fragwürdige Beratung
Hallo,
suche seit ca. 1 Jahr einen gebrauchten Phaeton V6 oder V10. Aus diesem Grunde habe ich mich an VW direkt gewendet, welche mir eine Adresse der hier nahe gelegenen Phaetonverkäufes gaben.
Ich also dahin, netter verkäufer , kompetente Beratung- die Inzahlungnahme meines 7er BMW E38 auch wohl zu fairen Konditionen, dann auf einmal betretene Gesichter , als ich sag , das ich Ihn nicht Leasen sondern finanzieren möchte.(0,9 Prozent ).Alles was vorher ausgemacht war , war auf einmal null und nichtig- als da wären der Inzahlungnahmebetrag des BMW , auf einmal kein Auto meines Geschmacks mehr vorrätig ( suche einen schwarzen mit heller Lederinnenausstattung ) , und die Fang- oder Jägerprämie , die vorher offen angesprochen wurde (3900 Euro lt. Verkäufer---- 6000 Euro lt. Autobild) war auch dahin.
Verabschiedet mit :bitte senden Sie mir Angebote zu- ich hab bisher 4 Angebote über blaue und silberne enthalten folgte auf eine massive Anfrage von mir die Antwort seitens des Händlers:
Sehr geehrter Herr XXXXXXXXX,
da Sie bisher bei BMW zufriedener Kunde waren , würden wir Ihnen empfehlen , einen neuen 7er BMW zu kaufen.Wir haben uns eine Menge Mühe gemacht , Ihnen Angebote zu erstellen , die alle nicht Ihre Zustimmung fanden . Bitte haben sie verständniss bla,bla , bla........
(Wortlaut abgekürzt , Originalschreiben liegt hier vor)
Da mein BMW in guten Zustand ist hab ich keine Eile , das Fahrzeug zu wechseln.
Ich dachte immer , die in WOB würden Autos bauen , damit sie zu verkaufen wären...
Es kann doch nicht so schwer sein, einen schwarzen V6 oder V10 gebraucht zu bekommen....
Kopfschüttel......
Wie auch immer , ich finde den Phaeton schick und warte mal was passiert auf meine ernute Anfrage. Vielleicht habe ich ja auch nur einen faulen oder unflexieblen Vertragspartner gehabt....
Welche Gründe könnte das verhalten haben ?
Grüße
smartelman
28 Antworten
Ein Hallo an das nette Forum hier,
ich bin immer nur mitlesender Teilnehmer seit ca. 1 Jahr , aber muss mir jetzt mal Luft machen:
kanns sein , das Ihr da jemand vorverurteilt und Ihr den neutralen und sachlichen Weg verlasst? Der Beitrag von LeFreak ist ja wohl unter aller Kanone und Chatchamp attackiert und verleumdet nicht nur permanent zu diesem Thema , sondern wenn man sich mal seinen Senf, den er so absondert verfolgt, entsteht mehr als nur der Eindruck , das chatchamp nur auf Provokation aus ist.
Nun mal zur Sache:
Es ist mit Sicherheit nichts schlimmes daran , ein Auto finanzieren zu wollen.
Grundprinzipiell eine schlechte Bonität vorauszusetzen ist doch schon weit hergeholt, oder eben eine Unterstellung , die jegliche sachliche Diskussion in diesem Forum tötet .Fast alle Autos dieser Klasse sind entweder finanziert oder geleast , wobei beim Leasing der Benutzer ja nur die Abnutzung des Autos gehört , also um mal in deinem Niveau zu sprechen , chatchamp , dir gehört also noch nicht einmal das linke hintere Ventilkäppchen von "deinem v10" , bzw. von dem Fahrzeug, was VW dir für die Zeit der Nutzungsdauer zur Verfügung stellt. (hab jetzt nichts gegen Leasing an sich gesagt).
Deswegen sollten grad solche Leute , die einen Phaeton nicht 100% BAR auf den Tisch gelegt haben , sich mal etwas zurückhalten.
Auch ich habe keine Lust gehabt , einen gebrauchten Phaeton über einen privaten Verkäufer zu kaufen , da es Sinn macht , bei solch einem komplizierten Automobil Händlergarantie etc. mitzukaufen.
Also begab ich mich auch zum VW Händler , dem ich meine Vorstellungen genannt habe ähnlich wie bei smartelman. Resultat: Ich hätte bis heute noch keinen , wenn ich nicht dem Verkäufer ab und zu mal darauf hingewiesen hätte , das über die HP vom Phaeton ein Kandidat in WOB oder DD zur Verfügung steht. Auch ich habe zig Angebote von blauen , grünen, schwarzen, mit und ohne metallic Autos angeboten bekommen , obwohl ich gebetsmühlenartig einen silbernen V6 gewünscht habe.
Außerdem macht’s smartelman doch richtig in dem er sich Zeit lässt bei der Suche. Eine heraushänge sabbernde Zunge war schon immer ein schlechter Verhandlungspartner beim Preisdrücken.
Und seien wir mal ehrlich , closky , der Phaeton ist die billigste Möglichkeit , einen neuwertigen Oberklassewagen zu fahren , wenn nicht das Preisdumping und die niedrigen Zinsen und sonstige Jagdprämien von VW geboten würden , würde die Produktion dieses Auto schon nach den ersten Monaten schon wieder eingestellt worden sein. Wer dieses Auto bei dem Wertverlust nicht bis auf Äußerste runterhandelt , soll doch mal freundlichst weiter mit seinem Kopf auf der Gasheizung schlafen....Ich finds klasse , das da mal jemand ist , der sagt , das der Autoverkäufer ,egal welcher Marke, nicht zum Zuge kommen wird , wenn er sich nicht streckt. Der Kunde ist König , und wenn die das bei VW noch nicht gelernt haben , siehts düster aus für die Zukunft . Beim Autokauf gibt’s eben kein nettes Miteinander , da gibt’s nur bügeln oder gebügelt werden.
Kann also verstehen , das smartelman auf eure Antworten nicht mehr reagiert , und selbst wenn ihr denn mit eurer Vermutung Recht hättet , warum fragt ihr nicht smartelman direkt nach genaueren Details?
Also, auf jetzt , fallt jetzt mit eurer netten Art in Waschweibermanier über mich her ,
---------- denkt mal drüber nach
auch ich werde nicht Antworten
euer dymo
PS: noch ein letzter , freundlicher Hinweiß an chatchamp : versuch mal einen Beitrag zu schreiben, in dem du dir nicht selbst widersprichst !!*lol*
DymoF1
"Ich hätte bis heute noch keinen , wenn ich nicht dem Verkäufer ab und zu mal darauf hingewiesen hätte , das über die HP vom Phaeton ein Kandidat in WOB oder DD zur Verfügung steht...."
Das ist ja wohl ein Witz!
Phaetons in allen Farben gibt es doch genug.
Und warum sollen sich Leute, die Ihr Auto nicht bar bezahlt haben zurückhalten?
Bei 1,9% Zins muß man sich ja wohl die Wirtschaftlichkeitsfrag stellen!!
Aber: Antworten ist ja nicht notwenig.
Friedrich
@DymoF1
...auch ich habe solche Dauerbügler täglich am Schreibtisch sitzen...
95 % davon sind Aufschneider, die man nie wieder sieht, wenn man zum Schein auf die Preise eingeht, die sich diese Leute vorstellen.
Da muss dann zu Hause noch mit der Madame Rücksprache gehalten werden, ob denn die Farbe des ersehnten Wagens genehm ist oder die Freundin muss noch angeschleppt werden, die sich zur Zeit natürlich im Ausland befindet oder ne alte Möhre mit 3x 100000 Originalkilometern und sieben Vorbesitzern soll zum Höchstpreis verrechnet werden oder die angesprochene Probefahrt wird auf Pflaumenpfingsten verschoben oder der Chef, der den Leasingvertrag nur noch unterzeichnen muss, ist seit 3 Wochen permanent nicht zeitlich in der Lage seinen Stempel auf den Vertrag zu drücken oder ... oder... oder...
Glaubt denn wirklich einer dieser Dauerbügler, dass wir alle im Verkauf nicht bis 3 zählen können.
Wenn ich nur die Stückzahlen der Phaeton sehe, die unser Autohaus im letzten Quartal 2004 abgesetzt hat und das wir uns noch mit Werkswagen eingedeckt haben, um der Anzahl der kaufwilligen Kunden zu befriedigen, dann denke ich mal so schlecht kanns nun auch wieder nicht sein.
Geld verdienen wir auch noch damit...oh Schande.., denn damit bezahlt unser Chef mein Gehalt und das meiner ca. 100 Kollegen im Autohaus und wenn diese Dauerbügler dass nicht akzeptieren wollen, dann sollen sie zum billigen JAkob gehen, der bestimmt in punkto Service und Beratung ne echte Delikatesse darstellen wird.
@Dymo: Danke für Deinen Angriff, der aber von mir nur mit nem Kopfschütteln zurückgewiesen wird. Ich widerspreche mir nirgendwo, und wenn ich über 'smartelmann' "herfalle", dann nur deswegen, weil seine Story - ein Jahr keinen Phaeton zu finden - schlicht dämlich klingt. Ein Jahr! Man führe sich mal vor Augen, wie lange das ist! Um ein Auto zu finden!
