Fragen zur Smart ANschaffung (gebraucht) für Freundin und mich - bis ca. 3600€
Hallo zusammen.
Meine Freundin und ich wollen uns ein günstigeren gebrauchten kaufen.
Ins Auge fallen uns da die Smarts, da Sie für die Stadt (Köln) ideal sind, günstig in Steuern und Versicherung.
Zahlen wollen wir bis 3600€
Habe gestern mal bei Mobile.de und eBay.de nachgeschaut.
Sowas in der Art viel mir mehrmals ins Auge:
http://cgi.ebay.de/...emZ170454633255QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?...
Was sagst Ihr dazu?
Ich bin auf dem Gebiet Smart GANZ NEU und hab echt keine Ahnung, wie es bei den Smartis mit den Motoren, Getrieben etc. ausschaut.
Bekommen wir mit dem Geld 'nen Smart, mit dem wir noch 4-5 Jahre Spaß haben oder eher nicht, wenn wir einen mit einer Laufleistung um die 100tkm kaufen?
Was sind Vor- und Nachteile?
Und falls Ihr vom Smart abratet:
welche Autos kennt Ihr, die wir bis 3600€ gebraucht bekommen könnten, welche im Unterhalt (Versicherung, Steuern, Tanken) auch wirklich günstig sind?
beste Grüße und vielen Dank,
Speedy
13 Antworten
Zum Benziner Smart gibt es vieles über die Sufu zu finden.
Soviel schon mal vorab, wenn Benziner dann ab Bj. 2003 nach dem Facelift, erkennbar unter anderem am größerem Hubraum 698cm (davor hatten die Benziner 599cm)
Unter anderem habt ihr dann wenigstens echtes ESP, überarbeitetes Getriebe und die Motoren neigen nicht so stark zu Motorschäden wie die mit 599cm Hubraum.
z.B. Klick
Falls Alternative mit mehr Nutzraum auf jeden Fall Daihatsu Cuore (Verbrauch ca. 5,2L) noch besser Mazda Demio (Verbrauch ca. 6,5L).
Diese sind dem Smart was die Zuverlässigkeit angeht deutlich überlegen.
P.s.
Der Smart Benziner liegt im Schnitt um 6L was den Verbrauch angeht.
Zitat:
Original geschrieben von SpeedyDL
Hallo zusammen.Meine Freundin und ich wollen uns ein günstigeren gebrauchten kaufen.
Ins Auge fallen uns da die Smarts, da Sie für die Stadt (Köln) ideal sind, günstig in Steuern und Versicherung.
Zahlen wollen wir bis 3600€
Habe gestern mal bei Mobile.de und eBay.de nachgeschaut.
Sowas in der Art viel mir mehrmals ins Auge:
http://cgi.ebay.de/...emZ170454633255QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?...Was sagst Ihr dazu?
Ich bin auf dem Gebiet Smart GANZ NEU und hab echt keine Ahnung, wie es bei den Smartis mit den Motoren, Getrieben etc. ausschaut.
Bekommen wir mit dem Geld 'nen Smart, mit dem wir noch 4-5 Jahre Spaß haben oder eher nicht, wenn wir einen mit einer Laufleistung um die 100tkm kaufen?
Was sind Vor- und Nachteile?
Und falls Ihr vom Smart abratet:
welche Autos kennt Ihr, die wir bis 3600€ gebraucht bekommen könnten, welche im Unterhalt (Versicherung, Steuern, Tanken) auch wirklich günstig sind?beste Grüße und vielen Dank,
Speedy
Hallo
Ich glaube ich hab da was für Dich und Deine Freundin. Wir haben ein Smart als Zweitwagen, wollen ihn aber aufgrund von Nachwuchs verkaufen.
Ein Paar Daten
Alfa Romeo ICE Blau, Panorama Glasdach, Bullfänger vorne und hinten, Schwarze Smart Alufelgen 4x in 175x55x15, Winterreifen, Colorverglasung, Ledersitze in Schwarz, Klimaanlage, Drehzahlmesser und Uhr, CD Radio mit Wechsler
Technische Daten
Smart Fortow 0.6 mit 40KW/54PS, Bauj 2000, ca. 45.000km ATM
Also mit dem habt ihr noch lange spaß.
