FRECHHEIT !!! ... Was für ein ersatz - einfach Lachhaft!
Hi Leute,
Ich war die Tage mal bei meinem FOH und habe mich erkundigt wegen meiner Stoßdämpfer, die bereits nach 50.000km anfangen zu knarren und mehr als komische Geräusche von sich geben.
Als ich mich mit diesem netten Menschen unterhalten habe, der die Werkstatt dort leitet, musste ich diesem erst einmal wieder sagen wo der Hase langläuft, da dieser mich scheinbar wieder einmal nicht für voll genommen hat. Dies nur, weil ich jünger bin als manch anderer Typ der zu dem in die Werkstatt fährt (Bin 19 Jahre alt).
Um ehrlich zu sein, der meine allen ernstes er könne mir einen vom Pferd erzählen um mir so zum einen tiefer in die Tasche greifen zu können und um mich einfach nur schnell wieder loswerden zu können.
Als dieser überaus nette Mensch von einem "Mechaniker" meinte meinen Wagen dann wohl das Wochenende behalten zu müssen und mir als ersatz einen Corsa andrehen zu müssen zu einem Preis von 18€ am Tag, gingen bei mir endgültig die Lichter aus!
Das kann doch nicht allen ernstes wahr sein, dass die zu DUMM dafür sind vernümpftige Stoßdämpfer in ein Auto einzubauen und mir dann auch noch einen Leihwagen berechnen wollen?!?!? Zumal man hier noch darauf vermerken sollte, dass zwischen Corsa und Vectra ja rein garkein Klassenunterschied besteht (Ironisch gemeint!).
Für ein allgemeine bekanntes Problem, das in diesem Fall wirkich von Opel selber ist, mir auch noch versuchen Geld aus der Tasche locken zu wollen! ... Das ist doch echt eine Schweinerei!!! Das grenzt doch schon fast an Betrug ein Auto zu verkaufen wo vorprogramiert ist, dass die Stoßdämpfer nach 50.000km kaputt gehen, um so an die Gelder für die reperatur zu kommen.
Was mein ihr dazu? ...
Nur kommt mir bitte nicht wieder mit:"Ich solle mich nicht so einscheißen wegen der paar Euro", da ich Geldprobleme nicht wirklich kenne! (Dies soll keine Angeberei sein, nur in meinem letztem Beitrag machten sich einige darüber lustig, dass ich mich wegen einer defekten LED in der 3. Rückleuchte beschwerte.)
Schönen Gruß
M!CHA
Ps.: Ich habe den Wagen vor einem Jahr dort gekauft und habe 2 Jahre Gebrauchtwagengarantie (Wobei sich hier mir die Frage auftut, ob man dass bei Opel wirklich unter Garantie verstehen kann ?!?!? )
75 Antworten
Dann würde ich sagen, dass Du einfach Glück gehabt hast. Mit Deinen Werkstätten wäre ich wahrscheinlich dann auch super klargekommen und würde heute noch meinen Vectra fahren. Warum? Weil genau diese Schiene fahre ich eigentlich.
Tja...und zum Thema "aufgesetzte Freundlichkeit":
Genau diese falsche Freundlichkeit habe ich beim FOH und auch jetzt beim FBH (😁) gespürt. Man merkt förmlich, dass hinter der Maske ein Mensch verborgen ist, der sich sagt "scheisse, der schon wieder. kann man den gar nicht abwimmeln?" Die Freundlichkeit ist dann so schleimig, dass man kotzen könnte. Sobald dann bei einer Reklamation aber langsam Fakten von meiner Seite kommen (aber weiterhin in freundlichem und noch immer verständnissvollem Ton!), weicht die Freundlichkeit etwas, man wird immer kürzer angebunden...
Das kann es doch nicht sein, oder?
Vielleicht finden sich mal einige "Werkstatt-Tester", die einfach mal diese Situationen bei "meinen" Werkstätten durchspielen...
erts mal möchte ich sagen, den Beitrag von "Wodaso" würde ich komplett unterschreiben !!!!!
