1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. FreisprechEinrichtung Bluetooth Nachrüstung Universal

FreisprechEinrichtung Bluetooth Nachrüstung Universal

Audi A3 8V

Aufgrund unternehmerischer Richtlinien darf der Bruttolistenpreis 30.000€ NICHT überschreiten. Die Konfi ist deshalb ganz schnell aufgelistet: Schwarzer Sportback mit 150PS und DSG mit kleinster Ausstattungslinie. Die "nackte Mutti" kommt somit auf fast exakt die 30.000€.

Folgendes Problem: Es wird aber eine Freisprecheinrichtung gefordert. Ab Werk kostet diese mit allen ZWINGENDEN Vorraussetzungen von Seiten Audi ca. 700€; womit wir wieder deutlich über 30.000€ kommen. Nun gibt es aber ja auch zum Glück für kleines Geld zahlreiche Universal Bluetooth Freisprecheinrichtungen zum nachrüsten. Was könnt ihr empfehlen?
Gibt es auch was spezielles für Audi bzw. das Standart Radio?

Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ja664


Schau dir doch mal diese Konfiguration an. Ihr Audi Code lautet ACEUX8RJ

Die Idee zum TFSI hatte ich auch schon vorgeschlagen. So wie ich das verstanden habe muss es aber von der Firma ein Diesel sein. Dabei hat der TFSI ein A in der Energiebewertung.

Zitat:

Original geschrieben von Koempy


Ich würde darüber nochmal nachdenken, ob ich mir einen nackten A3 antun würde. In der Ausstattungslinie Attraction ist fast nichts drin. Da würde ich lieber den kleineren Motor wählen.
Ich würde mindestens ein MMI Radio, Mittelarmlehne  und Parkpiepser hinten dazuwählen, weil der A3 ist total unübersichtlich nach hinten.
Und eine Reine Freisprecheinrichtung ist theoretisch steuerfrei. Aber die wird ja nicht mehr ausgewiesen, da sie ja über bluetooth läuft.
Oder ein ganz anderes Auto nehmen wie der Golf 7. Da bekommst du für 30000€ nen "nackten" Highline mit 4 Türen und 150 PS + DSG.

Jepp, die von dir genannten Extras passen gerade noch so preislich rein (Mittelarmlehne 140€, Piepser hinten und noch die Sitzheitzung für 300€)

PS: Genau, Diesel ist leider vorgeschrieben, sonst wäre es sicherlich der TFSI geworden

Und mit der Firma sprechen, dass man diese Regelung vielleicht langsam mal überdenken sollte, da der Benziner nicht wirklich mehr schluckt? Auch wenn es vielleicht wenig Erfolg hat, da man das noch nicht pauschal für alle Motoren sagen kann.

Das mit dem "Überdenken" der Firmenentscheidung für Diesel schrieb ich ja schon. Anbei ein Bild zur Verdeutlichung. Der TFSI bekommt eine CO2 Effizienz von A, der TDI immerhin noch ein B. Auch die Steuern und der Faktor Verbrauch ist gut zu sehen.

Guten Tag Community,
ich fahre erst seit kurzem einen 8V und möchte jetzt eine FSE nachrüsten. Deshalb möchte ich diesen Thread nochmal rauskramen.

Kann jemand ein Produkt (eine FSE zum Nachrüsten) empfehlen?
Ich bin hier im Forum auf die Fiscon von Kufatec gestoßen. Hat jemand damit Erfahrung und kann mir Tipps geben? Bisherige Suchtreffer waren leider wenig aussagekräftig.
Bin für jede Hilfe dankbar.

Btw: Den Audi nachrüstsatz kann ich nicht verwenden, da ich das MMI-Radio ohne weitere Entertainmentausstattung verbaut habe.

habe mir das gekauft
Parrot MINIKIT Neo 2 HD
Funktioniert super, kann ich nur empfehlen.

Danke für die Empfehlung, Holger. Habe ich auch schonmal ins Auge gefasst, aber wieder verworfen, da ich nach ner Lösung mit Bedienung über MFL, Sprachausgabe über Autolautsprecher und Stummschaltung suche.
Werde mir die Parrot aber nochmal ansehen.

Eine Frage noch Holger:
Wie hast du das Parrot an der Sonnenblende angebracht? Mit Klipp nach unten und Lautsprecher nach oben, so wie es auf beiliegenden Foto zu sehen ist, oder umgekehrt? Musst du die Sonnenblende dann immer runterklappen, um den Lautsprecher gut zu hören?

Zitat:

@gogobln schrieb am 29. April 2015 um 09:09:22 Uhr:


Danke für die Empfehlung, Holger. Habe ich auch schonmal ins Auge gefasst, aber wieder verworfen, da ich nach ner Lösung mit Bedienung über MFL, Sprachausgabe über Autolautsprecher und Stummschaltung suche.
Werde mir die Parrot aber nochmal ansehen.

Eine Frage noch Holger:
Wie hast du das Parrot an der Sonnenblende angebracht? Mit Klipp nach unten und Lautsprecher nach oben, so wie es auf beiliegenden Foto zu sehen ist, oder umgekehrt? Musst du die Sonnenblende dann immer runterklappen, um den Lautsprecher gut zu hören?

Umgekehrt,nicht wie auf dem Foto

Mahlzeit,

es geht um einen 2014er S3:

gibt es da eine Lösung, die man bei AUDI nachrüsten lassen kann? Also inkl. Nachrüstung Schalter und Anzeige im Display wie ab Werk.

Hab im anderen Thread schon geschrieben, aber vielleicht hilft es hier irgendwann mal jemandem:

Die Teilenummer für die Nachrüstung ist 8V0051960

Deine Antwort
Ähnliche Themen