Zitat:
@royal.flush schrieb am 2. März 2021 um 17:55:09 Uhr:
Danke dir!
Hat vielleicht sonst noch jemand eine Idee bezüglich meiner Fragen? Besonders der Geschichte mit dem Endrohrumbau? Es wird ja hier auf MT gefühlt sogar darüber diskutiert wie man einen 2 Zylinder auf RS Optik umbaut und dazu kommen viele Seiten Text zusammen, darum gebe ich zu: ich hätte ich mir erhofft, dass hier meine Fragen auf ein bisschen mehr Resonanz stoßen 🙂
So abwegig erscheinen sie mir nicht 🙁
Moin! Ich bin zufällig auf Deinen Beitrag gestoßen, weil ich gerade kurz davor stehe, meinen S7 zu wandeln oder mich mit einer Entschädigungssumme zufrieden zu geben! Die Fehlerkette meines S7 ist lang und ich bin dermaßen von diesem Fahrzeug enttäuscht, dass ich tatsächlich im Moment eher zur Wandlung tendiere.
Ein kurzes Abbild der Mängel:
1. Navigationseinheit
- keine Speicherung der Favoriten
- Einfrieren der Karten in Satelliten-Option
Fahrassistent
- keine Speicherung der Tempowarnungen
- keine Speicherung der Toleranzbereiche - laut Audi-Technik ist das Problem Konzernintern bekannt, aber es gibt bis dato keine Lösung
Kardanwelle
- Pfeifen der Kardanwelle zwischen 75 - 78 km/h
-> Austausch Kardanwelle nach 7.000 Kilometern - ohne Verbesserung - man sagt mir, dass das leider so ist und auch bleibt!?
Motor
- nach ca. 600 - 800 Kilometern Gesamtfahrleistung trat ein extremes Verbrennungsgeräusch bei einer Drehzahl zwischen 1400 bis 1800 Umdrehungen auf, egal ob warm oder kalt
-> Injektoren wurden daraufhin mehrfach zurückgesetzt - ohne Erfolg
-> Injektoren wurden komplett getauscht - Geräusche waren weg, traten aber nach 600 Kilometern erneut auf! Audi-Technik hat bis dato keine Lösung!
Soundmodul steigt manchmal aus, wenn man das Auto nach dem Start nochmal kurz ausmacht und danach wieder startet! Dann muss man komplett aussteigen und verriegeln und danach funktioniert es wieder! ;-))) Unglaublich!
Zu deinen Fragen:
Fakeblenden waren ja von Anfang an bekannt. Deshalb kann ich damit leben, würde mir aber auch wünschen, dass es da eine Alternative gäbe! Ich habe sie etwas modifiziert, in dem ich lackierte Lochgitter hineingesetzt habe
Einen unangenehmen Geruch kann ich nicht wahrnehmen!
Ich hatte bisher stets die kleine Bose bzw. BO Anlage verbaut und bin bisher sehr zufrieden! Zu meinem vorherigen A6 Competition spüre ich sogar eine leichte Verbesserung
Die Asymmetrie ist mir auch aufgefallen, kannst du aber auch einfach selbst ändern! Die Waben lassen sich mit etwas Feinarbeit leicht entfernen!
Und jetzt zum Motorgeräusch: Ich bin mit meinem Werkstattleiter mit zwei weiteren S6 Probe gefahren und die Motorgeräusche waren nicht vorhanden. Mein S7 hört sich dagegen an, als wäre ich mit einem Vorkammer-Diesel unterwegs und gerade in der City sind diese Geräusche extrem peinlich! Ich bin fassungslos!
Ich denke, es ist ein klares Einspritzproblem und dieses werden sie auch nicht lösen, da sie sonst nicht mehr in einen Wertebereich liegen, den sie einhalten müssen!
Es ist wirklich tragisch. Denn mir gefällt die Designsprache des Wagens und meine Konfig. lässt keine Wünsche offen. Aber die anfängliche Freude ist komplett verflogen!
Eine Frage an Dich - hast du eine Standheizung verbaut?