Fragen zum PF-Umbau

VW Golf 1 (17, 155)

Ich baue grad meinen PF fertig ein. Deshalb möchte ich hier einen Thread aufmachen, wo ich alle kleineren Fragen und Probleme reinschreiben kann, die in den nächsten Tagen auftauchen. Deshalb hier bitte immer mal wieder reinschauen 🙂

Heute hab ich versucht, die Antriebswellen wieder ans Getriebe anzuschließen. Radseitig sind sie schon dran. Leider krieg ich die Dinger nicht in Position, der Abstand zum Getriebeflansch ist einfach zu klein. Habs schon probiert mit Lenken und Wagen aufbocken. Half beides nix. Also, wie geht das? Kann ja eigentlich nicht so schwer sein 😉

211 Antworten

Soweit ist jetzt alles fertig. Nur die Wapu macht Streß. Ist ne neue drin vom Schrott. Ich hab die getauscht, weil die alte Geräusche machte und Spiel am Rad hatte. Die neue hat kein Spiel am Rad, macht aber noch lauter Geräusche. Klingt echt nich gesund. Kann dass denn sein, dass die auch hin ist, obwohl kein Spiel vorhanden? Kann ich die auch erstmal drin lassen, oder meckert der Tüv wegen dem Radau?

Was sagt der Tüv dazu, wenn der Auspuff auf die Achse schlägt? Wollte halt demnächst Motor und Auspuff eintragen lassen 🙄

Warum zum Teufel baut man ne gebrauchte Wapu vom Schrott ein ? Die Dinger kosten im Zubehör 30-40 Euro. Warum dann so ein Pfusch ?
Wahrscheinlich auch noch mit gebrauchtem Thermosthat wa ?
Mach die gefälligst neu !

Auspuff auf der Achse mag der Tüv nicht. Solltest du richtig ausrichten !

klink mich hier mal ein, wenns passt, da bei mir der PF umbau schon seid einem Jahr anteht und ich jetzt zeit hab.

hab mir das ganze mal durchelesen, um evtl. Probleme im Vorfeld wegzuräumen.

also Grundmodell ist mein GX (alte ZE)

folgendes hab ich da:

PF Motor mit allen anbauteilen (hoff ich mal) und Kabelbaum (für die alte ZE) und Hosenrohr
ein PF Kopf mit polierten und etwas geweiteten Kanälen.
Neu machen will ich folgendes: ZKD und Ventildeckel Dichtung und was mir noch so auffällt beim zerlegen.
Die Nocke will ich von meinem GX übernehmen, da sie etwas schärfer ist (fährt das so jemand?)
Getriebe bleibt mein AEN drin.

Das gute daran, ich bin auf den Wagen nicht angewiesen, d.h. ich kann immer mal wieder was machen.

Das nicht so gute, bin kein KFZ'ler, hab aber schon Erfahrung, aber nicht beim Überholen. Deshalb werd ich hier ab und zu mal Fragen müssen 😉

werd mich jetzt erstmal dranmachen, den PF zu zerlegen und zu überholen und den GX zum Ausbau vorzubereiten.

noch was. mein golfi hat diesen Monat TÜV, und ich brauch ihn eigentlich nicht, da ich einen Firmenwagen habe. Ist es sinnvoller, die alten motor nochmal zum laufen zu überreden (k.a. was der hat, irgendwas mit der Stromversorgung passt nicht), und dann zum Tüv zu fahrn, oder abmelden und dann anfang des sommers wieder anmelden und dann tüv machen und alles eintragen?

hab mal ca. 6 Monate für den Umbau geplant, da ich nicht immer zeit hab was zu machen und mir auch zeit lassen will.

das wars erstmal 😉

gruß

Nockenwelle vom GX is schwachsinn, nimm entweder die G oder ne richtige Scharfe von Schrick oder Dbilas.
AEN Getriebe musste daran denken wenn du die Bremse verbaust, Anschluß is ja 90mm gelle.
Ansonsten is da eigentlich nichts entgegenzusetzten. Viel erfolg!

PS: Das AEN hatte ich auch mal an meinem ersten Tuninggolf. Ist echt super gewesen, komischerweise hatte ich mit dem AUG mehr probleme!

Ähnliche Themen

Servus,

soweit ich weis is die GX Nocke die selbe wie die vom G, gab ja schon mehrere Freds dazu.

Bremse ist schon seid einem Jahr die 54 Girlig drauf.

Hoff mal das passt alles mit der Klima usw.

gruß

Nachdem ich jetzt das Problem mit der Wapu gemeister hab 😉
hier zum Nachlesen: http://www.motor-talk.de/.../...riemenscheibe-loesen-t2042558.html?...
Hab letztlich den Motor nochmal länger laufen lassen mit geschlossenem AGB, dann immer mal ausgemacht und was nachgekippt.
Jedenfalls hat sich jetzt halt rausgestellt, die Geräusche kommen wohl doch von der Lima.

Frustriert hab ich gedacht: egal, mach mal nen Termin beim Tüv zum Eintragen von Motor, Auspuff und KLR.
Gestern war es dann soweit. Ich war schon was nervös. Ist zwar eigentlich alles ok, aber man weiß ja nie. Der nette Prüfer nahm den Stapel Papiere entgegen, und schien etwas verwirrt und unglücklich. Hab dann mein Anliegen und die Papiere erklärt. Die Prüfung lief dann folgerndermaßen ab.

1. Der Prüfer geht 1 mal ums Auto.
2. Frage: "Passt das denn auch alles zusammen?" Antwort meinerseits: "Klar."
3. Frage: "N Kat is doch drin, ne?" Antwort: "Jup.
4. "Alles klar, dann machen wir mal die Papiere fertig."
😁😁😁
Keine Bühne, keine AU, er hat nichmal die Haube aufgemacht.

Hat dann auch alles geklappt mit den Papieren.
Als ich dann vom Hof gefahren bin, stand er auch wieder draußen. Als er dann die Lima rattern hörte, guckte er wieder so unglücklich. Er dachte wohl: "Oh, Mann. Was hab ich denn da schon wieder unterschrieben?" 😁
Ich hab dann nochmal freundlich gewunken und ab dafür.

Also kann man das Projekt PF-Umbau nun als beendet betrachten. Nochmals vielen Dank an alle die mir geholfen haben. Ihr habt alle n Bierchen bei mir gut, wenn ihr mich mal besuchen kommt.

Jedenfalls bin ich super happy. 🙂

Der Falke fliegt!

Was haste dnen fürs Eintagen Bezahlt?Und warste beim Tüv oder dekra??

War beim Tüv inner Werkstatt und hab 60 Eus bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack


War beim Tüv inner Werkstatt und hab 60 Eus bezahlt.

als ich gefragt hatte sagte der mir kostet zwischen 100 und 150€

Ich hab zwischen 30 und 450 schon alles gelesen. Hab selber 200 bezahlt, dafür wars in 10 Minuten erledigt ^^

so, mein PF ist auch drin.

Allerdings hat der Vorbesitzer die Stecker am Volllastschalter und an der einspritzdüsenleiste (blauer Sockel) abgeschnitten.

Meine frage, welche kabelfarbe kommt nach unten bzw. nach oben bei den beiden steckern?

danke

Erstmal Glückwunsch zum PF 😉

Wegen den Kabeln kann ich nachher mal nachschauen.

So sieht das bei mir aus:

Volllastschalter
Einspritzleiste

danke, aber bei mir haben die Kabel komplett andere Farben 😉 da es ein immer magnetschalter sind, ist es aber glaube ich egal, wie sie angeschloßen werde.

viel mehr Probleme bereitet mir die ZE, es sind noch ein paar stecker übrig, und er zündet nicht. hier mal eine paar bilder:

müsste von der Zündspule kommen, wo kommt der hin?
http://www.abload.de/image.php?img=img_0003waan.jpg

keine ahnung wohin der kommt:
http://www.abload.de/image.php?img=img_000279w8.jpg

müsste der diagnose stecker sein
http://www.abload.de/image.php?img=img_0001n9rz.jpg

keine ahnung
http://www.abload.de/image.php?img=img_00046zej.jpg

hier ne übersicht:
http://www.abload.de/image.php?img=img_0006dybd.jpg

danke

Schau mal, ob du hiermit was anfangen kannst. Das Bild ist vom Eddi, aber ich hoffe und denke, dass er nichts dagegen hat, wenn ich das hier poste. 🙂

Ze-neu-hinten-real
Deine Antwort
Ähnliche Themen