Freibadsaison eröffnet :-(((
So habe ich mir die Freibadsaison nicht vorgestellt. Hab nen Pool in meinem TTR :-((
Vor zwei drei Wochen ist mir aufgefallen, dass der Fußraum auf der Beifahrerseite feucht ist. Habe mir erst mal nix schlimmes dabei gedacht, schön die Klima an, Fenster und Dach auf und gehofft, dass das schon trocknen wird.
Gestern hat es mir dann gereicht, da der Teppich noch immer triefend nass war.
-> Sitz ausgebaut, Verkleidung ab, Handschuhfach ab und Teppich hochgeklappt. Ergebnis war, dass ich LITER-weise Wasser aufwischen konnte. Leider konnte ich nichts finden, was auf die Ursache hindeutet.
Gibt es typische Stellen die undicht sein könnten? Tür und Fenster ist es auf jeden Fall nicht...
Grüße Chris
29 Antworten
vielleicht vorn an der Frontscheibe an der plastikabdeckung zwischen motorhaube und scheibenwischer ?!?
Hi
Beim Corrado wars bei mir mal vorne der Wasserkasten, da issen durch die Dichtung vom Filter gelaufen. Am besten ins Auto setzen, alles zu machen und mal jemanden mit nem Gartenschlauch alle ecke schön mit Wasser fluten. Dann siehste es garantiert von wo es kommt 😉
war da mal nicht was mit dem Ablaufschlauch der Klimaanlage, der verstopft sein koennte. Da hat sich dann das Kondenswasser, glaube ich, auch im beifahrerfussraum gesammelt.
Gruss Alex
Er spricht aber von LITERN 😉
Als ich bei Wimmer war, haben die mir einen Tip gegeben. Mach mal die Verdeckung vom Pollenfilter ab. Da ist ein Regenabweiser drin. Wenn der falsch eingebaut ist, dann ist die Kiste schnell voll mit Regenwasse. Ist so eine kleine Art "Flap" und direkt zu sehen. Einfach die Abdeckung mal abmachen und schauen ob die richtig sitzt.
Gruss
Die Jungs haben recht!
Passiert bei allen Golf4,A3,Leon,TT und auch mein Octavia hatte es!Müssen ein paar unglückliche umstände zusammen kommen aber bei unserem glück passt es natürlich🙁
Schau mal in den kasten von Deinem Pollenfilter rein,da sammelt sich dreck und Blätter drum herum so das der ablauf verstopft das wasser steigt und läuft über den Pollenfilter in den innenraum!
Dreck rauß ablauf mit schweißdraht oder ähnlichen durchstechen und fertig.
wenn der allerdings schon frei ist,ist der ablauf von der Klima nicht frei,dann dürfte es aber nicht sooo viel wasser sein!
gruß und viel erfolg!
Ja denke auch das das der Pollenfilter ist. Ist fast immer der Fall beim A3/Golf4/Leon und TT
Danke erst mal für die schnellen Antworten. Kann leider erst jetzt was dazu schreiben da ich nebenbei arbeite ;o)
@ benobi
Ich habe gehört, dass es häufig an der Frontscheibe liegen kann, da die Kanten teilweise nicht richtig geklebt und dadurch undicht sind. Liegt daran, dass die Scheibe nicht noch mal manuel an den Kanten festgedrückt werden. Die Stelle ist bei mir aber dicht. Danke trotzdem.
@heal
Kondenzwasser aus der Klima ist es bestimmt nicht, da es sich ungelogen um mehrere Liter Wasser handelt. Nachschauen tue ich aber trotzdem mal.
@fabius
Meinst du mit dem Regenabweiser diese kleine Gummilippe? Hatte den Pollenfilter schon auf und weiß daher nicht mehr ob der Regenabweiser so eingebaut war dass er das Wasser in den Filter reinlenkt oder dran vorbei. Beim Einbau habe ich aber darauf geachtet, dass der Abweiser richtig sitzt.
@frapos1 & TheWalkingDeath
Ich schätze ihr meint beide das gleiche?!? Der Pollenfilter ist komplett frei von Dreck. Der Ablauf ist auch nicht verstopft. Das war die erste Idee die wir auch hatten. Daran lag es leider nicht. Hatte gehofft, dass es so einfach wäre.
Habe gehört es könnte daran liegen, dass der Pollenfilterkasten nicht richtig dicht sein könnte, bzw dass die "Schaumstoffdichtung" auf der der Kasten sitzt nicht immer ganz dicht ist. Was sagt ihr dazu?! Bekanntes Problem?!
Das könnte auch sein,ist natürlich jetzt schwer zu sagen,am besten alles im innenraum auseinander nehmen und mit einm gartenschlauch bewaffnen!Einer sitz drinnen und schaut wo es rein kommt,der andere bewässert dein Auto schön🙂!
Noch mehr bewässern? Bin froh dass ich noch keine Fische und Wasserläufer im Auto habe ;o)
Auseinader genommen habe ich gestern zu Glück schon alles. Gartenschlauch ist auf jeden Fall besser als die Kleine Gießkanne die wir gestern hatten. Mal schauen. Irgendwie wird die Kiste wieder dicht werden.
Du fahrst ja einen Roadster, wenn ich es richtig sehe.
Da gibt es hinten im DAchbereich, links und rechts so Auffangschalen für Wasser, die habe einen Wasserablaufschlauch dran.
Wenn die dicht sind, kann das Wasser nicht mehr ablaufen.
Oder Steht dein Auto vielleicht an einem HAng/Auffahrt.
DAnn schwappt das vielleicht über.
Der Golf 3 hatte auch mal das Problem.
Gruß
Andreas
Ich würde drauf tippen das dein Beifahrer bei deinem Fahrstil sich in die Hosen macht und sich dort so seid Jahren das Wasser gesammelt hat :-)
...
Fenster schliessen ab und zu nicht ....... hatte das schon paarmal - aber noch bemerkt!
Das mit dem Verstopften Wassertunnel klingt ja am ehesten einleuchtend. Ist oft mit Laub vertopft.
Jedoch hatte mein Vater mal in seinem B5 A4 auch literweise das Wasser im Fußraum. Grund dafür war ein Schlauch der Kondenswasser der Klimaanlage ins Freie befördern sollte. Dieser steckte aber nicht exakt in seinem "Loch" und dadurch wurde das ganze Wasser an den saugfreudigen Teppich abgegeben.
lg
Hansi