Fragen zum N75
Hab mal eine spezielle Frage zum N75 Ventil.
Wie verhält sich eigentlich das N75 im Moment wenn man vom Gas geht und die Drosselklappe geschlossen wird.?
In dem Augenblick wird ja von der Elektronik das N249 angetaktet oder ( ohne N249 ) das Schubumluftventil direkt mit dem Steuerdruck von der Ansaugbrücke beaufschlagt.
Denn ich habe gestern mal bei meinem TT mal das N249 "blindgelegt" und mein Forge Blow off direkt angesteuert, bloß was mir dabei auffällt, das Forge bläst nur noch kurz und leiser ab als mit N249..Irgendwie hört man beim Gaswegnehmen das zuerst in den Luftfilterkasten abgeblasen wird und danach erst vom Forge, also muss es doch etwas mit dem N75 zu tun haben? Vorschläge?
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
hab mich auch gefragt, welche Schutzfunktion das sein soll, lasse mich aber gerne beraten😁 Wenn das N249 ausfällt, dann geht deswegen ja auch kein Notprogramm an, sondern es wird mechanisch umgangen. Kann ja dann nicht so schlimm sein.
..ist mir jetzt echt zu viel, einen Wahsnsinnstext zum Xten Mal in`s Forum zu stellen.
Das Thema hatte wir schon öfters.
Zitat:
Original geschrieben von moerf
..nicht?
Hm.. dann weiß ich nicht, was bei meinem TT unter der Ansaugbrücke eingebaut ist 😕
Chuck hat nen Golf 4 und daher einen AGU, der hat kein N249.
Konnte ich mich eben von überzeugen, ein Bekannter hat auch einen 4er GTI.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Chuck hat nen Golf 4 und daher einen AGU, der hat kein N249.
Konnte ich mich eben von überzeugen, ein Bekannter hat auch einen 4er GTI.
😉
Genau so ist es🙂