Fragen zur Eintragung von Felgen und Reifen

Audi 80 B3/89

servus

 

ich hätte auch ein paar fragen zu meinen Felgen und Reifen!

 

Ich habe einen Audi 80 B4 Bj. 1992 mit Tieferlegungsfedern von KAW (40mm/40mm)

 

Und zwar habe ich dann noch auf der VA Borbet Felgen mit der Größe 7 1/2Jx16H2 und Reifen 205/50ZR16-87W drauf

 

auf der HA gleiche Borbet nur 9Jx16H2 mit 225/45Zr16-87W

 

so und jetzt meine Frage die Reifen sind nicht extra im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) eingetragen sondern nur in der ABE der Felgen. Und in der ABE der Felgen stehen auch Hersteller die ihre Reifen (nur bestimmte Typen) für diese Felgen freigegeben haben und ich habe andere drauf.

 

Ist dass zulässig oder muss ich die Reifen eintragen lassen oder brauche ich eine Freigabe der Reifenhersteller für diese Felgen???

 

Und noch was wenn das jetzt rechtlich in Ordnung währe würde ich mir auf der VA anstatt der 205/50ZR16-87W kleinere im Abrollumfang draufmachen, da die anderen bei eingelenktem Zustand und Schlaglöchern am Kotflügel streifen. Ich wollte mir jetzt 205/45R16-87W draufmachen darf ich dass oder müssen die auch extrig eingetragen werden?

 

Danke

 

MfG Christian

20 Antworten

Fahrwerk: G.M.Federn G&M 1042/1041 ( ROt WDG. V/H: 6,5/13,5) <--- kann mir mal jemand sagen was da eigentlich steht 😁 hab nämlich keine Ahung was des alles sein soll, aber des is der Fahrwerk.

Reifen: Toyo Proxes TR1 215/40 86W

Eintragung kein Problem gewesen, der TÜVler is sogar selber Audi Fahrer 😁 Er hat nen Audi 80 Coupe .
sehr netter und Hilfsbereiter TÜVler, war in Ebersberg wens interessiert.

sechseinhalb windungen der federn vorn & dreizehneinhalb windungen hinten 😉

hat nix mit netten oder bösen prüfern zu tun,wenn alles passt,is es formsache !

dann hab ich ja en gewindefahrwerk drinne. lol wußt ich gar net, glaub ich auch net 😁

😕

http://www.rojo24.de/bilder/feder/feder_950.jpg

Ähnliche Themen

sorry bin, gard auf em falschen Pferd gewesen, jetzt hab ichs kapiert 😁

Windungen der Feder! 😉

Muss ich oben Korrigieren, der Tüvler fährt en Cab, kein QP

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


sechseinhalb windungen der federn vorn & dreizehneinhalb windungen hinten 😉

hat nix mit netten oder bösen prüfern zu tun,wenn alles passt,is es formsache !

Naja ich sag aber auch mal so:

Es gibt Tüvler die wollen dir helfen und es gibt welche die haben keinen Bock auf sowas, dann is es fast unmöglich.

Also ich will niemanden schlecht machen, aber wenn ich Hilfsbereitschaft TÜV EBE mit TÜV NU vergleich, schei´ßt NU mal ganz schön ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen