Freibadsaison eröffnet :-(((

Audi TT RS 8S

So habe ich mir die Freibadsaison nicht vorgestellt. Hab nen Pool in meinem TTR :-((
Vor zwei drei Wochen ist mir aufgefallen, dass der Fußraum auf der Beifahrerseite feucht ist. Habe mir erst mal nix schlimmes dabei gedacht, schön die Klima an, Fenster und Dach auf und gehofft, dass das schon trocknen wird.
Gestern hat es mir dann gereicht, da der Teppich noch immer triefend nass war.
-> Sitz ausgebaut, Verkleidung ab, Handschuhfach ab und Teppich hochgeklappt. Ergebnis war, dass ich LITER-weise Wasser aufwischen konnte. Leider konnte ich nichts finden, was auf die Ursache hindeutet.
Gibt es typische Stellen die undicht sein könnten? Tür und Fenster ist es auf jeden Fall nicht...
Grüße Chris

29 Antworten

@CABRIO 79
Stimmt, fahre den Roadster. Den gleichen wie du, wenn ich mich nicht irre 😮)
Hmmmm, das mit dem Hang klingt interessant. In letzter Zeit parke ich in der Auffahrt, mit der Front etwas nach unten. Ist aber nicht viel. Muss mal darauf achten.

@lautehupe_TT
Ui, wenns daran liegt, dann wird sich noch einiges sammeln. Hab mein Baby ja erst seit Dezember...also ich meine den TT ;o)

@Jopo28
Ja das Problem hatte ich am Anfang ein mal. Ist mir aber gleich aufgefallen und zum Glück nur ein mal passiert und war auch nicht bei Regen.

@Hansilang
Soviel Kondenzwasser?!?

Ja, war triefend nass der ganze Teppich. Muss wohl einige Tage unerkannt alles in den Innenraum gelaufen sein.

lg

Alle Tage wieder.... Dachte ich hätte das Problem zufällig beseitigt, nach dem der Teppich wieder komplett abgetrocknet war. Böses erwachen gestern Abend: Wieder alles nass!!!
Spritzwasser vom fahren kann es nicht sein, da das Auto im Regen nur gestanden hat. Kondenzwasser schließe ich mal aus, da der Teppich gestern leicht feucht und heute schon wieder triefend nass ist. Ich weiß nicht mehr weiter :-(((
Mit Hochdruckreiniger ist nirgendwo Wasser eingedrungen, aber kaum regnet es mal etwas länger ist der rechte Fußraum voll!
Gibts noch andere Tips? Bin am verzweifeln...
Seitenscheibe ist dicht, Tür ist dicht.... Kein Plan was ich noch testen soll.

Hallo nochmal,

ich kann nur nochmal darauf hinwiesen, das das Wasser, welches am Dach zur Karosse hin durch die Dichtung sickert und vielleicht die extra dafür vorgesehenen Wasserfangschalen verstopft sind bzw. deren Ablaufschläuche.
Da würde ich mal nachsehen.
musst evt. die Abdeckdeckung/Verdeckkastenverkleidung ausbauen.

Also wenn das Wasser von hinten kommt, würd ich mal nachschauen.

Fährst du ohne Persenning ?
Wenn ja, dann sammelt sich Shmutz/Laub im Verdeckkasten an, habe ich bei meinem letzten gesehen.
Die Persenning macht also durchaus Sinn.

Gruß

Ich danke dir, aber du glaubst nicht wieviel Wasser ich dort in der Wasche reingespritzt habe. Man konnte von innen schön sehen, wie das Wasser in Strömen erst in diese Wasserfangschalen und dann abgelaufen ist. Es kam kein Wasser ins Innere. Hatte ja den Teppich draußen als ich das getestet habe. Daran kann es nicht liegen. Ich habe alle Abläufe die mir bekannt sind gecheckt. Dort ist nirgendwo etwas verstopft. Ich achte sehr auch meinen TT und halte ihn immer komplett sauber...
Danke trotzdem. Bin leider weiterhin bissl entmutigt weil ich keinen Schritt weiter bin .-(

Wenn du eh alles auseinander gebaut hast , fahr doch mal durch die Waschstrasse . Nimm ne Taschenlampe mit und beobachte das Ganze . Vielleicht läuft das Wasser über Umwege zur anderen Seite ,so das du mit dem Schlauch die Betreffende Stelle gar nicht nass gemacht hast . Nimm auch gleich mit Unterbodenwäsche , es könnte ja auch von unten kommen !

Gruß Andy

Ist doch schon längst wieder zusammen gebaut, da der fußraum zwischenzeitlich endlich trocken war. Wie gesagt, von unten kann es auf keinen Fall kommen, da der TT die zwei Tage an denen es geregnet hat nur in der Einfahrt stand. Von unten ist ausgeschlossen.
Ich hatte ja auch nicht mit einem Schlauch getestet, sondern mit einem Hochdruckreiniger. Da ist genug Dampf dahinter. Das war in so einer Selbstwaschanlage. Hab dort im Auto mit der Taschenlampe gesessen und geschaut. Danke trotzdem :-(

@Cabrio 79
Habe gerade noch mal geschaut. Ich schätze du hast Recht, dass das Wasser von hinten kommt. Ich hatte es zwar mit dem Hochdruckreiniger getestet und von innen gesehen, dass das Wasser in die Auffangschalen fliest, aber vielleicht war es noch nicht genug Wasser was wir da zum Testen genommen haben. Tatsache ist, dass der Teppich in dem Bereich, wo der Gurt unten fest gemacht ist und auch der Gurt selbst unten ganz durchnässt ist. Das Zieht sich auch etwas nach oben, was sonst im ganzen restlichen Fußraum nicht der Fall ist. Naja zumindest weiß ich jetzt, oder gehe zumindest davon aus, dass das Wasser irgendwo hinten eindringt. Vielleicht tatsächlich ein verstopftest Röhrchen, was mir vorher nicht aufgefallen ist...