Zitat:
Original geschrieben von Marcello1
...ATM...
Nichts für ungut aber dies bestätigt was ich bereits geschrieben habe, keine 599-er Motoren beim Smart.
Abgesehen davon bekommt man schon für den Betrag (3600,-) einen echten 2003-er.
Ähnliche Themen
aber wahrscheinlich keinen allzu guten, ich habe vor 2 wochen für meinen "falschen" 2003er 6k bezahlt mit 50tkm.
was da in ebay steht mit volltanken für 22,- ist ne glatte lüge.
wenn ich mich nicht täusche gehen 33 liter in den tank, das entspricht bei einem literpreis von 1.3 eur 42.90 eur....selbst wenn man die reserve rausrechnet geht das mit 22,- eur nicht auf, dafür gibts grad mal 16 liter....
Die alten Smarts hatten doch einen kleineren Tank, ich meine 22 Liter inkl. Reserve....
Zitat:
Original geschrieben von pieb
was da in ebay steht mit volltanken für 22,- ist ne glatte lüge.
wenn ich mich nicht täusche gehen 33 liter in den tank, das entspricht bei einem literpreis von 1.3 eur 42.90 eur....selbst wenn man die reserve rausrechnet geht das mit 22,- eur nicht auf, dafür gibts grad mal 16 liter....
Das ist keine Lüge, 20 oder 22liter passen rein.
Zitat:
Original geschrieben von pieb
aber wahrscheinlich keinen allzu guten, ich habe vor 2 wochen für meinen "falschen" 2003er 6k bezahlt mit 50tkm.
Nach dem was die Leute hier in deinem Thread gepostet haben hast du dir die Suppe selbst eingebrockt.
Was heißt hier falschen 2003-er, Bj. ab 2003 (keine E.Z.) und 698cm kann doch jeder im Fahrzeugschein kontrollieren.
Wenn man in einem SC kauft (wie bei jedem anderem Vertragshändler auch) muss man sich im klarem sein, dass deutlich mehr bezahlen muss.
Wer sich bei der Suche etwas Zeit lässt, sich nicht von der Optik blenden lässt und den erst besten kauft der bekommt auch einen guten Smart für kleines Geld.
Zitat:
Original geschrieben von Marcello1
Das ist keine Lüge, 20 oder 22liter passen rein.
Wenn der Verkäufer schreibt: Tank voll für 22,- Euro dann ist es eine.
Vielleicht hat er die Spritpreise von vor einem Jahr genommen als der Liter SP noch um 1-en Euro gekostet hatte. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Vielleicht hat er die Spritpreise von vor einem Jahr genommen als der Liter SP noch um 1-en Euro gekostet hatte. 😁
Wohnst Du in Samnaun, Livigno oder irgend einem anderen zollfreien Gebiet?
29.12.2008 getankt für 1,01 Euro/L SP
Laut meinen Aufzeichnungen bei Spritmonitor.de habe ich damals für 37,26L (SP) 37,94,- bezahlt.
es hat sich bei meinem smartie zum glück alles zum guten gewand, es war auch nicht der erstbeste, sondern der der mir am besten gefallen hatte.
ich hätte sicher auch einen billigeren haben können, dann allerdings nicht als cabrio und ohne ausstattung, kommt natürlich drauf an was der te genau sucht, in der grundausstattung ist bestimmt was günstigeres zu bekommen.
Ich würde nen Diesel Kaufen. Grad in Köln bei Start-Stop fahrt ihr wesentlich günstiger. Der Mehrpreis bei Versicherung haut es auch nicht raus aber wenn man nur die Hälfte an Sprit verbraucht, ist das ein super Argument.
Leider würde ich mir lieber wieder einen Forfour als einen Fortwo kaufen. Der Forfour ist einer der Zuverlässigsten KFZ´s beim ADAC in seiner Preis/Leistungs Klasse.
Der 42 CDI genießt den Ruf haltbarerer zu sein als die Benziner und spart durchaus einiges an Sprit ein.
Bei meiner Konstellation lohnt sich der kleine CDI bereits ab knapp über 4000 Km im Jahr deswegen halte ich Ausschau nach einem CDI.
Wie es bei dem TE ist kann ich es nicht beurteilen.
Zum 44 behalten ich meine Meinung für mich. 😛