Freischalten des AMG Menüs.
Hi!
Ich kann nun in den Tachos das AMG Menü und bei den FarbKIs zusätzlich den AMG Startbildschirm freischalten. Die 260er Skala kann beibehalten werden. Auf Eunsch auch 320 Skala einstellbar für eine geplante Umrüstung auf AMG Scheiben. (Ich verkaufe keine Scheiben!)
Wer Interesse hat kann sich gern bei mir melden.
Beste Antwort im Thema
Hi!
Ich kann nun in den Tachos das AMG Menü und bei den FarbKIs zusätzlich den AMG Startbildschirm freischalten. Die 260er Skala kann beibehalten werden. Auf Eunsch auch 320 Skala einstellbar für eine geplante Umrüstung auf AMG Scheiben. (Ich verkaufe keine Scheiben!)
Wer Interesse hat kann sich gern bei mir melden.
719 Antworten
Zitat:
@benzsport schrieb am 2. Februar 2017 um 09:28:41 Uhr:
Man sollte dann noch klären wie es Codiert wird.
Gibt einige die das Tacho zerlegen oder sogar löten.
Hat neulich erst wieder einer in der FB Gruppe angeboten, AMG Menü frei zu schalten.
Erst auf Nachfrage kam heraus, dass er lötet!
Stümper, die den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen mit dem Müll!
Hey,
ich selbst löte zwar nicht, aber man kann das auch mit löten sauber hin bekommen.
Deswegen ist die Arbeit nicht gleich stümperhaft.
Unhabhängig ob gelötet wird oder nicht geht es ja primär darum, WIE der Hexcode bearbeitet wird damit am Ende das AMG Menü aktiviert ist , da kann sehr viel falsch gemacht werden.
( Welche Bytes verändert werden, ob der Codierer die Bytes vorher in Abhängigkeit der Fahrzeugausstattung berechnet/umgerechnet hat bis in die unterste Binär Ebene oder nur mit einem geklauten String copy paste arbeitet)
Natürlich wer nicht löten kann/nicht weiß was er tut sollte dies dringend lassen, was Wir schon für vollgezinnte Platinen zur Reparatur auf Unseren Schreibtischen liegen hatten, unglaublich😠.
Es ist wirklich am sichersten sich nicht nach dem angebotenen Preis ( Geiz ist geil funktioniert hier nicht), sondern sich nach den Erfahrungswerten der letzten Kunden des Codierers zu orientieren.
Es gibt leider immer mehr Pfuscher die ihr Handwerk nicht verstehen.
(Sogenannte Stardiganose Besitzer wachsen momentan wie Unkraut aus dem Boden, leider fehlt den meisten die Erfahrung und der sichere Umgang mit dieser Hardware)
Auch die örtlichen Niederlassungen haben immer mehr mit falsch codierten Steuergeräten und irreversiblen Schäden zu kämpfen welche von unerfahrenen und grobmotorisch veranlagten "Codierern" herrühren.
Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team
Mich würde interessieren das zu machen ich komme aus Bottrop wo und wie
Zitat:
@ta-raffy schrieb am 2. Februar 2017 um 12:53:29 Uhr:
(Sogenannte Stardiganose Besitzer wachsen momentan wie Unkraut aus dem Boden, leider fehlt den meisten die Erfahrung und der sichere Umgang mit dieser Hardware)Auch die örtlichen Niederlassungen haben immer mehr mit falsch codierten Steuergeräten und irreversiblen Schäden zu kämpfen welche von unerfahrenen und grobmotorisch veranlagten "Codierern" herrühren.
Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team
Was kann beim Freischalten des AMG Menue im Zweifel (und schlimmsten Fall) mehr kaputtgehen als das KI? Da wird doch in andere Steuergeräte überhaupt nicht eingegriffen, oder?
Ähnliche Themen
Falls ein Stümper am Werk ist kann nur das KI selbst ausfallen.
Beim Diesel werden zwar etliche Fehler aktiv abgelegt, können aber nach Einbau eines neuen Tachos wieder gelöscht werden.
Ich habe genügend Datensätze um fast alles wieder zu rekonstruieren.
@Muelo
Ich finde ein defektes Ki genügt schon.
Mehr Schaden kann beispielsweise auch eine Beschreibung durch einen schlechten FVDI hervorrufen.
Meist zerlegt es dabei das SAM, wenn man einen SCN Zugang hat oder die Codierung vorher gesichtert hat ist dies das kleinste Problem, allerdings haben das die wenigsten.
Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team
Raffy
Was du ansprichst hat weniger mit dem codieren des AMG-MENÜ zutun, sondern einer illegalen Tachojustierung die einen bisherigen Softwarefehler ausnutzt.
Diese Lücke wurde aber bereits geschlossen.
Dabei wird auch nur das SamF in einen Bootmodus versetzt, weil die Software nicht für alle Softwarestände geeignet ist.
Die eigentliche Manipulation wird gar nicht stattfinden, leider prüft die Chinasoftware nicht vor dem schreiben den Softwarestand.
Durch Unwissenheit wird dann behauptet das SamF wäre defekt, dem ist aber nicht so.
Mittlerweile kann Mercedes diese Manipulation aufdecken.
Man kann nur von solchen Manipulationen abraten, da sie von Fachleuten zu 99% aufzudecken sind.
Konnte schon öfter solche zerschossene Steuergeräte wieder beleben.
Bisher hatte ich nur zwei FBS4 Tachos die wirklich nicht mehr wollten.
