FRAU braucht Hilfe bei Elektrik !!!

BMW 3er E36

Hallo,da ich eine Frau bin,hoffe ich mal,dass ich hier von den Herren Hilfe bekomme!

Ich fahre einen 316i E36 und habe bisher eigentlich vieles reparieren können aber nun steh ich vor einem Rätzel.

Ich habe den Kabelbaum gerichtet,der ziemlich hinüber war und bin glücklich das meine ZV wieder geht.
Nun gibt es plötzlich ein neues Problem.
Wenn ich das Licht einschalte,brennen automatisch auf der Fahrerseite die Blinker mit. Wenn ich kein Licht an hab,dann gehen sie ganz normal. Was kann das sein?

Ich hoffe, die Männerwelt kann mir weiter helfen!!

Beste Antwort im Thema

Ich sag mal es könnte ein Massefehler sein, der Blinker und das Licht wären somit in Reihe geschaltet und würden zusammen leuchten. In diesem Fall müsste an den Massepunkte an der Karosserie gepüft werden, ob da was lose ist.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Also,mein Problem ist immer noch nicht gelöst.
316i E36 Limo Bj.93
Habe alle Kabel an allen Scheinwerfern hintern und vorn geprüft inkl. Seitenlampen ,unterm Lenkrad,Lichtschalter und am Tacho und die Relais auch und den Sicherungskasten aber nix gefunden.
Ich muß villeicht mal dazu sagen,dass die Scheinwerfer alle nicht orginal sind,vorn Angel eyes,schwarze Rücklichter und Seitenbegrenzungsleuchten - alles vom Vorgänger eingebaut und verkabelt.Also nix mehr Orginal!
Wenn ich den Stecker vom Rücklicht auf der Beifahrerseite abziehe,dann leuchten ( nicht blinken-sondern dauerleuchten,wie Standlicht)immer noch die Blinker auf der kompletten Fahrerseite.
Das komische ist auch,wenn ich kein Licht an habe,dann tun die Blinker ganz normal aber beim blinken,blinkt die ganze Tachobeleuchtung mit.
Wenn ich die Sicherung fürs Licht zieh,dann brennt der Blinker trozdem weiter, nur wenn ich die für die Blinker zieht,dann gehn sie natürlich nicht mehr.
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll!
Was kann das noch sein????

Wie schonmal geschrieben, blinke links bei ausgeschaltetem Licht, dann lauf ums Auto und gucke was sonst noch alles mitblinkt.
Wenn ich richtig verstanden habe, blinkt schonmal die Tachobeleuchtung mit, da wird bestimmt noch mehr mitblinken. Danach solltest Du mal gucken.

check mal die masseverbindungen, da scheint irgeneine nicht zu funktionieren!

Zitat:

Original geschrieben von Hasimausi48


Ich muß villeicht mal dazu sagen,dass die Scheinwerfer alle nicht orginal sind,vorn Angel eyes,schwarze Rücklichter und Seitenbegrenzungsleuchten - alles vom Vorgänger eingebaut und verkabelt.Also nix mehr Orginal!

Is aber ein früher Hinweis....

Pfusch im großen Stil vom Vorgänger....kannst du Bilder machen?

Muß keine Makroaufnahme zwei Millimeter vom Kabel entfernt sein,eben so,das man was drauf erkennen kann.

Der wird da wohl was vermurksbastelt haben,da wäre besser,wenn man das in den Originalzustand zurückversetzt....

Wo kommst denn her?

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Ja sorry,hab ich total vergessen zu erwähnen,das nix mehr orginal is.
Also,seit gestern weiß ich wieder etwas mehr.
- Rücklichter i.O.
- Scheinwerfer i.O.
- Tacho i.O.
- Relais i.O.
- Kabelbaum hinten i.O.

Also,wenn das Standlicht an ist,dann brennen ja af der li. Seite die Blinker ständig ( man kann aber auch ganz schwache Blinkimpulse erkennen). Wenn man denn von diesen brennenden Blinkern eine Birne raus macht ( z.Bsp.hinten -Blinkerbirne gezogen) , dann brennt vorn der Blinker immer noch.
Wenn ich das Licht ausschalte und blinke,dann gehen die Blinker normal aber mein Tacho, Zigarettenanzünder und Uhr blinken im Takt mit.
Ich weiß,dass es irgendwo ein Kabelproblem sein muß aber wo??? Kann es in dn Türen sein?
Was soll ich denn alles für Fotos machen?
Ich komm aus Schorndorf.
Gruß

was klar ist, ist dass die leitung vom standlicht die leitung von den linken blinkern berührt

da musst du warscheinlich die kabel verfolgen.

ps: oder kannst du mit schaltplänen was anfangen?