Insofern liegen meine Vermutungen nahe; und - wie LeFreak und Friedrich ja auch zu erkennen geben - liege ich da nicht ganz falsch. Aber selbst wenn: Auch egal, wir sind in einem Forum hier und da darf man m.E. nach auch seine Meinung schreiben, oder?
Ähnliche Themen
@dymoF0
ich bin uneingeschränlt immer, im Vertrieb, mit "Leben und leben lassen" am besten gefahren. Das werde ich auch weiterhin so halten. Soll aber jeder für sich entscheiden.
Hallo DymoF1,
Du hast mich direkt angesprochen, daher eine Antwort:
Da du dich der Devise: "Leben und leben lassen" scheinbar nicht verschrieben hast, ist jede Diskussion gleich beendet.
Was ich aber niemals verstehen werde: Du versuchst, ein Auto bei einem Händler zu kaufen, den du auspresst wie eine Zitrone. Der selbe Händler soll dich nach dem Kauf aber auch noch gut betreuen. Wie kann das gehen, wenn kein ordentliches (menschliches) Verhältnis besteht? Wie kann ich Entgegenkommen erwarten, wenn ich selber keins zeige?
Ich kann nur für dich hoffen, dass du zwischen Autokauf und menschlichem Miteinander strikt trennen kannst; ansonsten dürfest du mit dieser einstellung ziemlich isoliert dastehen.
Gruss
Closky
@ leFreak: Wenn du nicht schon mein Bruder wärst, würde ich dich für diese Aussage Adoptieren.
..ich danke closky und carrerarsr für die rege Anteilnahme.
Genau das ist es... leben und leben lassen ist das Prinzip nach dem alles nur funktionieren kann, aber leider haben viele das vergessen und merken nicht mal, wie sie sich den Ast absägen auf dem wir nunmal alle sitzen.
@z3zeichi
knnnuuuuuutsch!
@dymoF1:
Selbst im orientalischen Basar bleibt das "menschliche Verhältnis" nicht auf der Strecke.
Ein guter Einkäufer weiß auch, wann das Ende der Fahnenstange erreicht ist.
Wie schon gesagt wurde: Nach dem Kauf kommt die Partnerschaft!
Friedrich
Jawoll !!!
Da habt Ihr aber mal ein wahres Wort gesprochen.
Leben und Leben lassen ist sicher die Devise die uns auf Dauer am besten miteinander klar kommen lässt. Ich habe selber tagtäglich mit der neuen deutschen "Geiz ist geil" Mentalität zu tun. Viele Deutsche scheinen Ihr Hobby darin zu suchen, herauszufinden wo die Tränengrenze so mancher Geschäftsleute liegt. Ich frage mich bei so Beiträgen wie den von DymoF1 wovon so jemand wohl leben mag und ob er bei jeder Inspektion an seinem Fahrzeug erst zehn Angebote einholt, um zu vergleichen. Ich versuche jedenfalls mein Geschäft so zu führen, dass ich mit meinen Kunden jederzeit noch in Frieden ein Bier trinken kann. Als kleiner Mittelständler, sieht man sich nähmlich oft zweimal im Leben. Ansonsten bin ich der Meinung das der Ton in diesem Forum ab und an ein wenig aus der Bahn gerät und denke das wir alle ein bißchen mit gebremstem Schaum fahren sollten.
Bleibt sauber, bis dahin!
hallo smart...
auch ich wundere mich extrem über das verhalten deines verkäufers.
ich selber habe vor gar nicht langer zeit einen a8 leassing rückläufer 2 jahre alt vollaustattung 4.2 quattro mir gekauft.
und ich bin schon dreist im umgang mit autohändlern, aber nett dreist, ich weiß auch wann es reicht und man den mund halten sollte.
da ich geschäftsmann bin kennt man auch die grenzen die man ungeschrieben einhalten sollte.
als ich merkte das der verkäufer anfing beim feilschen mit den augen zu rollen und eher einsilbig wurde, habe ich ein paar lockere witzige sprüche gebracht, mich selber ein wenig mit den forderungen auf die schippe genommen und beide haben wir dann gelacht und so denke ich ein gutes endergebniss hinbekommen mit denen beide leben können.
denn fact ist, so zu pressen, das der nicht gerade soooooo gut verdienende autoverkäufer, der ja auch von bonus etc. lebt kaum noch was davon hat, das ist nicht mehr ok.
(zumal er vom premium kunden sich schon ein wenige marge erhofft.)
denn man hat immer irgendwann mal ein mangel und man sieht sich mind. einmal im leben wieder.
ich hatte nach dem kauf ihm eine riesenschachtel niederegger marzipan reingereicht und mich ehrlich für das entgegenkommen bedankt und ihm auch zu verstehen gegeben das ich es nicht selbstverständlich fand das er so weit und nett mir entgegengekommen ist.
immerhin 5900 euro ab vom preis den er haben wollte.
wenn ich dann mir dich vorstelle, nur vorstelle, nicht das ich dir was damit unterstelle, wie es bei dir gelaufen sein müßte damit man so ein schreiben, das ne glatte "sechs" für den endkunden bedeutet zu bekommen...oh je.
dann mein ehrlicher tip, suche den nähsten phaeton händler erst wieder nach 100 km von dem verprellten aus, denn bis dahin, wird es sich unter umständen schon rumgesprochen haben mit dir, wenn es denn so ist wie ich es mir vorstellen, denn die buschtrommeln bei vw/audi werkstätten und ketten sind sehr gut.
grüße
chris
@LeFreak
na da ist ja schon ein wenig Wunschdenken dabei den Phaeton hier als das Auto hinzustellen, das weg geht wie die warmen Semmeln und von denen man nicht genug beischaffen kann. Verkäuferlatein eben.
Es gilt natürlich die Devise Leben und leben lassen.
Aber kein Verkäufer wird doch auch ein Fahrzeug mit Verlust verkaufen, wenn er es extra beschaffen muß.
Die Phaeton stehen doch in der Regel nicht so da herum wie z.B ein gebrauchter Ford Fiesta den man gerade auf eigenes Händlerrisiko für einen neuen Polo eingetauscht hat.
Die meisten sind Leasingrückläufer die entweder in Wolfsburg stehen, oder mal in kommision bei irgendeinem Händler.
Da ist der Versuch den bestmöglichen Preis herauszuholen schon legitim. Wenn's halt nicht klappt, den soll es nicht sollen sein.
Jedes Auto hat seinen Marktpreis und der wird ständig durch das testen der Untergrenze neu bestimmt.
Daß dabei der ein oder andere mit Marzipan vorgeht, während der andere eher ein Stoffel und Aufschneider ist, ist leider natüprlich menschlich.
Jeder muß in seinem Beruf mit den verschiedensten Charakteuren zurechtkommen.
Muß man drüberstehen.
gruß
neutralo
Zitat:
Original geschrieben von LeFreak
@DymoF1
...auch ich habe solche Dauerbügler täglich am Schreibtisch sitzen...
95 % davon sind Aufschneider, die man nie wieder sieht, wenn man zum Schein auf die Preise eingeht, die sich diese Leute vorstellen.
Da muss dann zu Hause noch mit der Madame Rücksprache gehalten werden, ob denn die Farbe des ersehnten Wagens genehm ist oder die Freundin muss noch angeschleppt werden, die sich zur Zeit natürlich im Ausland befindet oder ne alte Möhre mit 3x 100000 Originalkilometern und sieben Vorbesitzern soll zum Höchstpreis verrechnet werden oder die angesprochene Probefahrt wird auf Pflaumenpfingsten verschoben oder der Chef, der den Leasingvertrag nur noch unterzeichnen muss, ist seit 3 Wochen permanent nicht zeitlich in der Lage seinen Stempel auf den Vertrag zu drücken oder ... oder... oder...
Glaubt denn wirklich einer dieser Dauerbügler, dass wir alle im Verkauf nicht bis 3 zählen können.
hm, ok.
Ich lese als A6 Fahrer diesen Beitrag mit großem Interesse.
Als Dauerbügler hatte ich mit den Autoverkäufern doch eher den Eindruck, als wären Kunden auch nur zum bügeln da (da sie ja eh nicht auf 3 zählen können).
Also mal ehrlich, als ich vor 5 Jahren einen neuen A4 gekauft habe, und als Geschäftsmann auch noch den seltsamen Wunsch geäußert habe, den Wagen voll zu bezahlen (kein Leasing, keine Finanzierung) wurde ich als leicht dümmlicher Kunde betrachtet.
Dementsprechend wollte der Verkäufer auch den üblichen Privatkunden-Druck ausüben (das übliche: wenn Sie jetzt bei 8,5% nicht noch heute unterschreiben ...).
Ich bin selber nun lange Jahre im Gechäft (kein Autoverkauf) um zu Wissen, daß alle nur das Beste wollen - nämlich möglichst beste Konditionen - und das ist auch legitim.
Bei meinem neuen A6 mußte sich der Verkäufer echt ins Zeug legen (ich habs ihm wirklich nicht einfach gemacht). Jedoch war er wirklich aktiv und ich hab mich trotz guten Konditionen noch als Kunde gefühlt.
Ich glaube die viele Verkäufer sollten neben dem Bügeln (vollkommen in Ordnung) auch noch den den Partner im Kunden sehen.
Gruß,
Jürgen