Fragen zur Umrüstung Omega auf LPG
Hallo,
bin neu hier.
Habe schon ausgiebig gestöbert aber ein paar Fragen sind noch offen.
Ich möchte mich an die richten die auch einen Omega mit XEV2.0 auf Autagas umgerüstet habe.
Ich selber habe seit 2 Tagen eine BRC Anlage drinn.
Nun zu meine Fragen?
1. Da ich erfahren habe das der Motor aus Englang keine gehärteten Ventilsitze hat wurde mir Flashlub empfohlen und eingebaut.
2. Weiter wurde mir empfohlen bei Drehzahlen über 4000 auf Benzin umzuschalten. Wie sind da eure Erfahrungen.
3. Bei der Auslieferung war keine Bedienungsanleitung vorhanden, hat jemand Ahnung wo man die schnell Herunterladen kann?
4. An dem runden BRC Bedienteil blinken nach dem Tanken alle vier LEDs, deutet das auf ein Problem vom Tankgeber hin.
5. Wie zuverlässig sind diese Anzeigen.
Wenn einer auch irgendwelche Erfahrungen hat, bitte mal melden.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Danke im Voraus
Ulrich
20 Antworten
Hey Danke für die Antworten
Dann werde ich nicht erschrecken wenn bei mir ein Verbrauch von über 10 bis 12 Liter herauskommt.
Gruss
Ulrich der jetzt mal an die Tanke fährt bis die Leds blinken
Hehe ich habe 11 laut BC und real halt 12 - 13.
Aber nen Liter mehr oder weniger ist mir wurscht. Ist ja immer noch recht günstig mit GAS
Komme nochmal zur Ausgangsfrage zurück.
Es scheint mir, dass du in Erwägung ziehst eine Verdampferanlage einzubauen. Die sind natürlich erprobt und die Probleme sind bekannt bzw. behoben. Du solltest aber unabhängig von Deiner Entscheidung auch Anlagen mit der neuen Technik (Flüssiggaseinspritzung) in Erwägung ziehen.
Warum?
- Keine Filter, die "zu" gehen oder gewechselt werden müssen
- Das Temperaturproblem an den Ventilen ist lt Fachpresse adacta gelegt
- schaltet bereits nach ca. 30 Sekunden in Gasbetrieb
Ab und an hört man bei den neuen Anlagen von Pumpenproblemen - angeblich hat man die im Griff (ich werd`s ja merken 😉
Hersteller: Vialle (gibt es nicht für dein Modell) und Icom jtg (als Universallösung)
BC Anzeige: funktioniert - man muß nur im Gasbetrieb seine rund 10-15% hinzurechnen
@Bommel:
ist doch zu spät, die Anlage ist doch schon eingebaut seit 2 Tagen :-)
Ähnliche Themen
Hallo,
Habe mich auch über Vialle informiert und war recht begeistert.
Mein Problem war ein Gas-Umrüster mit Erfahrung im Raum Limburg Diez zu finden, der Umrüstung zu einem reellen Preis macht.
Einen Umrüster für Vialle hatte ich zwar gefunden aber schon auf der Web Seite stand das sie für die nächsten 6 Monate ausgelastet wären.
Ich bin mit meinem Umrüster zufrieden ca 6 Km entfernt und das Auto läuft. Habe einen Vebrauch von ca 10,6 Liter.
Ich hatte die Auswahl zwischen Prins und BRC. Mein Umrüster erklärte mir das bei der BRC Anlage wohl Teile von Prins sind.
Habe ihn eben nochmal weggebracht um die Füllstandsanzeige neu zu justieren, damit nach dem tanken das Blinken aufhört.
Gruss
Ulrich