Freigabe für Reifendimension
Hallo zusammen,
wir hatten bis vor einem Jahr einen Astra F mit AEZ Alufelgen und der Reifendimension 185/60 R14. Diese Reifendimension ist eigentlich nicht auf dem Astra eingetragen, stand aber bei Gebrauchtkauf des Wagens in unseren Papieren. Unser Astra hatte einen Totalschaden und ich habe einem Bekannten mit Astra unsere alten Reifen gegeben. Nun hat er das Problem, dass die ihm die Reifen nicht drauf machen wollen, weil die Dimension nicht eingetragen ist. Kann mir jemand sagen, wo ich die Freigabe für die Reifendimension 185/60 R14 bekomme?
Danke im Voraus
19 Antworten
Ich muss nochmal draufgucken, vlt. hab ich mich auch verlesen. Aber als wir unseren Astra gebraucht gekauft haben, waren diese Reifen definitiv zugelassen, denn der Wagen ist mit diesen Reifen ohne Probleme übern Tüv gegangen. Das heißt, es muss ja irgendwo ne Freigabe geben, ich finde sie nur icht 😉
Laut Umrüstkatalog darf er die 185/60 R14 auf
einen Astra F fahren. Aber wenn die Felgen von AEZ
sind, gibt es demensprechent auch ein Gutachten bzw. ABE.
Cool, kannst du mir sagen, wo ich diesen "Umrüstkatalog" finde? Die ABE für die Felgen muss ich bei AEZ erst besorgen, denn die Reifen und Felgen waren bei uns direkt eingetragen. Meines Wissens hat unser Vorbestitzer den Wagen sogar so gekauft. Mein Bekannter braucht zunächst einmal diese Freigabe aus dem "Umrüstkatalog", die Felgen-ABE besorge ich schon irgendwie.
Die Reifen haben die Originalgröße und sind zugelassen.
Umrüstkatalog gibts hier :
www.iep-online.com/IEP1/IEP/index.asp
Und wer will ihm die Reifen nicht draufmachen?? Die Reifenbude oder die Werkstatt hat das überhaupt nicht zu interessieren.
Im Sinne des Kunden hat das eine Kundenorientierte Werkstatt durchaus zu interessieren.
Nur verweigern sollte sie es bei einem solch geringfügigen Problem nicht das auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden nicht.
Umrüstkatalog hilft in diesem Falle dem TE nicht, was er braucht ist das Gutachten/ABE da Zubehörfelgen. Ohne diese Papiere darf er die Felgen nicht fahren bzw. sie werden benötigt falls eine Eintragung vorgeschrieben ist (ist dem GA zu entnehmen).
185 60 14 muss aufem astra nicht eingetragen werden, das is furtznormale serienreifengröße wie sie von werk aus, ausgeliefert wurden
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
185 60 14 muss aufem astra nicht eingetragen werden, das is furtznormale serienreifengröße wie sie von werk aus, ausgeliefert wurden
ABER NICHT AUF ZUBEHÖRFELGEN!!
LEEEESEN!!
Geht ums draufziehn, nicht legal mit allem pi-pa-po Papieren etc. alles zusammenzuhaben... So zumind. hatte sich der TS ausgedrückt (für mich).
Moin!
185/60 R14 beim X16XEL und X18XE Schrägheck sind aber auch nicht mit Opel-Stahlfelgen zugelassen, vielleicht lag es daran.😕
Aber nen Gutachten/ABE braucht er eh für die Felgen
Mfg Ulf
Danke schonmal für Eure Hilfe. Die Eierköppe von Pitstop wollten es dem Bekannten nicht drauf machen. Ich seh das eh alles ein bissl anders, aber er bekommts halt nicht allein auf die Kette 😁. Wenn ich es richtig gesehen habe sind die Felgen sogar mit freigegeben (Felgenkürzel), aber egal, die ABE bekomme ich notfalls noch bei AEZ....ging nur um die Dimensionen, denn die haben gesagt, da die nicht eingetragen seien, dürfte er die nicht fahren.
Draufziehn und fahren fertsch. ABER die ABE zwingend ins Auto packen.
Lass die Eierköppe der Ketten bloss aussen vor oder sag denen du WILLST es so...^^ Und wenn wieder ein Zettelchen mit "Verkehrsunsicher" etc auf den Tisch kommt, zerreissen und auslachen 😛
Zitat:
Original geschrieben von uller8
Moin!
185/60 R14 beim X16XEL und X18XE Schrägheck sind aber auch nicht mit Opel-Stahlfelgen zugelassen, vielleicht lag es daran.😕
steht wo? selbst mein 1.6er 8V hatte die serienmäßig von Werk aus drauf