Fragen zum Modell 2016
kann man die neue Farbe "Karbonsilber" mit irgend einer farbe vom VFL oder FL vergleichen oder anderem modell wie astra mokka usw.
zb: ist etwas heller wie beim astra das "Silbergrau" oder so. kann mir nicht wirklich vorstellen in welche richtung das karbonsilber geht!
ist bei den neuen modell wlan hotspot schon integriert und wird es erst anfang 2016 freigeschalten oder ist das so wie bei dem vorgängermodellen mit den apps, wird zu einem späteren zeitpunkt nachgereicht oder man muss dann nochmals was zahlen. hab irgendwo etwas gelesen das eine funktion derzeit noch nicht verfügbar ist - weis aber nicht mehr ,welche 🙁
ist diese funktion "Zieladressen ganz bequem auf Ihrem Smartphone und schicken Sie diese direkt auf Ihr Navigationssystem" schon möglich oder noch zukunftsmusik?? ist beim neuen modell das apfelhandy bzw androidhandy schon integriert oder nicht?
vielleicht hat jemand schon antworten auf diese fragen oder sich schon bei einem fachmann informiert!
gruss reini
Beste Antwort im Thema
Ich habe ja nun mittlerweile auch ganz bewusst den dritten Insignia als Fahrzeug.
Seien wir doch bitte mal ehrlich...
Die wenigsten Insignias hier im Forum sind das aktuelle FL Modell noch sind 100% in Privatbesitz.
Vielmehr sind hier sehr viele Fahrzeuge im Firmenkundenleasing wie auch alle meine Fahrzeuge.
Bei mir und meinen Fahrzeugen entscheidet schlicht und ergreifend Preis-/ Leistung / Leasingrate...und hier ist der Insignia in der Gesamtheit mit allen Folgekosten unschlagbar.
Hätte man das unsägliche IL900 System des Jahres 2014/ 2015 nicht als eierlegende Wollmilchsau verkauft, was unterm Strich nicht gehalten wurde, gäbe es nur wenige Punkte zur Kritik.
Oder ich stelle die Frage anders...: Was kann ein anderer Wagen in diesem Segment besser?
Schaut euch doch mal auf den Autobahnen um, was da für Dienstwagen umhereiern....wie oft sehe ich große Audi´s oder Sterne mit Scheibenklebenavi, Hartz4 Motoren und ohne Xenon....
Ich persönlich habe da lieber volle Hütte zum besseren Preis...
Ich hab hier Citröns, Opels und nen Audi stehen....Jedes dieser Wägelchen hat seine kleinen Wehwehchen...einzig der A6 ist mehr als unzuverlässig...Getriebeschaden und scheiß MMI und das ganze für knapp 75tk€...wobei auch hier steht und fällt alles mit dem Service........aber in Summe sind die Opel die kostengünstigsten Fahrzeuge des Fuhrparks und haben die geringsten Mängel.
Meine Einschätzung hierzu ist, dass der Insignia bestimmt noch für 2-3 Jahre gut ist...und was Zulassungszahlen angeht....Deutschland ist nicht Europa...ich denke Opel weiß durchaus was sie tun....
72 Antworten
Mal davon abgesehen, dass es ja noch gar kein IL900 Gen2 gibt um es zu testen... wenn niemand ungesehen bestellen würde, würde Opel die nächsten Monate keinen Insignia mehr verkaufen. Irgendeiner wird wohl in den sauren Apfel beißen (müssen)...
Die Farbe Karbon-Silber wird im Konfigurator IMHO leider falsch dargestellt. Ist es tatsächlich die gleiche Farbe, wie beim Corsa, dann sollte man sich die Farbe am Besten mal im Original anschauen. Denn beim Corsa wirkt es je nach Wetterlage sehr unterschiedlich. Bei bewölktem Wetter ist es eher dunkel und bei strahlendem Sonnenschein je nach Betrachtungswinkel fast schon hell-silber. Ist so ähnlich wie beim Mahagoni-braun, dass ja ebenfalls sehr unterschiedlich rüberkommt, mal fast schwarz, mal leuchtend braun-Gold.
Was in etwa ein WLAN-Hotspot im Auto kostet, kann man ja vorausahnen. Habe in meinem jetzigen Insignia eine "Eigenlösung" per Huawei Hotspot mit 'ner Prepaidkarte von blau.de geschaffen. Da kosten 1GB LTE pro Monat 9,99 €. Zusätzliche 3GB glaube ich nochmal 4,99 extra. Sollte wohl bei Opel auch nicht zu sehr davon abweichen, denke ich.
ich hab die farbe karbonsilber im autohaus bei einem corsa angeschaut und festgestellt, das sie vornehm ausgedrückt " bescheiden" ausschaut und mit der abbildung beim insignia nichts zu tun hat und in meinen augen auch nicht passen würde. ich hab mich wieder für die einzige interessante farbe entschieden ( graphitschwarz ) weiss ist zwar auch schön, aber ich kann mich für diese farbe einfach nicht erwärmen 🙂 . braucht man so einen hotspot überhaupt im auto??
lg reini
Zitat:
@Grafreini schrieb am 7. Juli 2015 um 15:36:55 Uhr:
braucht man so einen hotspot überhaupt im auto??
Das ist doch wie bei allen anderen Dingen an einem Fahrzeug oder sogar einem anderen Produkt. Ob DU so etwas brauchst, musst du dir selbst beantworten. 🙄
Ähnliche Themen
Man braucht definitiv keinen Hotspot im Auto, ist halt nur mitunter nützlich, wenn man ihn hat. Nice to have, eben. So lässt sich die Spotify-Playlist z.B. auch mal unterwegs bearbeiten oder ergänzen, ohne, dass es gleich wieder den Datentarif des Smartphones strapaziert.
Braucht man eine Sitzheizung unbedingt? Man könnte sich auch einfach warme Gedanken machen ;-)
Moin Gemeinde,
kann mir mal jemand sagen ob jetzt hinten die "Belüftung" weg fällt oder nicht?
So wie ich das lese , ist es wohl dabei , bei der zwei Zonen Anlage....oder?
So Long
Der Zapfer
Zitat:
@Zapfer06 schrieb am 13. Juli 2015 um 20:17:18 Uhr:
So wie ich das lese , ist es wohl dabei , bei der zwei Zonen Anlage....oder?
So habe ich das auch verstanden.
Moin Feivel, Moin Gemeinde,
mich würde hallt interessieren ob es auch tatsächlich so ist, sonst wird es definitiv kein weiterer Insi.....
Wenn ich sehe das ich im Passat (Highline) das hinten sogar noch regeln kann und im Insi fällt das weg, kriege ich das kalte ko....
So Long
Der Zapfer
Zitat:
@Zapfer06 schrieb am 13. Juli 2015 um 20:43:23 Uhr:
Moin Feivel, Moin Gemeinde,mich würde hallt interessieren ob es auch tatsächlich so ist, sonst wird es definitiv kein weiterer Insi.....
Wenn ich sehe das ich im Passat (Highline) das hinten sogar noch regeln kann und im Insi fällt das weg, kriege ich das kalte ko....
So Long
Der Zapfer
Warum? Mal ganz nüchtern, wer brauchts denn? Solange du nicht ne Limousine mit Abtrennwand hast, herrscht im Prinzip überall im Auto die gleiche/ähnliche Temp.
Wer fährt zumeist Insi/Passat/Mondeo? Da ist in den meisten Fällen wenn überhaupt nur die Partnerin dabei, und ich habe noch kein Kind gehört, dass sich darüber beschwert hat, dass es hinten die Temperatur nicht (pseudo)regeln zu können.
Ich denke eher, weil halt irgendwann mal "das Maß" voll ist.
Schlimmer wären aber für mich die Dinge, die unterm Blech eingespart werden und eben nicht ersichtlich sind. Mal abgesehen von SD Steckplätzen, Steckdosen oder USB Anschlüssen, GSM Antennen, Touchpad, etc.
Um die Frage zu Beantworten:
Lt. Opel-Niedersachsen.de
für MJ 2015 Ausstattungsänderungen:
* Ablagefach anstatt Luftauslass an der Rückseite der Mittelkonsole bei Klimaautomatik
Die Modelle EZ 4-6/15 mit 2 Zonen Klima haben allerdings lt den Bildern von Mobile.de noch hinten die Düsen.
Das Touchpad entfällt allerdings gänzlich!
Dafür MJ 2016:
* Navi 900 IntelliLink, Generation 2
umfassenden Verbesserungen:
- neue Prozessor mit 3-facher
- separate Touchpad entfällt
- verbesserte Kartendarstellung und
Suchfunktionen
Bin mal sehr gespannt. Aber ich finde es extrem traurig, dass man für dieses Update (verbesserte Kartendarstellung und Suchfunktion) 2Jahre gebraucht hat.
Blöde frage..... wenn ich mir jetzt einen ollen Omega B Bj. 2001 zulege mit "OnStar ANNO 2000" funzt das dann auch wieder jetzt wo Opel wieder die ollen Kamellen aufwärmt??? 😉
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 14. Juli 2015 um 21:50:53 Uhr:
Ich denke eher, weil halt irgendwann mal "das Maß" voll ist.
Ich kann es bei einigen Dingen absolut verstehen, weshalb sich aufgeregt wird.
Ich denke, Opel muss einfach schauen, dass die restlichen, vermutlich überschaubaren Monate Produktionszeit des Insignia so effizient wie möglich zu gestalten sind, und da sind solche Einsparungen nun mal gefordert. Die Verkaufszahlen haben auch abgesehen von der Einführung nie wirklich die Erwartung erfüllt.
Hauptaugenmerk liegt (muss) jetzt wohl erstmal auf dem Astra, ist ja nicht mehr allzu lange, bis der nächste Insignia kommt, zumindest wenn man einschlägigen Presseberichten Glauben schenken darf.
Zitat:
@Opelaner74 schrieb am 14. Juli 2015 um 22:05:28 Uhr:
Blöde frage..... wenn ich mir jetzt einen ollen Omega B Bj. 2001 zulege mit "OnStar ANNO 2000" funzt das dann auch wieder jetzt wo Opel wieder die ollen Kamellen aufwärmt??? 😉
Nein.
Hoffentlich überlebt es länger als das alte 😉
Habe hier noch die ganzen Unterlagen vom alten OnStar , wo man einen D1/D2 Kartenvertrag abschliessen musste damals!