Fragen zum Tuning!
Hallo, mein 86c soll ein bisschen verändert werden. Bisher hat er 185/50/14 Reifen und Felgen von AEZ drauf...
Nun soll gemacht werden:
1. Fahrwerk - Keine Keilform (Find ich nicht so gut 🙂 ) und nicht ganz so tief
2. Spurverbreiterung - So weit es eben geht
3. Sportauspuff - End- und Mitteltopf (Satter und lauter Sound)
Was könnt ihr mir empfehlen? Wie tief darf ich ihn mit der Reifengröße legen? Wie breit darf ich ihn machen? Und was ist erlaubt und trotzdem laut in Sachen Auspuff? Ahso soll ein DTM-Doppelrohr sein. Kein Oval-Endrohr.
Hier noch ein paar Foto´s, damit ihr wisst, was ich meine🙂
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chappi83
Hallo, mein 86c soll ein bisschen verändert werden. Bisher hat er 185/50/14 Reifen und Felgen von AEZ drauf...Nun soll gemacht werden:
1. Fahrwerk - Keine Keilform (Find ich nicht so gut 🙂 ) und nicht ganz so tief
2. Spurverbreiterung - So weit es eben geht
3. Sportauspuff - End- und Mitteltopf (Satter und lauter Sound)Was könnt ihr mir empfehlen? Wie tief darf ich ihn mit der Reifengröße legen? Wie breit darf ich ihn machen? Und was ist erlaubt und trotzdem laut in Sachen Auspuff? Ahso soll ein DTM-Doppelrohr sein. Kein Oval-Endrohr.
Hier noch ein paar Foto´s, damit ihr wisst, was ich meine🙂
Kann dir Tipps durch meine eigenen Tuningerfahrungen geben.
Bezüglich Fahrwerk.. nicht zu hart/Tief... ich habe das JuniorKit von Vogtland drin... das macht dein Auto etwas straffer, aber trotzdem noch genug komfort.... eine gute mischung wenn man kein GoKart fahren möchte. gibts für 250 euro zu kaufen mit 35/35mm.
ich habe 195/45 15er reifen drauf und konnte hinten noch 2x15mm distanzscheiben drauf machen. habe ich von "DTS" gekauft für 35 EUR mit gutachten.
Mein Sportauspuff ist von TA-Technix, 2x76mm Rund ab mitteltopf mit einem 50er Rohrdurchmesser und ABE. Gibt es bei ebay für 89 EUR und macht einen sehr guten und lauten sound... hätte ich bei meinem aau nicht gedacht.
Ich denke bei deiner bereifung kannst du hinten 40er distanzscheiben drauf machen und vorne evtl 10er. bei meinem 195er schließt das profil ohne distanzscheiben exakt mit dem radlauf ab. da würde nichts mehr gehen.
Achte aber darauf, das du bei 40er scheiben version b kaufst, version b ist mit zentrierung.. ich glaube version b+ ist dann die version wo du die scheiben mit verlängerten schrauben auf der bremstrommel befestigst und die reifen dann mit den standartschrauben auf die scheibe schraubst... version b kostet bei dts ca 40 euro b+ is dann schon fast doppelt so teuer.
version a bei distanzscheiben haben im gutachten die auflage, das die originale zentrierung der bremstrommel noch mindestens 5mm aus den distanzscheiben rauschauen muss. und das ist bei deinem polo maximal bis 30mm (2x15mm) gegeben.
Hello Kitty auf der Heckscheibe...ohje ohje😁
wegen Fahrwerk guck mal bei mir im Profil die Bilder von meinem Polo an,das ist 60/40.
hab zwar lange überlegt ob ich das Fahrwerk rausschmeisse,weil der Rest von der Karre schon nahezu original ist,aber irgendwie gefällt mir die Optik.
zum Auspuff kann ich nix sagen, bei mir kommt der Krach von vorne 😉
wieviel magst du ausgeben????😕geben tut es fast alles
bei nem fahrwerk würde ich nie sparen, mal eehrlich was erwartet ihr für 250euro??? für die 250€ kaufe ich grad mal die dämpfer für vorne....da haben sich meine erfahrungen aber bezahlt gemacht...und ob ein fahrwerk was gescheites ist sieht man eh meist erst nach zwei jahren.
@christian ....
wie was wo 195/45-15.und dann noch 4cm spurverbreiterung drauf....alles gut und schön aber wichtiger ist die einpreßtiefe der felge!!! ehe ihr hier aussagen machtwie breit eure reifen sind😕und was dann noch drunter paßt.