Ja, kenne das mit dem Wasser im Cabrio vom BMW.
Hatte damals die Dachdichtungen erneuert weil ich mir absolut sicher war, tropfte aber immer noch.
Mehrmals nachgeklebt, da sie dort leider verklebt ist.
Brachte alles nix.
Dann hatte ich nen Tipp bekommen, das es die Türdichtungen sein könnten, die gehen auch an das Dreieckfenster, ich also gewechselt und das war es dann.
da hat BMW echt ne Schwachstelle!

Wenn man Wasser im Auto hat, dann werde ich jetzt immer echt hellhörig... es gibt wohl fast nix schlimmeres.

Berichte mal bitte , was es dann war, danke
Vielleicht kannst ja ein Foto machen.

Gruß

Ich danke dir auf jeden Fall schon mal für den Tip.
Ich hoffe dass ich es die nächsten Tage rausfinden werde was es genau war. Mache auch ein Bild davon und poste das dann.
Wasser ist auch eine üble Sache in einem Auto. Gut, ein paar Tropfen sind ja in Ordnung, aber es sind wirklich mehrere Liter gewesen und da unter dem Teppich ein paar Kabel liegen, wie z.B. von der Sitzheizung, ist das nicht so gesund für das Auto. Außerdem kann durch den dauerhaften Wassereinfluss leicht Rost entstehen, da der Boden zwar geschützt ist, aber nicht so wie von Außen. Habe schon ein paar ganz kleine braune stellen gefunden. Kann ich auch mal posten wenn es interessiert.

So, für heute bin ich erst mal weg.

Grüße ChrisTT

Hallo ,

Habe mir heut mal ein Endoskop mitgebracht, da ich in die hinteren Seitenteile schauen wollte und gleich nochmal Hohlraum versiegelt habe.

Dabei habe ich mir auch mal die Ablaufschläuche angeguckt.
der rechte war irgendwo auf halben Weg auch fast dicht.
So ein Endoskop mit Bildschirm und Joystick ist echt gut!

Habe den Schmutz mal entfernt.
Das kommt halt davon, wenn man ohne Persenning fährt.

Sollte man auf alle Fälle mal im Auge behalten.

Gruß

Hmmmm, also ich kann mir nicht einfach mal ein Endoskop mit Bildschirm & Joystick mitbringen. Wo hast du denn sowas rumfliegen? ;o)
Wäre aber echt ne gute Sache, da man dort hinten fast unmöglich reinschauen kann.
Wo hast du das her?!?

Grüße ChrisTT

Hate ich gestern von der Dienststelle mitgenommen, leihweise.
Da werden bei uns unter anderen die Waffen bei unzugänglichen Bereichen untersucht.

Aber ich würde eine Art Kunststoffstange empfehlen, vielleicht 2mm Durchmesser und flexibel.
dann vorsichtig durchstoßen.
Der Schlauch ist wohl aus Gummi und ca. 3-4 cm im Durchmesser und macht im unteren Bereich einen 90 Grad Bogen.

Gruß

Tja, immerhin ist das etwas was ich wieder ausschließen kann. Habe das Rohr mit einem flexiblen Kunststoff"draht" gereinigt, wenn man das so nennen kann, denn da war wohl kein Dreck drinne. Ich habe aber für die, die es interessiert mal ein Pic von der Auffangschale gemacht, die gerade mit Wasser durchflutet wird. Das Wasser läuft astrein ab. Der Ablaufschlauch ist überigens aus Gummi, wie du schon vermutet hast.
Die letzten beiden Tage ist wieder literweise Wasser reingelaufen. Nur jetzt habe ich definitiv keine Ahnung mehr was es sein könnte.
Tja, da muss wohl am Ende der Freundliche die Sache übernehmen und ich muss schauen was ich in der Zeit ohne Auto mache...

Für alle die es interessiert:
Das Problem wurde gefunden und beseitigt.
In meinem letzten Beitrag habe ich ein Bild reingestellt. Dort seht ihr einn Kabelschlauch. Dort hat das Wasser draufgetropft und nach ein paar Stunden hat sich das Wasser seinen Weg gesucht und wurde hinter dem Beifahrersitz in den Fußraum geleitet. Auf der linken Seite ist das Kabel etwas anders verlegt, deshalb hatte ich nur rechts das Problem. Hoffe mal, dass es wirklich daran lag. Zumindest meinte mein Händler, dass es daran lag.
So denn, vielen Dank für eure vielen Tips und Tricks!
ChrisTT

Deine Antwort