Fred vür Leuthe mitt Spas an den Gramatick!
Also - nicht mehr drüben posten, nur noch hier dem Dialekt freien Lauf lassen... falls überhaupt noch wer mag! Wenn nicht, Thread löschen! Danke!
63 Antworten
Re: Fred vür Leuthe mitt Spas an den Gramatick!
Zitat:
Original geschrieben von Nightmare_19
Also - nicht mehr drüben posten, nur noch hier dem Dialekt freien Lauf lassen... falls überhaupt noch wer mag! Wenn nicht, Thread löschen! Danke!
Wosn luus mid derra Bordstaaschneggn aus Dirol, wo is aufaamol aus derra Schdod midm Broder, wussn Kaffee derfundn hom mid derra Heisli drum rum un an Kaiser, densd blos nu als Schmarrn griegsd?
Re: Re: Fred vür Leuthe mitt Spas an den Gramatick!
Zitat:
Original geschrieben von Jochen.e30
Wosn luus mid derra Bordstaaschneggn aus Dirol, wo is aufaamol aus derra Schdod midm Broder, wussn Kaffee derfundn hom mid derra Heisli drum rum un an Kaiser, densd blos nu als Schmarrn griegsd?
Oiso - zerscht amol - a "Bordstaaschneggn" übasetz i amol mit ona leichtn Muckn und des bin i sicha ita! De "Schdod midm Broder" de isch olm no di söba wia se olm wor! und a frog hun i: wos moansch mit "derra Heisli drum ruum un an Kaiser, densd blos nu als Schmarrn griegsd"??? I tipp amol aufn Kaiserschmorrn - der isch olawei guat.. ob lei, wenn i nen moch! ;-)
Oiso wia ma sigt gibts a meng vaschidene dialekt' - den oan vasteht ma, den ondern nit.. oba i denk' wo i moan des wissn eh olle! *gg*
Des oanzige wos i mi frog, ob si der Putschiknutsch sein Dialekt lei ausdenkt hot oda ob a den wirkli hot? Wei - an italienischen Türk hat i in mein Lebn no nita gsechn!
Homa eigentli koan "Piefke" do, der aus Berlin isch? Di redn nämli a gor a so luschtig! Richtig quant find i des... so, und wenn no epa frogn hot, zu mein Dialekt, nocha frogts oda tuats so, ols wissats, worums geat! ;-)
Pfiat enk dawäu und bärige Grüße ausm schänen Tirol! ;-)
Icke sach mal, soo janz jut bin ick nich, aba icke meente in Wien dei "Kaffeehäuser".
Aba jibt ees och in Berlin.
Putschiknutsch macht auf Ausländer, welcher die deutsche Sprache zu Schreiben versucht.
Grüßchen Jochen
Zitat:
Original geschrieben von Jochen.e30
Icke sach mal, soo janz jut bin ick nich, aba icke meente in Wien dei "Kaffeehäuser".
Aba jibt ees och in Berlin.I woas eh, wos du moanst, hosch es lei a bissl komisch umi brocht!
Putschiknutsch macht auf Ausländer, welcher die deutsche Sprache zu Schreiben versucht.
Grüßchen Jochen
Dankeschön, darauf wär ich aber NIE gekommen! *lol*
Hihi...
Hi!
En Kaiserschmorrn musstsch och schon mal essen (Bundeswehr-Regensburg)--- das hat ne gut geschmeckt---das mussch mier ne nochmal anduhen--- essch lieber ne Roster vom Grill! 😁
Griiiese Frank!
Zitat:
Original geschrieben von timex318i
Hi!
En Kaiserschmorrn musstsch och schon mal essen (Bundeswehr-Regensburg)--- das hat ne gut geschmeckt---das mussch mier ne nochmal anduhen--- essch lieber ne Roster vom Grill! 😁
Griiiese Frank!
Des isch jo, wia wennst Birnen mit di Äpfel vergleichen mechsch! Des geat jo nit! Des oane is jo lei a Teig in da Pfonn', des ondara epes deftigs aufm Griller!
Und imma wida kimsch mit deina Bundeswehr-Gschicht... moansch nit, dass longsom a jeda do woas, dasst imma a Fleischkassemmel mit siaßm Senf essen host miasn? Oba vom Biarl dazählsch nix mehr.. ts ts!
Iech däd an Färdeidigungsminischder vergloogn, weia dees ies jo aahne Zumudung issajadees beiam Buund.
Doo kennesdja speia wiea dia rheia.
Mohlzeid Jochen
jo leberkas... wenn i eich so redn hear, donn bi i amoi gspont wenn is soiche buama wieder auf de bmw treffm siag. wonn i do zu oan sog, he biaschel, hea moi, huckt a weng zuwa und dring a biadschal mid mir.. verstehds me eh ned....
kloa vasteh ma di, oba i leg a veto gegn dei "buama" ein, weil i koa bua, sondern a mucke, also a madl bin!
Und, a Birl trink i sicha gern mit dia! Hoff sowiso, dass ma uns amoi sechn!
Warat nämli voll bärig amol die gonzen Hegl ausm Board z'treffen!
Wenn isch denn des näxte Treffn in Österreich?
Und: wiaviele Österreicher sein do?
Ie ratsch an eajedn Dialekt, wenns sei muus, aan Estereicher un erscht reecht an Tiroler Blues!
Fei wergli
Jochen
Servus Diroler Muggn, woos issn edzadla midn dein Dacho?
Äh, un wuzu brauchsdn dees iberhabd?
Stenga doch blus Zohlen draaf, oda?
Adela Jochen
Herst Jochen, du kunsch es oanfoch nit lossn, gö?
Mim Tacho isch nit viel... da Stecka isch drein, oba des Kabl homa no nit schaugn kennen, wäus bei uns olm regnt! Des is is a Schas!
Und i brauchn den, weil i den Zoaga a gor a so hetzig find! :-p
Und no epes - den tiroler Dialekt, muasch no gscheit übm, weil a so an Balawatsch wie den deinigen, den heat ma seltn!
Pfiat di dawäu!
deesisscho glor, weilera Nemberch lichd hold need in Dirol!
Oalles glor edzadla?
Oba rennga deds beia uns need, doa brennda di Sunna ins Hirrn..;-) , jo, fei wergli
Adela Jochen
Jochen, dei Dialekt klingt wia der von oan bsoffenen! Echt org des lesn!
Oba wenn bei enk die Sun scheint, nocha hobts es eh fein - bei uns is es echt schiach! Ständig regnts und da Wind geat - a jo und kolt isch es!
Na guat, gnug vom Wetta ietz!
Wos duasch du ollawäu so mit dein Grottn?
I tua momentan it a so a vü, lei a bissl an da Musi umadum... Enstufn eibaun, Schalterlen unbringen, holt so schnick-schnack sochn....
Ganz schön anstrengend, dein Wiener Schmäh "made in Tirol".
Beia mia leffd dia Glodzn, Fussboll logo deia deidsche U21 spülld gega dai Schwiezer und bsuffa binni nua longa need. Nuu need !!! Oba kummd schoo noo.......
Hob heid aneis Rährla anno Ausbuff nogschraobd; ezadla siechds echd sexie aus am Arsch
fassd wiea naggada Fraa
Gud Noochd Schneggerla
Jochen