Fragen zum Tiguan 1.4 TSI
Hallo Leute,
kurz zu mir, mein Name ist Pascal und ich bin 36 Jahre alt aus Berlin. Aktuell fahre ich eine Mercedes C-Klasse als Kombi, Bj. 2010. Motor ist der 200CGI Turbobenziner mit 184PS und 5-Gang Automatik. An sich bin ich mit dem Auto sehr zufrieden. Durch anhaltende Rückenbeschwerden bin ich aber auf der Suche nach was "höherem" wo man komfortabel ein- und aussteigen kann und angenehm sitzt (die C-Klasse ist so tief durch das Sportpaket, da liege ich fast drin, Rückenschonend ist definitiv was anderes).
Dadurch bin ich auf den VW Tiguan 2 gekommen. Konnte heute auch mal einen Probe sitzen, passt perfekt. Ich bin 195cm gross und konnte sogar hinter dem auf mich eingestellten Fahrersitz super bequem noch sitzen. Das ist in der C-Klasse zB unmöglich (selbst meine bessere Hälfte passt mit ihren 160cm kaum hinter mich im Benz).
Jetzt hänge ich natürlich bei der Auswahl des Motors fest. Benziner ist ein Muss, ich fahre viel Kurzstrecke (75% Stadt, 25% BAB/Landstraße), Automatik ebenso. Die Modelle die ich hier bisher begutachten konnte (noch nicht gefahren, Termin zur Probefahrt ist Donnerstag) haben alle den 1.4er TSI Motor mit 150PS. Jetzt zur eigentlichen Frage: ist die Motorisierung ausreichend? Also komme ich damit zügig bzw nicht sehr viel langsamer als mit meiner C-Klasse vom Fleck (150PS/250Nm, 6-Gang DSG (VW) vs 184PS/270Nm, 5-Gang Automatik (Benz))? Reicht es auch noch um auf der Landstraße mal zügig nen LKW/Traktor zu überholen? Wie sieht's aus mit dem Turboloch? Ist das vorhanden? Vmax ist mir nicht so wichtig, ganz selten geht es mal über 200kmh (sollte der Tiguan aber trotzdem schaffen, oder?), meistens eher 150-170kmh mit Tempomat, entspannte Reisegeschwindigkeit eben. Eigentlich sollte das doch mit dem 150PS-Motor passen, der Tiguan (rund 1500kg) ist ja auch ein wenig leichter als die C-Klasse (knapp 1600kg).
Was habt ihr denn generell so für Erfahrungen mit dem Motor in Kombination mit dem 6-Gang DSG? Gibt es gravierende Mängel am Tiguan 2, oder ist der quasi frei von Kinderkrankheiten. Ich tendiere zu Modellen aus den Jahren 2017/2018.
So, das soll es erstmal gewesen sein. Ich hoffe auf einen regen Austausch hier und verbleibe erstmal mit besten Grüßen,
Pascal
PS: sollte das Thema hier falsch sein bitte ich um Nachsicht und darum, es bitte in den richtigen Bereich zu verschieben :-)
43 Antworten
Hallo Passi1609,
hab den Talk hier irgendwie zu spät mitbekommen.
Also ich hab seit letzten Juni einen 1,4er mit 150PS, Bj 08/2018 in der Ausstattung Join.
Ich bin top zufrieden und die Motorleistung vom 1,4 ist meiner Meinung nach absolut in Ordnung.
Durchzugsstark, flott, aber trotzdem ruhig und angenehm im Verbrauch.
Der Tiger war in meinem Fall ein Super Kauf, und Dir wünsche ich auch allzeit viel Spaß mit ihm. 😁
Tanke übrigens auch von Anfang an E10.
Zitat:
@Passi1609 schrieb am 17. Juli 2021 um 10:10:06 Uhr:
So, wollte mich nochmal melden.
Habe das Auto gekauft. VW Tiguan, EZ 06/2018, 16.800km, 1.4TSI mit DSG und 4Motion, Highline, Ausstattung alles was ich mir wünsche: Active Info Display, Voll-LED-Scheinwerfer (vorn/hinten), Navi, ACC, Lane Assist, Park-Assist usw.
Der Motor reicht mir vollkommen, auch wenn ich zu meinem alten 184PS Benz natürlich einen Unterschied merke (gerade ab 120/130kmh aufwärts)…Ich wollte mich bei euch auf jeden Fall für eure sehr konstruktiven Kommentare bedanken :-)
Hallo..nochmal
Welches Radio/Navigation ist in deinem neuen verbaut!
Discover Media?
Da gibt’s seit dem letzten Naviupdate ein Problem mit der Speicherkartengröße der originalen SD Karte. Kartenupdates gibt es bei VW kostenlos ca. 2mal im Jahr.
Das neueste Karten-Update „ganz Europa“ , paßt nicht mehr ohne Tricksereien auf die 16GB SD Karte.
Vielleicht kannst Du ja im Rahmen der Kaufverhandlungen auf den Händler einwirken Dir eine größere 32GB Karte mitzuliefern.
Auf offiziellem Weg kostet ein Ersatz irgendwas um 200€ herum.
Gibt aber Lösungen:
- Datenmenge durch löschen von nicht genutzten Sprachdateien (Türkisch/Schwedisch usw. )verringern, dann paßt es so gerade für dieses Update
- 32GB original Skoda Karte aus der Bucht bestellen (um 28€) und die Updates darauf installieren (meine Lösung) klappt problemlos.
- Vorgefertigte Länderzusammenstellungen (Teil-Europa) von der VW Update Seite nutzen.
Nein…man kann keine Handelsübliche SD Karte nutzen, da die VW Karten Kopiergeschützt sind. (CID Schutz in einem nicht so einfach zugänglichem Speicherbereich)
VW Karte „Klonen“ soll zwar klappen, aber nur mit erweiterten PC Kenntnissen und Tools.
Wenn ein Discover Pro verbaut ist (ohne Drehregler in der Front) gibt’s kein Problem da dort eine Festplatte als Datenspeicher dient.
Hier gibt’s nen eigenen umfangreichen Thread zu dem Thema.
https://www.motor-talk.de/.../...s-zu-discover-media-t5793185.html?...
@kassemattenede:
Ja, es ist das „Discover Media“ verbaut. Solange das Navi funktioniert ist alles gut, ich brauche nicht jedes Jahr das neueste Update, hab auch nicht geschaut welche Version drauf ist. Hab dem Verkäufer aber mal ne Nachricht geschickt und ihn darauf hingewiesen. Mal schauen was er antwortet.
Aber vielen Dank für den Hinweis, sollte ich da mal Probleme bekommen weiß ich wenigstens wie man sie behebt :-)
Achso, hier mal ein paar Bilder vom Dicken :-)
Er wird noch komplett aufbereitet und von jedem noch so kleinen Kratzer befreit.
Ähnliche Themen
Nur Interessehalber, falls mein Händler da nichts machen kann/will. Ist diese Karte richtig? Ich glaube ich habe das MiB2.5, geht die Karte trotzdem, ist ja laut Beschreibung für das MiB2.
https://www.ebay.de/itm/255057298229?...
Beste Grüße,
Pascal
Ja, die passt.
Super, dank dir. Dann werde ich falls der Händler da nichts mehr macht (was nicht schlimm wäre) wohl einmalig dieses Kärtchen bestellen :-)
Nochmal ne andere Frage zum Navi. Hat von euch schonmal jemand über die POIs die Blitzerwarner bzw. Blitzeranzeige nachträglich installiert? Ich bin mir bewusst dass das in DE eigentlich nicht erlaubt ist. Frage nur ob das schonmal jemand gemacht hat und ob das einwandfrei funktioniert.
Beste Grüße,
Pascal
Ja funktioniert bei deinem Navi noch.
Lesestoff findest du z.b. hier:
https://www.motor-talk.de/.../...-media-discover-pro-t5734547.html?...
Sollte ja dann auch mit den 32GB Navi-Karten vom Skoda funktionieren. Denke nämlich dass ich diese SD-Karte bestellen werde. Muss nicht ständig updaten, aber der aktuellste stand darf schon sein… :-)
Wenn ich die SD Karte von Skoda dann mal updaten will, muss ich dann auch die Updates von der Skoda Website abwarten? Oder kann ich die Karte auch bei auf der VW Website aktualisieren?
Nein…es funktionieren auf der Skoda Karte auch die VW Daten…
lies dir für Details den verlinkten Thread durch…da ist der Link zu den Daten und alle benötigten Infos drin
Und bitte keine CrossPost‘s….wäre schön wenn du dich für einen Thread entscheidest.
Der Navikarten Thread ist der passendere für dieses Teilthema
Danke für den Hinweis mit den Cross Posts, kommt nicht mehr vor, weiter damit dann also im passenden Thread :-)
Mal noch was anderes, geht um was rein kosmetisches. Der 1.4er Motor hat ja keine Kunststoffabdeckung auf dem Motor. Gibt es die zum Nachkaufen?
Du hast anscheinend den Sinn des Forums nicht verstanden.
Es gibt schon einige Threads, wo deine Fragen beantwortet wurden. Wer suchet, der findet.😉