fragen zum nächsten corsa
nabend, ich warte derzeit auf den neuen corsa d 🙂
mich würde interessieren, ob der dann auch mit dem ids fahrwerk wie beim astra zu haben ist und mit xenon scheinwerfern sowie mit led rückleuchten wie der peugeot 207 der ebenfalls nächstes jahr kommen soll.
hab leider nichts darüber finden können im netz, vielleicht wisst ihr ja was?
danke im voraus für alle antworten
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V6-man
Kein Problem; wenn's ausgefahren ist? 😉
Am Besten beides. Ein- und ausgefahren.
Danke
Noch nie 'n corsa mit Xenon gesehen? 😉
Hier zu Lande gibt's ganze 3 Stück davon soweit ich weiss.
Werd' versuchen den richtigen Moment zu erwischen um die Scheinwerferwaschdüse ausgefahren zu knipsen.
Gar nicht mal so einfach würd' ich sagen. lol
Zitat:
Original geschrieben von V6-man
Noch nie 'n corsa mit Xenon gesehen?
NEIN, das ist sehr sehr selten.....
Weisst du zufällig ungefähr wieviele Corsa C's in Deutschland mit Xenon rumfahren?
Ähnliche Themen
ach shit ich hätts echt mitbestellen sollen! hätte 7xx€ aufpreis gekostet. da waren aber die NSW auch im packet schon dabei. die hab ich einzeln genommen (200€). mist für 500 hätt ichs gehabt :-(
im grunde sind sie ja im ausgeschalteten zustand nicht von den 3d ellipsoiden zu unterscheiden. also wenn ein corsa scheinwerfer reinigungsanlage hat hat er xenon, ich werd drauf achten. aber gesehen hab ich noch keinen.
Ja, im ausgeschaltetem Zustand sind sie nur mit Hilfe der Scheinwerferreinigungsanlage zu unterscheiden, den die gab's nicht für normale Halogenscheinwerfer, nicht mal als Option.
Kannst Xenon allerdings nachrüsten; wird sicherlich teuerer als wenn du es direkt ab werk genommen hättest, ist aber durchaus legal machbar.
Brauchst halt eine automatische leuchtweitenregulierung, 2 Xenon 3d ellipsoid scheinwerfer samt xenon lampen, scheinwerferreinigungsanlage (im stossfänger also löcher auschneiden), 'ne scheinwerferreinigungsanlagenbehälter für das wischwasser und das wärs auch schon.
Zitat:
Original geschrieben von V6-man
Ja, im ausgeschaltetem Zustand sind sie nur mit Hilfe der Scheinwerferreinigungsanlage zu unterscheiden, den die gab's nicht für normale Halogenscheinwerfer, nicht mal als Option.
Doch 2001 oder so gab es des mal.
Zitat:
Original geschrieben von V6-man
Kannst Xenon allerdings nachrüsten; wird sicherlich teuerer als wenn du es direkt ab werk genommen hättest, ist aber durchaus legal machbar.
.
Des wird aber so teuer des es sich nciht lohnt
ja nee das kommt nicht in frage wird bestimmt an die 2000€ kosten das wär ja fast 1/4 von meim neupreis!
der wisch wasch behäler von der scheinwerferreinigungsanlage (oh man was ein wort) ist ja vorne rechts, wenn man keine hat ist er hinten links (beide im motoraum natürlich). denk das alles wird kompliziert vor allem auch mit der aLWR.
Aber nicht in verbindung mit den 3d ellipsoidscheinwerfer. 😉
Und wenn jemand unbedingt gern Xenon hätte, der ist auch bereit ein bisschen was zu investieren und technisch machbar ist es ohne probleme wie gesagt.
Andere geben für tuning, anlage usw. viel mehr geld aus, und lohnen tut es sich auch nur bedingt. 🙂
Die Wischwasserbehälter der Scheinwerferreinigungsanlage und der Fensterreinigungsanlage sind getrennt:
http://gsi-man.party.lu/index.php?...
Der eine oben rechts auf dem Foto (Fenster), der andere unten links vor dem Luftfilterkasten (Scheinwerfer).
Uebrigens war damals der Aufpreis für Xenon beim GSi und Sport viel billiger als bei den anderen Versionen. 😉
na dann ist wohl die opel anleitung irreführend bzw. die wissen es selbst nicht. da stand falls man die sra hat wäre der behälter beim luftfilter andernfalls bei der scheibe.
naja macht mich alles eh ärgerlicher das nicht bestellt zu haben also las ichs am besten ;-)