Frankfurt - Anwohner wollen Bremsschwellen und nun doch nicht mehr

Gerade auf Vox:

Die Anwohner fordern Bremsschwellen zur Verkehrsberuhigung und sind jetzt doch dagegen, weil der Lärmpegel wieder zunimmt.
Da wird für viel Geld wegen der jammernden Anwohner diese schwachsinnigen Dinger gebaut und nun wieder abgerissen. Es sollten die Anwohner aus eigener Tasche bezahlen. Wie dumm müssen Anwohner eigentlich sein? Da platzt einem echt der Kragen!

Beste Antwort im Thema

Erstens: Die Dinger gehören grundsätzlich verboten. Da kriegt unsere Aufhängung eh schon so viele Schlaglöcher ab, und dann noch diese Dinger. Zweitens, wenn man vor jedem so nen Ding fast anhalten muss, um dann direkt zu beschleunigen, dann wird das eben lauter und "gasiger"... ich würde die Dinger jetzt einfach da stehen lassen.. haben gejammert, nicht vorher nachgedacht und bekommen, was se wollten...
ich würde noch jedes Mal hupen, wenn ich an so nem Ding anhalten muss...

125 weitere Antworten
125 Antworten

Wer innerorts was andres als ein SUV fährt ist doch eh selber schuld und doof. Ist doch die einzige vernünftige Art von Stadtfahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Wer innerorts was andres als ein SUV fährt ist doch eh selber schuld und doof. Ist doch die einzige vernünftige Art von Stadtfahrzeug.

Oder halt gleich was richtiges wie nen Hummer H1....

Immer diese BMW Prolls mit ihren zu tiefen Kisten ^^

Wobei ich dazu sagen muss dass ich auch mal des öfteren bei uns welche überhole, die mit Schritttempo über den Bahnübergang rollen, weils Gewindefahrwerk nachm TÜV nochmal 5 cm runtergeschraubt wurde.

Was soll das Genöle gegen die Bemsschwellen? Sie stehen dort, wo ein TL nicht geholfen hat! Ich kenne selbst eine Strecke, an der die Anwohner verzweifelten, auf welche Weise da ungehemmt entlang gepfiffen wurde.
Alle Aspiranten, die sich hier so contra ins Zeug legen, leben wohl in einer absoluten ruhigen Wohngegend. Da kann man natürlich kein Verständnis entwickeln: Ich werde eingebremst, ich werde gezwungen langsam zu tun, ich wäre fast aufgefahren, ich habe Angst um meinen tiefer gelegten Schlitten - ich, ich, ich . . .

Worauf wir alle hinaus wollen, hast du aber schon verstanden? Was bringen die Bremsschwellen? Mehr Lärm, mehr Unfallgefahr, mehr Abgase... weniger Raser? Sorry, wenn ich hinter der Schwelle wieder Gas gebe, bin ich ruck zuck auf 100, wenn ich das will 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Was soll das Genöle gegen die Bemsschwellen? Sie stehen dort, wo ein TL nicht geholfen hat! Ich kenne selbst eine Strecke, an der die Anwohner verzweifelten, auf welche Weise da ungehemmt entlang gepfiffen wurde.
Alle Aspiranten, die sich hier so contra ins Zeug legen, leben wohl in einer absoluten ruhigen Wohngegend. Da kann man natürlich kein Verständnis entwickeln: Ich werde eingebremst, ich werde gezwungen langsam zu tun, ich wäre fast aufgefahren, ich habe Angst um meinen tiefer gelegten Schlitten - ich, ich, ich . . .

Dann sollen die Leute eben wegziehen. Ich kann nicht auf der einen Seite von den günstigeren Mieten profitieren und dann wieder über Lärm klagen.

Niemand MUSS dort wohnen.

