Freigaben / Zulässige Felgen und Reifen

Audi A6 C7/4G

Hallo,

gestern einen A6 2.0 TDI Avant MT bestellt. Wo ich mir schwer getan habe, war die Bestellung anderer Reifen/Felgen. Daher die 16-er Standard bestellt, diese machen sich im Winterbetrieb nützlich. Für Sommer möchte ich mir 18 oder 19-er aus der Bucht oder Anzeigen holen. Nun siehe ich auch viele schöne Felgen- / Reifen aus der A4, A5, A7 und A8 Abteilung. Auch einige Felgen vom vorigen A6 4F kämen in Betracht.
Wie weit darf man diese an den A6 4G anbringen?
Wo finde ich entsprechende Hinweise oder Freigaben. Worauf bei den Felgen- / Reifen-Angeben ist zu achten?

PS Ich habe bereits die Suche bemüht, als seltener Besucher des Forum nicht viel dazu gefunden. Ggf. würde ich mich auf bereits vorhandene Forum Hinweise freuen

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema

Habe ich bei meinen aktuellen (GMP Gunner) Felgen trotz ABE auch gemacht - wie Polmaster schrieb - erwartungsgemäß hat das Amt die Eintragung nicht vorgenommen, wollen ein Dokument vom TÜV/DEKRA. Ab zur Dekra gefahren, Fahrzeug/Felgen/ABE vorgestellt, 32,- Euro bezahlt (für 10min drüber gucken) und mit dem Dekra-Wisch zur Zulassungsstelle - ohne Probleme eingetragen. Bevor ich mich zum Affen mache, gibt der "Klügere" nach....und hat seine Ruhe.

2050 weitere Antworten
2050 Antworten

@Bmw525M
Der Aufkleber an der Tür ist für die Reifendrücke, aber kein Freibrief für mögliche Rad/Reifenkombinationen auf dem jeweiligen Fahrzeug...

Ich bin immer sehr erstaunt, wenn man sich auf Aufkleber am Fahrzeug in Zulassungsfragen bezieht.

Zitat:

@Bmw525M schrieb am 24. September 2019 um 19:07:07 Uhr:


Jaa super sehr geil
Am Fahrzeug bei der Fahrertür steht das ich die Reifengröße haben darf...und in Zulassungsschein nicht

Macht Sinn und Zweck jetzt Orginale Felgen eintragen zu lassen beim TÜV und 90€ um sonst aus den Fenster schmeißen :@ echt super

Du musst doch ne COC oder einen Datenauszug haben.. was steht da drin?

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 24. September 2019 um 19:08:40 Uhr:


Der "nur wegen dem Index" kann unter Umständen eine geringere Traglast haben, was überprüft werden muss. Eine Originalfelge ist ja auch nicht einfach aufzustecken. Beispielsweise braucht man ja für 19 und 20 Zoll Felgen ein Tankschutzblech, dass bei Auslieferung mit 18" ab Werk nicht verbaut ist. Also macht eine Eintragung, auch "nur wegen dem Index" schon Sinn. (Ob das Tankschutzblech sein muss, sei mal dahingestellt).

20 Zoll ab Werk und die Felgen waren vom Bitu mit ceramicbremse. Die waren eher zu stabil. Das die Traglast passen muss und auch die Maße setze ich mal voraus. Ich habe auch immer alles eintragen lassen, alleine schon wegen BE, Versicherung und Generve mit der Rennleitung

Zitat:

@Polmaster schrieb am 24. September 2019 um 19:11:20 Uhr:


@Bmw525M
Der Aufkleber an der Tür ist für die Reifendrücke, aber kein Freibrief für mögliche Rad/Reifenkombinationen auf dem jeweiligen Fahrzeug...

Ich bin immer sehr erstaunt, wenn man sich auf Aufkleber am Fahrzeug in Zulassungsfragen bezieht.

Schlaumeier super
19zoll am A6 4g sind für mich so Standard wie 15 Zoll am Golf 3

Und Außerdem für was wird der Reifendruck da angegeben?????
Zu Spaß oder was?????
In Fall der Fälle falls ich so einen Reservereifen habe oder was???? 😁

Ähnliche Themen

@Bmw525M
Gott sei Dank ist dein Standard kein Standard. Ich gebe dir den Rat, diesen Thread in Ruhe zu lesen.

Vielleicht weicht dann auch der Nebel....

Bei diesem Umgangston bin ich raus...

Zitat:

@combatmiles schrieb am 24. September 2019 um 19:26:12 Uhr:


Bei diesem Umgangston bin ich raus...

Dito.

Ich bleibe und bin ganz Ohr..... 😉

Vielleicht sollten wir uns seiner Artikulation anpassen...Vielleicht kann er uns einfach nicht verstehen! Heutzutage muss man ja Toleranz in jeder Form wahren.

Sorry, aber wenn jemand die Reifengrösse in der Tür als Standardbereifung seines Wagens glaubt, der sollte nochmal in die Fahrschule und den Führerschein entzogen bekommen. *kopfschüttel*

Hallo Zusammen,

könnt ihr mir sagen ob ich die 19 Zoll (8,5J x 19H2 ET32) 5-Arm Y Felge 8t0 601 025 CK auf dem A6 4G VFL (2.0 TDI Ultra) fahren darf?
Ist die A5 S-Line Felge und kann auch auf dem A7 montiert werden.

Radnabe passt laut meinen Infos mit 66,5mm.

Hier die Felgen Infos.

Montierte Reifen mit 255/40 R19 100V sind auch passend.

Danke für konstruktive Beiträge :-).

Die Traglast wird das größte Problem sein (650kg). Schau mal in deine Papiere, welche Traglast angegeben ist.

1185 und 1305 / Achse

652,5 KG / Rad

Zitat:

@Basti16 schrieb am 25. September 2019 um 15:35:36 Uhr:


1185 und 1305 / Achse

652,5 KG / Rad

Und schon hast Du die Antwort. Ohne Ablastung wirst Du die nicht fahren dürfen.

Guten Abend in die Runde,
ich hoffe meine Frage ist hier an der richtigen Stelle.
Ich fahre einen 2016er 3.0 TDI 272PS quattro mit Luftfahrwerk und 20-Zoll-Rädern.
Die werksseitigen Pirellis haben (entgegen der allgemeinen eher schlechten Rezensionen hier im Forum) bis dato gute Dienste geleistet, nun sind sie aber langsam an der Grenze.

Gewünschte Eigenschaften: stabiles Fahrverhalten in Kurven (also eher eine steifere Flanke?), gute Nasshaftung, Abrollgeräusche sollten sich natürlich im Rahmen halten.
Welche Marken bzw. Modelle könnt ihr empfehlen? Freue mich über jeden Austausch.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen