Frechheit des Freundlichen
Hallo!
Ich fahre einen zwei Monate alten 2.0TDI, der schon drei Mal wegen der Abgaskontrollleuchte in der Werkstatt war. Beim dritten Mal hat man dann endlich ein Teil ausgetauscht und das Problem scheint beseitigt (war natürlich eine Garantiesache).
Aber nun zu meinem eigentlichen Problem: Als der Wagen beim zweiten Mal in der Werkstatt war, hatte ich einen Leihwagen, um nach Hause zu fahren (insgesamt bin ich 30Km damit gefahren). Heute bekomme ich eine Rechnung über 29,-€ für diese Leihwagen. Man hatte mich vorher nicht informiert, dass der Leihwagen kostenpflichtig ist und ich war eigentlich auch davon ausgegangen, dass bei einer solchen Garantiesache ein Leihwagen kostenlos ist. Ausserdem haben wir in der Familie drei Audis und bisher noch nie eine solche Rechnung bekommen. Auch bei Inspektionen und Reifenwechseln war das nie der Fall.
Erreiche jetzt beim Freundlichen niemanden mehr, aber bei der Audihotline sagte man mir, dass ich keinen Anspruch auf den Leihwagen gehabt hätte.
Habt ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich persönlich finde das eine Unverschämtheit. Ich kaufe einen neuen Wagen, der offensichtlich nicht in Ordnung ist, habe den Ärger und fahre permanent hin und her, und dann soll ich dafür auch noch bezahlen??
MfG Matthias
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matthias101
@g-j
Das kann doch irgendwie nicht sein.
Da stimme ich Dir zu 100% zu ! Und schon gar nicht auf die Art und Weise wie es bei Dir abgelaufen ist !
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Versetze Dich doch bitte mal in die Situation des Händlers.
Ein Händler hat i.A. nicht einen Kunden sondern einige viele.
Wenn dieser Händler nun allen Kunden, die u.U. auch schon seit Jahren in diesem Autohaus als Kunden sind, immer kostenlose Ersatzfahrzeuge stellen soll, und somit auf den Kosten dieser Ersatzfahrzeuge sitzenbleibt, wie lange soll das finanziert werden ?Wie viele Ersatzfahrzeuge soll der denn haben ?
Nutzt der Händler noch was, wenn der jetzt Ersatzfahrzeuge kostenlos zur Verfügung stellt und nächstes Jahr pleite ist ?
in meinem autohaus bekommt jeder immer einen kostenlosen leihwagen inkl 200km frei inkl sprit ! und das egal ob ich einen a8 oder einen alten audi 80 in den kundendienst bringe. Ich muss nichtmal ins autohaus fahren, nein ich rufen an, der gute mann bringt mir den ersatzwagen nimmt mein auto mit und wenn meiner fertig ist tauscht er ihn wieder aus und das macht er wirklich bei jedem kunden so, wir haben hier im umkreis 3 audi händler und dieser hat den besten ruf und er ist auch nicht teurer als die anderen also zu deiner frage wie sowas finanziert werden soll ganz einfach durch einen guten service denn er kann sich vor kunden kaum retten man sieht es dem autohaus an das es super läuft riesiges gebrauchtwagenangebot große verkaufshallen sehr grosse werkstatt und viele mitarbeiter das muss ja auch erstmal bezahlt sein...
Oh Gott.
Gibts hier eigentlich noch Interpunktion?!
Unverschämtheit den anderen so einen unstrukturierten Beitrag zuzumuten!
@Powermike
Anwalt bist du nicht oder?
Wäre ja klasse, wenn ich alles kostenlos behalten/nutzen dürfte, was mir jemand ohne Vertrag aushändigt... 😁
Also Quintessenz: Du musst den Mietwagen bezahlen.... Und ob andere Autohändler oder sogar dein eigener das manchmal anders handelt, tut nichts zur Sache.
Du kannst lediglich auf das Einsehen des Händlers hoffen ..
unverschämtheit hier etwas unzensiert als unverschämtheit anpreisen zu dürfen verstanden ?? auch ohne ,,..,,..,, immer diese studierten...🙂
Ähnliche Themen
Hi
ne, hier liegt der Fehler...
Für die Studierten ist es wohl am wenigsten ein Problem.
Gerade literarisch Unbewanderte haben doch mit so einem Text, der ihnen die rettenden Kommata, die führenden Punkte verwehrt, ein Problem .. oder 😉
Es musst ja nicht 100% stimmen. ABer dann und wann darf man schon mal einen Punkt und ein Komma setzen.
greetz
Willkommen im Recht Schrei Forum *kopfschüttel*