Aber zum Thema Respekt vor dem Alter :
pack ich meine Geschichte doch mal aus : Vectra B 1,6 16V mit 18.000Km beim BMW-Händler als Jahreswagen gekauft. Wenifg später hörte ich bei ca. 1800 U/min ein "Zirpen" vorne rechts scheinbar hinterm Amaturenbrett. BMW sagte, ich solle Opel fragen wg. Garantie. Beim 1. Opelhändler in Osnabrück sagte mir ein älterer Kundendienstler, er höre nichts ! Ein zweiter "älterer" hörte erst mal auch nichts, dann lokalisierte er es am Scheibenwischer. Ein dritter jüngerer Mitarbeiter kam dazu, sagte, es wäre ganz sicher ein Relais unter der A-Säulen-Verkleidung im Fußraum, muß alles auseinandergebaut werden, kostet so 200,- bis 300,- Mark !
Kulanz ? Arbeit ich, Relais Opel !
Ich fühlte mich verarscht, zurecht, wie ich meine !!!
Daraufhin bin ich zum 2. Opelhändler. Dem netten Mitarbeiter in der Annahme das Geräusch demonstriert, während er auf dem Beifahrersitz saß. Daraufhin griff er kommentarlos zum Haustelefon und fragte im Lager, ob noch ein Unterdruckschlauch Einspritzung 1,6er da wäre.
Dann sagte er zu mir : "kein Problem, Herr L...., ist ein bekanntes Problem, ein defekter Unterdruckschlauch, gehen Sie rein, lassen Sie sich einen Kaffee geben, ist in 30 Minuten erledigt, geht natürlich auf Garantie !"
So !!! Und ich war auch bei beiden FOHs gleich-freundlich, nett und locker ! Der eine war aber ein Dilletant, der 1. aufgrund des "Alters" und der "Erfahrung" nichts mehr hörte, und es dann auch noch aufgrund seiner Erfahrung nicht mehr nötig hatte, mal in den Computer zu gucken unter "bekannte Fehler-ursachen" oder wie das bei Opel heißt ! Er hat mich übrigens auch nicht für voll genommen, weil ich mit meinen 27 Jahren schon mit einem fast neuen Vectra ankam und er mein Vater hätte sein können ! Ich bin zwar freundlich geblieben, klar, ich wollte ja was von ihm, ihm konnte man aber an der Nase ansehen, was er über mich dachte und wie genervt er war.
Seitdem rate ich allen osnabrücker Opelfahrern, lieber 10 Km weiter Richtung Teutoburger Wald zu fahren, wo man ernst genommen wird !
Mein jetziger FOH in Schwerin ist übrigens auch super. Liegt aber auch wieder an einem guten, netten und lustigen Mitarbeiter bei der Service-Annahme, an den ich Gott sei Dank immer gerate !
So far, Grüße, Stephan
^^
@SoD. so kenne ich dass auch, eigentlich egal welche marke.
die guten händler fallen oder stehen mit dem "fachpersonal", egal ob im verkauf oder KD.
wenn ich merke dass ich an einen "bocklosen" gerate, bedanke ich mich freundlich und fahr´ zum nächsten.
*lächelnistunbezahlbar*
joe😁
Manchmal geht das aber nicht, dass man dann einfach zum Nächsten fährt. Spätestens dann, wenn bei einem Neuwagen bereits wegen einem Fehler herumgeschraubt wurde oder bei einem Gebrauchtwagen die gesetzliche Gewährleistung ausschliesslich bei der Werkstatt eingeholt werden muss, wo der Wagen gekauft wurde.
Wär schön, wenns sonst so einfach ginge...
Ähnliche Themen
bei meinem opelhändler kriegt man auch nur nen leihwagen, wenn man ihn sich selber leiht. denke, dass liegt nicht am alter sondern an den mitarbeitern.
egal wen man von den servicemitarbeitern bekommt, ich fühle mich bei allen unwohl. zwei ältere herren, die wohl lieber ihre ruhe hätten, ein jüngerer, der sich auskennt, einem aber spürenlässt, dass es ihm egal ist.. und der letzte im bunde ist noch neu in der serviceannahme.
und entgegenkommen ist dort auch nicht drin. war da wegen wildschaden. musste noch mal hin, weil die stossstange vorne links nicht richtig fluchtete. hab den gesagt, dass ich auf das auto angewiesen bin. die wollten meinen schliesslich einen tag behalten. da konnte ich durchs telefon sehen, wie der mit den augen gerollt hat. wer denn den wagen bezahlen solle und so. ich dachte natürlich an die werkstatt, da die ja die letzte arbeit mangelhaft beendet hatte. und dafür hatten die eine woche zeit gehabt.
schliesslich sass ich da ca 1,5 std. die ersten 45 min hab ich gewartet, ob ich nen wagen bekomme. die zweiten 45 min war dann der mitarbeiter mit meinem auto weg. wohin auch immer. plötzlich kommt er wieder und sagt, dass mein auto in 5 min fertig ist.
die gehen einfach so davon aus, dass man zeit mitbringt. hab da auch schon mal 4 std gesessen und gewartet. und niemand hat mir gesagt, was nun sache ist.
zum leihwagen: mir egal, was das für ne karre ist. von mir aus auch n manta a in zart rosa. hauptsache, ich komme von a nach b.
also aus den ganzen threat hier ein fazit zu machen, ist einfach und wiederrum nicht einfach!!!
also es kommt auf :
1. die stimmung des foh`s an!
2. die stimmung des kunden!
3. wie man den foh gegenüber tritt und was man von dem will
wie man noch sehr schön aus dem threat rauslesen kann hat jeder hier solche und solche erfahrungen gemacht!
tja wenn ich was vergessen haben sollte sags bitte!
mfg ice
Zitat:
Original geschrieben von Ice2Pac
also aus den ganzen threat hier ein fazit zu machen, ist einfach und wiederrum nicht einfach!!!
also es kommt auf :
1. die stimmung des foh`s an!
2. die stimmung des kunden!
3. wie man den foh gegenüber tritt und was man von dem willwie man noch sehr schön aus dem threat rauslesen kann hat jeder hier solche und solche erfahrungen gemacht!
tja wenn ich was vergessen haben sollte sags bitte!
mfg ice
ich glaube die laune des foh richtet sich auch nach der größe des autohauses. bei kleineren ist der service deutlich besser als bei den großen. ist jedenfalls meine erfahrung.
Zitat:
ich glaube die laune des foh richtet sich auch nach der größe des autohauses. bei kleineren ist der service deutlich besser als bei den großen. ist jedenfalls meine erfahrung.
ist mir auch aufgefallen! der opel j...... ist der kleinste händler in wien und auch eindeutig am freundlichsten - opel bey...... ist der größte, und auch am unfreundlichsten!
das ist zumindest mein eindruck! hab beim bey...... ein ersatzteil gekauft und bin gleich unfreundlich angefahren worden, weil er dafür ned zuständig sei!
bei mercedes hab ich das selbe erfahren! liegt glaub ich daran, dass die kleineren einfach weniger kunden haben - dadurch "müssen" sie freundlich sein - weil sie es sich einfach ned leisten können, dass ihnen kunden davonlaufen!
ob die großen händler 10 kunden mehr oder weniger haben, fällt denen ned auf! ist zumindest meine theorie!
lg
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
...ob die großen händler 10 kunden mehr oder weniger haben, fällt denen ned auf!
lg
Da ist was wahres dran ! 🙂
Hmmm...da kommen ja viele Meinungen auf...
Ich bleib jedenfalls bei meiner und sage weiterhin dass es einfach eine bodenlose Frechheit ist von Opel!!!
M!CHA
Auf Opel kannst Du es nicht schieben. Das liegt nur an den FOHs.
