbaum dafür, die Innenbeleuchtung mit Mikrofon und das Kabel dafür beinhalten.
Bei richtiger Kodierung kannst du die FSE über das dann auftauchende FSE-Menü in der MFA+ und über dein RNS 310 bedienen. Schau dir dein Caddy- und das RNS-Handbuch an, da kannst du dir die Bedienmenüs schon anschauen und die Steuerung über Blinkerhebeltasten und Touchscreen ist dort auch beschrieben.
Zu den Preisen kann ich nichts sagen.
Hi!
So´n Quatsch, was man Dir sagt.
Mit dieser herrlich billigen Kombination geht es perfekt:
RCD wasweißich plus Funkwerk Audio2010.
Gruß Ulf
Danke erneut für Eure Anworten.
Und ist es bei der Variante mit der FSE-low auch so, dass ich mein Iphone in der Tasche lassen kann und es sich automatisch sobald ich im Auto sitze mit der FSE verbindet?
Ist denn "Funkwerk Audio2010" das gleiche wie "FSE-low"?
Was die Kodierung betrifft: Geht das erst ab einem bestimmten Modelljahr bzw. Baujahr? Ich bin da wirklich kein Fachmann und hab auch noch nie auch nur irgendeine Kleinigkeit an meinem Caddy codiert oder ähnliches.
Sorry für meine aus Eurer Sicht wahrscheinlich blöden Fragen, aber ich hab da echt null Peilung von.
Ich verstehe auch nicht, warum ich so ganz lapidar mit einem "geht nicht" abgefrühstückt wurde.
Schließlich bin ich ja bereit Geld für diese Umrüstung zu zahlen.
P.S. Funktioniert die FSE-low bzw. Audio2010 ggf. auch mit dem Iphone5s/Iphone5c?
Zitat:
Original geschrieben von Xildan
Danke erneut für Eure Anworten.Und ist es bei der Variante mit der FSE-low auch so, dass ich mein Iphone in der Tasche lassen kann und es sich automatisch sobald ich im Auto sitze mit der FSE verbindet?
Ist denn "Funkwerk Audio2010" das gleiche wie "FSE-low"?
Was die Kodierung betrifft: Geht das erst ab einem bestimmten Modelljahr bzw. Baujahr? Ich bin da wirklich kein Fachmann und hab auch noch nie auch nur irgendeine Kleinigkeit an meinem Caddy codiert oder ähnliches.
Sorry für meine aus Eurer Sicht wahrscheinlich blöden Fragen, aber ich hab da echt null Peilung von.
Ich verstehe auch nicht, warum ich so ganz lapidar mit einem "geht nicht" abgefrühstückt wurde.
Schließlich bin ich ja bereit Geld für diese Umrüstung zu zahlen.
P.S. Funktioniert die FSE-low bzw. Audio2010 ggf. auch mit dem Iphone5s/Iphone5c?
Geht nicht ist die Standardantwort beim Freundlichen wenn der Befragte mal wieder keine Ahnung hat. Warum willst du dir den Ärger mit denen weiter antun... Schau dir mal die Parrot Geräte an und such die einen offiziellen Montagepartner. Die Dinger funzen mit allen Bluetooth-Handys. Die Spielereien wie Stummschaltung etc. funktionieren damit ebenfalls.
Zitat:
Original geschrieben von Xildan
Und ist es bei der Variante mit der FSE-low auch so, dass ich mein Iphone in der Tasche lassen kann und es sich automatisch sobald ich im Auto sitze mit der FSE verbindet?
Ja!
Zitat:
Ist denn "Funkwerk Audio2010" das gleiche wie "FSE-low"?
Nein. Funkwerk, Bury, Parrot und Kufatec sind Zubehörhersteller, die auch Nachrüstlösungen anbieten.
Ob du dich für VW oder die anderen entscheidest, ist deine Sache. Bedienung über MFA+ und Radio dürfte maximal noch Kufatec anbieten. Bie den anderen brauchts immer noch ein Geschwür neben dem Radio.
Der Auskunft deines Händlers wegen würde ich dir aber fast trotzdem raten, einen anderen (im Punkt FSE kompetenteren) VW-Händler aufzusuchen.
Vieleicht lag es aber auch nur am "falschen" Kundenberater.
Zitat:
Was die Kodierung betrifft: Geht das erst ab einem bestimmten Modelljahr bzw. Baujahr?
IMHO kein Problem mit BJ 2009, weil die FSE ab Werk im Caddy damals auch schon über MFA+ und RNS bedient wurden.
Garantieren kann dir das wohl nur ein VCDS-User oder ein kompetenter Händler.
Und mit der FSE low kompatibel ist theoretisch jedes Handy, was das Hands-Free-Protokol (HFP) via BT unterstützt. Das Eierphone 5 gehört ebenfalls dazu.
Hallo.
Ich wollte kurz von meinem eben beendeten Besuch beim VW-Händler berichten.
Ich habe ihm fast wörtlich das wiedergegeben, was Ihr mir hier empfohlen habt.
Der Händler meinte daraufhin, dass mein Fahrzeug ja dafür eine Mobilfunk- bzw. Freisprechvorbereitung benötige.
Die von mir angesprochene - bzw. von Euch empfohlene FSE-low - wird seiner Auskunft zur Folge gar nicht mehr von VW angeboten für einen Caddy Maxi Baujahr 2009.
Stattdessen zeigte er mir in seinem Computer dann folgenden Artikel:
Touch Phone-Kit Music (http://www2.volkswagen-zubehoer.de/.../touch-phone-kit-music.html)
Dieses würde 207,00 EUR kosten. Hinzu kämen dann noch ca. 200,00 EUR für den Einbau. Insgesamt würde ich dann für 407,00 EUR eine FSE erhalten die "richtig gut ist und auch Musik abspielt".
Abgesehen davon, dass ich das mit der Musik gar nicht brauche (mein RNS310 spielt ja Mp3 auf SD) wird dabei auch extra so ein kleiner Kasten (Touchpanel) am Amaturenbrett verbaut.
Hat der Händler mir da jetzt etwa wieder was vom Pferd erzählt? Er meint definitiv, dass man die FSE-low nicht mehr bestellen kann. Eine Steuerung der FSE über das RNS310 bzw. die MFA+ wäre nicht möglich ohne entsprechende Mobilvorbereitung.
Wie seht Ihr diese Aussage?
Alex
Der will dir ein fertiges Zubehörpaket aus dem VW-Katalog verkaufen.
Dir ein individuelles, genau deinen Ansprüchen entsprechendes Angebot zu unterbreiten, dazu scheint er nicht fähig oder nicht Willens zu sein.
Es ist richtig, daß es das FSE Low Modul nicht für den Caddy gibt. Gab es auch noch nie, paßt aber trotzdem, da modelübergreifend kompatibel und ermöglicht trotzdem MFA- und RNS-Bedienung.
Dann soll er dir halt statt dessen das "FSE Plus" Modul bestellen. Auf Kauf und Verbau der Ladeschale und Außenantenne kannst du dabei auch verzichten.
Aber ich befürchte, auch mit diesem Vorschlag wird er dich wieder heim schicken.
Schau mal auf Kufatec.de nach der FISCON FSE low. Die bietet identische Integration in MFA u. RNS. Mit mobilem Einbauservice wärst du da bei 370 €.
Nutze deren Kundenberatung, um dir die Kompatibilität und Bedienmöglichkeiten versichern zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Li-La-Lu
Es ist richtig, daß es das FSE Low Modul nicht für den Caddy gibt. Gab es auch noch nie, paßt aber trotzdem, da modelübergreifend kompatibel und ermöglicht trotzdem MFA- und RNS-Bedienung.
Dann soll er dir halt statt dessen das "FSE Plus" Modul bestellen. Auf Kauf und Verbau der Ladeschale und Außenantenne kannst du dabei auch verzichten.
Aber ich befürchte, auch mit diesem Vorschlag wird er dich wieder heim schicken.
Danke für die Info.
Funktioniert denn die VW FSE LOW auch, wenn mein Caddy keine Mobilfunkvorbereitung besitzt?
Ich muss mit ihm dort vor Ort ja nicht diskutieren. Ich würde dann einfach die FSE LOW bestellen, mir einbauen lassen und die entsprechende Codierung vornehmen lassen.
Primär möchte ich nämlich schon gern eine FSE von VW und dort auch den Einbau durchführen lassen.
Das ist doch ne Frechheit, einen Kunden so zu beraten.
Wärst Du vielleicht so freundlich und kannst mir hier kurz auflisten - perfekt wäre mit Teilenummer - was ich bestellen muss und dann in Auftrag geben soll?
Ich will mich einfach nicht damit zufrieden geben, dass der mir da so einen Mist erzählt.
Alex
So ein Witz .
Ich hatte in meinen Caddy auch keine Mobilfunkvorbereitung.
Nur MFA+, RNS315 und sonst nix.
Ich habe selbst nachgerüste auf FSE Premium , leider nicht mitHFP Unterstützung.
Mein Vorschlag wäre schau mal nach Kufatec/Fiscon Analgen.
Da ist alles drin und dran.
Telefon bleibt nach der ersten einmaligen Kopplung in der Tasche , Bedienung erfolgt über MFa+ bzw RNS.
Ein zusätzlicher Touch Adapter ist hierbei nicht notwendig, da das Wählen von Nummern bzw Annehmen von Gesprächen sowohl über das RNS als auch über die MFA erfolgt.
Also... ich habe nun mit dem zweiten VW-Händler hier in Rostock telefoniert.
Der teilte mir nun mit, dass die Nachrüstung erst ab September 2010 möglich sei. Auch die Premium würde erst ab 09/2010 nachrüstbar sein. Für meinen Caddy (2009) also unmöglich.
Auch auf meine Frage hin, ob ein Softwareupdate dies nicht möglich machen könnte, verneinte er.
Auch teilte er mit, dass er kein FSE LOW kenne sondern nur eine FSE+ und FSE PREMIUM.
Aber dennoch war er freundlich und hat mir ebenfalls den Tip mit FISCON gegeben. Die können seines Wissens nach eine FSE so verbauen, dass sie über mein RNS310 bzw. die MFA+ (Wischerhebel) bedienbar ist.
Ich werde dann mal mein Glück da versuchen, denn diese komische Extratouchbox will ich mir keinesfalls auf mein Amaturenbrett pappen.
Edit: Oha ... das mit Fiscon hat sich wohl dann auch erledigt. Folgendes habe ich direkt von der Fiscon-Seite:
•Geeignet für VW Fahrzeuge mit folgender Radio- Navigationseinheit*?RNS 510
?RNS 810
?RCD 510
?RNS 310 (Ab Modelljahr 2011 mit RNS 310 Softwarestand 0351)
?RNS 315
Ich habe zwar ein RNS310, aber nicht Modelljahr 2011. Mein Caddy ist ja aus 2009.
:-(((
Alex