Fragen zur morgigen Abholung ...

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Guten Morgen zusammen.

Morgen holen wir den 80-PS-er meines vaters ab und ich hätte noch 2 Fragen dazu, wo Google mir nicht helfen konnte.

1. Habe mal gelesen das man den Kilometerzähler einmalig zurücksetzten kann. Auch beim VI-er? Und wenn ja wie?

2. er hat nur die normale MFA. Wo besteht der Unterschied zwischen der Ebene 1 und 2? Eine von beiden setzt sich doch bei Fahrtbeginn wieder auf null oder? Wie nutzt ihr die beiden Ebenen?

gruß

Stefan

Beste Antwort im Thema

Vielen dank für eure Hilfe, von mir aus könnt ihr das hier schließen.

Falls aber wirklich noch ein paar Hilfreiche Tipps kommen fände ich es toll, wenn diese hier geschrieben werden.

Ich meine, wir holen ja morgen nicht das erste Auto ab wo die MFA 2 Ebenen hat oder? Bei euch wird es doch wohl nicht anders sein. ne ne ne

27 weitere Antworten
27 Antworten

Gut dann muss ich mich Korigieren bei mir wahren es immer neuwagen.

Und anscheinend alle mit so einen Transport modus wusste das es so einen gibt wo eben die Batterie geschonnt wird und nur die wichtigsten sachen mit Strom versorgt werden,.

Aber das da der Tacho quwasi ausgeschalten ist nicht.

Aber mit anderen worten sollte das auto bei der Übergabe doch dann 0 km haben oder verstehe ich das falsch.

Wobei bei einer Abholung in der Autostadt muss der doch eh unter 1 km haben oder?

Bei einer Händler abholung ist das anders glaube ich da können schon ein paar km zam kommen hatte letztens ein Auto zur besichtigung einen mercedes neuwagen der 60 km oben gehabt hat.

Mein MG ist das nicht einmal aufgefallen nach einer lange diskusion mit den händler ist dann rausgekommen das das Auto für eine "KURZE PROBEFAHRT" verwendet worden ist

P.S. das auto hatte inen wert von über 80 000 euro.

Aber gut ist ein anderes thema wenn der Händler bescheissen möchte schafft er es auf die eine oder andere Art und Weise.

P.S. Gib bitte bescheit wie viel km das auto oben hatte würde mich interisieren.

BZW. ich Verstehe es nicht wenn Leute hier eine Frage stellen und dann kommen nicht nützliche Antworten wie :
Selten von so einem albernen Prinzip gehört!!! *kopfschüttel*

Bitte schließen!!

Was bringt diese Antwort? er fragt ja nicht ohne Grund und nicht böse sein das ist der zweck eines Forum wenn ich fragen hab das sie bewantwortet werden.

Zitat:

Original geschrieben von Paulisostar


wenn du es in WOB abholst, dann soll das ja auch alles kein ding sein..aber wenn dir dein 🙂 das auto zu sich holt..dann is es doch logisch das da nen paar kilometer drauf stehen!!!

Is ja fast wie....ICH WILL MEIN AUTO NICHT ALS GEBRAUCHTEN VERKAUFEN SONDERN ALS NEUWAGEN!!!!!!

DAS IST EINFACH NUR SCHWACHSINN!!!!

EURE AUTOS WILL ICH DANN BEIM VERKAUF ABER NICHT KAUFEN!!!!

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!VORSICHT BETRÜGER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Den Post verstehe ich jetzt nicht. Oder behauptest du gerade, ich sei ein Betrüger? Vorsicht, verdammt dünnes Eis 😉

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Es geht bis zu 3mal und auch nur wenn der Wagen noch keine 100 km gelaufen ist. Denke dass die Leute in der Autostadt oder der Händler das hin bekommen sollten wenn man freundlich fragt.

Beim Golf VI nicht mehr 😉

Zitat:

Original geschrieben von call0174



Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Es geht bis zu 3mal und auch nur wenn der Wagen noch keine 100 km gelaufen ist. Denke dass die Leute in der Autostadt oder der Händler das hin bekommen sollten wenn man freundlich fragt.
Beim Golf VI nicht mehr 😉

Sicher?

Na ja, wieder eine Sparmaßnahme.

Fakt ist, je nachdem wie oft der Wagen umgeladen oder in WOB umgestellt wurde und wie viele Speditionen beteiligt waren etc. können da schon mal ein paar Kilometer zusammen kommen. Bei einem Golf kann man durchaus viel Geld ausgeben werden von daher verstehe ich die Frage vom TE schon.

Zitat:

Sicher?

Na ja, wieder eine Sparmaßnahme.

Fakt ist, je nachdem wie oft der Wagen umgeladen oder in WOB umgestellt wurde und wie viele Speditionen beteiligt waren etc. können da schon mal ein paar Kilometer zusammen kommen. Bei einem Golf kann man durchaus viel Geld ausgeben werden von daher verstehe ich die Frage vom TE schon.

Endlich kommen wir in den Bereich wo man auch richtige Antworten bekommt. Vielen Dank an alle das mich zumindest welche hier verstehen. Und eine Antwort wie: "Beim VI-er geht es nicht mehr weil ..." hätte völlig gereicht. Also schönen Dank an euch. Hier war nämlich auch schon mal ein Thread wo manche schrieben das sie 20, 40 oder 60km bei der Übergabe drauf hatten, und genau das möchte ich halt nicht, sondern quasi bei null anfangen.

Wenn wir jetzt noch das mit den 2 Ebenen in der MFA (ohne +) klären könnten wäre ich sehr zufrieden. Vielen Dank

Stefan

Ähnliche Themen

Der Transportmodus von VW schaltet nicht den Tacho ab. Soll heissen das die gefahrenen Kilometer trozdem angezeigt werden.

Mittlerweile wird der tatsächliche Kilometerstand über die Lichtmaschine erfasst - dieses kann man auch auslesen.
Aber wo ist das Problem wenn du 15 oder 20 Kilometer bei der Abholung auf dem Tacho hast ???

sry an alle die sich von meinem post angegriffen gefühlt haben...aber das mit dem transportding wusste ich nich!!!
also sry!

Zitat:

Original geschrieben von embar


er hat nur die normale MFA. Wo besteht der Unterschied zwischen der Ebene 1 und 2? Eine von beiden setzt sich doch bei Fahrtbeginn wieder auf null oder? Wie nutzt ihr die beiden Ebenen?

Selbst auf die Gefahr dass auch das beim Golf VI wieder geändert/weggespart wurde . . . . 😕

Die Ebene 1 geht nach 2 Std. wieder auf „Null“!
Die Ebene 2 geht auf „Null“ nach:
a. 99 Stunden und 59 Minuten Fahrzeit,
b. 9999km Fahrstrecke,
c. 999 Liter verbrauchte Kraftstoffmenge.

Wird einer der genannten Werte überschritten, wird der Speicher automatisch gelöscht.

Hallo!

Ich hatte bisher noch nie einen Neuwagen mit 0 km, geht ja auch gar nicht. Bei mir hat sich das im Bereich zwischen 10 und 20 km bewegt, beim Golf waren es 11 oder 12 (Händlerabholung).
Ich habe auch schon mal eine Probefahrt mit einem Neuwagen gemacht (war aber kein von einem Kunden bestelltes Fahrzeug, sondern eines, das der Händler sich auf den Hof gestellt hat), der wurde dann halt mit 35 km verkauft.

-Johannes

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv



Zitat:

Original geschrieben von embar


er hat nur die normale MFA. Wo besteht der Unterschied zwischen der Ebene 1 und 2? Eine von beiden setzt sich doch bei Fahrtbeginn wieder auf null oder? Wie nutzt ihr die beiden Ebenen?
Selbst auf die Gefahr dass auch das beim Golf VI wieder geändert/weggespart wurde . . . . 😕

Die Ebene 1 geht nach 2 Std. wieder auf „Null“!
Die Ebene 2 geht auf „Null“ nach:
a. 99 Stunden und 59 Minuten Fahrzeit,
b. 9999km Fahrstrecke,
c. 999 Liter verbrauchte Kraftstoffmenge.

Wird einer der genannten Werte überschritten, wird der Speicher automatisch gelöscht.

Also habe ich quasi nur die Ebene 2 für das "zwischen Tanken und Tanken" berechnen? Okey, besten Dank.

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Hallo!

Ich hatte bisher noch nie einen Neuwagen mit 0 km, geht ja auch gar nicht. Bei mir hat sich das im Bereich zwischen 10 und 20 km bewegt, beim Golf waren es 11 oder 12 (Händlerabholung).
Ich habe auch schon mal eine Probefahrt mit einem Neuwagen gemacht (war aber kein von einem Kunden bestelltes Fahrzeug, sondern eines, das der Händler sich auf den Hof gestellt hat), der wurde dann halt mit 35 km verkauft.

-Johannes

Es dürfte keine Neuwagen mit 0 km geben, da zur 100% Endkontrolle eine Testfahrt notwendig ist.

Das muss zwar nicht immer sein, aber stichprobenartig wird über die Teststrecke gefahren.

Deshalb haben die so ca. 5 km auf der Anzeige

Meiner hatte 11 km drauf als ich in WOB abholte. Ich sehe das aber in Gegensatz zu anderen eher positiv.
Die Aussage für mich: Er wurde getestet und für gut befunden.
Ist mir lieber als wenn ich ein evtl. Problem auf den ersten Kilometern selbst feststelle.

Die 10 bis 30 km auf dem Tacho würde ich eher nicht als Testfahrt bezeichnen. Das Auto wird vom Band kommend ja nicht im Flug zum Händler oder auf die Halden im Werk kommen. Speziell der Weg zum Händler kann, je nachdem wie oft der Wagen umgeladen wird, schon mal etwas länger ausfallen und u.U. wird dort auch die Vollgasfestigkeit quasi mit getestet.

Was mich interessieren würde, wenn der Wagen in WOB gebaut und abgeholt wird, wie oft wird er dann bewegt? Er wird ja sicher nicht 2 Wochen im Turm stehen, oder?

Wir haben unser Auto Sa. abgeholt und die Turmfahrt gemacht. Da sagte man uns, dass die Türme abends neu bestückt werden, sofern Zeit ist auch tagsüber. Die Autos würden so 1-2 Tage im Turm stehen und ~ 2 Std. vor Abholung aus dem Turm geholt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen