Fragen zur Restwärme

Audi A6 C7/4G

Hallo,

weiss jemand wo und wie die Restwärme, die über das Klimabedienteil abgerufen wird wenn dar Motor abgestellt ist, gespeichert wird? Gibt es eine Art Thermobehälter der die Kühlerflüssigkeit speichert?

Gruß aus Hessen

Beste Antwort im Thema

RTFM! 😁

Die "Gebläsetaste" auf dem Bedienteil der 4 Zonen solange drücken bis sich das Gedöns einschaltet..

31 weitere Antworten
31 Antworten

ja, Lüftertaste gedrückt halten

Habs Grad gelesen im Handbuch ^^ is mir doch glatt nicht aufgefallen beim einlesen damals 😉

Ich weiß es auch erst seit heute 😉

Doch doch; die Lüftung bleibt auch an, wenn das Auo verschlossen wird. Das ist ja die beschriebene "Standlüftung" für den Sommer. Da wird dann zwar nur die ebenfalls warme Außenluft durchs Auto gepustet (die Klimaanlage läuft ja nicht), aber das ist immer noch besser als die Stauhitze, wenn das Auto in der Sonne steht.

Ähnliche Themen

Wobei die Standlüftung (also im Sommer zur Vermeidung von Hitzestau) ja über VCDS aktiviert werden muss.
Dann ist diese auch programmierbar.

Zitat:

@manni580 schrieb am 22. Januar 2016 um 12:42:17 Uhr:


Wobei die Standlüftung (also im Sommer zur Vermeidung von Hitzestau) ja über VCDS aktiviert werden muss.
Dann ist diese auch programmierbar.

Muß sie nicht; zumindest nicht bei der 4-Zonen-Klima-Automatik mit werksverbauter Standheizung. Da hängt es schlicht von der eingestellten Temperatur im Vergleich zur Außentemperatur ab, ob beim Aktivieren der Standheizung wirklich die Heizung anspringt oder nur der "Restmechanuckel", der dann für die Durchlüftung sorgt.

klar, mit SH ist die Funktion da

ohne SH kann man´s mit VCDS freischalten

Hallo zusammen, wenn ich im klimabedienteil die Tasten AC und die Ventilator Taste gleichzeitig für 3 Sek drücke dann geht die Lüftung an und Warme Luft kommt raus. Zündung aus. Kennt von euch jemand diese Funktion?
Ich habe keine standheizung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung ohne standheizung?' überführt.]

Ja, Restwärmenutzung.

Ist normal.

Hast du keine Bedienungsanleitung? Du hast das Auto schon >4 Jahre, und kennst diese Funktion nicht?😰

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung ohne standheizung?' überführt.]

Habe ich nur durch Zufall rausgefunden 😁 dachte es wäre vom vorbesitzer codiert worden. Aber gut zu wissen, danke!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung ohne standheizung?' überführt.]

wozu ist das gut?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung ohne standheizung?' überführt.]

du gehst in den Supermarkt. Das Auto bläst für ca 30 Minuten warme Luft (solange halt der Wärmetauscher noch warm ist) in den Innenraum.
Vorteil: es bleibt annähernd warm
Nachteil: die Kühlmitteltemperatur fällt rapide.

Nennen tut sich das ganze "Restwärme" und ist in der Suche auch vorhanden... ,)

https://www.motor-talk.de/.../fragen-zur-restwaerme-t5562370.html?...

@Polmaster please… 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung ohne standheizung?' überführt.]

Nutze die Funktion auch gerade und wusste bis eben nicht mehr wie man es aktiviert. Dachte ich muss dafür die Zündung einschalten. Super Sache das !

Das heißt doch aber auch das ich das im Sommer genauso aktivieren kann und er dann eben lüftet ohne die Funktion standlüftung freischalten zu müssen ?

Habe keine SHZ

Genau. Läuft denn halt aber nur 30min.

Reicht Ja in vielen Fällen aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen