Fragen zum Vectra in der Grundausstattung

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

hab zwei Fragen zur Vectra Grundausstattung:

- Hat der Vectra in Basis keine Lampen drin oder was sind die genannten "Leselampen"?
- Hat der Basis-Vectra kein Radio?

Das wars auch schon...

27 Antworten

Das muß nicht sein. Es ist durchaus möglich, daß zumindest die Lautsprecherkabel schon liegen.

Die Kabelsätze werden ja eigenltich komplett montiert. Glaube nicht, daß es da für die Basismodelle andere Kabelsätze gibt.

Beim Lautsprecher könntest Du recht haben.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Die Kabelsätze werden ja eigenltich komplett montiert. Glaube nicht, daß es da für die Basismodelle andere Kabelsätze gibt.

Diesen Traum hatte ich auch schon mal! 😁

Wurde aber bei verschiedenen Nachrüsthemen wie etwa DWA oder ESP-Schalter eines besseren belehrt!

Jedenfalls würde ich mir das vorher schriftlich geben lassen, dass die Lautsprecherkabel liegen, wenn ich ohne Radio bestellen würde!

(Ich glaube das würde dann auch Radiovorrüstung oder s. Ä. heißen)

Also Basis mit ner anständigen Metallic-Lackierung und Radio wär ok. Man muss halt beim derzeitigen Radio CD30MP3 nicht nur das Radio sondern auch noch das BordInfoDisplay und die Lenkradfernbedienung mit kaufen. Das machts wohl dann auch so teuer. Jedenfalls auf Radio würde ich natürlich ned verzichten wollen, den ganzen anderen Edition-Rest bräuchte ich aber eigentlich nicht wirklich.

Naja, mal schauen wie die Grundausstattung beim Insignia wird, da dürfte sich ja eigentlich nichts verschlechtern und das schöne ist, dass der Basispreis aus Marketinggründen normalerweise ca. gleich bleibt und dafür dann beim ersten Ausstattungspaket der Sprung größer wird. War zumindest beim Corsa so wenn ich mich richtig erinnere.

Zitat:

[
Konfiguriert man sich das Vectra Grundmodell, so bekommt man das CD30 MP3 nur gegen den saftigen Aufpreis dazu.

Saftig ist relativ - das ist ja nicht nur das Radio.

Allgemein ist mir eigentlich eh lieber, wenn das Grundmodell
recht nackt ist, und man dann selber (auch anhand EURs)
entscheiden kann, was in den Veccie kommt, und was NICHT. 🙂

Ähnliche Themen

Naja, selber alles sorgfältig (und preisbewußt) aussuchen ist ja schon der richtige Ansatz. Aber es gibt eben Dinge, die richtig auf den Nerv gehen, wenn sie fehlen. Davon ist dann der Erstkäufer betroffen, wenn er Kleinigkeiten übersieht, oder spätestens der machtlose Gebrauchtkäufer.

Ich bin in dieser mißlichen Lage - Basis-Caravan aus MJ05 günstig gebraucht gekauft und im Nachhinein fehlt alles. Begreifen kann ich solche Rotstiftpolitik des Herstellers in vielen Fällen nicht, wenn wirklich nichts nennenswert gespart wird.

Beispiele:

Innenraumleuchteneinsatz mit und ohne Leseleuchten dürften sich nur um 2 oder 3 EUR unterscheiden. Leseleuchten hinten (bei einem dermaßen langen Innenraum!): Den Kabelsatz mit Abzweig zu versehen dürfte keine 5 EUR kosten, die Leuchte an sich kostet 13 EUR. Brillenfach kostet auch rund 14 EUR. BC kostet rein gar nichts. Wiwa-Sensor kostet 13 EUR. Hochtöner hinten kostet 11,25 EUR, das Kabel liegt eh schon.
Und all das sind VK-Preise! Den Hersteller kostet sowas wohl nichtmal die Hälfte. Abgesehen von den verringerten Herstellungskosten durch Vereinheitlichung.

Wenn der Hersteller in solche Kleinigkeiten alles in allem vielleicht 50 oder 100 EUR investiert, könnte er tausende von Kunden wesentlich zufriedener machen und sein Markenimage massiv aufpolieren.

Stellt Euch vor, Opel ist nicht mehr nur der Zuverlässige mit dem freundlichen Händler - sondern auch der, wo alles essentielle schon drin ist. Das wär mal was!

Ist mal meine Meinung....

PS:
Mein persönlicher Klassiker der sinnlosen Ausstattungsmerkmale - EFH nur vorne. Da platzt mir der Sack. Vorne, wo ich gut auch selber kurbeln könnte, gehts elektrisch. Und hinten, wo ich nicht drankomm und die Kinder nur Quatsch machen, da baumelt die Kurbel...

Zitat:

Ich bin in dieser mißlichen Lage - Basis-Caravan aus MJ05 günstig gebraucht gekauft und im Nachhinein fehlt alles. Begreifen kann ich solche Rotstiftpolitik des Herstellers in vielen Fällen nicht, wenn wirklich nichts nennenswert gespart wird.

Nur aus reiner Neugier, was ist denn "alles"? Deine genannten Punkten können es ja nicht sein, denn die kannst max. für den Preis den Opel verlangt selbst nachrüsten und dann haste den Vectra noch günstig (weil wenig gefragt) bekommen und drum geh ich mal davon aus, das du was anderes meinst?!

Nee nee, diese Kleinigkeiten sind schon die die ich meine, wenn ich sagte, es fehlt "alles".

Natürlich kann ich das nachrüsten zu den genannten Kostenpunkten. Hab ich ja auch getan. Aber auch nur, weil ich das aus Bastelinteresse selber mache - weil ich zu solchem Gefummel bereit bin. Zu normalen Werkstattkosten wäre das wohl unattraktiv.
Ganz ehrlich: Bei meinem letzten Auto (Saab 9.5) wäre ich nicht im Traum auf die Idee gekommen, mich um solchen Firlefanz in meiner Freizeit selber zu kümmern. Das spricht schon Bände zum Thema Markenimage.
Ich behaupte mal, 95% der Leute kaufen sich so einen Wagen und beißen sich anschließend jahrelang in den Ar***. Und allen ihren Freunden und Verwandten werden sie erzählen, daß Opel nur Brot-und-Butter-Autos für arme Leute baut. Auch das meinte ich mit dem Image.

Im Ernst, sign-m, es ist doch ein Witz wenn ich ein dermaßen großes Auto mit Listenpreis 65.000 DM kaufe und meine Kinder hinten solange keine Lampe überm Kopf haben, bis der Papa sich mit Teppichmesser und Lötkolben bewaffnet an den Dachhimmel macht...

Ich schieb nochmal ein anderes Beispiel nach:

Oben wurde diskutiert, der Preis für ein CD30 (über 800 EUR) ginge doch in Ordnung, schließlich sei ja auch ein anderes Display mit dabei. Das seh ich aber gehörig anders:
Das Radio an sich ist in Ordnung, im Marktvergleich aber eher schlicht. Vor allem, wenn man wie ich eins ohne MP3 hat. Sagen wir mal: das ist recht einfach gehalten, nur Grundfunktionen. Die Sache mir dem Display rechtfertigt am Preis gar nichts.
Ich nehme mal an, daß sich im Einkauf TID, BID und GID maximal um den Gegenwert eines Einwegfeuerzeugs unterscheiden. Dann kann ich nicht nachvollziehen, warum nicht standardmäßig GID verbaut wird. Jeder Volltrottel sieht, daß seit Jahren die Eingabe- und Ausgabegeräte im Fahrzeug boomen, neue Features fordern ständig erweiterte Bedien- und Ablesemöglichkeiten. In solchen Zeiten hunderte EUR Aufpreis zu verlangen für ein Display, daß einfach nur drei oder vier Zeilen mehr Text darstellen kann, ist für mich ein Affront.

