Freischalten von Komfortmerkmalen mit ForScan?
Guten Morgen,
wie im Nachbarforum berichtet lassen sich ja bestimmte Funktionen mit ForScan und Focccus beim Focus MK3 freischalten. Da ich an der Speedlock-Funktion funktion interessiert bin, hätte ich gerne gewußt ob die SW auch bei unserem Mondi anzuwenden ist und / oder jemand mir was dazu sagen kann... HW ist jedenfalls schon unterwegs... 😉 Danke euch im voraus....
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen,
wie im Nachbarforum berichtet lassen sich ja bestimmte Funktionen mit ForScan und Focccus beim Focus MK3 freischalten. Da ich an der Speedlock-Funktion funktion interessiert bin, hätte ich gerne gewußt ob die SW auch bei unserem Mondi anzuwenden ist und / oder jemand mir was dazu sagen kann... HW ist jedenfalls schon unterwegs... 😉 Danke euch im voraus....
20 Antworten
Zitat:
@Crady12345 schrieb am 6. Januar 2016 um 13:39:31 Uhr:
Aber FoCCCus läuft nicht! Ich erhalte beim Auslesen meiner Konfiguration einen CCC - Fehler. - ich gehe mal davon aus, dass der MK5 noch nicht in der "CCC" Datenbank ist. Geht wohl wirklich nur mit dem Focus vorerst.
Hi,
also in der xlm Datei gibt es den Mondeo. Vielleicht verkehrte ComPort gesetzt. Bekomme meinen heute oder Morgen, dann cann ich es ausprobieren...
Zitat:
@Crady12345 schrieb am 6. Januar 2016 um 13:39:31 Uhr:
...
Ich hatte meinen MK5 ja am Montag beim Service. Da wurde "angeblich" ein Update für die Motorsteuerung installiert und "jede Menge" U-Fehler waren abgelegt, die gelöscht wurden....
Das Update sollte beim letzten Mal auch aufgespielt werden, aber mit meiner Angabe "Vmax wird nicht erreicht und Verbrauch zu hoch", wurde das Update angeblich nicht freigegeben von Ford, bzw. gar nicht erst zum Aufspielen angeboten. Kannst du sagen, was bei deinem Service angegeben wurde, damit die Jungs das Update aufspielen konnten?
Zitat:
@wheel14 schrieb am 6. Januar 2016 um 14:40:51 Uhr:
Hi,also in der xlm Datei gibt es den Mondeo. Vielleicht verkehrte ComPort gesetzt. Bekomme meinen heute oder Morgen, dann cann ich es ausprobieren...
Ja, der ist gelistet in der XML - aber nur welcher Mondeo... Com Port ist richtig - ForScan geht ja auch damit.
Wenn man hier http://ford.xtlt.ru/ab/ eine Mondeo MK5 VIN eingibt, erhält man auch die Fehlermeldung, dass es kein Focus MK3 ist.
Zitat:
Das Update sollte beim letzten Mal auch aufgespielt werden, aber mit meiner Angabe "Vmax wird nicht erreicht und Verbrauch zu hoch", wurde das Update angeblich nicht freigegeben von Ford, bzw. gar nicht erst zum Aufspielen angeboten. Kannst du sagen, was bei deinem Service angegeben wurde, damit die Jungs das Update aufspielen konnten?
Das ist es ja... Dazu habe ich gar nichts gesagt!
Ich hatte meinen eigentlich wegen den bekannten Klima-Problemem: http://www.motor-talk.de/.../...pt-was-daran-gemacht-t5494029.html?...
Aber dieser FFH konnte da angeblich nichts machen.
Zusätzlich habe ich ein Vibrationsgeräusch bei etwa 2400 U/min was mich beim Anfahren am meisten nervt. Auch wackelt mein Fahrersitz, die Wischer rubbeln und ich habe eine Delle in der Türverkleidung, wo ich meinen Arm immer drauf lege.
Aber das alles haben die NICHT gemacht:
- Lt. Ford gibt es wohl nicht für das Klima - Problem
- Vibrationsgeräusch ist immer noch da (ok... die ersten 20km war es so gut wie weg)
- Mein Sitz wackelt immer noch
- Für die Türverkleidung wurden Fotos an Ford geschickt
- Wischerblätter waren keine mehr auf Lager........
Wegen dem Motorsteurgerät habe ich gar nichts gesagt - das haben die "einfach so" gemacht... oder war nur "blah blah" um mich zu beruhigen.
Einen Unterschied habe ich nicht bemerkt.
Ähnliche Themen
Ich habe es Ding aus Amazonien mittlerweile auch bekommen und probiert. War etwas Spielerei mit der Konfiguration (Com-Einstellung, Baud-Rate ...) aber mittlerweile funktioniert Forscan. Liest aus und tut was es halt soll. Ein bisserl Info halt und man kann damit auch den Fehlerspeicher auslesen / zurücksetzen wie von Casemodder schon erwähnt.
ELMConfig - leider Fehlanzeige und nur kryptische n/v. Version ist ja auch nimmer die neueste.
FoCCCus wie im Focus MK3 Forum beschrieben - schön wär's, aber spielt es nicht - Focus MK3 ist fix vorgegeben und da kommen nur diverse CCC Fehler.
Bleibt also nur die Hoffnung, dass die Entwickler enthusiastisch genug sind, sich den MK5 zur Brust zu nehmen.
Was noch zu erwähnen wäre: ich habe vor einiger Zeit mit Hilfe meines Schwagers bei einem Fordhändler in Ungarn nachgefragt, ob die Autolock freischalten können & ist ja nur für den deutschen Sprachraum von Ford blockiert. Sie könnten das schon - es bleibt aber ein Restrisiko, dass dabei dann was nich ganz klappt, sie irgendwelche Updates aufspielen müssen und schon kannst ein gröberes Problem haben. Also wenn, dann auf eigene Verantwortung und er rät davon ab.
Moin zusammen, kann mir einer von Euch bitte mal erklären, wo ich in Forscan den Batterietyp ändern kann,
bin aus dem Focus Forum aber irgendwie finde ich die Funktion nicht.
Habe einen 2,0 Diesel Bj2015
Vielen Dank
Mfg