Fragen zum Ölwechsel
Hey Leute,
nachdem ich in einem anderen Thread erstmal erörtern musste, welches Öl denn am besten für mein Auto wäre, hab ich nun noch paar Fragen zum Ölwechsel. Den würde ich gerne selber machen. Dazu hab ich mir folgendes Video angeschaut :
https://youtu.be/v3AN0qFRPVk
Da wird anscheinend zuerst der Ölfilter am Motor gewechselt, dann das Öl abgelassen und dann wieder neues eingefüllt. So weit so gut. Wenn ich aber nach Ölfiltern für mein Auto suche, finde ich nur solche Anschraubfilter wie den hier:
m.autoteiledirekt.de/mahle-original-7281344.html
Meine erste Frage wäre, welchen Filter ich denn nun brauche. Den am Motor oder so einen Anschraubfilter . Und wenn ich den zweiten brauche, wo ist der denn verbaut? Ich hab gelesen, irgendwo an der Unterseite?
Die nächste Frage wäre, was ich noch alles an Teilen bräuchte. Ich hab jetzt Motoröl, Ölfilter und Dichtung für Ölablassschraube. Was brauche ich noch?
Braucht man fürn ölwechsel zwingend ne Hebebühne oder recht der Wagenheber und etwas Gelenkigkeit?
Gruß Heizerling
25 Antworten
Ich sehe, dass ich hier noch einen offenen Thread habe, also bring euch mal auf den aktuellen Stand:
Ich hab alles hinbekommen, war easy. Was ich aber gern vorher gewusst hätte, ist, dass man an das gehäuse des Ölfilters am besten einen Schlauch an den vorhandenen Stutzen anschließt und mit dem das Öl im Filter ausleitet.
Dann läuft es auch nicht am Arm herunter...
Zitat:
@Heizerling schrieb am 7. Dezember 2020 um 13:22:23 Uhr:
...
Was ich aber gern vorher gewusst hätte, ist, dass man an das gehäuse des Ölfilters am besten einen Schlauch an den vorhandenen Stutzen anschließt und mit dem das Öl im Filter ausleitet.
Dann läuft es auch nicht am Arm herunter...
Ein Ölfilter mit nem Stutzen am Gehäuse 😕😕😕
Ich darf mich hier auch mal dran hängen:
bei Juniors 2.0TDCI ist der Ölwechsel fällig. Da die alte Ablassschraube schon bissel rund ist, wollte ich ne neue bestellen. Alle einschlägigen (Ersatzteil-)Seiten sagen M14x1,25. Nun haben wir da gestern aber ne M16x1,5 aus der Ölwanne raus gedreht. Gibts da verschiedene? Auto ist von März 2007.
Wahrscheinlich wurde die Ölwanne in der Vergangenheit mal aufgebohrt weil das alte Gewinde kaputt war?
Es gibt von Ford nur die eine M14 Schraube https://www.ebay.de/itm/165384079918
Ähnliche Themen
Ja, das hat mir heute unser örtlicher Ersatzteilhändler auch gesagt. 2.0TDCI im Focus MK2 hat immer ne M14 Schraube. Wir gehen davon aus, das bei einem der letzten Ölwechsel irgendwann mal jemand das Gewinde versaut und auf M16 aufgebohrt hat. Hab dann eine M16x1,5x15 Schraube samt Dichtung mitgenommen und nun löppt die Kiste wieder.
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 23. Juni 2022 um 20:52:59 Uhr:
Ja, das hat mir heute unser örtlicher Ersatzteilhändler auch gesagt. 2.0TDCI im Focus MK2 hat immer ne M14 Schraube. Wir gehen davon aus, das bei einem der letzten Ölwechsel irgendwann mal jemand das Gewinde versaut und auf M16 aufgebohrt hat. Hab dann eine M16x1,5x15 Schraube samt Dichtung mitgenommen und nun löppt die Kiste wieder.
Welches Öl nutzt du? Nur rein aus Neugier, da ich ein 5W40 nach VW 505 01 bzw MB 229.51 eingefüllt hatte..
"GLASKUGELMODUS AN"
Ich sehe.. ich sehe... das Beste Öl ist für dich welches , das der Herstellerfreigabe deines Fahrzeugherstellers entspricht und dessen Umverpackung dich am meisten beeindruckt.
Das Auge kauft mit.
"GLASKUGELMODUS AUS"
Fachlich hat die Glaskugel recht. Nur die Freigabe sollte stimmen.
Der Rest ist wie beim Kauf von Mineralwasser.
Wasser ist Wasser zumindest im geschmackt.. Wasser ist Geschmackos auch wenn einige das Gegenteil behaupten. Wasser (H2O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Wasser ist als Flüssigkeit durchsichtig, farb-, geruch- und geschmacklos.
Die Chemie hat recht.
So isses mit deinem Öl auch. wenn die Freigabe stimmt dann kipp rein was du grad in der Hand hast.
ich persönlich greif für den Ford immer dieses Hier. https://www.obi.de/.../6659254
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 27. Juni 2022 um 12:38:46 Uhr:
Das hat mein Junior gekauft, da hab ich ehrlich gesagt nicht drauf geachtet. Hab nur 5w40 gesehen.
Hab gerade bei dir den Spritmonitor angeschaut.. du tankst und fährst in etwa genauso viel wie ich. Wie ist so dein Fahrprofil? Dein Verbrauch ist im etwa 1L höher als bei mir.
Zitat:
@asiasnack schrieb am 28. Juni 2022 um 07:31:38 Uhr:
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 27. Juni 2022 um 12:38:46 Uhr:
Das hat mein Junior gekauft, da hab ich ehrlich gesagt nicht drauf geachtet. Hab nur 5w40 gesehen.Hab gerade bei dir den Spritmonitor angeschaut.. du tankst und fährst in etwa genauso viel wie ich. Wie ist so dein Fahrprofil? Dein Verbrauch ist im etwa 1L höher als bei mir.
Der höhere Verbrauch (ich fahr den Focus über nen halben Liter sparsamer) hat bei meinem Junior zwei Gründe: zum einen sein Alter (er ist 23), wodurch er natürlich nen schwereren Gasfuß hat und zum anderen die Topografie unseres Wohnortes auf der Schwäbischen Alb. Hier gibts praktisch keine ebenen Strecken und man steht immer aufm Gas.