Du hast es erkannt: Ich werde eingebremst, ich werde gezwungen langsam zu fahren. Ich muss zur Arbeit, damit ich den Deppen die Schweller finanzieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Dann sollen die Leute eben wegziehen. Ich kann nicht auf der einen Seite von den günstigeren Mieten profitieren und dann wieder über Lärm klagen.
Niemand MUSS dort wohnen.

Du hast es erkannt: Ich werde eingebremst, ich werde gezwungen langsam zu fahren. Ich muss zur Arbeit, damit ich den Deppen die Schweller finanzieren kann.

Denk zur Abwechslung doch mal nach. Irgendwo muss man eben doch wohnen.

Und das du gezwungen wirst, langsam zu fahren, ist ja gerade der Zweck der Übung. Anders scheinst du es ja nicht zu lernen. Wenn dich das nervt, fahr woanders lang. Du musst da ja nicht fahren. Nur weil du ungestört heizen willst, sollen andere wegziehen? Sag mal, gehts noch?

Nein ich wohne nicht in ner verkehrsberuhigten Gegend. Hier gilt Tempo 50. Da wird auch gerne mal deutlich über 100 gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von rnevik



Emm, nein. Es gibt welche, da rollt man mit 0,5 km/h drüber und das ganze Auto hüpft. Ich zumindest meinte die!

Das liegt wahrscheinlich an Deiner Gasanlage. SCR

snb

kannst du das begründen, oder ist das ein Hinweis von deinem Freund Dieter?

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


kannst du das begründen, oder ist das ein Hinweis von deinem Freund Dieter?

Ich habe keinen Freund der Dieter heisst.

cal

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Und das du gezwungen wirst, langsam zu fahren, ist ja gerade der Zweck der Übung. Anders scheinst du es ja nicht zu lernen. Wenn dich das nervt, fahr woanders lang. Du musst da ja nicht fahren. Nur weil du ungestört heizen willst, sollen andere wegziehen? Sag mal, gehts noch?

Bei mir geht es nicht ums heizen, wenn dort 30 sind, fahr ich die auch. Mir geht es um die Schwellen selber, mit dem Vectra wird es schon kriminell, mit dem kann ich nur in einem gewissen Winkel drüber fahren, trotzdem habe ich mir heute Morgen die Gummilippe halb abgerissen. Wohlgemerkt, das Fahrzeug hat nur 20er Federn drin... also fast Serie!

Der BMW ist einiges tiefer, mit dem muss ich die Dinger mit 75-80 Grad zur Fahrtrichtung anfahren, selbst dann knirscht es regelmäßig. So lange die Stadt die Schäden zahlen muss, soll es mir egal sein, aber die Leute hinter mir werden regelmäßig unruhig. Wenn Gegenverkehr kommt, besteht noch das Problem, dass mir die Straße ausgeht, ebenso bei Straßen unter 5 m Breite...

Ich frage mich, für was lasse ich mein Auto vom TÜV prüfen, damit ich regelkonform am Straßenverkehr teilnehmen kann und dann kommt so ein Stadtplaner, der baut irgendwelche Schwellen da hin, für die man wirklich ein SUV braucht 😕

@ Bunny Hunter:
dir ist aber bewusst, das du nicht gemeint warst, oder? 😉
Unser Opel ist 70 mm tiefer und schiebt im Winter Schnee, wenn er dann doch mal ran muss.
Auf so nem Huckel bin ich noch nicht hängen geblieben, weis aber, das es kräftig auf die Lenkung haut, da der Federwegsbegrenzer nahezu null Federweg hergibt. Also wenn tief, dann auch hart, und zwar richtig hart. Das dabei der "Verschleiss" höher ist, muss man eben wissen.

Ich weiß, dass Hartzy angesprochen war, nur kam oben schon die Diskussion auch wegen Heizer, die wollen die Schwellen nicht, damit sie rasen können etc.

Bei mir sind in beiden Fahrzeugen die besten Fahrwerke drin, die ich für Geld auftreiben konnte, ich spiele auch im Winter Schneepflug und da tut es mir schon jedes Mal weh, wenn es untendrunter rappelt. Deswegen passe ich in der Stadt noch extremer auf. Wäre es mir egal, könnte ich auch einfach so rüberfahren, das Plastik vorne und hinten wird schon nachgeben.

Nach der Methode fährt übrigens mein Chef und auch Kollege Alfred, die ballern über die Schwellen drüber, als wäre es nix... Bremsschwellen? Das "brems" vergessen die irgendwie immer 🙄

Die Teile sind nun mal eine Fehlkonstruktion, ebenso wie Verkehrsinseln, Kreisel etc. Diese Sachen werden auch nur gebaut um LKW, Busse o.ä. auszubremsen, über die Inseln an den Ortseingängen hier lache ich nur mal, die schafft man im PKW mit vollem Tempo, dort kann ich keine tempoverringernde Funktion feststellen...

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Denk zur Abwechslung doch mal nach. Irgendwo muss man eben doch wohnen.
Und das du gezwungen wirst, langsam zu fahren, ist ja gerade der Zweck der Übung. Anders scheinst du es ja nicht zu lernen. Wenn dich das nervt, fahr woanders lang. Du musst da ja nicht fahren. Nur weil du ungestört heizen willst, sollen andere wegziehen? Sag mal, gehts noch?
Nein ich wohne nicht in ner verkehrsberuhigten Gegend. Hier gilt Tempo 50. Da wird auch gerne mal deutlich über 100 gefahren.

Ich denke sehr wohl und sehr gut nach. Es gibt auch genügend freie Wohnungen in ruhigen Gegenden. Ach, ist wieder zu teuer? Dann nehme ich die Hauptstraße und jammere über den Lärm.🙄

Zitat:

Wenn dich das nervt, fahr woanders lang. Du musst da ja nicht fahren.

Nur schlecht, wenn es noch die arbeitende Bevölkerung gibt 😮

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ich denke sehr wohl und sehr gut nach.

Da habe ich Zweifel.

Zitat:

Es gibt auch genügend freie Wohnungen in ruhigen Gegenden.

Wo werden Bremsschwellen denn hingebaut? Etwa auf die Hauptstrassen?

Zitat:

Ach, ist wieder zu teuer? Dann nehme ich die Hauptstraße und jammere über den Lärm.

Du glaubst, da wohnt man billiger? Träum weiter. Es gibt auch gute Gründe, an der Hauptstrasse wohnen zu wollen. Die Schwellen werden im Normalfall nicht als Lärmschutz angebracht, sondern als Schutz gegen überhöhte Geschwindigkeiten, also gerade in "ruhigen" Nebenstrassen.

Zitat:

Nur schlecht, wenn es noch die arbeitende Bevölkerung gibt

... die auf dem Weg zur Arbeit unbedingt mal eben schnell durch den Bereich mit den Schwellen muss?

Ich wiederhole meine Bitte: denk mal nach.

Zitat:

Da habe ich Zweifel.

Von mir aus.

Zitat:

Wo werden Bremsschwellen denn hingebaut? Etwa auf die Hauptstrassen?

Nein aber auch nicht in wenig befahrenen Nebenstraßen.

Zitat:

Du glaubst, da wohnt man billiger? Träum weiter.

Von sowas träume ich nicht. Meine Schwester ist gerade auf der Suche nach einer Wohnung und ich war immer dabei. Die Mieten an Hauptstraßen sind im Durchschnitt gute 100-150€ günstiger.

Zitat:

die auf dem Weg zur Arbeit unbedingt mal eben schnell durch den Bereich mit den Schwellen muss?

Ja, denn wo anders geht es dank unfähiger Stadtplaner noch langsamer vorwärts. Würde die Seuche der roten Ampelphasen nicht so um sich greifen, dann gäbe es die Probleme doch gar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen