Fragen zum Yaris Hybrid/VVT Funktion

Toyota Yaris XP13

Hallo.

Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Yaris Hybrid.

Ich fahre ab und zu Stadt und 2-3 Male der Woche 55 km Autobahn zur Arbeit.

Hat jemand Erfahrungen von den Motoren und Getrieben? Sind sie standfest und haltbar über Zeit?

Wie wartet man die am besten?

Kann mir jemand sagen wann der Benzinmotor eingeschaltet wird? Startet der im Elektrobetrieb und schaltet dann auf den Benzinmotor um?

Wird der Motor vom Start an vorgeheizt um den kalten Motor zu schonen, wenn vom Elektrobetrieb auf Verbrennung umgeschaltet wird?

Besonders wenn zügig auf die Auffahrt zur Autobahn beschleunigt und den Benzinmotor beansprucht wird das wäre doch recht ungesund für den kalten Motor?

Ich hoffe auf eure Meinungen dazu.

Viele Grüße
JCT

101 Antworten

Wenn die AC Klima dann oft oder ständig läuft wie oft muss dann die Anlage aufgefüllt werden?

Wenn kein Fehler vor liegt gar nicht. Das ist ein geschlossenen System.

Ich meine muss da nicht Kühlmittel her für die Klimaanlage? Das entleert sich doch wenn sie an ist?

Oder bin ich da falsch?

Nein, die entleert sich nicht, wenn sie nicht undicht ist.

Funktioniert wie ein Kühlschrank, den musst du auch nicht auftanken.

LG
Philipp

Ähnliche Themen

Da liegst du falsch. 😉

Alles klar bin ich da doof!!

Danke allerseits

Mein Toyota Händler sagte mir ,alle zwei Jahre Klima Wartung sollte man machen. Unsere Yaris ist aus 10.2017 bj und ich hatte noch nicht gemacht ,Klimaanlage läuft immer noch gut ,allerdings kostet bei unserem Toyota 89 Euro da werde ich bald machen lassen !

Soll jeder machen wie er will. Ich habe das noch bei keinem meiner Autos machen lassen. Wozu auch, wenn denn alles funktioniert.

LG
Philipp

Zitat:

@Philipp16 schrieb am 23. Mai 2023 um 09:55:58 Uhr:


Soll jeder machen wie er will. Ich habe das noch bei keinem meiner Autos machen lassen. Wozu auch, wenn denn alles funktioniert.

LG
Philipp

Richtig! Wichtiger ist ,Klima sollte öfter Laufen um lange am Leben zu sein.

@verso33 Für die Denso-Klimaanlagen von Honda und Toyota ist niemals eine Wartung erforderlich. Solange die Klimaanlage gut funktioniert, ist nichts erforderlich. Wir müssen nur den innerraum Luftfilter wechseln. Einige Mechaniker haben keine Ahnung oder nutzen einfach unsere Unwissenheit aus. Alle Toyota-Hybride müssen nie nachgefüllt werden, bis etwas kaputt ist. Das einzige Problem, das ich jemals hatte, war der Verdampfer des 06er Prius. Er ist bei 340 000 km/12 Jahren undicht. Das Ersatzteil kostet 70 Dollar, aber ich habe 14 Stunden gebraucht, um es einzubauen.

Einige Händler bieten eine Reinigung des Verdampfers der Klimaanlage an, aber wir können sie auch kaufen und selbst durchführen, wenn die Klimaanlage schlecht riecht.

https://www.mvh-shop.de/...limaanlagenreiniger-Desinfektion-520-ml?...

Noch was ganz anderes;

Hat der Yaris vom Bau her irgendwelche Schwachstellen bezüglich des Antriebs?

Verrostete hintere Bremsscheiben ist ein Punkt.

Wie mit z.b der Radaufhängung? Ist die sensibel oder standfest?

Noch was?

Grüße

Den Yaris den ich mir ausgesucht habe und zu dem ich verlinkt habe ist fast 97000 km gelaufen.

Wäre das ein Problem für den Benzinmotor? Werden sie über Zeit und Laufleistung lauter oder sind die unauffällig?

Das ist kein Problem, bei vernünftiger Pflege fährt das Auto sehr wahrscheinlich auch nochmal das Gleiche ohne Probleme. Gibt sogar noch 3 Jahre Relax-Garantie, falls du in der Zeit nicht die ca. 60.000 km noch voll machst.
Ich hatte den XP13 als Benziner und kann mich über die Haltbarkeit nicht beklagen. Bis 120.000 km waren nur Bremsen, eine 12 V-Batterie und eben Zündkerzen nach Plan (wobei meine Werkstatt die mit fast 100.000 km noch für okay befunden hat und auch nochmal ein Jahr länger drin gelassen hätte) fällig. Dann habe ich das Auto gegen den XP21 Hybrid eingetauscht.
Bremsen halten beim Hybrid übrigens länger als beim Benziner, so lange man den Rost im Griff hat.

Der Yaris Hybrid verwendet den gleichen Motor wie der Prius2 1.5L. Sehr langlebig. Bei mehr als 400 Tonnen gibt es keinen Grund zur Sorge. Wenn Sie mehr als 10 km pro Fahrt fahren, sind 15 t km/1 Jahr Ölwechsel in Ordnung. Um Rostbildung an Aufhängungsteilen vorzubeugen, empfiehlt sich das Aufsprühen mit Liquid film-Unterbodenschutz. Die Karosserie von Toyota hat kein Rostproblem wie Mazda, Hyundai, oder Benz. Ich wasche den Unterboden jedes Frühjahr mit Hochdruck. Es hilft, Schrauben und Muttern vor Korrosion zu schützen. Für alle Hybridkomponenten gilt eine Garantie von 5 Jahren/100t km (keine Wartung durch den Händler erforderlich). Eine Hybridbatterie-Garantie von maximal 10 Jahren kann mit dem Hybridsystem-Check (32 €) pro Jahr abgeschlossen werden. Ich verwende die MyT-App, um zu prüfen, welcher Händler die günstigsten jährlichen Inspektionskosten hat. Der Preisunterschied zwischen den Händlern kann bis zu 200 € betragen.

Screenshot-20230504-161053-myt
Screenshot-20230504-153042-myt
Screenshot-20230504-161320-myt
+1

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 21. Mai 2023 um 20:25:52 Uhr:



Da weckst du falsche Erwartungen, 3-4 km am Stück sind höchstens bergab möglich. Außerdem ist es nicht wirklich steuerbar, wann die Batterie genug Ladung und Alles die richtige Temperatur hat, um länger elektrisch fahren zu können.

Es gab schon mehrere Hybridneulinge, die mit der Annahme daneben lagen, sie könnten jeden Morgen lautlso aus ihrem Wohngebiet fahren o.ä. Dann ist die Enttäuschung groß und das Antriebskonzept plötzlich doof.

Der Yaris Hybrid ist einfach ein sehr sparsamer und komfortabler Benziner, wenn man mit der Einstellung ran geht, wird man nicht enttäuscht. Wer rein elektrisch fahren will, muss sich ein Auto mit Steckdose suchen.

Dazu müsste ich mal nachhaken, wozu ist denn dieser "EV" Knopf in der Mittelkonsole?
Das Handbuch sagte dazu, das man mit diesem Knopf in den elektrischen Fahrmodus wechseln kann, um morgens z.B. elektrisch aus dem Wohngebiet fahren zu können.
Praktisch jedoch habe ich schon herausgefunden das der Knopf nichts bewirkt.

Die Ausführung der Funktion wird verweigert, mit dem Hinweis auf unzureichende Parameter. (Batterie zu leer, Tempo zu hoch, Wetter zu schlecht, irgendwas in dieser Richtung...)

Greetz
Karsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen