Fragen zum Tuning!
Hallo, mein 86c soll ein bisschen verändert werden. Bisher hat er 185/50/14 Reifen und Felgen von AEZ drauf...
Nun soll gemacht werden:
1. Fahrwerk - Keine Keilform (Find ich nicht so gut 🙂 ) und nicht ganz so tief
2. Spurverbreiterung - So weit es eben geht
3. Sportauspuff - End- und Mitteltopf (Satter und lauter Sound)
Was könnt ihr mir empfehlen? Wie tief darf ich ihn mit der Reifengröße legen? Wie breit darf ich ihn machen? Und was ist erlaubt und trotzdem laut in Sachen Auspuff? Ahso soll ein DTM-Doppelrohr sein. Kein Oval-Endrohr.
Hier noch ein paar Foto´s, damit ihr wisst, was ich meine🙂
17 Antworten
da muß ich jetzt meinem vorrednern recht geben....
ich habe meinen polo ...(der war richtig fertig) für nen hunni bekommen. von nem alten mann,. ich gebe aber zu das ich früher andere projekte gebastelt habe und als kleiner polo fan konnte ich an dem wagen nicht vorbei gehen, naja...
zu meiner person muß ich sagen das ich schon ganz paar jahre als lackierer in nem karrosseriefachbetrieb arbeite somit sind hebebühne und werkzeuge, schweißgeräte und lackierkabiene kein problem- gebe zu sonst ginge das alles nicht.- bewundere all die, welche bei wind und wetter im hinterhof schrauben..anfänglich wars ein aav-coupe...mittlerweile ist ein turbomotor drin und viel viel zeit und geld in das auto reingeflossen.
was ich dir sagen mag ist das man immer klein anfängt und dann meistens an der falschen stelle und du dir vielleicht wirklich überlegen solltest ob du vielleicht bißchen sparst und dir vielleicht nen schönen hergerichteten g40 kaufen magst. mittlerweile sind sie ja nicht mehr so teuer. oder du hängst jetzt so an deinem wagen das es sein muß???
na und bücher studieren sollte für dich ja kein problem sein, somit kannst du dir über das technische schon mal viel aneignen.
das andere ist , das in zeiten des www. _sehr sehr viel mist unter die menschheit verkauft wird , alles wird billig und immer billiger und haarstreubende qualitative mängel sind meist die folge. über manches auto was von der polizei stillgelegt wurde brauch sich niemand wundern! aber sowas macht die ganze tuning scene kaputt!!!
klar manchen leuten langt es wenn ein fahrwerk zb. nur zwei jahre hält,und dann kauft man wieder ein neues? wenn ich was baue dann richtig oder gar nicht ( preis /leistung muß aber passen!!!)und ich habe nicht vor mein auto herzugeben . wenn ich nen wagen nur ein jahr fahren will dann investiere ich da gar nichts, warum auch.
tipp von mir , geh in dich und überlege in ruhe
Ob sowas Sinn macht und sich lohnt muss jeder selbst wissen. Wenn ich mir heute Bilder von meinen Autos von damals ansehe, denke ich auch "Oh man da haste du aber Kohle versenkt und wie peinlich das teilweise alles aussah".
Hatte mir 2000 mal ein 2er 3f gekauft(habs im 50 PS fiesta nicht mehr ausgehalten🙂 ), im absoluten original Zustand und mit nur 66tkm,der sah aus wie neu als ich ihn beim VW Händler abholte(6000 DM). Naja damals fand ich tiefer,härter,breiter noch ziemlich toll🙄 und so verwandelte ich den schönen 3f in eine Kasperbude 🙁.
Aus heutiger Sicht eine Totsünde naja....
Inzwischen steh ich mehr auf original, bis auf Fahrwerk und Scheibenfolie ist meiner wieder im original Zustand. Die sündhaftteuren PLS Hockenheim ,die beim Kauf vor 5 Jahren dabei waren, verstauben bei mir im Keller.(will die wer?)..wo ich ihn gekauft habe war er teilweise verbastelt, böser Blick,30er Lenkrad und son Mist...alles rausgeflogen.
Könnte mir heute auch nicht mehr vorstellen,soviel Geld für irgendwelchen Mist ins Auto zu stecken, außer natürlich Ersatzteilen. Hatte mir damals für den 3f ein Remus Endtopf für 700DM gekauft...total bekloppt.
naja das liegt auch im auge des betrachters aber wer verbastelt mag ist doch ok( ich mags wenns ordentlich gemacht ist).
aber original optik und nur rad /fahrwerk ist auch schön...wir wissen nicht was uns in zukunft erwartet...die zeiten von bodykits usw sind auch schon wieder fast vorbei.schaun wir mal wo der trend hingeht.
kann mich noch entsinnen an meinen 2ergti mußte ne supersprint gr.a dran, ohne kat-nur endtopf. bloß damit es knallt und flammen schlägt..
auch dämlich oder?
klar so ein remus kostet schon gewaltig, aber für 700dm ??? wie gesagt preis/leistung sollte schon passen.
im fall des themenstarters ist es ja aber so das der wagen ja vielleicht nicht mehr ne gute basis sein kann und er gar keine möglichkeit irgendwo zu schrauben....zumindest hab ich es so verstanden.
aber die entscheidung muß er selber treffen.
für mich ist es ein hobby- ob das nen tiefen sinn hat-keine ahnung?