FREISCHWIMMER ab 110 KM

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo Fangemeinde,
ich weiß nun wirklich nicht mehr weiter und benötige mal eure Hilfe.
Wenn ich langsam in die Kurve (egal ob links oder rechts herum) fahre habe ich ein Ruckeln im Lenkrad...als wenn die Radmuttern locker sind...und wenn ich Autobahn fahre, habe ich das Gefühl ich schwimme ab ca. 110 Km ist es ganz extrem.😕
Ich habe alles mögliche ausprobiert was es sein könnte, nix gefunden....also ab zu den FREUNDLICHEN....die haben, um es selbst zu erleben, ne Probefahrt gemacht, nach 1h erfolgloser Fehlersuche, kamen die auf die tolle Idee es liegt an den Felgen.
Also hab ich mal die Sommerlatschen rangeschraubt, aber da habe ich das selbe Problem.
Habt ihr ne Ahnung was das sein könnte????
Radlager, Spur, Stossdämpfer und Co ist alles in Ordnung.
DANKE😁

28 Antworten

Ich hat sowas ähnliches mit ausgeschlagenen Spurstangenköpfen.

Gruß Thomas

Hallo Thomas,
Danke für deinen Tipp, aber die sind auch in Ordnung.

Radlager!

die sind auch in Ordnung ,sowie die Radaufhängung, Antriebswellen, Stossdämpfer, Spurstangenköpfe selbst die Spur stimmt.

Ähnliche Themen

Ist vielleicht was mit der Lenkung nicht in Ordnung? Oder vielleicht sonst irgendwas ausgeschlagen? Was für reifen fährst denn?

Gruß Thomas

goodyear 195x15 Winter ( 2 Jahre alt) und für den Sommer 205x16 (3 Jahre alt) beide auf Alu ohne Geschwindigkeitsbegrenzung

Die Bremsscheiben könnten einen Schlag haben und dadurch in diversen Situationen eine Unwucht verursachen

War es ein Volvo Händler bei dem du warst?

Solong
B

Reifen wäre auch ne möglichkein vor allen Dingen welche Größe, ich hatte als Wintereifen 205/50 15 und das Ding fuhr sich wie´n Ei und heute hab ich 195/55 15 drauf gemacht und alles is wieder gut, klingt komisch is aber so.

Aber er sagt ja er hat die Sommerreifen drauf gemacht und damit wars Problem ja auch da.
Also ich würd auch mal die Lenkung und die Radlager kontrollieren.

Als letztes würden mir nur noch die Stoßdämpfer einfallen. Wobei das mit den Bremsen auch ne möglichkeit sein kann.

Gruß Thomas

Ja ich war bei einem Volvohändler und die sind ca. 1h ums Auto gelaufen (3 Mann) wie Rumpelstilzen ums Lagerfeuer, jeder hatte andere Einfälle was das sein könnte, aber keiner konnte mir sagen woran es liegt.
Die Bremsscheiben habe ich ende Januar erneuert, weil ich dachte das es das sein könnte, aber leider auch nicht.

p_v 40 die Felgen und Größe habe ich seit ich das Auto gekauft habe (13 Jahre), nie bis jetzt Probleme damit gehabt und der Typische Bordstein Mitnehmer bin ich auch nicht, da würde das Sportfahrwerk meckern.
Lenkung ist auch OK, kein Spiel nix.

Wie siehts denn mit der Servo au, evtl hat Die ja manchmal Aussetzer und deswegen fängt er an zu viebrieren und wird bei höheren geschwindigkeiten schwammig.
Also das es an den reifen liegt kann ich mir wie gesagt auch nich vorstellen wenn Du es mit 2 Sätzen ausprobiert hast.

Und sonst würden wie gesagt nur noch die Rala´s in den Sinn kommen

Guten Abend nochmal,

mir ging gerade eines durch den Kopf:

Wenn du dann dieses Ruckeln im Lenkrad hast und dabei dann die Kupplung trittst, bleibt das Ruckeln oder ist es weg?

Solong
B

Hast Du die Traggelenke an den vorderen Querlenkern mal prüfen lassen?
Wenn die ausgeschlagen sind, dann eiert der Elch auch durch die Gegend wie ein betrunkenes Huhn.

Gruß
DOIT

Deine Antwort
Ähnliche Themen