Lag aber auch an einer unsachgemäßen Anwendung minderwertiger Chinaware.
Guten Abend Benzsport,
wenn du richtig gelesen hättest dann hättest du gesehen dass es die Codierung betrifft da sie mit einer einfachen SCN Codierung behoben werden kann.
Diesen Zugang haben die wenigsten, wenn dann vorher das SamF nicht gesichert wurde funktionieren unter Umständen einige Ausstattungen nicht mehr.
Das Ganze hat NATÜRLICH etwas mit dem AMG Menü in Verbindung mit dem FVDI zu tun.
Nicht aber mit einer illegalen Tachojustierung, speziell beim w204 bj 2007.
Egal was am Fahrzeug mit dem FVDI gemacht wird, speziell beim bearbeiten des EEPROM kommt es meist zum Datenverlust in der Codierung des SAMF. Und nein ich besitze keinen FVDI im Gegensatz zu dir, ich benutze einen Enigma bzw seid Neusten direkt mit meinem ECOM über Vediamo.
Es gibt gute Klons des originalen AVDI und schlechte.
Keine Ahnung wieso du da mit einsteigst, du brauchst mir nicht erklären was in dem Fall des SamFs passiert.
Meine Warnhinweise und Erläuterung weiter oben sind essenziell wichtig da immer mehr Leute, auch aus diesem Forum sich von aus dem Boden gewachsenen Codierern blenden lassen und im Nachhinein defekte Kombiinstrumente mit sich herumfahren.
Und nein ich sage nichtdass ein FVDI gleich schlecht ist , genauso wenig wie das Löten.
Das wurde ja von mir weiter oben auch nochmal ausführlich erklärt.
Der Hinweis mit den kämpfenden Niederlassungen bezog sich auf generell alle Steuergeräte die regelrecht misshandelt werden.
Hoffe ich konnte die unnütze Diskussion gleich im Keim ersticken 🙂
Beste Grüße
Raffy vom
Also, wenn ich das alles hier so lese, verzichte ich wohl besser auf das AMG-Menue 🙄
"never change a running team" 😁😁
🙂🙂
Damit ich als interessierter Unwissender mal Folgen kann:
FVDI bzw AVDI ist ein Art OBD2 Controller
der dazu gebraucht wird von einem Programm die Daten an das Fahrzeug zu senden, oder?
Raffy du kannst mir glauben das von dir beschriebene Problem kommt von einer Tachojustierung.
Ich kenne das wirklich zu gut.
Es werden billige Chinaclone gekauft und es will keiner zugeben was passiert ist.
Es wurde nie was gemacht.
Höre ich fast täglich.
Der Kilometerstand wurde auch nicht manipuliert. Wirklich!!!
Ich habe alles probiert und meine Geräte funktionieren tadellos bei sachgemäßer Handhabung, dort liegt das Problem.
Mit deinen Geräten und unsachgemäßer Handhabung kann genauso viel schief gehen.
Erfahrung kann man halt nicht bei Karstadt kaufen.
Das sollte man betonen.
Ich mache das ganze codieren schon 10 Jahre und kenne das leidliche Thema mit den Nachwuchscodierern nur zu gut.
Gibt sogar welche, die sie empfehlen und dann geht im Anschluss das TFL gar nicht mehr. 😉
Für alle die am AMG Menü interessiert sind einige Hilfepunkte.
Codierung über OBD ohne was auszubauen.
Die Codierung ist jederzeit absolut rückstandslos entfernbar zumindest bei mir.
Klar, wer löten kann, kann es gerne machen, nur bis man an den Chip kommt muss man das Siegel des KIs zerstören, die Zeiger ziehen, worunter die Stellmotoren leiden und die sollten auch wieder korrekt aufgesetzt werden. Zu guter letzt hat man sofort Staub im KI, klar bekommt man das alles hin aber es ist nicht notwendig.
Die meisten die zu mir kommen sind sehr penibel und lieben ihr Auto.
Mit der richtigen Hardware und dem nötigen Wissen sowie Sorgfalt gibt es null Restrisiko.
Man sollte schon die Größe haben auch nein zu sagen, ich habe auch schon Leute weggeschickt, weil ich mir nicht sicher war.
Das Tool wird benötigt um die Daten auszulesen und anschließend nach der Änderung wieder ins FZG zu spielen.
AVDI ist das Original, sehr zuverlässig. FVDI ist ein Clone aus China den es in verschiedenen Qualitätsstufen gibt.
Beste Grüße
bidimann vom MNRC-Team
Zitat:
@benzsport schrieb am 4. Februar 2017 um 08:31:44 Uhr:
Raffy du kannst mir glauben das von dir beschriebene Problem kommt von einer Tachojustierung
Mache bei einem W204 2007 nur den Hex mit AMG Menü und du wirst sehen, dass es ohne jegliche Manipulation an den KM die Codierung des SamF durcheinander bringt.
Das passiert sowohl mit AVDI als auch mit dem Clone.
Zitat:
@CoupeC204 schrieb am 4. Februar 2017 um 04:50:16 Uhr:
Also, wenn ich das alles hier so lese, verzichte ich wohl besser auf das AMG-Menue 🙄
"never change a running team" 😁😁
🙂🙂
Oder aber du suchst dir einen anständigen Codierer und nimmst nicht gleich den nächst Besten.
Achte auf die Bewertungen des Codierers.
Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team
ok..... danke, das ist schon mal ein guter Hinweis!
Anständige Codierer, meldet euch 🙂
also...ohne Löten 🙄