Zitat:
Original geschrieben von RB77
wieviel magst du ausgeben????😕geben tut es fast alles
bei nem fahrwerk würde ich nie sparen, mal eehrlich was erwartet ihr für 250euro??? für die 250€ kaufe ich grad mal die dämpfer für vorne....da haben sich meine erfahrungen aber bezahlt gemacht...und ob ein fahrwerk was gescheites ist sieht man eh meist erst nach zwei jahren.@christian ....
wie was wo 195/45-15.und dann noch 4cm spurverbreiterung drauf....alles gut und schön aber wichtiger ist die einpreßtiefe der felge!!! ehe ihr hier aussagen machtwie breit eure reifen sind😕und was dann noch drunter paßt.
fängt das schon wieder an 🙂
meine aussagen bezogen sich auschließlich auf meinen eigenen erfahrungen und dem tuning für den kleinen geldbeutel.. nicht jeder kann sich 250 euro dämpfer pro achse leisten.. und nicht jeder will sich das leisten. steht natürlich jedem frei, das die dann besser sind und das auto sportlicher ist, steht außer frage... hätte ich mir evtl auch verbaut, wenn mein polo vom allgemeinen zustand beim kauf besser dagestanden wäre und er es noch wert gewesen wäre...
das vogtland ist für den preis mehr als gut und man findet über dieses fahrwerk im i-net mehr positives als negatives. außerdem möchte er ja kein hartes fahrwerk und auch nicht soo tief gehen. also wäre 35/35 doch optimal für ihn.
zu meinen reifen.. ich habe 2x15mm spurverbreiterungen auf der hinterachse. meine aussage bezüglich 40mm scheiben auf 185er reifen war auch nur eine geschätze eventuelle aussage.. habe ich aber auch so formuliert wenn ich mich recht entsinne. die einpresstiefe meiner reifen beträgt ET25... und mit 2x15mm scheiben schließen die reifen ca 1cm vor dem radlauf ab.. es würde als theoritisch noch etwas mehr gehen.
selbstverständlich muss sich der TE selbst noch etwas genauer informieren bezüglich der möglichkeit von distanzscheiben in kombination seiner reifen... diese hat er selbst auch nicht genannt.
wie gesagt habe ich meine erfahrungen und meine umbauten geschildert... geht aber alles natürlich noch besser und teuerer...
Ähnliche Themen
also ja fängt wieder an !😁 ich glaube schon das ich das ganze nicht zweideutig geschrieben habe bzw ich jemand auf dem schlips getreten habe. wir wissen gar nicht was er ausgeben will. auserdem verstehe ich es nachwievor nicht wie man ein auto umbauen kann , aber keinen cent in der tasche hat. sicher man brauch es nicht übertreiben, aber -gute fahrwerke für nen polo bekommt man schon für relativ gutes geld. ich sehe in deiner aussage einfach einen widerspruch-sorry aber du wirst mich gleich eines besseren belehren.
1 tens-welche erfahrung hast du dann wenn ich mich recht entsinne dann baust du doch noch gar nicht lang an deinem rum oder?
2 tens- hab ich gefragt was er ausgeben will...und wenn nur 250€ drin sind für ein fahrwerk dann ist das auch ok....in meine winterhure würde ich auch kein teures fahrwerk verbauen- ist ja auch klar.
das muß jeder für sich entscheiden!!!
... wie lange so etwas hält sei dann einfach mal dahingestellt, soviel kostet die dämpfer einzeln beim vw. ich kann nicht zum billigen raten weil wer billig kauft der kauft meistens zweimal. so was nennt man dann lehrgeld.
das muß aber jeder für sich entscheiden.
3tens du kannst ihm keine aussage über ne verbreiterung geben wenn er seine felgenmaße nicht konkret angibt. nur vom reifenmaß her kann man das nicht beurteilen. Entscheidend sind felgenbreite und einpreßtiefe.erst dann der reifen.
wobei in seinem fall wird er es ja dann zum schluß sehen was noch drunter paßt.
trotzdem mfg rene
So vielen Dank erstmal für die vielen Antworten. Er soll schon sportlich werden, aber nicht ganz sooooo hart und nicht ganz so tief...ich dachte an 40/40 oder 60/60. Ist ja kein Bodykit oder ähnliches dran....nur wie schaut das dann mit dem Auspuff? Weil ab Mitteltopf liegt er ja schon sehr tief!
Zu den Felgen: AEZ 6Jx14, ET 38, LK100/4
Vielleicht hilft euch das weiter🙂
Zitat:
Original geschrieben von RB77
ich sehe in deiner aussage einfach einen widerspruch-sorry aber du wirst mich gleich eines besseren belehren.
Keine Sorge, da hisse ich jetzt offiziell die weiße flagge... das wird mir nämlich auf dauer zu anstrengend...
und ich habe auf keinen fall vor hier dinge zu posten die du nicht nachvollziehen kannst. sonst wird es dir auch noch zu anstrengend...
schließlich bin ich hier im forum angemeldet um tipps einzholen und wenn ich kann auch zu geben... nicht um grundsatzdiskussionen zu führen.. dafür habe ich eine freundin 🙂
Es sollen aber nächstes Jahr im Frühjahr 195/45/14 drauf. Sind laut Papieren die größten, die drauf dürfen. Also was sagen die Spezi´s zu den Distanzscheiben? Will so weit wie möglich raus mit den Schlappen🙂
also wenn du nächstes jahr andere räder montieren willst dann schenke dir den müll mit den distancscheiben ebenso wie das fahrwerk ....
welche felgen sollen denn drauf? wenn du zb bcw steffan (ist nur ein beispiel) drauf machen willst dann gibts dafür fahrzeugspeziefische gutachten. das brauchst du auch zur abnahme beim tüv.
ich glaube beim polo war das va 8x14 et15 und ha 9x14 et10...ich meine das dies die breiteste variante ist.
bei breiteren felgen wirds dann problematisch mit tüv oder du brauchst ein achsfestigkeitsgutachten(ginge aber).
wenn du die felgen dann dran geschraubt hast ,
siehst du ganz genau wo du die karrosserie nacharbeiten mußt, ohne karrosseriearbeiten wirds nicht gehen. und dann siehst du auch wie der wagen dasteht und was du an tieferlegung verbauen kannst. wenn dann fahrwerk verbaut ist evtl. nochmal platz für die felgen schaffen und nachabeiten.
so wärs optimal....noch was nebenbei _ du wirst sehen wie die felgen in den radhäusern stehen und oft ist es so das der vordere radausschnitt optisch größer wirkt und deswegen viele die keilform verbauen.
richtig ist auch das du mit dem auspuff sehr tief kommst. der ist schnell mal durchgeschliffen vor allem die gr.a anlagen mit dem dicken rohr. vielleich konnte ich dir helfen.
@ christian..dann sprich doch mal mit deiner freundin🙂
Zitat:
Original geschrieben von Chappi83
Es sollen aber nächstes Jahr im Frühjahr 195/45/14 drauf. Sind laut Papieren die größten, die drauf dürfen. Also was sagen die Spezi´s zu den Distanzscheiben? Will so weit wie möglich raus mit den Schlappen🙂
Ich denke nicht, das du hier eine Antwort bekommst, die dir spezifisch und detailliert weiterhilft.
Hier bekommst du aussagen bezüglich eigener Erfahrungen und geschmäcker... diese sind jedoch ganz verschieden.... der eine findet z.b dieses/jenes dumm und kann es nicht nachvollziehen... der eine findet es wiederum klasse... einer gibt viel geld für sein auto aus... der andere würde gerne und hat es nicht... und wieder andere sind mit billigem zeug zufrieden....
Hier kann man dir natürlich infos bezüglich reifen und distanzscheiben geben... wenn es aber ums detail geht, solltest du dich selbst informieren was genau möglich ist.
ich kann dir sagen, das ich 195/45er reifen (hab mich weiter oben glaub verschrieben) auf 7x15 ETer Felgen drauf habe und hinten noch 2x15mm Distanzscheiben drauf. Ich hab alles eingetragen... ich musste allerdings hinten die kanten umlegen.. es würden bei mir aber auch 2x20mm scheiben mit diesen Felgen drauf gehen. Mein Auto ist 35/35mm Tiefer....
Jetzt weißt du was bei mir möglich war.. ob das noch extremer geht, kann dir evtl jemand anders besser erklären und ob du für dein Tuning tief in die Taschen greifen möchtest oder lieber günstiger Fahren willst, bleibt auch dir überlassen...
Es kommt natürlich auch noch auf den Zustand deines Polos an.. meinen habe ich damals quasi vom schrottplatz gerettet... und ich habe ihn wieder flott gemacht ... das ich dort kein 1000 euro gewindefahrwerk einbaue dürfte ja jedem klar sein...
Heute kam ein neuer Tank rein und da musste ich feststellen, dass direkt hinter dem Rohr vom Stutzen zum Tank in der Karosserie zur Fahrgastzelle nen Loch ist....ca 5 cm im Durchmesser. Jetzt weiß ich nicht, ob es sich lohnt ihn fertig zu machen, oder ob ich mir nen neuen holen soll. Der Wagen hat eigentlich überall Macken und Dellen und müsste komplett abgeschliffen, gespachtelt und neu lackiert werden, zusätzlich ist das Batteriefach auch durch...Achsmanschetten müssen erneuert werden, Auspuff ab Mitteltopf ist hin und die Bezinpumpe bzw das ganze Gedöhns da hinten liegt nur noch auf der Halterung auf, ist also abgerostet...es hängt nicht runter, aber ist halt auch nicht mehr fest.
Wagen ist Baujahr 92 und hat 206.000 KM weg.
Ahso Zahnriemen muss auch gewechselt werden.
Was meint ihr?
Hallo,
meiner Meinung nach solltest du dir die Kosten für all die Instansetzungen einholen und durchrechnen was es dich kosten würde den Kleinen wieder verkehrssicher und optisch ordentlich zu machen. Und dann schaust du dir den Markt an und vergleichst mit den Angeboten die zu dem Zeitpunkt zu haben sind.
Dann wirst du sehen ob es sich für dich lohnt deinen Polo herzurichten oder ihn abzulösen..
Diese Entscheidung kannst nämlich nur du selbst treffen...wir wissen ja nicht ob und wie sehr du an deinem Kleinen hängst. Und auch nicht wie und zu welchen Kosten dir Reps. umzusetzen sind.
fetzer
Also ich sage es mal so: Ich wollte einen Corsa B. Ich HASSE VW abgrundtief🙂 dann sah ich ihn und da ich und meine Frau beide Studenten sind, und das Geld damit sehr schmal berechnet ist, habe ich ihn gekauft (Vor ca 2 Monaten).
Mittlerweile habe ich ihn so ins Herz geschlossen, dass ich ihn (Polo 86c Coupe) nicht mehr missen möchte. Aber ob es nun er oder ein anderer ist, ich will eine gute basis zum Neuaufbau. Und das nach und nach. Das Problem ist, dass ich nichts großartig bis auf das Grobe am Auto machen kann. Bräuchte also für alles ne Unterkunft zum machen, Werkzeug und halt die Materialien. Und woher ich das alles nehmen soll weiß ich nicht so genau🙁
Vorallem das Wissen ist begrenzt🙂
Zitat:
Original geschrieben von Chappi83
Also ich sage es mal so: Ich wollte einen Corsa B. Ich HASSE VW abgrundtief🙂 dann sah ich ihn und da ich und meine Frau beide Studenten sind, und das Geld damit sehr schmal berechnet ist, habe ich ihn gekauft (Vor ca 2 Monaten).Mittlerweile habe ich ihn so ins Herz geschlossen, dass ich ihn (Polo 86c Coupe) nicht mehr missen möchte. Aber ob es nun er oder ein anderer ist, ich will eine gute basis zum Neuaufbau. Und das nach und nach. Das Problem ist, dass ich nichts großartig bis auf das Grobe am Auto machen kann. Bräuchte also für alles ne Unterkunft zum machen, Werkzeug und halt die Materialien. Und woher ich das alles nehmen soll weiß ich nicht so genau🙁
Vorallem das Wissen ist begrenzt🙂
Über das wie und was würde ich mir keine große sorgen machen... wenn du wirklich interesse hast und dich dafür begeistern kannst an deinem "kleinen" rumzuschrauben, dann hast du schon die halben miete. ich hatte vor einigen monate auch keine ahnung... und viele erkärungen wie man "was" und "wo" aus und einbaut beänsgtigen einen. Aber in der Praxis sieht es meist garnicht so wild aus.
bsp. Fahrwerkeinbau. Ich habe mir hier im Forum die Anleitungen und Tipss bestimmt 50 Mal durchgelesen und hatte danach immer noch richtig Schiss... als ich dann eines Abends angefangen habe, meinte ich ständig ich hätte was vergessen oder irgendwas stimmt nicht.. mir kams einfach zu leicht vor... und es ging auch wirklich fix.
Das was du bisher an Tuningmaßnahmen genannt hast, kannst du definitiv alle selbst machen...
Kauf dir am besten noch das Buch "so wirds gemacht" oder "jetzt helfei ch mir selbst" wobei ich da auch sagen muss.. einige dinge sind dort schon wieder so Lehrbuchmäßig beschrieben, das man erst recht nimmer durchblickt.