Ich habe auch schon unterschiedliche Erfahrungen mit FOHs gemacht. So habe ich bei den einen viele Kulanzreparaturen erlebt mit kostenlosem Mietwagen (GTS) bis eine Woche. Dort hat mir sogar der Werkstattleiter seinen Frontera mal geliehen. Ein Händler in meiner Nähe wollte und hat mich verscheißert, allerdings nur einmal. Allerdings braucht man auch etwas Feeling, man sollte nie unverschämt auftreten, das Alter ist glaube ich eher nebensächlich.
Moin,
also ich muss sagen es kommt sowohl auf den FOH UND auch oft genug auf das Alter an.
Verar...en wollte mich ein FOH auch schon. Wollte mir ne Reperatur für 1200 Euronen andrehen weil ne Feder geknarzt hat. Ob das nun am Alter oder am FOH liegt? Vielleicht an Beiden. Zum Glück hab ich jetzt nen fähigen FOH gefunden.
Aber ich kann die hier geschilderten Erfahrungen auch nur zu gut nachvollziehen. Ich werd mit meinen 24 Jährchen auch meistens nur müde belächelt. Und was das für ein Krampf war als 22 jähriger einen Vectra für 25000€ zu kaufen, geschweige denn vorher eine Probefahrt zu bekommen, brauch ich wohl auch keinen zu erzählen *g*
Als ich 2 Tage später nochmal mit meinem Vater da war hatte der alle 5 Minuten einen Verkäufer am Hals der ihm ein Auto verkaufen wollte. *g*
Ich musste schon darum betteln das überhaupt einer von seiner Zeitung aufgesehen und mit mir gesprochen hat.
Naja auch ich werde mal älter - solange nicht irgendwann mal ein Baum über die Straße läuft *g*
Hmmm...
soweit ich weis ist der Kunde immer König. Bei Abgabe eines Autos sollte zu mindest so viel Service drin sein, dass man nur den Tank bezahlen muss. Bei VW ist das auch so. Ich kenne niemanden, der sich dort über Garantie und Service beschwert hat! Laut meiner Quellen ist es dort einfach nur Top.
Des weiteren denke ich mal, dass wenn man seine Kunden behalten will und neue anwerben möchte, sehr viel wert auf guten Service und Betreuung legen sollte. Man kann doch nicht nur von Reparaturkosten als Geschäft leben.
Zumal ich noch recht jung bin - ergo... einer der zukünftigen Kunden sein könnte, was allerdings nach diesem Spektakel dort meiner Meinung nach nicht mehr der Fall sein wird!
M!CHA
Hallo,
Zitat:
Bei VW ist das auch so. Ich kenne niemanden, der sich dort über Garantie und Service beschwert hat!
dann solltest du mal im VW-Forum hier lesen
Wenn der Kunde König sein will, darf er sich aber nicht wie der Pöbel benehmen.
Gruß
Hans-Jürgen
Ich denke mal das lässt sich doch absolut nicht verallgemeinern.
Begann doch schon beim Autokauf wo sich so mancher freundlicher Händler von seinen weniger netten Kollegen abgesondert hat. Die Krönung war einer der mir kein Angebot machen wollte solange ich danach noch zur Konkurrenz gehen möchte - ja sage mal - wo sind wir denn?
Ich kann mich über den Service bei meinem FOH überhaupt nicht beschweren - entweder werde ich morgens zur Arbeit gefahren und wieder abgeholt oder ich bekomme einen Ersatzwagen (letzte Mal ein leckeres 9-3 Cabrio 🙂.
Auch die Leute in der Werkstatt sind supernett und freundlich - also was solls.
Sicherlich ärgert man sich immer mal wieder über Kleinigkeiten - aber in der Summe bisher kann ich mich nicht beschweren - ich bin zwar keine 19 mehr aber verweigere strikt das täglich rasieren und muss mich nicht in Schale schmeissen um irgendwohin zu gehen.
Übrigens ist mir Fehlverhalten aber nicht nur bei Opel aufgetaucht - generell egal wo ich war gab es gute und schlechte Autohäuser. Also das nun auf Opel allgemein zu beziehen ist engstirnig.