Also ich würde mal folgendes machen, da dein Problem anscheinend erst seit Flicken besteht:

Klemme mal das Kabel an deiner Bruchstelle für xxxxx ab und wenn keine Besserung wieder an:

a) die Blinker ab, was leuchtet dann bzw. Fehlerbild pulsierender Tacho = ?
b) die Seitenbegrenzer ab.....s.o. ?
c) Rücklicht ...... s.o.

Wenn es wirklich am Flicken liegt (wer weiß, wo & ab wann der VB was geändert hat, von daher ist Stecker/ Steckschuh abziehen nicht wirklich die Lösung), dann könntest du damit dein Problem eingrenzen.

Ich pflichte Darioesp bei; wobei ich auf die Seitenbegrenzer tippe

Zitat:

Original geschrieben von Hasimausi48


Ich komm aus Schorndorf.

Dann kannst dir die Foddos sparen,da kann ich auch vorbeikommen und mir das live anschauen,sofern das erwünscht ist!Ich biete dir das jedenfalls an.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von Hasimausi48


Ich komm aus Schorndorf.
Dann kannst dir die Foddos sparen,da kann ich auch vorbeikommen und mir das live anschauen,sofern das erwünscht ist!Ich biete dir das jedenfalls an.

Greetz

Cap

Das wäre natürlich echt Klasse. Wann hättest du denn mal Zeit?

Zitat:

Original geschrieben von Radio Eriwan


Also ich würde mal folgendes machen, da dein Problem anscheinend erst seit Flicken besteht:

Klemme mal das Kabel an deiner Bruchstelle für xxxxx ab und wenn keine Besserung wieder an:

a) die Blinker ab, was leuchtet dann bzw. Fehlerbild pulsierender Tacho = ?
b) die Seitenbegrenzer ab.....s.o. ?
c) Rücklicht ...... s.o.

Wenn es wirklich am Flicken liegt (wer weiß, wo & ab wann der VB was geändert hat, von daher ist Stecker/ Steckschuh abziehen nicht wirklich die Lösung), dann könntest du damit dein Problem eingrenzen.

Ich pflichte Darioesp bei; wobei ich auf die Seitenbegrenzer tippe

Das habe ich alles schon ausprobiert. Und es aändert sich nix. Ich kann sogar die eine Blinker birne ziehen und vor die leuchtet immer noch weiter.

Und die Begrenzungsleuchten sind grad nicht mal angeschlossen und die Blinker sind trozdem an.

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


was klar ist, ist dass die leitung vom standlicht die leitung von den linken blinkern berührt

da musst du warscheinlich die kabel verfolgen.

ps: oder kannst du mit schaltplänen was anfangen?

Ja soweit war ich auch schon, fragt sich nur wo? Ich hab schon überall gesucht aber alle Kabel sind ok.
Hast du nen Schaltplan?

Zitat:

Original geschrieben von audifan_88


check mal die masseverbindungen, da scheint irgeneine nicht zu funktionieren!

Hab ich schon.Daran liegt es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von BimJeam


Wie schonmal geschrieben, blinke links bei ausgeschaltetem Licht, dann lauf ums Auto und gucke was sonst noch alles mitblinkt.
Wenn ich richtig verstanden habe, blinkt schonmal die Tachobeleuchtung mit, da wird bestimmt noch mehr mitblinken. Danach solltest Du mal gucken.

Es blinkt nix weiter mit. Das reicht ja auch wenn die Amatur komplett mitblinkt oder?! Das ist schon Sch... genug.

Zitat:

Original geschrieben von Hasimausi48


Das wäre natürlich echt Klasse. Wann hättest du denn mal Zeit?

Morgen den ganzen Tag.Kannst dich ja nochmal per PN melden.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von BimJeam


Wie schonmal geschrieben, blinke links bei ausgeschaltetem Licht, dann lauf ums Auto und gucke was sonst noch alles mitblinkt.
Wenn ich richtig verstanden habe, blinkt schonmal die Tachobeleuchtung mit, da wird bestimmt noch mehr mitblinken. Danach solltest Du mal gucken.

Die Nummernschildbeleuchtung blinkt doch mit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen