Fragen zum Powerstart /Keyless Go
Hallo,
an die Keyless Fahrer 🙂 :
Wie muss ich mir das vorstellen, den Alltag mit dem Ford Power Start:
1) Muss man noch Fernbedienung drücken, um ins Auto zu kommen oder geht die Tür auf wenn man am Griff zieht und den Schlüssel in der Tasche hat ?
2) Schlüssepositionen I und II gibt es wohl nicht mehr. Wie mache ich das dann wenn ich mal eben prüfen will ob die Rückfahrscheinwerfer gehen?
3) Was ist falls der Motor mal "duddeln" muss vorm Anspringen. Macht das das System mit einem Knopfdruck oder muss man dann den Finger draufhalten bis der Motor da ist?
3) Anrollen bzw Schleppen geht nicht, das hab ich schon gelesen hier im Forum.
4) Was , wenn die Batterie im Sender leer ist ?
Wie seht ihr das Keyless System generell? Nachteile, Probleme damit?
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich wollte übrigens ausprobieren, ob sich der Wagen anschleppen lässt.
Dazu wollte ich auf der Landstraße während der Fahrt den Motor ausmachen um ihn anschließend
im höchsten Gang wieder anschleppen.
Sorry, aber warum machst Du so eine Scheisse mit einem Vorführwagen ??
Man darf ein Fahrzeug mit Kat weder anschieben noch anschleppen !
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lloli
Irgendwo muss es auch eine "Comming Home" Funktion geben
Einfach vorm Aussteigen den Fernlichthebel einmal kurz betätigen.
Ich habe meinen so eingestellt das die Spiegel mit einklappen dann sieht man auch dass das Fahrzeug versperrt ist.
Zitat:
Original geschrieben von klaunze01
Ich habe meinen so eingestellt das die Spiegel mit einklappen dann sieht man auch dass das Fahrzeug versperrt ist.
Hi,
😕
Willst Du damit sagen, dass Du die Möglichkeit hast, Deinen Mondeo zu verschließen, ohne dass die Spiegel automatisch anklappen? (Wenn ja, wie???)
Zitat:
Original geschrieben von gobang
Im Nachbar-Forum hatte letztes Wochenende jemand das gleiche Problem.Zitat:
Original geschrieben von svobo69
selbst Öffnen per Notschlüssel blieb erfolglos.
Er hat dann von unten die Motorraumverkleidung gelöst (kann man sich beim Benziner sparen) und sich am Bowdenzug nach oben gefingert und dann den Hebel der Motorhaube aufgedrückt.
Dann ein Ladegerät angeschlossen und nach wenigen Minuten das Fahrzeug per Fernbedienung ganz normal geöffnet.Zum Notschlüssel: habe ich schon gelesen, daß man da unter Umständen ein wenig rumprobieren muß, bis die Tür endlich aufgeht.
das kann ich mir aber schwer vorstellen die Motorhaube von unten zu öffnen, da braucht man aber einen sehr langen arm, und warum kann man sich beim Benziner die untere Motorraumverkleidung lösen sparen meiner hat eine und da ist kein loch oder sowas wo man durchgreifen könnte
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Hi,Zitat:
Original geschrieben von klaunze01
Ich habe meinen so eingestellt das die Spiegel mit einklappen dann sieht man auch dass das Fahrzeug versperrt ist.😕
Willst Du damit sagen, dass Du die Möglichkeit hast, Deinen Mondeo zu verschließen, ohne dass die Spiegel automatisch anklappen? (Wenn ja, wie???)
Das macht der FFh soviel ich weiss , wie das geht-keine Ahnung. Mich hat er gefragt ob mir das so passt sonst kann er es ändern.Aber um noch mal zum Thema zurück zu kommen ich beobachte die Aussenspiegel und sehe da ob es verschlossen ist ,und brauche daher nicht am Türgriff ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von klaunze01
Das macht der FFh soviel ich weiss , wie das geht-keine Ahnung. Mich hat er gefragt ob mir das so passt sonst kann er es ändern.
Beim Fiesta geht es ganz normal über das Einstellungsmenü - grundsätzlich scheint diese Möglichkeit also in der Ford-Software vorhanden zu sein. Warum es jetzt bei einem Modell so geht und im anderen so wird wohl auf ewig ein Geheimnis von Ford bleiben.....
Ich bin mir Sicher, das es sich nicht um ein Geheimnis handelt, sondern Ford es selber nicht weiß. Ich glaube wirklich das Ford sehr viele Details einfach auswürfelt und dann nach der gefallenen Augenzahl entscheidet.
Komisch, bei meinem FL (Bj 11/2010) muss ich solange auf "POWER" drücken bis der Motor läuft. Hab seit Montag einen Focus als Leihwagen (Benziner, Bj 2011) bei dem man nur einmal kurz drücken muss und er orgelt bis der Motor an ist.
Warum ist das unterschiedlich? Kann ich das irgendwie einstellen? Würde diesen "Komfort" auch gern genießen :-)
Zitat:
Original geschrieben von lloli
Komisch, bei meinem FL (Bj 11/2010) muss ich solange auf "POWER" drücken bis der Motor läuft. Hab seit Montag einen Focus als Leihwagen (Benziner, Bj 2011) bei dem man nur einmal kurz drücken muss und er orgelt bis der Motor an ist.Warum ist das unterschiedlich? Kann ich das irgendwie einstellen? Würde diesen "Komfort" auch gern genießen :-)
Hi,
mein Mondeo FL (Bj 03/2011) reagiert wie Dein Focus-Leihwagen (ist IMHO total praktisch).
Jetzt müssen wir nur noch die Ursache eingrenzen:
Bj.? ............................... --> 15/03/2011
Benziner / Diesel? ........... --> Benziner (2.0-EcoBoost)
HS / PS .......................... --> PowerShift
Bedienfehler :-X .............. --> ??? (Kupplung treten bei HS?)
bei meinem MK4 12/2007 muß man auch den Powerknopf halten bis der Motor läuft. Mal sehen, was der neue macht.
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Hildeman
bei meinem MK4 12/2007 muß man auch den Powerknopf halten bis der Motor läuft. Mal sehen, was der neue macht.Jan
Startversuch mit einmal kurz drücken werde ich gleich mal testen.
Habe aber einen riiiiiesigen Nachteil beim Keyless System gefunden.
Ich muss meinen Schlüsselbund immer noch in die Hand nehmen.
Erst jetzt weiß ich, wie lästig es ist die Haustüre aufzuschließen zu müssen.
Da muss ich was ändern ;-)
Spaß beiseite, das System ist klasse.
Moin,
bei meinem FL BJ 7-2011 brauch ich den Powerknopf nur einmal kurz drücken. Der Mondi glüht dann vor und startet den Motor.
Zitat:
Original geschrieben von papayankee
Beim Fiesta geht es ganz normal über das Einstellungsmenü...
So ist das im ConWorse: Riesenbildschirm, wenig dahinter.
Zitat:
Original geschrieben von blinki-bill
Moin,
bei meinem FL BJ 7-2011 brauch ich den Powerknopf nur einmal kurz drücken. Der Mondi glüht dann vor und startet den Motor.
Hab´s vorhin probiert.
Ich muss solange drücken, bis der Motor an ist.
Einmal kurz drücken – nur Zündung an.
Hat für mich den Vorteil dass ich an einer Schranke, ohne den Motor zu starten, das Fenster betätigen kann.
Wie schaltet ihr denn die Zündung an, wenn der Motor bei einmaligem drücken sofort anspringt?
Zitat:
Original geschrieben von tobu17
...
Wie schaltet ihr denn die Zündung an, wenn der Motor bei einmaligem drücken sofort anspringt?
Indem ich den PowerKnopf drücke, ohne die Bremse zu betätigen (ich habe PowerShift, beim Schalter darf IMHO die Kupplung nicht getreten werden).
Genau, zum starten ist je nach Getriebe Bremse oder Kupplung nötig.
Ohne Pedal geht nur die Zündung an.
Mit Powershift hat man sogar noch den Vorteil, wenn man den Motor abschaltet und nicht auf P schaltet, dann bleibt das Radio an, auch ohne Zündung.
Möglicherweise, müsste ich mal testen, kann man sogar noch die Fenster betätigen, wäre auf jeden Fall eine sinnvolle Funktion.