Freischaltung "großer Bordcomputer" vs. Fehlermeldungen
Hallo Leute,
so am Samstag habe ich nun endlich den kleinen BC auf den großen BC freigeschaltet. Funktioniert tadellos und dauert ca. 10 Sec.
Nun hat aber der Astra J (meiner ist ein 1,4Turbo) leider keine Wischwasserstandsüberwachung. Gleiches gilt für das Kühlmittel. Da der große BC jetzt diese Funktionen abcheckt und kein Signal der entsprechenden Geber bekommen kann, meckert diese nun ständig.
Kann mir bitte einer benennen, ob es diese beiden Sensoren einzeln gibt als Nachrüstsatz oder muß ich die gesamten Behälter wechseln? Der mir das freigeschalten hat sagte mir einen Preis von 30 Euro für den Kühlwasserbehälter und 70 Euro für den Wischwasserbehälter incl. der jeweiligen Sensoren, ohne Einbau.
Kann mir jemand nen Tip geben ob ich die evtl. online irgendwo günsiger bekomme???
Danke euch.
AlexKn76
42 Antworten
so, heute problemlos freigeschaltet, fehlermeldungen da, schnell mal den stecker überbrückt am ausgleichsbehäter, fehler meldung weg!
Tach auch zusammen,
mal ne Frage als Anfänger ... Wo oder wie sehe ich das denn ob man ein kleines BC oder
ein großes BC hat. Habe das Navi 900 in meinen drin. Bauj. 08/2012 ... würde auch gerne
mehre Funktionen freigeschaltet haben ...
Danke & Gruß
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Navision
Tach auch zusammen,mal ne Frage als Anfänger ... Wo oder wie sehe ich das denn ob man ein kleines BC oder
ein großes BC hat. Habe das Navi 900 in meinen drin. Bauj. 08/2012 ... würde auch gerne
mehre Funktionen freigeschaltet haben ...Danke & Gruß
Dirk
Huhu, hoffe das hilft:
großer BC
kleiner BC
MfG sano
PS: Hab heute den Umbau der Behälter wegen den Fehlermeldungen machen lassen, da ich ja einfache Behälter hatte ohne Sensoren. Kostenpunkt 173,-€, also 13,-€ über direkter Preis bei Anschaffung beim Neuwagenkauf, finde ich voll okay, denn wenn ich nun noch die Behälter für paar Euro loswerde, dann ist alles schick. 😁
Herrlich so ohne Fehlermeldungen. ^^
Ich mag mein Auto nun wieder noch etwas mehr. :-P
Hallo!
Ich habe mir einen gebrauchten ST zugelegt. Laut Händler hat der BC und CCS, was er dann aber doch nicht hatte.
Der Händler hat dann den BC freigeschalten.
Nun habe ich bemerkt, dass aber dass CC-System nicht frei geschalten wurde. Ich bekomme keine Fehlermeldungen, aber Kühlwassersensor ist keiner verbaut.
Ich war dann bei meinem FOH, der mir schon bei meinem H einiges frei geschälten hat, doch er meinte er könnte auch nur den BC freischalten. CC geht angeblich wegen einer Prüfung durch Opel nicht...
Was ist da dann?
Grüße
Johannes
P.s.: Ich habe einen Astra ST. 1.4T EZ 05/2011
Ähnliche Themen
Also nach langem Suchen wurde ich fündig.
Der große BC meines Astra J Baujahr 08/2011 wurde heute morgen freigeschaltet.
Zusätzlich zu Trip 1 und 2, sowie der digitalen Geschwindigkeit bin ich jetzt stolzer Besitzer der Restweite, aktueller Verbrauch, Durchschnittsverbrauch und Durchschnittsgeschwindigkeit!
Es treten keine Fehlermeldungen auf! Der Händler hat sogar mit mir das Auto gestartet um auch wirklich sicher zu gehen!
Gekostet hat mich das ganze 30€ und eine Stunde Wartezeit :-)
LG
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von danielsch1988
Also nach langem Suchen wurde ich fündig.Der große BC meines Astra J Baujahr 08/2011 wurde heute morgen freigeschaltet.
Zusätzlich zu Trip 1 und 2, sowie der digitalen Geschwindigkeit bin ich jetzt stolzer Besitzer der Restweite, aktueller Verbrauch, Durchschnittsverbrauch und Durchschnittsgeschwindigkeit!
Es treten keine Fehlermeldungen auf! Der Händler hat sogar mit mir das Auto gestartet um auch wirklich sicher zu gehen!
Gekostet hat mich das ganze 30€ und eine Stunde Wartezeit :-)
LG
Daniel
Dann hoffe mal, daß diese erweiterte Funktion auch noch nach der nächsten Inspektion, bzw. nach einem eventuellen Softwareupdate auch noch funktioniert. 😉
Guten Tag.
also eigentlich ist das ganz einfach.
Hab selbst an meinem astra all das wonach du dich sehnst erledigt.
Folgendes
kauf dir einen kühlflüssigkeits behälter aber achte darauf das der einen schwimmer drin hat.
kauf dir einen kühlflüssigkeits sensor
und kauf dir nur einen scheibenwischwasser sensor.
Danach musst du den rechte vordere radhausabdeckung abmontieren. ( Tip: beide abdeckungen vom radhaus zusammen abmontieren, falls du nur die vordere abdeckung abmontierst, kann passieren das danach klapper geräusche hast ) dann in den Scheibenwaschbehälter etwa in der mitte einen loch machen wo natürlich nur der sensor rein passt. Kabel ist bei jeder Astra J schon vor ort.
Kannst nicht übersehen.
und beim kühlflüssigkeits behälter musst dur nur der alte behälter entfernen und der neue montieren, natürlich mit dem neuen sensor und kabel ist auch dort vorhanden, musst nur genau schauen und dir wird einen kabel auffahlen wo niergends gesteckt ist. Den musst du nehmen und einfach reinstecken.
Viel glück
100% funktionierts
Kabel sind definitiv nicht bei allen Astravorhanden, denke ab 04/12 nur noch beim Kühlflüssigkeitsbehälter.
Zitat:
Original geschrieben von ktmduc
Kabel sind definitiv nicht bei allen Astravorhanden, denke ab 04/12 nur noch beim Kühlflüssigkeitsbehälter.
Hab 04/12, beide Sensoren mussten nachgerüstet waren, Kabel lagen.
MfG sano
Meiner ist BJ 06/12 und hatte das Kabel nur beim Kühlflüssigkeitsbehälter.
Zitat:
Original geschrieben von ktmduc
Meiner ist BJ 06/12 und hatte das Kabel nur beim Kühlflüssigkeitsbehälter.
Also ist's ab 05/12. 😉
MfG sano
@germar
Zitat:
So, heute 1.4T 140 PS mit kleinem Display (Midlevel) und 300er Radio freischalten lassen.(Modelljahr 2011).
Mich interessiert brennend was Du am CD300 freigeschaltest hast. Wenn das freischalten sich auf die hinteren Boxen bezog hätte ich gerne gewusst wie. Habe selbt das CD300 im Astra J und somit keine Lautsprecher und auch Fader Option im Radio. 🙁
Zitat:
@Lupo5650 schrieb am 10. Oktober 2014 um 21:04:21 Uhr:
Mich interessiert brennend was Du am CD300 freigeschaltest hast. Wenn das freischalten sich auf die hinteren Boxen bezog hätte ich gerne gewusst wie. Habe selbt das CD300 im Astra J und somit keine Lautsprecher und auch Fader Option im Radio. 🙁
Am Radio hat er gar nichts freischalten lassen. Das Radio wurde von ihm nur erwähnt, damit andere wissen, welchen Typ Wagen er fährt.