Fragen zum Vectra
Hallo Opel Freunde,
da ich ja nun als Dienstwagen seit Januar einen Vectra 2,0DTI BJ 2003 fahre habe ich noch ein paar Fragen.
Im Januar muss ich das Auto wieder abgeben, weil ich dann in den Innendienst wechsel.
Nach gut 40TSD km in 8Monaten bin ich jedoch nun OpelFan und möchte mir privat im Anschluss einen kaufen.
1. Der 2,0DTI ist mir als ehemaliger 180PS Fahrer zu wenig. Welchen könnt ihr empfehlen in der Vorfacelift Version (max 10TSD Euro) Hat der 2,2DTI deutlich mehr Saft? Hatte neulich einen vor mir und der kam nicht deutlich weg.
2. Das Navi ist sehr gut (habe das einfache mit Pfeildarstellung ohne Karte), aber der zickige CD Wechsler regt mich auf. Selbstgebrannte laufen nur im Navi Laufwerk und nicht im Wechsler. Ist das bei allen so? Was kann ich dagegen machen?
3. Auf was muss ich noch achten beim VorFacelift?
Gruß
15 Antworten
2.2 DTI
Also ich habe für meinen Signum Sport 1,9 CDTI 19% bekommen. Hab ihn mitte Juli bestellt. Das wird aber von Model zu Model und von Händler zu Händler unterschiedlich sein.
Jetzt noch mal zu dem 2.2 DTI. Also ich hab den 2.0 DTI im Astra gehabt und hab jetzt "noch" den Astra 2.2 DTI. Es waren beide gechippt. Der 2.0 hatte 120 PS und der 2.2 hat 152 PS.
Der durchzug ist beim 2.2 sehr gut und harmonischer als beim 2.0. Bei 4000U/min geht dem 2.2 die Luft aus bzw das Lexmaul Modul schaltet auf Serienleistung ( um schäden zu vermeiden ).
Vmax ist bei meinem Astra bei ca 4500U/min begrenzt. Laut Tacho schaltet er bei 220 ab das sind 216 laut GPS.
Ich habe bis jetzt noch keine Probleme mit dem Motor gehabt und hoffe das es bei dem neuen 1,9 CDTI auch so bleibt.
Wenn ich mich zwischen dem 2.0 und 2.2 DTI entscheiden müsste dann würde ich auf jeden fall den 2.2 DTI kaufen.