Im übelsten Fall (wie bei mir) zahlt also der Erstkäufer 800 EUR drauf für ein Radio, daß im Grunde nichts besonderes kann (noch nichtmal MP3) und das noch nichtmal hintere Hochtöner hat, obwohl der volle Kabelsatz schon liegt. Die Begründung dafür, man habe ja nun auch (ich schätze mal) ein Display mit 10 Textzeilen statt mit sechs, ist einfach albern.

Wären GID und HT hinten Basis-Serie, kostete das den Einkäufer vielleicht 10 EUR (die HT-Blindabdeckungen hätte er ja auch noch gespart). Ich mag gar nicht ausrechnen, wieviel der geneigte Opelkunde für diese Features als Extra berechnet bekommt.

So, nun halt ich mich aber zurück mit meinem Sermon. Ich wollt mich nur nochmal erklären, wegen der Nachfrage .....

🙄

Entschuldigung dass ich den Thread verpasst hab und die Antwort jetzt erst lese. Ist schon zu weit nach hinten gerutscht.

Jedenfalls kann ich dir zwecks Lampen und Display voll zustimmen was den Punkt betrifft, dass sowas eigentlich Standartmäßig und ohne Aufpreis in irgendeinem Paket verbaut werden soll.
Dass ein Radio über 800,- € kostet ist natürlich auch ein Witz. Der Elektronikfachmarkt hat ja heutzutage schon gesalzene Preise für Autoradios, aber für 800,- € bekomm ich da ein Schmankerl mit Monitor etc. und nicht ein lumpiges CD Radio. (Das kann ich mir auch als Werbegeschenk bei ner 08/15 Firma abholen. 😉 )

Da der Fred ja aber auch als Diskussionsplattform bzgl. Grundausstattung und Paket-politik von Opel gedacht war, kann ich mich jetzt umso mehr aufregen, da die nächst´ höhere Stufe nicht mehr 1.400,- € Aufpreis sondern 2.200,- € mehr kostet. Da der Grundpreis auch gleich noch um 200,- € erhöht wurde sind wir bei eigentlichen Mehrkosten von jetzt 2.400,- €.

Natürlich wird es sich trotzdem jeder kaufen (müssen) weil Basis ja so gut wie "nix" ist bzw. beim Basismodell die Wunschausstattungen nur sehr mager verteilt angeboten wird. Aber wenn sich keiner beschwert wird´s so weiter gehen oder passt allen?!

Und ich hätt auch gleich noch ne Frage an die Insider: Die Grundausstattung hat jetzt keinen Getränkehalter vorne mehr. Mittelarmlehne eh nicht. Hab ich da also jetzt ein Loch zum Blech / Teppich oder wie schaut das dann da aus? Würd mich hierzu über eine Antwort freuen.

Zitat:

Original geschrieben von bert12


Im Ernst, sign-m, es ist doch ein Witz wenn ich ein dermaßen großes Auto mit Listenpreis 65.000 DM kaufe und meine Kinder hinten solange keine Lampe überm Kopf haben, bis der Papa sich mit Teppichmesser und Lötkolben bewaffnet an den Dachhimmel macht...

Was ich nicht verstehe: Du hast das Auto doch mit dieser nicht vorhandenen Ausstattung gekauft. Du bist doch nicht gezwungen worden. Es gibt doch mit Sicherheit auch genügend gebrauchte Vectra mit Leseleuchten hinten?!

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von sign-m


Dass ein Radio über 800,- € kostet ist natürlich auch ein Witz. Der Elektronikfachmarkt hat ja heutzutage schon gesalzene Preise für Autoradios, aber für 800,- € bekomm ich da ein Schmankerl mit Monitor etc. und nicht ein lumpiges CD Radio. (Das kann ich mir auch als Werbegeschenk bei ner 08/15 Firma abholen. 😉 )

Und ist da auch schon der Einbau mit dabei, 8 Lautsprecher inklusive Verkabelung und Einbau, ein extra Display und eine Lenkradfernbedienung (alles natürlich inkl. Einbau)?

Gruß
Pibaer

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Und ist da auch schon der Einbau mit dabei, 8 Lautsprecher inklusive Verkabelung und Einbau, ein extra Display und eine Lenkradfernbedienung (alles natürlich inkl. Einbau)?

Gruß
Pibaer

Ob die Verkabelung inkl. Lautsprecher dabei sind ist eine gute Frage, aber eine Lenkradfernbedienung hab ich nicht und ganz ehrlich: Sowas ist nice2have und brauchen tut´s kein Mensch. Außer man redet es sich ein. Wie auch immer, das Radio bekommt man für nen Hunderter in ner besseren Quali und wenn man für die Lautsprecher über 700,- zahlen will, ok.

Aber: Ein Radio mit ner entsprechenden Blende einzubauen war noch nie ein Problem sondern wurde erst dank der blöden Formgebung (auch eine Frechheit seitens der Autohersteller) zum Problem gemacht und auf das lächerliche CID oder GID oder recht erst das TID kann ich verzichten wenn ich dafür nen 7" TFT mit TV, Navi, DVD und wohl bald auch CarPC bekomm. Jeder darf ja sein Geld rauswerfen wie er will. Was ich hier schreibe ist einfach, dass man für über 800,- heutzutage auch nen Laptop bekommt (keine schlechten) und ganz offensichtlich verlieren Menschen bei hohen Geldbeträgen den Überblick was das Zeugs eigentlich Wert sein sollte. Kann man übrigends nicht nur beim Autokauf sondern auch beim Häuslebauer ganz gut beobachten 😉

Zitat:

Original geschrieben von sign-m


Ob die Verkabelung inkl. Lautsprecher dabei sind ist eine gute Frage, aber eine Lenkradfernbedienung hab ich nicht und ganz ehrlich: Sowas ist nice2have und brauchen tut´s kein Mensch. Außer man redet es sich ein. Wie auch immer, das Radio bekommt man für nen Hunderter in ner besseren Quali und wenn man für die Lautsprecher über 700,- zahlen will, ok.

Aber: Ein Radio mit ner entsprechenden Blende einzubauen war noch nie ein Problem sondern wurde erst dank der blöden Formgebung (auch eine Frechheit seitens der Autohersteller) zum Problem gemacht und auf das lächerliche CID oder GID oder recht erst das TID kann ich verzichten wenn ich dafür nen 7" TFT mit TV, Navi, DVD und wohl bald auch CarPC bekomm. Jeder darf ja sein Geld rauswerfen wie er will. Was ich hier schreibe ist einfach, dass man für über 800,- heutzutage auch nen Laptop bekommt (keine schlechten) und ganz offensichtlich verlieren Menschen bei hohen Geldbeträgen den Überblick was das Zeugs eigentlich Wert sein sollte. Kann man übrigends nicht nur beim Autokauf sondern auch beim Häuslebauer ganz gut beobachten 😉

Hey sign-m,

ich will dir jetzt nichts böses, aber wäre es nicht besser du schaust dich bei anderen Modellen oder bei anderen Herstellern um, bevor du dir einen Vectra in der Grundaustattung holst! Nach dem Motto "Andere Mütter haben auch hübsche Töchter"!

Denk mal darüber nach

Will dir auch nix böses, aber irgendwie finde ich die Aussage schon etwas komisch. BMW oder Audi bietet Grundausstattung an und dann überlässt man die Selektion dem Kunden - drum gibts auch viele Basis mit wenig Extras auf der Straße. Opel will lieber ein mehrere Tausend Euro teures Paket verkaufen und bietet darum bei der Basis-Ausstattung eine sehr eingeschränkte Sonderausstattungsliste an und schon kauft jeder minimum Edition - zwangsweise.
Hab nur mal versucht das hier aufzuzeigen und nachgefragt, was an der Vectra-Basis noch so alles mit dabei ist bzw. auf was sich der Kunde einlassen müsste. Mir gehts hier nur um die Produktpolitik und Kritik ist ja in jede Richtung erlaubt.

Und vielleicht hab ich mich ja irgendwie unklar ausgedrückt oder keine Ahnung wie du da drauf kommst, aber ich fahr nen GTS und hab nicht vor mir nen Basis-Vectra zu bestellen. Will mir nicht nochmal alles durchlesen, aber hoffentlich hab´ ich immer den Konjunktiv verwendet 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen